
Real Madrid erhöht Vorsprung zumindest vorerst
VIGO. Von dem 0:4 gegen den FC Barcelona erholt, damit einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft getätigt und zugleich eine gelungene Generalprobe vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Chelsea hingelegt: Real Madrid hat am Samstagabend in LaLiga einen Arbeitssieg gefeiert und Celta Vigo 2:1 geschlagen.
Matchwinner: Karim Benzema, der doppelt einnetzte. Der Spitzenreiter der Primera División erhielt an diesem 30. Spieltag gleich drei Elfmeter, von denen der Franzose zwei verwandelte. In der Tabelle erhöhen die Königlichen ihren Vorsprung auf den FC Sevilla damit zumindest vorübergehend auf zwölf Punkte. Dabei könnte es nach dem Wochenende auch bleiben, denn die Andalusier haben am Sonntag ein schweres Auswärtsspiel bei Barça.
Benzema und Mendy zurück – auch Vázquez startet
In Abwesenheit des mit dem Coronavirus infizierten Carlo Ancelotti traten die Königlichen im Estadio Balaídos in fast erwarteter Besetzung an. Vor Thibaut Courtois verteidigte rechts Lucas Vázquez anstelle von Daniel Carvajal. Links kehrte Ferland Mendy zurück, innen agierten Éder Militão und David Alaba. Im Mittelfeld bekam Luka Modrić neben Casemiro und Toni Kroos den Vorzug vor Federico Valverde, während es im Angriff zur ersehnten Rückkehr von Benzema kam. Flankiert wurde er von Marco Asensio und Vinícius Júnior.
Elfmetertor durch Benzema: Real Madrid geht in Führung
Real und Celta lieferten sich im ersten Durchgang unter dem Strich ein ausgeglichenes Duell, wobei sich die Hausherren phasenweise mit mehr Ballbesitz, einem höheren Zug zum gegnerischen Gehäuse sowie qualitativ besseren Abschlüssen leichte Vorteile erarbeiteten. In Führung gingen aber offensiv weitestgehend bieder auftretende Madrilenen – dank Top-Torjäger Benzema. Nach einem Foul an Militão (18.) verwandelte der Franzose einen Elfmeter souverän zum 1:0 (19).
????????????ℕ????????????ℚ???????? #CeltaRealMadrid pic.twitter.com/KSNgpx5P5D
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) April 2, 2022
In der Anfangsphase hatte Benzema einen Kopfball nach Vázquez-Flanke an das Außennetz gesetzt (9.), woraufhin Vinícius aus halbrechter Position im Strafraum mit einem Schuss an Celta-Keeper Matias Dituro scheiterte (17.). Außer eines weiteren Benzema-Versuchs (34.) brachte der Favorit aus der Hauptstadt nicht wirklich Nennenswertes zustande.
Real Madrid kassiert nach Pause Ausgleich
Beinahe wäre es sogar mit einem 1:1 zur Pause in die Kabinen gegangen, jedoch wurde ein Kopfballtor von Thiago Galhardo nach einem Hinweis des Videoassistenten zurückgenommen (39.). Vigos Iago Aspas hatte im Abseits gestanden und sich, nachdem das runde Leder nach einem Innenpfosten-Treffer im anderen Eck einschlug, Alaba bei dessen Klärungsversuch dicht vor der Torlinie in den Weg gestellt und somit aktiv ins Geschehen eingegriffen. Aspas selbst war eine knappe Viertelstunde zuvor mit einem Freistoß an Courtois gescheitert, der Belgier parierte glänzend (23.).
DC: @RCCelta 0-1 @realmadrid
@Benzema 19′ (p.)#CeltaRealMadrid pic.twitter.com/SppAMECxtY— Real Madrid C.F. (@realmadrid) April 2, 2022
Der fällige Ausgleich fiel dafür nach dem Seitenwechsel, als Nolito aus kurzer Distanz völlig frei zum Abschluss kam und sicher zum 1:1 vollstreckte (52.). Der Angreifer entwischte Alaba bei der Hereingabe von der linken Seite Bruchteile zuvor, hatte folglich leichtes Spiel. Ein Erfolgserlebnis, das den Galiciern zusätzlich Auftrieb gab. Die Merengues hatten dem im Spiel nach vorne wenig entgegenzusetzen.
Elfmeter-Orgie! Benzema verschießt erst und trifft dann
Nach einer Stunde wurde die rechte Seite personell runderneuert: Vázquez und Asensio wichen für Carvajal und Rodrygo Goes (61.). Der Brasilianer holte nach seiner Hereinnahme umgehend einen Foulelfmeter heraus (63.) – den Benzema diesmal aber nicht im Netz unterbrachte! Der Kapitän visierte das linke Eck an, Torwart Dituro hielt den Schuss (64.).
Kurios: Nur wenig später sprach der Schiedsrichter Real schon den dritten Strafstoß zu, diesmal nach einem Foulspiel an Mendy (68.). Wieder trat Benzema an, wieder entschied er sich für die linke Ecke – diesmal erfolgreich (69.). Das 2:1 und die somit erneute Führung ließen sich die Gäste dann nicht mehr nehmen. Ob sie auch am Mittwoch bei Chelsea als Gewinner vom Platz gehen?
Community-Beiträge