Stimmen zum Spiel

„Clásico gehörte Madrid“: Presse lobt Real und kritisiert Referee

Im Camp Nou stehen sich mit Lionel Messi und Cristiano Ronaldo die aktuell besten Fußballer der Welt gegenüber. Gesprochen wird nach dem 2:2 zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid aber in erster Linie über die Fehlentscheidungen von Referee Alejandro José Hernández Hernández. Auch in der internationalen Presse. Lobende Worte gibt es aber auch – für die Königlichen.

787
Gareth Bale Marco Asensio
Real spielte im Camp Nou einen guten Clásico – Foto: Lluis Gene/AFP/Getty Images

„Ein Desaster, das alle irritierte“

MARCA (Madrid): „Dieser Clásico gehörte Madrid! Barcelona widersteht und bleibt ungeschlagen. Real Madrid ließ die Chance liegen, Barcelonas Serie zu beenden. Sie waren über weite Strecken der Partie besser. Die zweite Mauer für die Blancos war der schmerzhafte Auftritt von Hernández Hernández. Madrid ist wütend. Wenn es in diesem Clásico um die Meisterschaft geht, ist er ein Skandal.“

AS (Madrid): „Barça und Madrid trennen sich in einem intensiven Duell mit einem Unentschieden. Großer Clásico, schwacher Schiedsrichter. Hernández Hernández leistete sich ein Desaster, das alle irritierte.“

Barça-Blatt verliert kein Wort über Schiedsrichter

SPORT (Barcelona): „Stolz des Champions! Ein elektrisierender Clásico zwischen Barça und Madrid, in dem nur um das Prestige gespielt wurde, das aber nicht gering ist. Valverde und Zidane ließen niemanden auf der Bank und spielten mit allen Stars.“ 

Von den Fehlentscheidungen der Schiedsrichter ist im Aufmacher der SPORT, die in den letzten Wochen ein ums andere Mal eine Bevorteilung der Referees zugunsten der Königlichen hinaufbeschwörte, nichts zu lesen.

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Barça hält seine Serie in einem sehr heißen Clásico. Bei einer Horror-Vorstellung des Schiedsrichters hielten die Tore von Suárez und Messi den Meister, der nach einem Platzverweis gegen Sergi Roberto mit zehn Mann spielte, am Leben.“

[advert]

„Von wegen ein Clásico um die Ehre“

BILD (Deutschland): „Von wegen ein Clásico um die Ehre! Zwischen Barça und Real geht es beim 2:2 auch in der 271. Auflage heiß her!“

KICKER (Deutschland): „Am Sonntagabend gab es im Camp Nou den 271. Clásico zu bestaunen. Dieser hatte zwar keinen sportlichen Wert mehr für die Tabelle, aber doch fußballerisch eine ganze Menge zu bieten. Nach turbulenten 94 Minuten hieß es 2:2 – Bale konterte Messis Führungstor, der die Katalanen in Unterzahl in Front geschossen hatte. Im ersten Abschnitt mühte sich der Meister trotz Führung erheblich mit Ronaldo, der zwar traf, aber doch etliche Chancen vergab.“

„Ein Kampf gekennzeichnet durch Schiedsrichter“

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „Ronaldo antwortet Suárez und verletzt sich dann am Knöchel. Sergi Roberto sieht Rot, doch dann bringt Messi die Katalanen in Führung. Bale verschafft Real Abhilfe. Vier Tore, aber kein Gewinner und kein Verlierer in einem Clásico für starke Herzen. Auf dem Spiel stand wenig oder nichts. Eine nervöse Partie endet 2:2. Es war kantig, spektakulär und wie immer aufregend.“

Video-Zusammenfassung | Alle Videos

Barcelona's Spanish defender Jordi Alba (R) vies with Real Madrid's Brazilian defender Marcelo during the Spanish league football match between FC Barcelona and Real Madrid CF at the Camp Nou stadium in Barcelona on May 6, 2018. (Photo by Josep LAGO / AFP) (Photo credit should read JOSEP LAGO/AFP/Getty Images)

Highlights Barça 2:2 Real Madrid

2:2! Der FC Barcelona und Real Madrid trennen sich im zweiten Liga-Clásico der Saison 2017/18... weiterlesen

L’ÉQUIPE (Frankreich): „Barça und Real liefern sich im Clásico einen spannenden Kampf, der aber durch Fehler des Schiedsrichters gekennzeichnet ist. Tore von Messi und Ronaldo.“

Jetzt bestellen: Real Madrids „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Die Italiener , die Deutschen und die katalanische Sport erwähnen nichts vom Schiri obwohl sie doch das so gerne tun komisch .
 
Ganz klar, der Schiedsrichter war gestern eine absolute Katastrophe. Natürlich war das Tor von Messi irregulär weil Suarez, der für mich zusammen mit Diego Costa der mit abstand schmutzigste Spieler ist, Varane klar foult. Darüber hinaus kann ich noch immer nicht fassen, dass das Foul an Marcelo nicht gepfiffen wurde. Dazu muss man auch sagen, was bitte diesem angeblichen Experten (Hummels) bei DAZN geritten hat, der nach dem Schienbeintritt tatsächlich mehrmals behauptet hat, dass es zu wenig für einen Elfmeter ist. Selbst der Hauptkommentator war da über diese Einschätzung entsetzt. Das war die Mutter aller Elfmeter!
Auf der anderen Seite hätte sicherlich Bale nach dem absichtlichen Tritt gegen Umtiti mit glatt Rot runter gemusst.
So gab es sicherlich auf beiden Seiten viele, unglaublich falsche Entscheidungen die aber dann klar Real noch mehr benachteiligten, weil sie spielentscheidend waren.
 
Würde es gegen uns gehen dann würde da stehen.
Kriminell,Betrug,Skandal.

Die Deutsche so wie die Katalanische Zeitung nehme ich sowieso nicht ernst.
 
Ganz klar, der Schiedsrichter war gestern eine absolute Katastrophe. Natürlich war das Tor von Messi irregulär weil Suarez, der für mich zusammen mit Diego Costa der mit abstand schmutzigste Spieler ist, Varane klar foult. Darüber hinaus kann ich noch immer nicht fassen, dass das Foul an Marcelo nicht gepfiffen wurde. Dazu muss man auch sagen, was bitte diesem angeblichen Experten (Hummels) bei DAZN geritten hat, der nach dem Schienbeintritt tatsächlich mehrmals behauptet hat, dass es zu wenig für einen Elfmeter ist. Selbst der Hauptkommentator war da über diese Einschätzung entsetzt. Das war die Mutter aller Elfmeter!
Auf der anderen Seite hätte sicherlich Bale nach dem absichtlichen Tritt gegen Umtiti mit glatt Rot runter gemusst.
So gab es sicherlich auf beiden Seiten viele, unglaublich falsche Entscheidungen die aber dann klar Real noch mehr benachteiligten, weil sie spielentscheidend waren.

Die Kommentatoren bei Dazn sind jedesmal contra Real. Habe gestern sogar auf stumm geschaltet, da ich sonst die Fernbedienung in den TV geschoben hätte.
 
Katalanische Presse? Hey momentmal, das ist immernoch eine Spanische Presse. Katalonien an sich gibt es nicht.
Oder sagt ihr zur Presse aus Stuttgart die Schwäbische Presse? Wäre mir lieber wenn man, „die Presse aus Barcelona“, sagen würde. ;)
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...