Realfan forever
El presidente · männlich- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 9.516
- Likes
- 24.869
- Punkte für Erfolge
- 532
Bei dem Thema sind wir besser einfach mal ganz ruhig. 3 Unentschieden in Folge, davor knappe und glückliche Siege en Masse, seit Jahren kein wirkliches Spielsystem, geschweige den irgend ein langfristiges Konzept, man verlässt sich einzig und aleine auf die individuelle Qualität, und das Glück. Und wenn das nicht klappt, Flanken "Taktik". Als Real Madrid bei dem Thema mitreden zu wollen, ist schlichtweg lächerlich. Wir sollten zusehen, das wir zuerst selber wenigstens irgend eine Spielidee und ein System finden, vorher brauchen wir erst gar nicht auf die Gegner zu schauen, geschweige denn über sie zu lästern. So von wegen Glashaus und so.
Ich bin nicht der grösste Fan von Guardiola und sehe ihna auch nicht als den ultimativen Fussball, Taktik, Spielphilosophie oder was auch immer -Gott. Dennoch muss man ihm eine Sache lassen, er hat eine ganz klare Vorstellung davon, was er will, und setzt das auch rigoros so um und versteht es, den (meisten) Spielern seine Philosophie einzutrichtern. Wer nicht ins Konzept passt, mitmacht und/oder rumzickt, wird gekickt, siehe Hart und Toure. Er ist jetzt seit 3 Monaten City Trainer, was er in der Zeit erreicht hat, ist schon beachtlich. Seine Mannschaft spielt teilweise so, als wäre er schon seit Jahren ihr Trainer, ist nicht selbstverständlich. Vergleicht mal den Haufen, der letzte Saison im CL Halbfinale gegen uns gespielt hat, mit dem aktuellen City, dazwischen liegen Welten. Natürlich ist auch bei ihnen nicht alles perfekt, Glück und Durchhänger gehören zum Fussball wie der Ball oder das Tor, aber mit einer funktionierenden Taktik und Spielphilosophie kann sich sowas eher mal leisten oder auch erzwingen als wenn es oft die letzte oder sogar einzige Hoffnung ist. Und so schwach ist City nun auch wieder nicht, was sie z.B. mit Mönchengladback gemacht haben, war schon nicht schlecht. Wir sind auch mit bald 1 Jahr Zidane fast immer noch an dem Ort, wo wir waren, als er uns übernommen hat. Man verlässt sich immer noch auf BBC und Casemiro als Allheilmittel, Weiterentwicklung gleich 0, teilweise spielen wir sogar schlechter und unorganisierter als letzte Saison, unter Benitez. Man kann von City und Guardiola halten, was man will, ich habe selber von beiden nicht die höchste Meinung, aber in Sachen Taktik und Spielphilosophie sind sie uns momentan gefühlt 10'000 Lichtjahre überlegen bzw. wenigstens haben sie überhaupt eine, ist ja nicht selbstverständlich.
Bei Bayern und Carlo mal sehen. Carlo ist halt nicht Pep, und das sieht man auch. Er gibt seinen Spielern sehr viele Freiheiten, was Vor und Nachteile haben kann. Die Spieler sind nicht mehr so extensiv ans System gebunden wie unter Pep, was aber auch dazu führen kann, das am Ende vor lauter Freiheiten Chaos herrscht. Gegen Atletico waren sehr viele Abspielfehler und Missverständnise drinnen, das hätte es unter Pep in der Form nicht gegeben. Mal sehen, wie es mit Carlo weitergeht, momentan würde ich aber Peps Bayern rein spielerisch nen Ticken stärker einschätzen, was aber nicht heisst, dass auch Carlos Bayern sehr stark ist. Ein im wahrsten Sinne des Wortes entfesselter Lewa hat auch so seine Vorteile. Und auswärts gegen Atletico 0:1 zu verlieren ist keine Schande, auch hier wieder ein Punkt, wo wir die absolut letzten sind, die irgendwas sagen müssen.
Man kann es auch übertrieben.
1. War bbc unter zidane gefühlt 80% der spiele verletzt und angeschlagen. Trotzdem hat er fast alle spiele gewonnen bzw man kann seine Niederlagen an einer hand abzählen und das seit 9 monaten, schaffen auch nicht viele Trainer.
2. Ja er verlässt sich auf casemiro, ich könnte mir auch einen besseren 6er vorstellen. Aber auch hier sieht man ohne ihn kassieren wir mehr tore und haben die letzten 3 spiele unentschieden gespielt. Zufall? Vielleicht, in den spielen waren wir teilweise überlegen und hatten auch viel pech (bvb hätten wir den sack zu machen müssen)
3. Zur Taktik, zidane lässt auf konter und ballbesitz spielen, das variiert je nach Gegner und spielphase. Und es funktioniert verstehe nicht wo das Problem ist. Sich individuell durchzusetzen ist nichts schlechtes besonders bei unserer klasse ist es nur normal das ein spieler den unterschied macht. Gegen den bvb haben wir gesehen wie sich zusammen spielen und dazu noch taktisch diszipliniert, alle haben mehr oder weniger defensiv geholfen. 1 tor war perfekt herausgespielt und das andere war zugegeben viel Glück im spiel, aber bei soviel pech wie wir hatten war das verdient. Das was man zidane aktuell vorwerfen muss ist, dass er viel zu viel aud benzema setzt und zu wenig auf morata. Aber ansonsten sehe ich ihn kein bisschen hinter pep, klop, tuchel,carlo oder mou.