Mitbewerber

Reals möglicher Halbfinal-Gegner: ManCity legt gegen Atlético vor

631

Das Viertelfinale der UEFA Champions League ist eröffnet. Ehe Real Madrid am Mittwoch beim FC Chelsea im Einsatz ist (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), fanden am Dienstagabend die ersten beiden Hinspiele in der Runde der letzten Acht statt.

Die Königlichen werden dabei vor allem ins Etihad Stadium geblickt haben. Dort wurde Manchester City von Atlético Madrid herausgefordert. Gegen den Gewinner dieses Duells ginge es für Real in einem möglichen Halbfinale zur Sache.

Man City Atletico Liverpool Champions League
Die Engländer setzten sich am Dienstag zum Auftakt des Viertelfinals in der Champions League durch – Foto: IMAGO / PA Images / Shutterstock

Die Mannschaft von Pep Guardiola biss sich vor heimischer Kulisse lange die Zähne an den defensivstarken „Rojiblancos“ aus, bis Kevin de Bruyne in der 70. Minute für die erlösende Führung sorgte. Atlético braucht beim Rückspiel im Estadio Wanda Metropolitano somit einen Sieg mit zwei Toren Differenz, um sich nach 90 oder 120 Minuten noch durchzusetzen.

Im Parallelspiel konnte der FC Liverpool derweil einen 3:1-Auswärtssieg in Lissabon feiern. Gegen Benfica netzten Ibrahima Konaté (17.) und Sadio Mané (34.) ein, woraufhin den Portugiesen durch Darwin Núñez der Anschlusstreffer gelang (48.). Kurz vor Schluss erhöhte Luis Díaz aber wieder für die Gäste (87.). Zwei iberische Teams unterliegen jeweils ihren englischen Kontrahenten. Real wird seinen Ausgang in London anders gestalten wollen. Auf spanischem Boden kommt es dann übrigens gleichzeitig zum Duell zwischen dem FC Villarreal und dem FC Bayern München.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
De bryune bei real das wäre noch ein Traum
 
Einfach faszinierend, wie gut eine Mannschaft verteidigen kann, die sich wirklich 90 Minuten bis in den eigenen 16er zurückzieht. City hatte bis auf das Tor eig keine wirkliche Torchance
 
"Zwei iberische Teams unterliegen jeweils ihren englischen Kontrahenten."

Schöner Satz!
 
De bryune bei real das wäre noch ein Traum

Vor 3-4 Jahren sofort. Aber aktuell würde ich ihn nicht mehr nehmen. Im Sommer 31 Jahre alt und hat schon länger Verletzungsprobleme. Rein fussballerisch natürlich ein absolutes Monster, aber da wäre mir z. B. Tielemans doch lieber.
 
Also weltbewegendes hab ich von city jetzt nicht gesehen.
Ich denke da hätten wir es gegen atletico wesentlich schwieriger.
Falls wir gegen Chelsea weiter kommen sollten.
 
Einfach faszinierend, wie gut eine Mannschaft verteidigen kann, die sich wirklich 90 Minuten bis in den eigenen 16er zurückzieht. City hatte bis auf das Tor eig keine wirkliche Torchance
Jetzt ist busparken also auf einmal faszinierend.dumm halt nur ,wenn man dadurch überhaupt keine konter anbringen kann ,und zu alle dem das spiel dann doch verliert.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...