Doc Snyder
Nuevo miembro · männlichSehr geehrte Damen und Herren,
ist es nicht so, dass Zahlen von eins bis zwölf ausgeschrieben werden müssen?
Wenn mir meine damalige Deutsch Lehrerin keinen Mumpitz erzählt haben sollte, meine ich dass erst ab der Zahl 13 per Ziffern geschrieben wird.
Das war auch sofort mein erste Gedanke, nur dass ich es erst in der Uni gelernt hab. Schön, dass hier auch auf Details geachtet wird ^^
Ich verstehe die Stammtischargumente einfach nicht - weshalb sollte es negativ sein, dass der Verein Geld hat und dieses ausgibt? Ob das von Sponsoren oder Investoren kommt ist doch wurscht, um es mit Kroos zu sagen.
Weil die meisten Menschen davon ausgehen, dass man sein Geld erarbeiten sollte. Aus dem selben Grund, warum es auch einen Unterschied macht, ob ich mir nach 40 Jahren Arbeit einen Mercedes kaufe oder zum 18. Geburtstag einen geschenkt bekomme.
Es gibt nun mal Vereine wie uns, die für ihren Status jahrzehntelang hart gearbeitet haben. Das in jüngerer Zeit immer mehr Vereine eine Abkürzung über die Ressourcen-Milliardäre nehmen und dann nahezu den gleichen Status wie wir genießen wollen, stößt eben auch aus dem Grund auf, dass diese Vereine in der Verganngenheit keine Massen begeistert haben, gute Spieler in ihren Reihen halten konnten oder durch eine besondere Vereinsphilosophie auffielen. Damit will ich nicht sagen, dass bei ManCity niemals einer hart gearbeitet hat. Aber sie haben es eben mit den herkömmlichen Mitteln unter gleichen Wettbewerbsbedingungen nicht geschafft, unsere Größe zu erreichen.
Dass dies nun über Investoren ermöglicht wird, emfpinden viele eben als "schumeln". Ich kann mir bei Monopoly nach einer Weile auch nicht einfach ein paar Straßen aus der Bank nehmen, um wieder mit den anderen mithalten zu können. ( Junge junge, was für ein Beispiel-Rausch heute früh)
Das kann man jetzt Stammtisch nennen oder als Neiddebatte abtun. Man kann es aber sehr wohl auch mit einem Gerechtigkeitsempfinden begründen und ich finde es bedenklich, wenn jemandem Letzteres nicht einfällt.
Gleichwohl halte ich es für unschlüssig - um @Phantom2 jetzt mal zuzustimmen -, mangelnden Einsatz und Siegeswillen mit dem Eingreifen von Investoren zu verbinden. Klar Reden wir je nach Bedarf oft von Juanito, di Stefano und wie sie nicht alle heißen. Aber kann mir doch keiner erzählen, dass Ronaldo auf dem Platz steht und sich denkt, so ich schieß jetzt für Juanito ein Tor ... also bitte ^^
Geschichte und große Namen verkaufen sich einfach gut und etwas Pathos gehört immer dazu. Aber was doch eigentlich zählt ist die persönliche Motivation, ein intrinsicher Siegeswille, DAS unterscheidet Aguero von Ronaldo. Hinzu kommen motivationale Probleme, wenn der Trainer sich mehr aufs Giften gegen den Gegner als auf das Anspornen der eigenen Truppe konzentriert und zudem weiß, dass er nächste Saison ohnehin woanders sein wird.
Dieses City hätte auch verloren, wenn es sich seine Spieler "ehrlich" erarbeitet hätte. Einfach weil die Spieler und der Trainer keinen Willen zeigen.Von wem sie ihr Geld kriegen, ist doch in dem Fall egal.