Mitbewerber

Champions League: Atlético und Barça geben Halbfinale aus der Hand

575

Die Hälfte des Halbfinals steht fest: Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain stehen sich in der nächsten Runde gegenüber. Bedeutet auch: Atlético Madrid und der FC Barcelona haben sich am Dienstagabend aus der Königsklasse verabschiedet – obwohl beide die Hinspiele gewonnen hatten!

Während Real Madrid erst am Mittwoch gefordert ist, gab es in ersten, mitreißenden Rückspielen einige Drehungen und Wendungen. So lag Atleti nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel plötzlich in Dortmund mit 0:2 zurück dank Julian Brandt (34.) und Ian Maatsen (39.) – ein Eigentor von Mats Hummels (49.) und der eingewechselte Ángel Correa (64.) schienen für die Wende zu sorgen, ehe der BVB erneut doppelt jubelte durch Niclas Füllkrug (71.) und Marcel Sabitzer (74.).

Eine dicke Wende gab es auch in Barcelona. Das Hinspiel mit 3:2 gewonnen, lag Barça durch Raphina erneut in Führung (12.), doch nach einer Roten Karte als letzter Mann für Ronald Araújo (29.) gingen die Katalanen langsam den Bach runter: Ousmane Dembélé (40.), Vitinha (54.) und Kylian Mbappé erst per Elfmeter (61.) und nach einem Konter (89.), ließen die Culés, bei denen auch Trainer Xavi Rot sah (56.), verzweifeln. Heißt: nur noch ein spanisches Team ist – aktuell – im Europapokal vertreten!

Drama pur also auch am Mittwoch? Neben Real Madrids heißem Tanz bei Manchester City nach dem 3:3 im Hinspiel ist auch zwischen Bayern und Arsenal (2:2 im Hinspiel) noch lange nichts entschieden. Zumindest machen die ersten Rückspiele den Blancos Mut, dass Wendungen auch nach einem nicht ganz so zufriedenstellenden Ergebnis im ersten Duell sehr wohl möglich sind. Das Halbfinale ist daher mehr als möglich – und geht in zwei Wochen los: Nach den ersten Partien am 30. April und 1. Mai geht es dann am 7./8. Mai endgültig um den Einzug ins Finale am 1. Juni in London.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Stellt euch nur vor wie peinlich die Barca Fans sind. Anstatt dass sie gestern ihre Mannschaft angefeuert haben, haben sie zuerst vor dem Stadion den eigenen Spielerbus attackiert weil sie dachten das sei der PSG-Bus und dann haben sie Lieder gegen die Madridistas und Vini stirb gesungen!

Ich hoffe dass wir sie am Sonntag so richtig auseinander nehmen!!
 
Das kannst du so nicht vergleichen. Leute, die Vini als Affe bezeichnen, machen das aus einem anderen Grund. Dort wird eindeutig Bezug auf seine Hautfarbe genommen. Sie könnten ja auch Arschloch schreien...machen sie aber nicht.
Beleidige Xavi als Affe und es ist vollkommen ok. Würde jemand zu Vini Affe sagen ist es rassistisch...

Wie sich Xavi verhält ist eines Trainers unwürdig. Kannst du dir als Topclub auch nicht erlauben. Ein Trainer kann und soll Emotionen zeigen aber er sollte auch eine gewisse Ruhe vermitteln. Kein Wunder dass seine Mannschaft nicht gut mit Druck umgehen kann wenn der eigene Trainer es so vorlebt.
Beleidige Xavi als Affe und es ist vollkommen ok. Würde jemand zu Vini Affe sagen ist es rassistisch...

Wie sich Xavi verhält ist eines Trainers unwürdig. Kannst du dir als Topclub auch nicht erlauben. Ein Trainer kann und soll Emotionen zeigen aber er sollte auch eine gewisse Ruhe vermitteln. Kein Wunder dass seine Mannschaft nicht gut mit Druck umgehen kann wenn der eigene Trainer es so vorlebt.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...