Transfer

Comeback in Sicht: Wird Ancelotti der Nachfolger von Zidane?

Scheinbar wird nicht Antonio Conte, sondern ein anderer Italiener der neue Trainer bei Real Madrid: Carlo Ancelotti wird wohl zu den Königlichen zurückkehren.

668
Kehrt Ancelotti nach zwei Jahren in England zurück nach Madrid? Foto: IMAGO / PA Images

Wieder eine Rückkehr bei Real?

Zinédine Zidanes zweite Amtszeit bei Real Madrid ist vorbei. Doch statt etwas komplett Neues zu wagen, kommt es bei den Königlichen wohl zu einem erneuten Comeback: Carlo Ancelotti wird wohl Trainer von Real Madrid!

Am Dienstag wurde es konkret, noch am Abend könnte die Bestätigung folgen und der 61-jährige Italiener zu den Königlichen zurückkehren. Die Blancos hatte Ancelotti schon von 2013 bis 2015 trainiert und dabei vier Titel gewonnen, darunter die Copa del Rey und „La Décima“, der zehnte Europapokal.

Kein Conte, sondern Ancelotti

Nun kehrt der Fußballlehrer aus Reggiolo vermutlich nach Madrid zurück, sofern sein Vertrag beim FC Everton nach zwei Saisons wie erwartet aufgelöst wird. Bleibt nur die Frage, ob Real Madrid damit nicht eher einen Rückschritt tätigt als einen Schritt nach vorne.

Wenn es soweit kommt, wird Ancelotti wohl auch einer ein Plan B gewesen sein, da Top-Favoriten wie Mauricio Pochettino oder Julian Nagelsmann ebenso vergeben sind wie Alternativen wie José Mourinho, wohingegen man sich mit Antonio Conte scheinbar nicht einigen konnte. Es bleibt spannend, zumindest dürfte die alles entscheidende Trainerfrage aber bald geklärt sein – möglicherweise mit einem überraschenden Comeback.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ancelotti = lieblings coach!!!

Ob‘s jetzt das richtig ist oder nicht, ob‘s zum Moment passt oder nicht...es gibt viele Aspekte/Meinung und immer ein pro und contra...aber ich würde mich mega freuen ihn wieder bei uns zu haben!!!

Egal wer kommt, am ende wird eh von einigen Seiten gemeckert oder halt nicht hehe

HALA MADRID
 
Unerwartet, aber nicht unbedingt schlecht. Ich hoffe der Fokus liegt diesmal wirklich auf dem Umbruch. Während Zidane auf KMC/Benz/Varane usw gesetzt hat, weil er nur mit diesen Spielern Erfolg hatte, hat Ancelotti gleich mit verschiedenen Vereinen und Spielertypen Erfolge gefeiert. Ich freue mich auf seine Rückkehr, aber skeptisch bin ich dennoch. Er war zu beliebt bei der alten Garde.
 
Hey sonst nehmt einfach mich... ausser einer Wohnung Audi sponsort mir ja noch ein Auto... das mach ich auch gratis und mit viel herzblut... ‍ich kann sogar Rotieren nicht wie Ancelotti
 
Onkel @Gazoon schreibt bei Tm. das Ancelotti einen Dreijahresvertrag unterschreibt, hoffentlich halten die alten Recken solange durch.
Diese Wahl passt für mich überhaupt nicht zum eingeschlagenen Transferweg, zu einem finanziell notwendigen Fokus auf die Castillaspieler und steht nur für den mutlosen und vermeintlich allen Status eines Spitzenvereins absichernden Kurs von Perez. Alles nur noch traurig und desillusionierend...

Jetzt fehlt nur noch die CL-Sperre...
Ich war zwar damals richtig traurig, als wir Carlo entlassen haben aber der 61-ährige kann doch jetzt nicht die Lösung sein... Wenn es bei ihm aber nicht klappt, kann man vielleicht noch bei del Bosque anrufen;)

Carlo ist ja wirlich nicht dafür bekannt mit vielen jungen Talenten zu arbeiten. Vinicius kann man in dem Fall eigentlich direkt verkaufen. Schon wieder eine Maßnahme der Geschäftsführung, die überhaupt nicht zum vorgegebenen Kurs passt.
 
Ich mag Carlo wirklich sehr und das Duo Zidane / Carlo war geil und hat Legendenstatus allein wegen LADECIMA aber hier macht Perez meiner Meinung nach den nächsten Fehler ! Wo ist der Mut mal was neues zu wagen ? Ich denke Veränderungen sollen her und man macht das ?
Ich weiß nicht ob das funktioniert und die letzten Stationen von Carlo waren jetzt auch nicht von Erfolg gekrönt, zb der Start bei Everton war gut danach ging es bergab und über die Stationen in Neapel und bei der Lederhosen Fraktion M braucht man nicht reden !
Bin nicht wirklich begeistert aber hoffe es funktioniert !
Schönen Fußball hat man unter ihm ja gezeigt !
Der Perez der Ideen hatte und immer was aus dem Ärmel zauberte scheint echt der Vergangenheit anzugehören !
Aber gut viel Auswahl gibt es ja auch nicht und trotzdem merkt man richtig das Perez Angst hat was neues zu machen , zu probieren ( er ist einfach ideenlos ) und dann verstehe ich das mit den Fokus auf Talente legen erst recht nicht ! Hoffe das wenigstens Raúl Co ( weiß nicht ob er das will ) wird und Don Carlo den Fitnesstrainer Pintus wieder mitbringt !
Bin jedenfalls sehrrrr zwiegespalten einerseits hat man guten Fußball unter ihm gezeigt anderseits geht man wieder zurück anstatt Fortschritte zu machen und ich denke bei Carlo ist es wie bei Mou die Zeit ist abgelaufen !
Denke das ist der NÄCHSTE FEHLER VON PEREZ , DIE ER JA SCHEINBAR SEIT 2017/18 ABONNIERT HAT !
Mein Tipp an Perez kündige dieses scheiss Abo und forme endlich ein Team welches nicht so ideenlos wirkt , damit wir pünktlich zur Stadioneröffnung das beste Team Europas haben und es auch ausverkauft ist und man einen schönen Fußball geboten bekommt wo die Fans mitfiebern und nicht wie jetzt vor dem TV andauernd einnickt weil es so aufregend ist NICHT !
Perez muss eigentlich in dieser Situation jemanden einstellen, der ihm auch widersprechen kann/muss. Der Club braucht zwingend neue Ideen und Strukturen. Bei so einem Kuschelkurs kann es, wie bei einer chaotischen Führung, eigentlich keinen großen Fortschritt geben.
 
Also mit Ancelotti hätte ich zuletzt gerechnet - es können hier soviele über ihn spotten und schimpfen wie sie wollen, aber sollte dieses Gerücht wirklich stimmen und er zurück kommen, dann hat er einen ganz klaren Plan - Carlo Ancelotti ist ein sehr schlauer Trainerfuchs der genau weiß wie man einen Großverein a Lá Madrid wieder zurück auf die Erfolgsspur bringt!

Er ist mir auf jeden Fall beim Arsch lieber (sry der Ausdruck) als jeder andere Brodelnde Vulkan zb. ein Conte!
Und ich erwähne es gerne nochmals - die "stillen Trainer" hatten stets ihren Erfolg bei Real!
 
Zuletzt bearbeitet:
Perez muss eigentlich in dieser Situation jemanden einstellen, der ihm auch widersprechen kann/muss. Der Club braucht zwingend neue Ideen und Strukturen. Bei so einem Kuschelkurs kann es, wie bei einer chaotischen Führung, eigentlich keinen großen Fortschritt geben.

Wer glaubt denn tatsächlich Ancelotti sei eine Marionette? War er bei uns nicht und bei Bayern wollte er Hummels, Ribéry, Robben, Müller aussortieren. Die sind dann zum Tegernsee und haben sich ordentlich ausgeweint. Daraufhin wurde er entlassen. Aber ginge es nach Ancelotti dann wären die Spieler damals aussortiert worden
 
Wer glaubt denn tatsächlich Ancelotti sei eine Marionette? War er bei uns nicht und bei Bayern wollte er Hummels, Ribéry, Robben, Müller aussortieren. Die sind dann zum Tegernsee und haben sich ordentlich ausgeweint. Daraufhin wurde er entlassen. Aber ginge es nach Ancelotti dann wären die Spieler damals aussortiert worden
Ich kann die Sutiation bei den Bayern damals nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war. In den Medien stand nur, dass die Trainingseinheiten von Carlo nicht sehr fordernd waren. Ich will auch nicht behaupten, dass er eine Marionette ist aber der Italiener wird auch keiner sein, der neue Wege beschreitet oder unpopuläre Entscheidungen trifft. Ancelotti ist/war ein sagenhafter Trainer und begnadeter Taktiker, der eine richtige gute Mannschaft zur Weltklasse formen kann/konnte. Jedoch ist er in meinen Augen nicht der richtige Trainer für unsere Situation. Wir entscheiden uns erneut für die Vergangenheit und gegen die Zukunft.
 
Ich bin ehrlich, damit habe ich nicht gerechnet und habe falsch gelegen.
Ich bin ehrlich gesagt zwiegespalten:

Auf der einen Seite bin ich kein Freund davon, "Altes" wieder aufzuwärmen. Es wäre gut (im Sinne des Umbruchs), wenn endlich mal ein junger Trainer auf dem neuesten Coaching-Stand mit innovativer Taktik, neuen Ideen und neuem Personal um die Ecke kommt und den Jungen eine faire Chance gibt, damit wir uns weiterentwickeln. Aber unter Papa Perez wird das wohl nichts. Ich befürchte unter Ancelotti wird es für die Alteeingesessenen (wie unter Zidane auch) wieder zu sehr eine "Wohlfühloase".

Auf der anderen Seite bin ich Carletto-Fan: Er ist ruhig und erfahren genug, um so einen Star-Zirkus zu führen.Er kommt mit den Medien klar, hat Charme, passt vom Standing zu Real und ist ein alter Taktik-Fuchs.
2006/07 musste damals auch ein erfahrener Coach ran, der die Aufgabe hatte, Ronaldo Nazario und Beckham auszusortieren. Das war Capello, den man auch zurückholte - und es funktionierte. Wenn auch nur für kurze Zeit.
Gut wäre es, wenn Raul (oder Alonso) neben Ancelotti 1-2 Jahre Co wären (wie Zidane). Dann könnten sie davon profitieren und dann das Ruder übernehmen.

Man muss auch sagen, dass der Markt nicht viel hergibt. Ich bin absolut kein Conte-Fan (die meisten Spieler in unserem Kader wohl auch nicht) und ein Experiment mit einem ganz jungen Coach (Alonso) fände ich jetzt zu gewagt bei einem Umbruch. Nagelsmann, Tuchel, Pochettino und Co sind vom Markt. Was will man machen.

Es erscheint mir die wohl sicherste Variante. Überzeugt bin ich aber nicht vollends.
Abwarten - hala Madrid
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...