Interview

Champions League: Ancelotti warnt Europa vor Real und Zidane

Real Madrid spielt bislang keine überzeugende Saison. In der Champions League rechnet Carlo Ancelotti seinem Ex-Klub dennoch hohe Chancen aus. Der große Titelfavorit des Italieners kommt aber aus England.

765
Zidanes Real eliminierte Ancelottis Bayern im Viertelfinale 2017 – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

„Vor Zidane in Acht nehmen“

MADRID. Die UEFA Champions League ist Real Madrids letzter Strohhalm. Weil das weiße Ballett schon jetzt keine Chance mehr auf den Gewinn der Copa del Rey und so gut wie keine Möglichkeit auf die Verteidigung der spanischen Meisterschaft hat, richtet sich der Fokus voll und ganz auf das internationale Geschäft.

Carlo Ancelotti zählt die Mannschaft seines Ex-Vereins dort aufgrund der alles andere als starken Spielzeit auf nationaler Ebene erst recht zum Kreis der Titelfavoriten. „Die Champions League ist der einzige Wettbewerb, den Madrid in dieser Saison noch gewinnen kann. Deshalb muss man sich vor (Zinédine) Zidane in Acht nehmen“, sagte der 58-jährige Italiener, der 2017 im Viertelfinale mit dem FC Bayern München am späteren Triumphator Real gescheitert war, in einem Interview mit der Zeitung CORRIERE DELLO SPORT.

[advert]

„Real nach Erfolgen wahrscheinlich erschöpft“

Dass Cristiano Ronaldo und Co. im Laufe der zurückliegenden Wochen und Monate einen Rückschlag nach dem anderen verkraften mussten, ist für Ancelotti „schwer zu glauben. Wahrscheinlich waren die Spieler nach all dem, was sie gewonnen haben, etwas erschöpft. Manchmal ist das nicht zu vermeiden. Gegen Valencia haben sie gut reagiert. Ich glaube nicht, dass sie sich in einer Krise befinden“.

Am 14. Februar und 6. März treffen die Madrilenen im Rahmen des Achtelfinals auf Paris Saint-Germain, einen weiteren ehemaligen Arbeitgeber von „Carletto“. „Wenn Zidane gegen (Unai) Emery gewinnt, wird es sehr schwer sein, die Mannschaft aufzuhalten, weil sie mit Cristiano Ronaldo jemanden hat, der nie verlieren will“, so der „Décima“-Coach, der PSG aber auch einiges zutraut: „Sie haben alles, um die Champions League zu gewinnen. Sie haben Neymar und (Kylian) Mbappé, nun mehr Erfahrung und Qualität als letzte Saison.“

Ancelotti: ManCity Champions-League-Favorit

Ancelottis Top-Favorit heißt aber weder Real noch Paris. „Das ist momentan Manchester City“, so der Fußball-Lehrer. Die Truppe von Pep Guardiola führt die Premier League nach 24 Spieltagen mit zwölf Punkten Vorsprung vor Stadtrivale Manchester United an und trifft im Achtelfinale der Königsklasse auf den FC Basel.

WSV in Real Madrids Onlineshop: Bis zu 50 Prozent sparen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das war schon sensationell, als Carlos ehemaliger Schüler Zizou seinen einstigen Meister besiegte. Die Bayern sind seit diesem Viertelfinale immer noch traumatisiert und halluzinieren ununterbrochen, dass sie nach einem Viertelfinale direkt die CL gewonnen hätten:crazy:. Reals Mannschaft ist immer noch dieselbe und ich hoffe, dass sie ihre CL-Galaform demnächst abrufen können. Einige Spieler werden auch über sich hinaus wachsen, übrigens steht CL nicht umsonst für Cristiano League.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bräuchten mal wieder Mourhino, zumindest nur für 1-2 Monaten, damit manche Spieler einen Tritt in den Arsch bekommen :D
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...