Transfer

Notlösung droht: Bale-Abgang schwieriger als Mbappé-Transfer?

Es ist eine noch unausgesprochene Tatsache, aber das Kapitel von Gareth Bale in der spanischen Hauptstadt soll mit dem Ende der Katastrophen-Saison ad acta gelegt werden – zumindest aus Sicht der sportlich Verantwortlichen. Der Waliser selbst sieht indes noch keine Notwendigkeit, Madrid zu verlassen. Die Causa hat sich unlängst zu einer Hängepartie entwickelt.

902
MADRID, SPAIN - MAY 19: Gareth Bale of Real Madrid looks on from the substitute bench before the La Liga match between Real Madrid CF and Real Betis Balompie at Estadio Santiago Bernabeu on May 19, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Bale fand sich in der abgelaufenen Spielzeit häufig auf der königlichen Ersatzbank wieder – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Zidane plant nicht mit Bale

MADRID. Die Vorstellungen waren ganz anders: Cristiano Ronaldo hatte vergangenen Sommer die Königlichen gen Turin verlassen und Gareth Bale sollte aus seinem “Schattendasein” als neue tragende Figur emporkommen. Der 29-jährige vermochte es allerdings nicht, seine neue Rolle auszufüllen und wurde vom jungen Vinícius Júnior regelmäßig auf die Ersatzbank verdrängt. Wie ein Fremdkörper wirkte der sonst so dynamische Bale phasenweise im königlichen Ensemble. Die sportliche Misere der Saison 2018/2019 soll nun nach sechs Jahren das letzte Kapitel des Briten in Madrid gewesen sein. Denn: An einem Verbleib von Bale scheint bei den Königlichen – eingeschlossen von Trainer Zidane – trotz bestehenden Vertrages bis 2022 niemand interessiert zu sein. Laut REAL TOTAL-Informationen soll “Garethcito” in jedem Fall abgegeben werden.

Waliser stellt auf stur

Und wie reagiert der Spieler selbst darauf? Ebenso wenig, wie die Königlichen den vierfachen Champions League-Sieger behalten möchten, macht der Linksfuß Anstände, seinen Arbeitgeber wechseln zu wollen. Auch dessen Berater Jonathan Barnett lässt keine Möglichkeit ungenutzt, vor Medienvertretern zu beteuern, wie gerne sein Schützling bleiben würde und wie glücklich er ist – natürlich auch, um dessen Marktwert auf einem hohem Level zu halten. Zudem bekundete Bale bereits selbst die Absicht, seinen bestehenden Kontrakt notfalls absitzen zu wollen und mit seinem durchaus ordentlichen Gehalt in Madrid im Zweifel an seinem Handicap auf dem Golfkurs zu tüfteln. Es riecht nach einer Pattsituation, aus der die Königlichen nur schwierig herauskommen können. “Wenn ein Spieler einen Vertrag hat und bleiben will, dann kann er das tun, auch wenn er nicht spielen wird. Aber ich denke, dass jeder spielen will. Und deshalb ist es besser, zu gehen”, ließ Zinédine Zidane im April bereits durchleuchten.

Vertrag ist Vertrag

Bale könnte so zu einem enorm kostspieleigen Tribünengast im Estadio Santiago Bernabéu avancieren. Zidanes Aussage galt bereits für Keylor Navas, ebenso wie für Gareth Bale. Ein Szenario, welches die Merengues vermeiden wollen, weshalb der Verkauf des Walisers auf der königlichen Agenda ganz weit oben steht, aber womöglich eines der schwierigsten Unterfangen dieses Sommers werden könnte. Nach den bereits feststehenden Transfers von Eden Hazard und Luka Jović muss Platz im Kader und Kapital im Geldbeutel geschaffen werden. Die Personalie Bale könnte für beides sorgen und würde dann gleichzeitig die Tür für einen theoretisch möglichen Transfer von Kylian Mbappé aufstoßen. Welcher Transfer wohl schwieriger wird?

Ablöse und Vertrag kaum zu stemmen

Wenn es da nicht diesen Haken gäbe! Nicht nur Bale sträubt sich gegen den angestrebten Transfer, auch potentielle Abnehmer sind rar gesäht. Sportlich konnte der Flügespieler lange nicht überzeugen, seine Ablöse liegt wohl trotzdem im hohen zweistelligen Millionenbereich. 101 Millionen 2013 gezahlt, dürfte sich Pérez auf nichts unter 50 Millionen einlassen wollen.

On top kommen noch horrende Gehaltsforderungen, womit tatsächlich nur eine Hand voll Klubs überhaupt das Potential besitzen, den Top-Verdiener der Blancos sich leisten zu können. Neben den Bayern aus München köchelte auch schon Bales Ex-Klub Tottenham im Topf der angeblichen Interessenten, allerdings scheint der realistischste Abnehmer bisher Manchester United, die nach einer verkorksten Saison den Anschluss an die Top-Teams nicht verlieren wollen. Doch selbst den “Red Devils” scheint ein Kauf zu riskant und kostspielig zu sein, weshalb die letzte Option gezogen werden könnte und Real in den saueren Apfel beißen muss, wie bereits beim verliehenen James Rodríguez vor zwei Jahren. Denn nach aktuellem Stand droht ein Leihgeschäft die einzige Lösung für die aktuell vorherrschende Transferposse zu sein.

Was sollte mit Gareth Bale passieren?

  • Ergebnis

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Also langsam bin ich doch erschrocken auf die Aussagen von manchen hier.

Die Spieler können mitleerweile machen was sie wollen es ist immer falsch.
Dembele wird kritiesiert weil es sich beim BVB rausstreikt.

Dann wird cr7 kritisiert das er den Verein verlässt und man noch eine Ablöse kassiert welche Gründe bei cr sind ist dabei erst mal egal.

Jetzt wird Bale dafür kritisiert das er seinen Vertrag erfüllen will.

Das sind 3 verschiedene Szenarien und bei jedem wird/wurde der Spieler kritisiert für sein Verhalten . Also hier sollten sich mal einige überlegen was sie schreiben weil es nur nach Sympathie geht und um nix anderes.
Wenn ein llorente sagt er will sein Vertrag aussitzen würde keiner meckern obwohl er genau so wenig Chancen auf Einsätze bei zz hat wie Bale.
 
Also langsam bin ich doch erschrocken auf die Aussagen von manchen hier.

Die Spieler können mitleerweile machen was sie wollen es ist immer falsch.
Dembele wird kritiesiert weil es sich beim BVB rausstreikt.

Dann wird cr7 kritisiert das er den Verein verlässt und man noch eine Ablöse kassiert welche Gründe bei cr sind ist dabei erst mal egal.

Jetzt wird Bale dafür kritisiert das er seinen Vertrag erfüllen will.

Das sind 3 verschiedene Szenarien und bei jedem wird/wurde der Spieler kritisiert für sein Verhalten . Also hier sollten sich mal einige überlegen was sie schreiben weil es nur nach Sympathie geht und um nix anderes.
Wenn ein llorente sagt er will sein Vertrag aussitzen würde keiner meckern obwohl er genau so wenig Chancen auf Einsätze bei zz hat wie Bale.

Der Knackpunkt ist sein Gehalt. Wenn er fortan Einbußen zustimmt, dann würde ich ihn aufjedenfall behalten. Ein Bale als Ergänzungsspieler, das ließt sich schon extrem krass :D aber sein Gehalt ist leider das K.O. Kriterium und da verstehe ich einige Leute, das sie ihn loswerden wollen damit man diesen Platz (Gehalt) mit einem wie Hazard/Mbappe füllen kann.
 
Jetzt wird Bale dafür kritisiert das er seinen Vertrag erfüllen will.

Ich bin auch deiner Meinung, dass er nicht dafür kritisiert werden sollte, dass er seinen Vertrag absitzt. Der Vertrag wurde von beiden Seiten vereinbart und unterzeichnet. Es ist sein gutes Recht, auf seinen Vertrag zu pochen.

Dennoch sollte sich der Spieler überlegen, ob das für ihn wirklich die beste Lösung ist.
Ihn dafür jedoch zu haten ist unnötig.
 
Der Knackpunkt ist sein Gehalt. Wenn er fortan Einbußen zustimmt, dann würde ich ihn aufjedenfall behalten. Ein Bale als Ergänzungsspieler, das ließt sich schon extrem krass :D aber sein Gehalt ist leider das K.O. Kriterium und da verstehe ich einige Leute, das sie ihn loswerden wollen damit man diesen Platz (Gehalt) mit einem wie Hazard/Mbappe füllen kann.

Mir geht es gar nicht darum das man sagt das Bale gehen soll. Das kann ich alle auch total verstehen und bin auch der gleichen Meinung. Was ich aber nicht in ordnung finde ist das bei alle Kritik die auch teilweise vollkommen berechtigt ist Leute ihn dafür jetzt anfangen zu hassen das er seinen Vertrag den der Verein ihm gegeben hat aussitzen würde. Mich würde es auch freuen wenn er zu manu oder tottenham geht und wir für ihn andere top Spieler holen.

Mir ging es auch mehr darum wie die Leute auf die Spieler drauf hauen. Dabei ist es auch egal was sie machen das ist den Leute vollkommen egal.
Z.b dembele wird dafür kritisiert das er sich vom BVB wegstreikt aber wenn mbappe das machen würde und zu real zu wechseln würden die gleichen Leute sagen das hat der gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun das hat man nun von der völlig überzogenen und voreiligen Vertragsverlängerung. Wie ich gerstern schon den ein oder anderen Juve-Fan belehren musste im Fall Higuain: Vertrag ist Vertrag. Eintweder beidseitige Auflösung (unrealistisch), Kompensationszahlungen, Transfer oder Ausszitzen. Ihm einen Vorwurf zu machen, dass er seinen Vertrag erfüllen möchte (wenn auch aus unwürdigen Gründen), ist unfair.
 
Der Knackpunkt ist sein Gehalt. Wenn er fortan Einbußen zustimmt, dann würde ich ihn aufjedenfall behalten. Ein Bale als Ergänzungsspieler, das ließt sich schon extrem krass :D aber sein Gehalt ist leider das K.O. Kriterium und da verstehe ich einige Leute, das sie ihn loswerden wollen damit man diesen Platz (Gehalt) mit einem wie Hazard/Mbappe füllen kann.

Tja, der Verein hat das Gehalt geboten, der Spieler angenommen und der Vertrag ist zustande gekommen. Da muss man als Verein weitsichtiger sein. Bale ist 1 nicht seit gestern verletzungsanfällig/ formschwankend und 2 sollten wir aufhören Verträge so schnell zu verlängern


Sollte Bale bleiben, was sein gutes Recht ist, wird er trotzdem Minuten bekommen. Kann mir nicht vorstellen dass Zidane so stur ist um das Wohl des Vereins hinter seine persönliche Abneigung gegen Bale zu stellen.

Wenn man einen Spieler wie Bale im Kader hat dann braucht man ihn früher oder später! lieber ihn in einem CL Halbfinale gegen Bayern auf die Spielwiese als beispielsweise Vazquez. Ich glaube schon, dass er bei klugen Einsatzzeiten nochmal ein, zwei gute Saisons packen kann deshalb wäre es dumm von Zidane ihn mit der Tribüne zu bestrafen nur weil er seinen Vertrag erfüllen will

Wir dürfen nicht vergessen, dass Bale trotz schwacher Saison seine Tore liefert und wir bei einem Abgang auch erst einen Ersatz bräuchten.
 
Meiner meinung nach sollte bale auf keinen fall verkauft werden er ist ein top spieler keine frage... Letzte saison haben alle versagt punkt man müsste die ganze manschaft verkaufen... Benz war nur gegen kleine gegener stark gegen die großen fische ist er unter gegangen... Jetzt wo hazard da ist wird bale wieder mehr zeigen können da bin ich mir totsl sicher auch ein bale brauch vorlagen... Nächste saison werden viele von euch anders über bale denken!!!
 
Wenn sich kein Abnehmer findet der eine Summe +70 Mio bezahlt, dann bleibt er eben. Viele vergessen dass der Typ uns letztes Jahr noch quasi alleine das CL Finale gewonnen hat. Er ist ein Big Game Player und definitiv noch für 2-3 Jahre auf Top-Niveau gut.
So wie es meiner Meinung nach aussieht fehlt uns eh für rechts ein Top-Mann. Der Markt gibt nichts her, unser Transfer Budget ist langsam alle und Bale ist bereits bei uns. Dann teilt er sich halt die Zeit mit Asensio und Rodrygo/Brahim. Schützt ihn auch vor Verletzungen wenn er nicht jedes Spiel macht wie schon in dieser Saison. Tribüne wär einfach nur Quatsch für alle Seiten.

Er würde jedoch bei Manchester oder Bayern definitiv der neue Dreh und Angelpunkt in der Offensive werden. Gerade Bayern brauchen dringend Flügelspieler.
 
Wenn sich kein Abnehmer findet der eine Summe +70 Mio bezahlt, dann bleibt er eben. Viele vergessen dass der Typ uns letztes Jahr noch quasi alleine das CL Finale gewonnen hat. Er ist ein Big Game Player und definitiv noch für 2-3 Jahre auf Top-Niveau gut.
So wie es meiner Meinung nach aussieht fehlt uns eh für rechts ein Top-Mann. Der Markt gibt nichts her, unser Transfer Budget ist langsam alle und Bale ist bereits bei uns. Dann teilt er sich halt die Zeit mit Asensio und Rodrygo/Brahim. Schützt ihn auch vor Verletzungen wenn er nicht jedes Spiel macht wie schon in dieser Saison. Tribüne wär einfach nur Quatsch für alle Seiten.

Problem ist nur, dass Zidane nie so richtig auf Bale gesetzt hat.
Selbst wenn er nicht auf der Tribüne sitzt und vereinzelt eingewechselt wird, ist er einfach viel zu teuer!!
Alleine sein Gehalt belastet das Gehaltsbudget enorm und könnte auch ein Hindernis betreffend einer Verpflichtung von Pogba oder anderen Neuzugängen sein.

Nichtsdestotrotz darf man nicht vergessen war er für Real geleistet hat. Ich hoffe es findet sich eine Lösung für beide Parteien.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...