Aktuelles

US Ligen (MLB NFL)

bei den seahawks geht gerade nicht viel.. hoffe das wird besser
 
Ich drück den Vikings die Daumen, Skol! :)
 
Wie glücklich :o nicht das Spiel, sondern ich :)
 
Meine Tipps für die Divisional Round:

Chiefs bei den Patriots:
Ich erwarte ein sehr knappes Spiel bei dem die Defense der Chiefs es der Offense um Brady sehr schwer machen wird.
Bei den Patriots wird es darauf ankommen wie Fit Edelman und Gronk sind. Ich erwarte beide leider nur bei ca. 80% weswegen es nicht einfach wird für Brady. Ich habe aber großes Vertrauen in die Defense der Patriots und denke, dass selbst wenn die Offense nicht so läuft wie erhofft, die Defense einige Stopps erzielen kann um Brady einige Versuche mehr geben zu können. Durch den Heimvorteil und dem Glauben, dass Brady es irgendwie schaffen wird genug Punkte zu erzielen, zusammen mit der Kombination der Defense von der ich ein gutes Spiel erwarte tippe ich auf ein 20:17 für die Patriots.

Packers bei den Cardinals:
So sehr ich meine Packers auch mag und A.Rodg für den talentiertesten und besten QB der Liga halte, kann ich wenn ich realistisch bleibe nicht auf die Packers tippen. Dafür hat Greenbay mich diese Saison zu oft enttäuscht und Arizona spielte zu stark. Die Defense der Packers ist mir zu unsicher. Es gibt Tage da zeigen sie eine sehr gute Leistung und am nächsten Tag sind sie dann katastrophal. Gegen die Redskins zeigten sie ab dem 2. Viertel eine gute Leistung aber Arizonas Offense ist finde ich um einiges stärker. Offensiv sind die Packers ohne Nelson zu sehr abhängig davon, dass Rodgers einen Tag erwischt wo er NOCH präziser wirft als in Normalform um ein Team wie die Cardinals zu schlagen.
Ich denke, dass es insgesamt nicht reichen wird und selbst ein deutlicher Sieg der Cardinals würde mich nicht überraschen. Hoffe einfach, dass die Packers mich vielleicht doch überraschen.
Tippe auf ein 31:24 für die Cardinals.

Seahawks bei den Panthers:
Bei diesem Spiel bin ich mir unsicher... Wenn beide Mannschaften Normalform erreichen dann finde ich Seattle als Team eigentlich stärker. Die Defense ist brutal und die Offense mit Wilson und Beastmode (wenn er so spielt wie er eigentlich kann) ziemlich gut. Die Panthers auf der anderen Seite haben Offensiv wie Defensiv ein sehr gutes Team und waren die beste Mannschaft der Regular Saison.
Da die Seahawks mein Tipp für die Teilnahme am Superbowl sind tippe ich auf sie obwohl es mich auch nicht überraschen würde wenn doch die Panthers gewinnen.
Bei einem knappen Spiel, das durch ein Field Goal entschieden wird tippe ich mit 23:21 auf die Seahawks.

Steelers bei den Broncos:
Hier mache ich es mal kurz. Brown fällt aus, Big Ben ist angeschlagen weswegen ich Offensiv nicht weiß was ich Steelers gegen diese Defense der Broncos hinkriegen werden.
Auf der anderen Seite ist die Defense der Steelers sehr wackelig und die Offense der Broncos jetzt auch nicht unglaublich stark (es sei denn Peyton spielt wie vor 2 Jahren).
Als großer Peyton Manning Fan und vor allem durch den Respekt den ich für den besten Regular Saison QB aller Zeiten habe gehe ich von einem Spiel aus in dem er eine gute Leistung zeigen wird, vor allem weil die Defense des Gegners keine Granate ist.
Je nach dem wie fit Big Ben ist tippe ich auf folgende Ergebnisse:
Big Ben bei nur 50 % seiner Leistungsfähigkeit: 27:13 für die Broncos
Big Be bei 70 % seiner Leistungsfähigkeit: 27:17 für die Broncos
 
Chiefs - Patriots: Knapp, aber tendenziell eher Patriots

Packers - Cardinals: Eigentlich eine klare Sache für die Cardinals, alles andere würde mich stark überraschen; vielleicht das am besten ausbalancierte Team. Aber gänzlich chancenlos ist GB auch nicht, die Defense war im letzten Spiel bombensicher, das Laufspiel war wieder deutlich stärker.

Seahawks - Panthers: Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag die Panthers werden ein bisschen überschätzt, sie haben schon lang gegen kein wirklich gutes Team gespielt. Wilson zeigt Cam die Grenzen auf, knapper Sieg für die Seahawks, weil BM anscheinend wieder dabei ist (biased).

Steelers - Broncos: Schwer zu sagen. Die Steelers extrem geschwächt, aber die Broncos halte ich diese Saison auch nicht für so stark. Manning ist halt momentan ein bisschen eine Wundertüte, die Entscheidung zu seinen Gunsten kann ich nicht komplett verstehen.
 
Dann mache ich auch mal mit.

Chiefs - Patriots: New England, da bin ich sicher. Die Defense von Kansas ist stark, ja. Aber Alex Smith ist kein Tom Brady. Dazu noch Belichick der sich ne Woche lang sicher wie ein Geisteskranker auf das Spiel vorbereitet hat. Ich würde den Chiefs einiges gönnen, einen Sieg gegen die Pats sowieso, aber das wär mich für schon ein kleines Wunder.

Packers - Cardinals: Schwer vorauszusagen, absolut geiles Spiel. Wenn ich mir die Packers der letzten Woche ansehe, müsste ich Cardinals sagen aber andererseits.. das Spiel gegen die Skins war schon stark. Rodgers in Topform ist schon schwer zu verteidigen. Fat Lacy kommt auch immer mehr in Fart. Ich drücke den Cards die Daumen für den Super Bowl, aber das wird schwer heute. Green Bay darf man niemals abschreiben. Bin sehr gespannt und halte wie gesagt zu Arizona, aber tendiere tatsächlich dazu auf die Packers zu tippen.

Seahawks - Panthers: Seattle machts. Die haben Auftrieb nach dem glücklichen Weiterkommen, Wilson ist in bestechender Form und die Panthers werden ihrem Record ohnehin zu hochgejubelt, finde ich jedenfalls.

Steelers - Broncos: Das geht wohl klar an Denver, leider. Ich hab nichts gegen die Broncos, aber das wäre ein absolut geiles und ausgeglichenes Spiel, wenn Big Ben richtig fit wäre und Brown nicht ausfallen würde. Die Hoffnung der Steelers? Eventuell Manning, ohne jetzt böse klingen zu wollen. Ich versteh auch nicht recht warum er direkt ran darf anstelle von Osweiler. Verkackt der jedenfalls die erste Hälfte, können die Steelers gut punkten. Aber naja, sehe die Chancen doch eher gering.
 
Chiefs - Patriots: Knapp, aber tendenziell eher Patriots

Packers - Cardinals: Eigentlich eine klare Sache für die Cardinals, alles andere würde mich stark überraschen; vielleicht das am besten ausbalancierte Team. Aber gänzlich chancenlos ist GB auch nicht, die Defense war im letzten Spiel bombensicher, das Laufspiel war wieder deutlich stärker.

Seahawks - Panthers: Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag die Panthers werden ein bisschen überschätzt, sie haben schon lang gegen kein wirklich gutes Team gespielt. Wilson zeigt Cam die Grenzen auf, knapper Sieg für die Seahawks, weil BM anscheinend wieder dabei ist (biased).

Steelers - Broncos: Schwer zu sagen. Die Steelers extrem geschwächt, aber die Broncos halte ich diese Saison auch nicht für so stark. Manning ist halt momentan ein bisschen eine Wundertüte, die Entscheidung zu seinen Gunsten kann ich nicht komplett verstehen.

Also ich verstehe das mit Manning total. Peyton hat eine ziemlich schlechte Saison gespielt ja, aber das lag zu großem Teil auch an der Gesundheit. Jetzt hatte er einige Woche frei, hat sich erholt und auch wenn man nicht Manning aus seiner Rekordsaison bei den Broncos erwarten kann würde ich mich als Mitspieler und Fan sicherer fühlen wenn ein ehemaliger Superbowl Champion als QB agiert, der einer der größten und erfahrensten Spieler aller Zeiten ist, als mit jemandem zu starten, der noch sehr jung ist (selber eine Knie Verletzung hatte die letzte Woche), überhaupt keine Erfahrung hat (ganze 21 Spiele in seiner Karriere bestritten, dabei nur 7 gestartet), kein einziges Playoff Spiel bestritten hat und jetzt auch nicht ne Übersaison gespielt hat (8 Spiele, 10 TD, 6 Int).

Ich bin sehr beeindruckt von der Defense der Broncos und halte sie für fähig einen Superbowl zu gewinnen wenn auch die Offense einigermaßen funktioniert. Für die Broncos sollten finde ich auf "Win-Now" gehen und dafür halte ich (so schlecht seine Saison auch war) Peyton trotzdem für die bessere Alternative.

Für das Spiel gegen die Steelers bin ich optimistisch. :)

Osweiler gehört denke ich die Zukunft in Denver. Die Gegenwart für diese Playoffs sollte aber meiner Meinung nach auch Peyton Manning sein.
 
Fat Lacy kommt auch immer mehr in Fart.
Hihi, er hat Fart gesagt :)

Also ich verstehe das mit Manning total. Peyton hat eine ziemlich schlechte Saison gespielt ja, aber das lag zu großem Teil auch an der Gesundheit. Jetzt hatte er einige Woche frei, hat sich erholt und auch wenn man nicht Manning aus seiner Rekordsaison bei den Broncos erwarten kann würde ich mich als Mitspieler und Fan sicherer fühlen wenn ein ehemaliger Superbowl Champion als QB agiert, der einer der größten und erfahrensten Spieler aller Zeiten ist, als mit jemandem zu starten, der noch sehr jung ist (selber eine Knie Verletzung hatte die letzte Woche), überhaupt keine Erfahrung hat (ganze 21 Spiele in seiner Karriere bestritten, dabei nur 7 gestartet), kein einziges Playoff Spiel bestritten hat und jetzt auch nicht ne Übersaison gespielt hat (8 Spiele, 10 TD, 6 Int).

Was bringt einem Erfahrung, wenn man sie einfach nicht mehr auf den Platz bringt? Angenommen er hängt noch ein Jahr dran, dann ist er auch noch nächste Saison "ein ehemaliger Superbowl Champion" und "einer der größten und erfahrensten Spieler aller Zeiten", Osweiler ist dann ein Jahr älter, aber hat noch immer weniger Erfahrung und hat noch immer "kein einziges Playoff Spiel bestritten". Bekommt er DANN den Vorzug?
Irgendwann muss es sein, irgendwann wird jeder Mal ins kalte Wasser geworfen und was gäbe es für einen besseren Zeitpunkt dafür, wenn der einzige Konkurrent auf der Position eine INT nach der anderen wirft?
 
Was bringt einem Erfahrung, wenn man sie einfach nicht mehr auf den Platz bringt? Angenommen er hängt noch ein Jahr dran, dann ist er auch noch nächste Saison "ein ehemaliger Superbowl Champion" und "einer der größten und erfahrensten Spieler aller Zeiten", Osweiler ist dann ein Jahr älter, aber hat noch immer weniger Erfahrung und hat noch immer "kein einziges Playoff Spiel bestritten". Bekommt er DANN den Vorzug?
Irgendwann muss es sein, irgendwann wird jeder Mal ins kalte Wasser geworfen und was gäbe es für einen besseren Zeitpunkt dafür, wenn der einzige Konkurrent auf der Position eine INT nach der anderen wirft?

Da spielt das Wort "Vertrauen" eine große Rolle. ;)
Du hast kein Vertrauen mehr in Peyton. Die Denver Broncos, viele Fans und auch ich haben noch Vertrauen in ihn.
Die Leute die ihn zum Starter gemacht haben, habe es getan weil sie ihm vertrauen. Es bleibt also nur abzuwarten wie er sich machen wird.

Ich hab noch überhaupt kein Vertrauen in Osweiler und vertraue diese Playoffs lieber noch Peyton an. Wenn du es andersrum siehst dann ist es halt so. :) Peyton wurde in seiner Karriere schon mal abgeschrieben als er eine OP nach der anderen hatte und er drehte nochmal auf. Ich würde ihm diese Chance nochmal geben, genau wie die Broncos es auch tun. :)

Um deine andere Frage/n zu beantworten. Es kommt halt drauf an mit wem man die Saison startet.
Jeder ging davon aus, dass Peyton wenn er fit bleibt diese Saison als Starter bei den Broncos durchspielen wird. Ohne seine Verletzungen und seine Formschwäche hätte er das bestimmt auch getan. Wenn man die nächste Saison auch mit Peyton als Starter plant (was ich bezweifle) dann sollte er auch die Playoffs spielen. Erklärt man aber Osweiler zum Starter dann sollte er die Playoffs spielen dürfen. (Denke eh, dass Peyton seine Karriere wohl beenden wird wenn man ihm sagt, dass er nicht starten wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, dieses Spiel hätte ich gerne gesehen :o
 
Mist, dieses Spiel hätte ich gerne gesehen :eek:
da ist (mir jedenfalls) der schlaf doch ein bisschen wichtiger :D bin gespannt wie es bei den seahawks heute aussehen wird, wird lynch spielen oder ist er immer noch verletzt? sollte ja eigentlich schon letztes spiel antreten..
 
Also was sie so auf getweetet haben, klingt eigentlich schon so, als wären sie sehr zuversichtlich, dass er spielen kann. Wobei Christine Michael jetzt eigentlich auch nicht so schlecht unterwegs ist.
 
Mist, dieses Spiel hätte ich gerne gesehen :eek:

Habs gesehen. Echt schade dass das zweite spiel am samstag immer so spät ist. Ich konnte zwischendurch kaum die augen aufhalten. Bin im dritten viertel eingepennt aber zum glück beim 2 minute warning aufgewacht. Was dann passiert ist war der absolute wahnsinn und einfach nur tolle werbung für den sport.
 
Wer das Spiel als Football Fan nicht gesehen hat, sollte sich schämen. Oder zumindest mega ärgern. :D

Wie heißt es so schön? Ein instant classic. Unglaubliches Spiel. Rodgers mit der Hail Mary in der letzten Sekunde, Fitzgerald wie ein Gott. Was würde ich dem Kerl einen SB Ring gönnen!
 
:(
Aber wurde doch noch knapp. Hätten sie das FG kurz vor der Pause doch geschossen...
 
Denver sollte man denke ich nicht unterschätzen. Jetzt wo fest steht, dass Payton der Starting QB sein wird könnte einiges gehen. Wenn er einigermaßen seine Form findet aus den Vorjahren findet, das Running Game funktioniert und die Defense so gut ist wie einen Großteil der Saison (eine der Besten wenn nicht sogar DIE Beste Defense in der Regular Saison) dann wird es schwer die Broncos mit Home Field Advantage zu schlagen.

Hatte wohl recht bei den Broncos (zumindest in dem Teil, dass sie nicht zu unterschätzen sind) wobei sie mich trotzdem noch überrascht haben. Ich wusste, dass die Defense unglaublich ist aber dass sie SO KRASS ist hätte nicht mal ich gedacht. Die beste Offense der Regulären Saison und der bisherigen Playoffs (ohne Superbowl) wurde im Superbowl von der Defense zerstört.. :O
Sie haben MVP Cam Newton keine Chance gelassen.

Von Miller ist der verdiente MVP. Ein unglaublich guter Passrusher. :)
 
Buenos Dias hermanos :)
Ich sitze im Moment an meiner Bachelor-Thesis und führe eine Befragung durch, bei der es um die NFL geht.
Um genau zu sein, um die Erfolgsfaktoren der ran NFL-Übertragungen in Deutschland in der vergangenen Season. Es soll erforscht werden, wie der kleine Hype in Deutschland entstanden ist, und welchen Anteil die Sendung ran NFL daran hat. Wenn ihr zumindest mal reingeschaut habt in der vergangenen Season, dann nehmt euch mal kurz 2 Minuten und füllt den Bogen aus. Ich danke euch! :)

https://www.soscisurvey.de/rannfl/
 
Zurück