Transfer

Fast alles klar! Casemiro-Abschied von Real Madrid vor Abschluss

Der Wechsel von Casemiro zu Manchester United wird immer konkreter, hinter den Kulissen soll der Deal schon so gut wie abgewickelt sein. Real Madrid erhält offenbar 60 Millionen Euro als fixe Ablösesumme.

1.1k
Casemiro Real Madrid
Casemiro setzt seiner Etappe in Madrid wohl ein Ende – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Casemiro am Freitag schon nicht mehr da?

MADRID/MANCHESTER. Hat Casemiro am Donnerstag – womöglich unwissentlich – seinen letzten Tag bei Real Madrid erlebt? Der Transfer des 30 Jahre alten Mittelfeldabräumers nach England zu Manchester United wird Medienberichten zufolge immer konkreter. So konkret, dass er am Freitagmorgen vielleicht schon gar nicht mehr bei den Königlichen zum Abschlusstraining vor dem LaLiga-Duell am Samstag mit Celta Vigo (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) aufschlägt.

Stattdessen könnte er sich noch vor dem Wochenende bei den krisengeplagten „Red Devils“ dem obligatorischen Medizincheck, der bei der Abwicklung des Wechsels offenbar nur noch fehlt, unterziehen. Real habe es ihm erlaubt, den Leistungstest anzutreten.

Wegen der anstehenden Spieltage in Spanien und England werden beide Vereine und auch der Spieler selbst an der schnellstmöglichen Klarheit interessiert sein. Der Europa-League-Teilnehmer um Cristiano Ronaldo und Raphaël Varane trifft am Montag im Old Trafford auf den FC Liverpool und will anscheinend schon dann mit Casemiro antreten. Dazu passend: Nach Angaben des spanischen Radiosenders ONDA CERO sei die offizielle Verkündung bloß noch eine Frage der Zeit. Der Freitag wird entscheidend.

Casemiro stimmt Manchester-Wechsel offenbar zu

Wie das Portal THE ATHLETIC berichtet, habe Casemiro einem Vertrag bis zum 30. Juni 2026 mit der Option für eine weitere Spielzeit zugestimmt. Dieser soll ihm allein wöchentlich zwischen 413.000 und 490.000 Euro an Gehalt einbringen, es heißt, ihn erwartet in der finanzstarken Premier League ein im Vergleich zu Real fast doppelt so hohes Salär. Verbunden mit der sportlich nochmals neuen Herausforderung ist das ein Angebot, das Casemiro nach fast neun Spielzeiten als Madrilene – ein zwischenzeitliches Jahr beim FC Porto – augenscheinlich nicht ausschlagen kann.

60 Millionen Euro fix für Real Madrid

Dem Brasilianer soll es aber ebenso wichtig sein, dass wirtschaftlich nicht nur er profitiert, sondern auch Real eine hohe Summe einnimmt. Andernfalls würde er den Blancos dem Vernehmen nach weiterhin treu bleiben. In Manchester ist man offenbar einverstanden, dem amtierenden Champions-League-Triumphator 60 Millionen Euro als fixe Ablösesumme zu versichern, weitere zehn Millionen Euro würden im Erfolgsfall fließen. Gerade deshalb und aus Respekt vor den Leistungen in der zurückliegenden Dekade legen die Entscheider um Präsident Florentino Pérez ihm keine Steine in den Weg.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Meiner Meinung nach sind tchoua und cama nicht so weit, aber ich lasse mich gerne überraschen

Woah das wiegt schwer, auch wenn man öfters über ihn gemeckert hat…

Weshalb soll es schwer wiegen? Im Kern, klar, aber in 90 Prozent der Spiele liest man hier, dass ein Casemiro obsolet ist. Wenn plötzlich die komplette defensive Stabilität flöten geht, liegt das Problem nicht an einem Spieler, sondern an der ganzen Mannschaft bzw. dessen taktischen Spielausrichtung. Ich sehe mehr eine Chance als Untergang, sogar deutlich. Auch spielt neben einem Youngstar immer noch ein Kroos und/oder Modric. Wenn nun KM nicht mehr funktioniert, ist es ohnehin höchste Zeit, dieses Konstrukt aufzulösen.

Ich freue mich einfach riesig auf diese Saison. Wie geil ist es bitte, dass nun gezwungenermaßen ein Youngstar im Mittelfeld spielen muss. Wir haben im Mittelfeld neben KM halt einfach Valverde, Camavinga, Tschouameni und Ceballos als Optionen. Alternativ wäre Asensio sicherlich auch eine Option für eine taktisch offensivere Ausrichtung.
 
dann wiederhole ich mich nochmal: es ist blöd als 30 Jähriger zu einem Verein zu wechseln der kurz vor dem Absturz ist und es zu nichts bringt. Es ist blöd Real Madrid zu verlassen um gegen den Abstieg und in der Europa League zu spielen! Ist so wie wenn man in ein sinkendes Schiff dass nicht mehr zu retten ist einsteigt.

Und jetzt komm mir nicht mit deinem politisch korrekten Statements wie: das muss er selber entscheide . das muss er wissen mimimimi

Casemiro ist 30, hat bei Real 3 Jahre Vertrag. Jeder von uns weiß wie schwer es ist als +30 jähriger bei Real mit Vertragsverlängerungen. In solchen Dingen ist Timing entscheidend. Man U braucht ihn, er kann PL spielen. Ob er da Titel gewinnt oder nicht ist für ihn sicher zweitrangig. Er hat doch bei Real alles abgeräumt, inklusive Gegenspieler. Und natürlich ist es seine Entscheidung Geld über sportliche Ambitionen zu stellen. Er verdient in 5 Jahren 100 Mio bei Man U statt in 3 Jahren 30 bei uns.

Ich bin froh, dass er bei uns war und freue mich auf die Veränderung. Ob wir jetzt besser, schlechter oder genauso gut sind wie vorher, es braucht auch mal Veränderungen und diese ständig gleichen Aufstellungen Woche für Woche müssen auch nicht sein. Einfach mal dem Verein vertrauen, was das angeht. Man ist mit Ronaldo, Ramos, Varane größere Risiken eingegangen und wir haben es überlebt.

Naja das mit den mehr oder weniger Risiken ist so ne Sache , denn im Endeffekt liegt es immer noch daran wie das Team zusammengestellt ist !
Ich finde jedenfalls ein Abgang Casemiros fürs Team momentan schlimmer als der Abgang Ronaldos ( klar er hinterließ eine große Lücke da das gesamte Konzept auf ihm zugeschnitten war ) und oder Varane und bei Ramos konnte man sich schon eine Saison dran gewöhnen wegen seinen vielen Verletzungen in der letzten Saison !
An dem Spruch die Offensive gewinnt spiele und die Defensive Titel ist schon was dran und dazu findet man einen IV oder Goalgetter ( natürlich nicht die Kategorie Ronaldo das ist dann doch etwas schwerer ;-). )auf dem Transfermarkt doch einfacher wie einen Typ Spieler wie Case es ist , einen abräumer halt ! Mit einem Guten Abräumer / Arbeitstier holten wir immer die meisten Titel , dennoch muss die Team Zusammenstellung stimmen um das es funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft? Aus dem nichts kamen vor ein paar Tagen Gerüchte auf, und jetztsteht der Transfer schon fast fest?!
Ich habe wenig Verständnis dafür - man holt für 100!!! Mio. ein Talent, und verkauft einen der besten DM für 60 Milliönchen +10 im Erfolgsfall?! Nun wir wissen, dass ManU keinen sogenannten „Erfolgsfall“ verbuchen wird ^^

Naja seien wir ehrlich - ich habe inzwischen doch etwas Muffensausen vor der neuen Saison. Kein Mbappe, kein Mbappe-Ersatz, dafür nur Abgänge…

Offensichtlich war also der Transfer von Tchou doch nicht nur ein Panikkauf?

So langsam aber sicher ist unsere Truppe bald einmal komplett durchgewechselt. Auf der einen Seite schade - andererseits - so geht Umbruch!

Angst habe ich trotzdem - es gab schonmal ein Abgang von einem ZDM, der uns plötzlich ins Elend geschickt hat (Makellele).
Dazu kommt, dass wir doch gar keinen eingespielten Ersatz für ihn haben :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich alles optimal, Case gönne ich den fetten Kontrakt, uns die Kohle und sportlich merkte man im Alltag schon seine Wackler, dafür war er aber in großen Spielen einer der die ganze Mannschaft mitreißt mit seinen Monstergrätschen. Dass man ihn spielerisch ersetzen kann ist keine Frage, aber seine Persönlichkeit ist eben eine ganz andere Liga. Da müssen andere reinwachsen. Trotzdem sehe ich es gelassen, Umbrüche gehören zum Fußballleben dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...