
Real Madrid setzt guten Saisonstart fort
VIGO. Es geht auch ohne Casemiro – zumindest in Vigo. Etwas mehr als 24 Stunden nach dem Verkauf des Brasilianers an Manchester United hat sich Real Madrid am Samstagabend bei Celta keine Blöße gegeben und mit 4:1 gewonnen. Nach dem 2:0 gegen Eintracht Frankfurt und dem 2:1 gegen Aufsteiger UD Almería das dritte Erfolgserlebnis im dritten Pflichtspiel der Saison 2022/23.
In LaLiga bleiben die Königlichen damit auch nach dem 2. Spieltag mindestens zwei Punkte vor ihrem Erzrivalen FC Barcelona, der es am Sonntag auswärts mit Real Sociedad zu tun bekommt. Die Katalanen hatten zum Auftakt gegen Rayo Vallecano nur 0:0 gespielt.
Benzema, Modrić, Vinícius und Valverde treffen
Karim Benzema brachte den Meister vor 15.681 Zuschauern im Estadio Balaídos bereits nach einer knappen Viertelstunde in Führung (14.). Der Kapitän verwandelte einen Handelfmeter, der Real erst nach einem Hinweis des Videoassistenten zugesprochen worden war. Éder Militão verschuldete daraufhin auf der Gegenseite ebenso einen Handelfmeter, den Iago Aspas zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte (23.).
Noch vor der Pause erhöhte Luka Modrić mit einem platzierten Schuss zentral aus der zweiten Reihe erneut für die in Schwarz gekleideten Madrilenen (42.). Kurz nach dem Wiederanpfiff bediente der Kroate Vinícius mit einem langen Pass, woraufhin dieser Celtas Torwart umkurvte und zum 3:1 einnetzte (56.), Federico Valverde sorgte für den Schlusspunkt (66.). Der eingewechselte Eden Hazard vergab noch einen Foulelfmeter, den Benzema ihm überließ (87.).

Startelf auf vier Positionen verändert
Trainer Carlo Ancelotti veränderte die Startelf im Vergleich zum Almería-Spiel auf vier Positionen. Lucas Vázquez, Antonio Rüdiger und Nacho Fernández wichen wieder auf die Bank, vor Thibaut Courtois verteidigten dafür Daniel Carvajal, Éder Militão und David Alaba mit Ferland Mendy. In Abwesenheit des erkrankten Toni Kroos und des gewechselten Casemiro bildete Modrić das Mittelfeld im 4-3-3 mit Aurélien Tchouaméni und Eduardo Camavinga, während Valverde, Benzema und Vinícius stürmten.

Real Madrid: Zweite Halbzeit besser als erste
Die Mannschaften lieferten sich in der ersten Halbzeit ein insgesamt ausgeglichenes Kräftemessen, in dem Real im Spiel nach vorne aber eher enttäuschte, abgesehen von den Treffern kaum nennenswerte Abschlüsse hatte. Die Galicier dagegen traten motiviert auf und entwickelten mit etwas mehr Ballanteilen mehr Zug zum gegnerischen Gehäuse. Zum Seitenwechsel hatte Ancelottis Ensemble das Geschehen mehr unter Kontrolle und Leichtigkeit im Spiel, erhöhte die Führung und setzte sich damit souverän durch.
Am Sonntag kommender Woche endet die Auswärtsspiel-Serie gegen Espanyol Barcelona, ehe am 3. September erstmals nach der Sommerpause im Estadio Santiago Bernabéu der Ball rollt.
Community-Beiträge