
Transfer-Angebote stellen Casilla nicht zufrieden
MADRID. Jetzt ist er nicht mal mehr die Nummer zwei. Weil Real Madrid sich die Dienste von Thibaut Courtois gesichert hat und Keylor Navas trotz der Verpflichtung des Chelsea-Torwarts bei den Königlichen bleibt, muss sich Kiko Casilla ab sofort mit der Rolle des dritten Schlussmanns von Julen Lopetegui zufrieden geben. Und das tut er offenbar auch.
[advert]
Nach Informationen der Sportzeitung MARCA deutet aktuell alles darauf hin, dass der 31 Jahre alte Spanier seine Karriere bei den Königlichen fortsetzt. Casilla erhielt im Laufe der vergangenen Wochen zwar Angebote, dem Vernehmen nach sollen diese seinen Wünschen allerdings nicht entsprochen haben. Casilla, Vertrag bis 2020, hat seit 2015 43 Pflichtspiele für die Blancos bestritten.
Luca Zidane zurück in die zweite Mannschaft
Reals Torwart-Trio für die Profi-Mannschaft wäre damit gefunden, nachdem bis vor kurzem noch fünf Keeper zur Verfügung standen. Der 19-jährige Andriy Lunin wurde im Juli aus der Ukraine verpflichtet, kürzlich aber auf Leihbasis an den spanischen Erstligisten CD Leganés abgegeben. Luca Zidane, das teilte Lopetegui bereits mit, schließt sich wieder der zweiten Mannschaft an. Der Sohn von Zinédine Zidane soll künftig auch nicht mehr bei den Profis, sondern bei der Castilla trainieren.
Community-Beiträge