Interview

Čeferin kritisiert Pérez: „Jammert und will Mbappé für 180 Mio. Euro“

Erst vor einer wirtschaftlich dramatischen Situation ohne eine Super League gewarnt und dann ein horrendes Transfer-Angebot für Kylian Mbappé abgegeben: UEFA-Präsident Aleksander Čeferin hat für Florentino Pérez weiterhin nur Kritik übrig. Er wirft Real Madrids Boss Inkompetenz und den Versuch vor, „den Fußball zu töten“.

683
Florentino Perez Aleksander Ceferin
Pérez und Čeferin: Die Fronten haben sich verhärtet – Foto: IMAGO / ZUMA Press

Čeferin übt Kritik: „Einfach inkompetente Chefs“

MADRID. Die europäischen Top-Klubs wären wirtschaftlich auf absehbare Zeit am Ende: So hatte Florentino Pérez als Vorsitzender im April die Erschaffung und geplante Umsetzung der Super League begründet. Dass Real Madrids Präsident Paris Saint-Germain nur wenige Monate später weit über 100 Millionen Euro für den im kommenden Jahr ablösefreien Kylian Mbappé bietet, beißt sich auch nach dem Empfinden von UEFA-Boss Aleksander Čeferin.

Den Mbappé-Poker hat der Slowene zum Anlass genommen, um vor dem Hintergrund der Super League, die in Konkurrenz mit der Königsklasse des europäischen Fußballverbands stehen würde, gegen Pérez zu sticheln. Das Oberhaupt der Königlichen habe „gejammert, dass der Verein nur überleben könne, wenn es eine Super League gäbe. Und jetzt hat er versucht, Kylian Mbappé für 180 Millionen Euro zu kaufen?“, fragte er kritisch in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL.

Pérez sowie auch Andrea Agnelli und Joan Laporta, den Bossen der ebenso nach wie vor an der Elite-Liga festhaltenden Klubs Juventus Turin und FC Barcelona, seien für Čeferin „einfach inkompetente Chefs. Diese Typen haben versucht, den Fußball zu töten. Es macht mir überhaupt nichts aus, wenn die sich abspalten“, sagte er zudem über Real, Barça und Juve, die im Intro zur Champions-League-Saison 2021/22 übrigens bekanntlich entfernt wurden, auch wenn sie daran teilnehmen.

Čeferin, der nebenbei eine Reformation des Financial Fairplay bis Ende 2021 oder Ende der Saison ankündigte, finde es „ganz lustig“, dass das Trio seine Super League weiterhin verfolge und parallel an dem UEFA-Wettbewerb vertreten sei.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ausnahmsweise hat dieser UEFA Kotzbrocken mit einem großen Funken Wahrheit Recht was die Verpflichtung von Mbappe anbelangt - wir wären auch noch so dumm gewesen diesen Scheichklub soviel zu bezahlen!
 
Ausnahmsweise hat dieser UEFA Kotzbrocken mit einem großen Funken Wahrheit Recht was die Verpflichtung von Mbappe anbelangt - wir wären auch noch so dumm gewesen diesen Scheichklub soviel zu bezahlen!
Nein er hat nicht recht .wenn man 2 Jahre nahezu keinerlei Transfers tätig ,bleibt halt auch was übrig .
 
Vor paar Tagen kommt die Fifa mit der Idee alle 2 Jahre eine WM zu veranstalten - natürlich nur aus nächstenliebe genauso wie die WM an Katar aus diesem Grund derartig vergeben wurde. Und die uefa schafft genauso permanent die unnötigstenTurniere (Nations League) oder bläht die CL oder EM immer weiter auf um noch mehr Kohle zu sehen.. Insofern find ichs einfach immer zum fremschämen, wenn sich dann diese Herren aus den Verbänden hinstellen und mit dem Finger zeigen, unglaublich..

Und die SL in der vorgesehenen Form wäre ein in sich geschlossener Monopol einer selbsternannten und sportlich nicht zwingend repräsentativen Elite gewesen, die die 3 Mia oder wie viel es waren der Sachsmann Bank und einen Grossteil des asiatischen, amerikanischen und europäischen Marktes unter sich ausgemacht hätten, mit ebenfalls noch mehr Spielen, die niemanden interessieren, ohne dass sich am Status Quo wirklich was ändert. Was ist nochmal der Unterschied?

Ceferin ist selber ein inkompetenter und korrupter Kindskopf an der Spitze eines ebenso korrupten Drecksvereins, keine Frage. Aber wo er recht hat, hat er Recht. Die Art und Weise, wie Perez die SL aufgegleist und präsentiert hat, war nicht sein bester Move und hat ihn einiges an Glaubwürdigkeit gekostet. Und mMn hat man die Chance verpasst, eine wirklich brauchbare Alternative als mehrheitsfähiges Gegensystem auf die Beine zu stellen,die UEFA sagt danke.
 
Der aalglatte Lebenslauffälscher Ceferin sollte lieber ganz ruhig sein, wenn es um Inkompetenz geht. Er kann es einfach immer noch nicht fassen, dass es Perez gewagt hat, seinen korrumpierten UEFA-Zirkus zu hinterfragen.

Unabhängig davon, was Ceferin macht, hat er hier doch nicht ganz Unrecht: Wenn einer wie Perez sich einerseits hinstellt und darüber jammert, dass der Verein so stark gebeutelt ist und das Geld ausgeht, dann sieht das komisch aus, wenn kurze Zeit später für einen einzelnen Spieler mit einem Jahr Restvertrag 180 Millionen € geboten werden.
 
Beide haben ihre Leichen im Keller, ein Glück ist die Welt nicht schwarz weiß, ceferin macht mit der CL auch nur Blödsinn, Perez sprach von der Zukunft, hat einfach mal ein paar Jahre in die Zukunft geguckt, wollte vorgreifen und reagieren solange es möglich ist, doch was willst von einen bis mittags denkenden erwarten.

mal was anderes an die Redaktion, diese Werbung nehmen langsam überhand, immer mehr und öfters kommt man auf solche links. Es ist nicht mehr User/ Leser Freundlich.
 
Hallo Madridistas,
ist bei diesem Artikel vielleicht nicht ganz richtig aber bin gerade beim Bestellen von 3 Trikots (mich und meine 2 kleinen Neffen). Dank meiner Madridista Mitgliedschaft spare ich mir bereits 15 %, aber wisst ihr vielleicht ob es aktuell einen Rabattcode o. Ä. gibt, mit welchem ich noch etwas sparen könnte? Wäre euch sehr dankbar. :-)
Lg Dani
 
Ausnahmsweise hat dieser UEFA Kotzbrocken mit einem großen Funken Wahrheit Recht was die Verpflichtung von Mbappe anbelangt - wir wären auch noch so dumm gewesen diesen Scheichklub soviel zu bezahlen!
Nein er hat nicht recht .wenn man 2 Jahre nahezu keinerlei Transfers tätig ,bleibt halt auch was übrig .

Wann wurden Hazard, Mendy, Jovic gekauft? Und red mir jetzt nicht ein, das uns aus diesen Transfers soviel übrig geblieben ist, denn unsere Kicker verdienen allesamt gelinde gesagt „Fürstlich“!
 
Leute es geht doch nicht darum, wer wie viel Geld ausgibt. Das Problem ist doch woher das Geld kommt.
Wenn wir 180 Mio für Mbappe bieten, dann liegt das daran, dass wir das Geld haben. Wir haben es uns durch unsere sportlichen Erfolge und der guten Arbeit von Perez erwirtschaftet. Vergleicht man die letzten 10 Jahre sieht man auch, dass wir insgesamt gar nicht so viel für Transfers ausgeben.
Nehmen wir z.b Barca. Die haben jahrelang Spieler verpflichtet und ihnen Gehälter bezahlt für Summen, die sie eigentlich nicht packen konnten.
Die Folgen spüren sie ja jetzt. Sie müssen sämtliches Tafelsilber verkaufen und müssen sich ablösefreie Spieler holen, weil kein Geld mehr da ist.

Vereine wie PSG oder City haben sich ihre finanzielle Lage nicht erarbeitet. Sie wurden einfach von sehr reichen Menschen aufgekauft und künstlich hochgepusht. Darin liegt der große Unterschied.

Wenn wir also 180 Mio für Mbappe bieten ist das ein verdammt großes Risiko. Wir setzen quasi alles auf dieses eine Pferd und vertrauen darauf, dass er abliefert. Wenn er floppen würde, hätten wir ein großes Problem.
Wenn bei City der 120 Mio Mann Grealish floppt ist das nicht so schlimm, weil man eh einen finanziellen Rücken hat, der jede Misswirtschaft sofort ausgleichen würde.

Das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem am heutigen Fußball. Die knapp 400 Mio für Dembele, Coutinho und Griezman haben Barca ausbluten lassen. Bei PSG würde man einfach sich die nächsten Stars ins Haus holen. Es besteht kein Risiko für sie.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Also hätte
Wann wurden Hazard, Mendy, Jovic gekauft? Und red mir jetzt nicht ein, das uns aus diesen Transfers soviel übrig geblieben ist, denn unsere Kicker verdienen allesamt gelinde gesagt „Fürstlich“!
Dann mach ich dir mal ne Rechnung.Saison 20/21 Ausgaben NULL einnahmen 103 mio .
Sasison21/22 Ausgaben (vor camavinga ) null ,einnahmen 78 mio.
Hazard Mendy etc ,das Jahr davor .deswegen ja auch die letzte 2 und nicht 3 Jahre
 
Also hätte
Wann wurden Hazard, Mendy, Jovic gekauft? Und red mir jetzt nicht ein, das uns aus diesen Transfers soviel übrig geblieben ist, denn unsere Kicker verdienen allesamt gelinde gesagt „Fürstlich“!
Dann mach ich dir mal ne Rechnung.Saison 20/21 Ausgaben NULL einnahmen 103 mio .
Sasison21/22 Ausgaben (vor camavinga ) null ,einnahmen 78 mio.
Hazard Mendy etc ,das Jahr davor .deswegen ja auch die letzte 2 und nicht 3 Jahre

Und das rechtfertigt deiner Meinung nach ein Angebot zwischen 180-200 Millionen für einen Spieler mit einer Vertraglichen Restlaufzeit von einem Jahr!?

Ich sag dir jetzt was: Ich bin nach dem peinlichen SL Zirkus von Perez heilfroh, das dieser Scheichklub nicht auch noch das Angebot für Mbappe angenommen hat, denn damit hätten wir uns in Grund und Boden schämen können - und unseren lieben Florentino glaub ich sowieso schon lange kein Wort mehr, noch nehme ich diesen Ernst!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...