Interview

Casemiro von Real-Kader überzeugt: „Niveau weiterhin top“

Nicht nur Ángel Di María und Xabi Alonso, auch Carlos Casemiro hat Real Madrid während der Transferphase in seinem Mittelfeld verloren. Der Brasilianer, den es leihweise zum FC Porto zog, macht sich trotz des für viele zu dünn besetzten Kader keinerlei Sorgen um die Königlichen. Im Gespräch mit der MARCA sprach der 22-Jährige über die für ihn große Qualität der Mannschaft und seine neue Aufgabe in Portugal.

489
Carlos Casemiro
Spielt zunächst auf Leihbasis beim FC Porto: Carlos Casemiro

„Porto-Wechsel in meiner Karriere ein Schritt nach vorne“

PORTO. Nicht grundlos war Carlos Casemiro schon mit dem Jahreswechsel auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die er in diesem Sommer schließlich beim FC Porto fand. Der brasilianische Mittelfeldspieler wollte bei einem anderen Klub das tun, was er mit seinen 22 Jahren bei den Königlichen noch nicht in gewünschtem Umfang tun konnte: spielen. In jedem der bislang fünf Pflichtspiele der Portugiesen kam Casemiro zum Einsatz – viermal in der Startelf, einmal als Einwechselspieler.

„Es gibt immer mehrere Gründe für einen Wechsel. Es ist richtig, dass ich mehr spielen wollte, aber auch schwierige Partien bestreiten kann, wie die beiden gegen Lille um die Teilnahme an der Champions League. Oder die, die in der portugiesischen Liga kommen werden. Daher habe ich Porto gewählt. Ich wollte konkurrieren – und Porto ist ein Top-Klub in Europa. Ich denke, hierher zu kommen, war in meiner Karriere ein Schritt nach vorne. Porto ist wie Real Madrid auch ein großer Klub. Wenn die Dinge gut laufen, kann es sein, dass es vielleicht drei Schritt auf einmal nach vorne sind“, meinte der Südamerikaner, der die vorübergehende, einjährige Leihe vor allem als Lehrjahr betrachtet: „Ich werde weiterhin gleich arbeiten – ob in Madrid oder hier in Porto.“

[advert]

„Real Madrid weiß, was es tut“

Dass es der neuen Nummer 6 des Champions-League-Siegers von 2004 trotz der Reservistenrolle nicht vollkommen einfach fiel, sich vom spanischen Rekordmeister zu verabschieden, möchte sie nicht verheimlichen. „Keine Frage. Wir sprechen hier von der besten Mannschaft der Welt“, so Casemiro, der dennoch erwähnt: „Aber Porto überrascht mich positiv, wegen seiner Organisation und auch seiner Fans, die der Mannschaft enorm helfen. Im Klub hilft dir jeder. Ich bin erfreut, da dazu auch das Niveau der Spieler sehr hoch ist. Der Kader besteht aus einer Menge Qualität, daher bin ich sehr glücklich, denn ich glaube, dass ich zum richtigen Ort gekommen bin.“

Der eine oder andere Madridista hätte ihn in Anbetracht der Abgänge von Ángel Di María und Xabi Alonso und des damit dünner besetzten Mittelfeldes dann doch lieber in den eigenen Reihen behalten. Casemiro zweifelt jedoch keineswegs am Potenzial der Merengues. „Ich denke, dass die Neuzugänge ebenfalls das Niveau haben, um die Champions League zu gewinnen. Real Madrid weiß, was es tut. Das ist ein Verein, der immer eine Gewinner-Mentalität hat. Das Niveau ist weiterhin dasselbe, denn im vergangenen Jahr gab es auch grandiose Spieler. Real Madrids Niveau bleibt top. Ich denke nicht, dass sie außer den Verpflichtungen viele Veränderungen vorgenommen haben“, sagte der fünffache Nationalspieler. Ob er Lust hat, den Königlichen nach der geglückten Qualifikation gegen Lille (1:0, 2:0) im Laufe der Königsklassen-Spielzeit mit Porto zu begegnen? „Für den Moment will ich von Spiel zu Spiel denken. Und mal sehen, was in der Saison passiert.“

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...