Transfer

Ceballos zweifelt an Real-Zukunft: „Schwer“

Daniel Ceballos ist sich nicht sicher, ob er bei Real Madrid zur kommenden Saison wieder erwünscht sein wird. Die Entscheidung liege bei dem Trainer.

745
Daniel Ceballos
Ceballos wurde in Madrid bislang nicht glücklich – Foto: imago images / PRiME Media Images

Ceballos‘ Problem heißt Zidane – und der bleibt

LONDON/MADRID. Wird in diesem Sommer nach dem temporären Abschied der endgültige Abgang folgen? Daniel Ceballos hat sich im Juli 2019 bis zum Saisonende an den FC Arsenal verleihen lassen und kehrt nach aktuellem Stand zurück, da die „Gunners“ aus London keine Kaufoption besitzen und abgesehen davon ihrerseits bislang ohnehin nichts von einem Interesse an einer Weiterverpflichtung bekannt ist.

Bei den Königlichen befindet sich für Ceballos unterdessen nach wie vor ein Problem, das auf den Namen Zinédine Zidane hört. Der französische Trainer galt nie als Befürworter des 23-jährigen Spaniers, riet ihm daher zu der Leihe. Und weil „Zizou“ mit nahezu sicherer Wahrscheinlichkeit auch über die Saison hinaus Trainer des weißen Balletts bleibt, scheint Ceballos keine guten Karten zu besitzen, was eine Zukunft in Madrid betrifft.

„Trainer entscheiden, ob du in ihren Plänen eine Rolle spielst“

Das weiß er offenbar auch selbst. „Meine Rückkehr zu Real Madrid zur nächsten Saison gestaltet sich schwer“, gab der Mittelfeldspieler in einem Interview mit dem Fernsehsender CUATRO ohne Umschweife zu, „aber ich bin Optimist und mir dessen bewusst, dass ich einen Vertrag habe. Man wird schon noch sehen.“

[advert]

Es hänge von Zidane ab, so Ceballos. „Ich glaube nicht, dass Florentino (Pérez) es zu entscheiden hat. Es sind die Trainer, die entscheiden, ob du in ihren Plänen eine Rolle spielst“, meinte der Andalusier, der bis 2023 an Real gebunden ist und sich im Arsenal-Dress für eine wichtige Rolle auch wegen Verletzungen bislang nicht empfehlen konnte.

Die Madrilenen hatten ihn Mitte 2017 für 16,5 Millionen Euro von Betis Sevilla verpflichtet. Ceballos bestritt seitdem 56 Einsätze im weißen Trikot, kam dabei auf bloß fünf Tore und zwei Vorlagen. Unter Zidane lief er lediglich in 25 von 73 Partien auf. Von 6570 möglichen Minuten absolvierte er dabei gerade einmal 1077. Das sind nur 16,9 Prozent.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke Ceballos hätte durchaus die Veranlagung, um sich längerfristig bei Real zu etablieren. Nur reichen die aktuellen Leistungen dafür nicht aus und so gestaltet sich das mit der Entwicklung natürlich schwierig. Wäre die Verletzung im Herbst nicht gewesen, hätte er sich evtl. bei Arsenal als Stammspieler etablieren können, wer weiss.

Wenn man Ihn im Sommer für 2 Jahre an einen vernünftigen Verein verleihen kann, z.B. Real Sociedad, würde ich Ihn noch nicht ganz abschreiben. Was er braucht, ist regelmässige Spielzeit. Ansonsten wäre eine Trennung wohl besser für beide Seiten.
 
Ich bleibe dabei: Er hat Potenzial und eine vernünftige Chance verdient. Das geht aber nur wenn man das Mittelfeld ausdünnt. Kandidaten hierzu sind Modric und James. Mit Sicherheit auch Isco.

Ceballos wäre über Jahre ein guter Back up...
 
Ich bleibe dabei: Er hat Potenzial und eine vernünftige Chance verdient. Das geht aber nur wenn man das Mittelfeld ausdünnt. Kandidaten hierzu sind Modric und James. Mit Sicherheit auch Isco.

Ceballos wäre über Jahre ein guter Back up...

Ich denke, Isco sollte von den drei genannten am ehesten noch bleiben, da zum einen er diese Saison mehr als ordentlich absolviert und zum anderen Zidane voll auf ihn zu setzen scheint.

Von daher würde es wenig Sinn ergeben, einen Zidane Liebling gegen einen Spieler zu tauschen, welchem unser Trainer wenig Vertrauen schenkt.
 
Nein, die Entscheidung liegt eben nicht nur am Trainer, sondern auch wie viel du dafür tust. NIcht den Kopf hängen lassen, sondern eben auch beim Training immer alles geben, um zu zeigen, dass man extra motiviert ist. LV17 kommt nicht nur regelmäßig zum Einsatz, weil er im Training so toll das Wasser trägt, sondern weil er kämpft (oder es zumindest versucht).
 
Was eine dämliche Aussage gegenüber seinen Chef. Damit sägt er noch das letzte Stuhlbein ab, auf das er sitzt. Mal wieder eine Völlig unproffesionelle Aussage von Ceballos, der bisheri nirgendwo was gerissen hat und damit seine verzerrtes Fremd- und Eigenbild mal wieder aufzeigt.
 
Zieh weiter DC, du hast nicht das Potenzial für Real, ja geschweige mal für den FC Arsenal...
Nach einigen Äußerungen in der Vergangenheit will ich ihn nicht mal als Ersatzspieler sehen.
In meinen Augen nichts weiter als ein typischer Mittelklassespieler.
Dennoch viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!
 
Jaja das große Ceballos Potential was irgendwie kein Trainer so richtig zu sehen scheint. Mal sehen wo er am Ende landet. Ich bin skeptisch

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...