Aktuelles

2. Spieltag: Konferenz CL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei dem Thema sind wir besser einfach mal ganz ruhig. 3 Unentschieden in Folge, davor knappe und glückliche Siege en Masse, seit Jahren kein wirkliches Spielsystem, geschweige den irgend ein langfristiges Konzept, man verlässt sich einzig und aleine auf die individuelle Qualität, und das Glück. Und wenn das nicht klappt, Flanken "Taktik". Als Real Madrid bei dem Thema mitreden zu wollen, ist schlichtweg lächerlich. Wir sollten zusehen, das wir zuerst selber wenigstens irgend eine Spielidee und ein System finden, vorher brauchen wir erst gar nicht auf die Gegner zu schauen, geschweige denn über sie zu lästern. So von wegen Glashaus und so.

Ich bin nicht der grösste Fan von Guardiola und sehe ihna auch nicht als den ultimativen Fussball, Taktik, Spielphilosophie oder was auch immer -Gott. Dennoch muss man ihm eine Sache lassen, er hat eine ganz klare Vorstellung davon, was er will, und setzt das auch rigoros so um und versteht es, den (meisten) Spielern seine Philosophie einzutrichtern. Wer nicht ins Konzept passt, mitmacht und/oder rumzickt, wird gekickt, siehe Hart und Toure. Er ist jetzt seit 3 Monaten City Trainer, was er in der Zeit erreicht hat, ist schon beachtlich. Seine Mannschaft spielt teilweise so, als wäre er schon seit Jahren ihr Trainer, ist nicht selbstverständlich. Vergleicht mal den Haufen, der letzte Saison im CL Halbfinale gegen uns gespielt hat, mit dem aktuellen City, dazwischen liegen Welten. Natürlich ist auch bei ihnen nicht alles perfekt, Glück und Durchhänger gehören zum Fussball wie der Ball oder das Tor, aber mit einer funktionierenden Taktik und Spielphilosophie kann sich sowas eher mal leisten oder auch erzwingen als wenn es oft die letzte oder sogar einzige Hoffnung ist. Und so schwach ist City nun auch wieder nicht, was sie z.B. mit Mönchengladback gemacht haben, war schon nicht schlecht. Wir sind auch mit bald 1 Jahr Zidane fast immer noch an dem Ort, wo wir waren, als er uns übernommen hat. Man verlässt sich immer noch auf BBC und Casemiro als Allheilmittel, Weiterentwicklung gleich 0, teilweise spielen wir sogar schlechter und unorganisierter als letzte Saison, unter Benitez. Man kann von City und Guardiola halten, was man will, ich habe selber von beiden nicht die höchste Meinung, aber in Sachen Taktik und Spielphilosophie sind sie uns momentan gefühlt 10'000 Lichtjahre überlegen bzw. wenigstens haben sie überhaupt eine, ist ja nicht selbstverständlich.

Bei Bayern und Carlo mal sehen. Carlo ist halt nicht Pep, und das sieht man auch. Er gibt seinen Spielern sehr viele Freiheiten, was Vor und Nachteile haben kann. Die Spieler sind nicht mehr so extensiv ans System gebunden wie unter Pep, was aber auch dazu führen kann, das am Ende vor lauter Freiheiten Chaos herrscht. Gegen Atletico waren sehr viele Abspielfehler und Missverständnise drinnen, das hätte es unter Pep in der Form nicht gegeben. Mal sehen, wie es mit Carlo weitergeht, momentan würde ich aber Peps Bayern rein spielerisch nen Ticken stärker einschätzen, was aber nicht heisst, dass auch Carlos Bayern sehr stark ist. Ein im wahrsten Sinne des Wortes entfesselter Lewa hat auch so seine Vorteile. Und auswärts gegen Atletico 0:1 zu verlieren ist keine Schande, auch hier wieder ein Punkt, wo wir die absolut letzten sind, die irgendwas sagen müssen.

Man kann es auch übertrieben.

1. War bbc unter zidane gefühlt 80% der spiele verletzt und angeschlagen. Trotzdem hat er fast alle spiele gewonnen bzw man kann seine Niederlagen an einer hand abzählen und das seit 9 monaten, schaffen auch nicht viele Trainer.

2. Ja er verlässt sich auf casemiro, ich könnte mir auch einen besseren 6er vorstellen. Aber auch hier sieht man ohne ihn kassieren wir mehr tore und haben die letzten 3 spiele unentschieden gespielt. Zufall? Vielleicht, in den spielen waren wir teilweise überlegen und hatten auch viel pech (bvb hätten wir den sack zu machen müssen)

3. Zur Taktik, zidane lässt auf konter und ballbesitz spielen, das variiert je nach Gegner und spielphase. Und es funktioniert verstehe nicht wo das Problem ist. Sich individuell durchzusetzen ist nichts schlechtes besonders bei unserer klasse ist es nur normal das ein spieler den unterschied macht. Gegen den bvb haben wir gesehen wie sich zusammen spielen und dazu noch taktisch diszipliniert, alle haben mehr oder weniger defensiv geholfen. 1 tor war perfekt herausgespielt und das andere war zugegeben viel Glück im spiel, aber bei soviel pech wie wir hatten war das verdient. Das was man zidane aktuell vorwerfen muss ist, dass er viel zu viel aud benzema setzt und zu wenig auf morata. Aber ansonsten sehe ich ihn kein bisschen hinter pep, klop, tuchel,carlo oder mou.
 
Man kann es auch übertrieben.

1. War bbc unter zidane gefühlt 80% der spiele verletzt und angeschlagen. Trotzdem hat er fast alle spiele gewonnen bzw man kann seine Niederlagen an einer hand abzählen und das seit 9 monaten, schaffen auch nicht viele Trainer.

2. Ja er verlässt sich auf casemiro, ich könnte mir auch einen besseren 6er vorstellen. Aber auch hier sieht man ohne ihn kassieren wir mehr tore und haben die letzten 3 spiele unentschieden gespielt. Zufall? Vielleicht, in den spielen waren wir teilweise überlegen und hatten auch viel pech (bvb hätten wir den sack zu machen müssen)

3. Zur Taktik, zidane lässt auf konter und ballbesitz spielen, das variiert je nach Gegner und spielphase. Und es funktioniert verstehe nicht wo das Problem ist. Sich individuell durchzusetzen ist nichts schlechtes besonders bei unserer klasse ist es nur normal das ein spieler den unterschied macht. Gegen den bvb haben wir gesehen wie sich zusammen spielen und dazu noch taktisch diszipliniert, alle haben mehr oder weniger defensiv geholfen. 1 tor war perfekt herausgespielt und das andere war zugegeben viel Glück im spiel, aber bei soviel pech wie wir hatten war das verdient. Das was man zidane aktuell vorwerfen muss ist, dass er viel zu viel aud benzema setzt und zu wenig auf morata. Aber ansonsten sehe ich ihn kein bisschen hinter pep, klop, tuchel,carlo oder mou.

1. Und trotzdem spielen sie sofort wieder, sobald sie halbwegs fit sind, und Morata und co schauen in die Röhre. So sehr ich seine Personalpolitik mag, in dem Punkt ist er absolut wie Carlo, so à la "BBC wird immer spielen". Immerhin, er hat CR mal ausgewechselt, ist mal ein Anfang und hat auch Wirkung gezeigt, aber was er mit Morata macht, ist eine grenzenlose Frecheit. An sich ist es ja nicht falsch, wenn man auf BBC setzt, es ist ein starkes Trio, dass den Unterschied ausmachen kann. Es wird aber mMn immer gefährlich, wenn das die einzige quasi Lebensversicherung ist. Man sollte schon einen Plan B haben, sowohl personel als auch systemtechnisch. Bei Barca war es auch so, dass sie zu sehr von MSN abhängig waren, und sie haben darauf reagiert. Momentan gewinnen sie auch ohne Messi. Ist es zuviel verlant, Morata, Vazquez und Asensio mal zu bringen?

2. Ich habe das Gefühl, dass wir ohne Casemiro besser spielen. Wir haben auch mit Casemiro Gegentore kassiert und ob er die Unentschieden der letzten paar Spiele mit seiner üblichen Spielweise hätte verhindern können, naja. Ich finde einfach, dass das bisschen Balance, das Casemiro bringt, seine massiven Schwächen nicht wert ist. Ganz ehrlich, ich kassiere lieber mal ein Gegentor mehr, wenn man dafür nicht faktisch zu 10 spielt und hinten ständig irgendwelche haarsträubenden Fehler befürchten muss. Casemiro hatte letzte Saison seine Berechtigung als sofortiger Notnagel, aber leider scheint jetzt genau das zu passieren, was eigentlich nicht passieren sollte, die suboptimale Notlösung wird zur Dauerlösung. Es gibt mehr als genug fähige 6er auf dieser Welt, warum nicht einen davon holt, wird Zidanes Geheimis bleiben. Wir kassieren ohne Casemiro vielleicht etwas mehr Gegentore, aber du sagst es selbst, wir waren in den letzten Spielen spielerisch deutlich besser und hatten oft Pech. Ich sage es mal so, ich gewinne ein Spiel lieber spielrisch und kontrolliert 3:1 als in der 95min irgendwie noch das 0:1 machen zu wollen, weil man davor nix auf die Reihe gekriegt hat. Im Prinzip kann man sich soviele Gegentore leisten, wie man will, solange man selber mehr macht.

3. Von den dir genannten Punkten habe ich in den letzten Spielen wenig bis nix gesehen (vor Dortmund). Sorry, aber 53 Flanken in einem Spiel habe absolut nichts mit Ballbesitz oder Kontern zu tun, dass ist einfach nur Planlosigkeit pur. Es funktioniert? So wie gegen Celta? Gegen Sporting? Gegen Vilareal? Gegen Las Palmas? Sich individuell durchsetzen ist an sich nicht schlechtes, aber auch dass muss man a) erst einmal machen und b) irgendwie noch koordinieren. Wir sind zuletzt nicht oft in 1 vs 1 Duelle gegangen, sondern Bälle auf die Flügel, Flanke und dann irgendwie hoffen, das einer den Kopf hinhält. 53 Flanken, das waren mehr als unter Benitez, und das Resultat zeigt das auch, sollte einem schon zu denken geben. Von wegen kein Problem. Dortmund war ein Lichtblick und ein Schritt in die richtige Richtung, man hat vieles besser bzw. richtig gemacht, ABER, das entschuldigt a) nicht die Leistungen davor und muss b) nun bestätig werden. Real zeigt oft dann gute Leistungen, wenn man es am wenigsten erwartet, schafft es aber dann nicht, das zu bestätigen und Kapital daraus zu schlagen. Unter Mou hat man im Frühling 13 auch Barca im Camp Nou mit ner besseren B-Elf geschlagen, was die Saison deswegen aber nicht besser war. Das Spiel gegen Eibar wird zeigen, ob Zidane und seine Leute daraus gelernt haben, oder ob man wieder in alte Muster zurückfällt.

Und wie man Zidane nach keinem Jahr als Trainer mit Mou, Pep, Carlo, Tuchel, Klopp usw. gleichstellen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Als Argument wird ja gerne der CL Titel angeführt, schön und gut, nur, Pep, Mou und Carlo haben alle mehr als einen CL-Titel, teilweise mit verschiedenen Mannschaften, dazu zig Meisterschaften, Pokalsiege usw.. Tuchel und Klopp mögen nicht soviele Titel haben, holen aber aus mittelmässigen Mannschaften mit beschränkten Mitteln sehr viel raus, beides Atribute, die Zidane (noch) nicht hat. Benitez und Di Matteo haben auch die CL gewonnen, geht man nach dieser Logik und rein nach CL-Titel, müssten sie eigentlich auch zu der Riege mit Mou und co gehören, aber da würden manche wohl wieder wehement wiedersprechen. Sitzen wir in 10-15 Jahren nochmal zusammen, wenn Zidane einige Jahre Trainer war, dann kann man ein Fazit ziehen und bestimmen, ob er auf einer Stufe mit Pep, Mou, Carlo und co ist oder nicht, aber momentan ist das schlichtweg lächerlich und ich sehe ihn momentan auch näher bei Benitez und Di Matteo als bei letztgenannten, CL Titel hin oder her. Zidane soll mal eine eigene Philosophie entwickeln und über Jahre ein paar Titel gewinnen, dann kann er mitreden, aber so ganz sicher nicht.

Ich wollte übrigens auch nicht wieder ne neue Zidane-Diskussion lostreten, sondern mir geht es wie so oft mal wieder ums Prinzip. Ich finde es amüsant, dass man sich hier als Real Fan über die Spielphilosophie anderer Vereine lustig macht, während man selber absolut keinen Deut besser ist, im Gegenteil. Wir sind wie gesagt die absolut letzten, die bei dem Thema irgendwas sagen zu meinen müssen.
 
Wir können uns ja schlecht über die Spielphilosophie andere lsutig machen,da wir wir ja garkeine haben nichtmal eine schlechte sondern schlichtweg überhauptkeine xd

Genau das meinte ich. Lacht über Guardiola soviel ihr wollt, wenigstens hat er eine Philosophie, etwas, was uns seit Jahren abgeht.
 
Genau das meinte ich. Lacht über Guardiola soviel ihr wollt, wenigstens hat er eine Philosophie, etwas, was uns seit Jahren abgeht.
Alter Schwede, was mit dir los?
Bleib mal schön locker ..... wo habe ich gelacht bzw über ihn gelästert?
Darf man hier keine Statements mehr geben über andere Vereine?
Bin im falschen Film hier. o_O
 
Alter Schwede, was mit dir los?
Bleib mal schön locker ..... wo habe ich gelacht bzw über ihn gelästert?
Darf man hier keine Statements mehr geben über andere Vereine?
Bin im falschen Film hier. o_O

Natürlich kannst du Statements abgeben, wir haben ja schliesslich Meinungsfreiheit hier. Ich finde es wie gesagt einfach amüsant und heuchlerisch, dass ausgerechnet wir über andere Vereine und deren Trainer und Spilephilosophien ablästern müssen. Nach Benitez und teilweise Zidane mit 53 Flanken wäre ich persönlich einfach mal ganz ruhig. Bin wie gesagt selber nicht der grösste Pep Fan, aber in Sachen Taktik und Spielphilosophie ist er Zidane Lichtjahre überlegen, das sollte man auch als Nichtbeführworter von Pep zugeben können. Pep hat bisher 11 Spiele und 10 Siege und ein Unentschieden, so schlecht sind er und City auch nicht.

Das Kompliment mit dem falschen Film gebe ich gerne zurück. So wie hier teilweise über Zidane und andere Vereine geredet wird, könnte man meinen, wir würden seit Jahren überragenden Fussball spielen und alles und jeden zerstören, ganz soweit sind wir noch nicht. Zidane und seine Vorzüge und Arbeit in Ehren, aber verlieren wir nicht jeglichen Sinn für Realität.
 
Natürlich kannst du Statements abgeben, wir haben ja schliesslich Meinungsfreiheit hier. Ich finde es wie gesagt einfach amüsant und heuchlerisch, dass ausgerechnet wir über andere Vereine und deren Trainer und Spilephilosophien ablästern müssen. Nach Benitez und teilweise Zidane mit 53 Flanken wäre ich persönlich einfach mal ganz ruhig. Bin wie gesagt selber nicht der grösste Pep Fan, aber in Sachen Taktik und Spielphilosophie ist er Zidane Lichtjahre überlegen, das sollte man auch als Nichtbeführworter von Pep zugeben können. Pep hat bisher 11 Spiele und 10 Siege und ein Unentschieden, so schlecht sind er und City auch nicht.

Das Kompliment mit dem falschen Film gebe ich gerne zurück. So wie hier teilweise über Zidane und andere Vereine geredet wird, könnte man meinen, wir würden seit Jahren überragenden Fussball spielen und alles und jeden zerstören, ganz soweit sind wir noch nicht. Zidane und seine Vorzüge und Arbeit in Ehren, aber verlieren wir nicht jeglichen Sinn für Realität.
...und jetzt sagst du mir noch bitte wo ich über andere Trainer/Vereine bzw Guardiola in meinen letzten Posts abgelästert habe.
Hab auch nie behauptet daß ManCity schlecht ist.... weiß echt nicht was du bei mir so interpretierst... ich bringe einen Einwand zu ManCity und du folgerst daraus das sie schlecht sind, bzw ich über sie lache... naja, wie gesagt, bin im falschen Film hier.
 
...und jetzt sagst du mir noch bitte wo ich über andere Trainer/Vereine bzw Guardiola in meinen letzten Posts abgelästert habe.
Hab auch nie behauptet daß ManCity schlecht ist.... weiß echt nicht was du bei mir so interpretierst... ich bringe einen Einwand zu ManCity und du folgerst daraus das sie schlecht sind, bzw ich über sie lache... naja, wie gesagt, bin im falschen Film hier.

Man kann es sich auch einfach machen und nur das sehen und hören, was man will. "Ich bin im falschen Film", deine Universalantwort auf alles, ich verstehe schon. So braucht man erst gart nicht zu diskutieren.

Bayern hatte bisher nur leichte Gegner in der Liga (Bremen, Schalke, Ingolstadt, HSV, Hertha) und der erste große Härtetest gegen Atletico ging prompt in die Hose.
Einige hier loben ja schon Manchester City und Guardiola in die Höhe, weil er in der Liga alle Spiele bisher gewonnen hat. Das dabei auch einige Siege glücklich zustande kamen wird vergessen
Und gestern bei Celtic nur 3:3 gespielt. Die Schotten sind jetzt nicht grad ein Kandidat fürs Achtelfinale, also würde ich erstmal abwarten ob ManCity wirklich sooo toll ist.

Hast ja nichts gesagt, oder. Ich meine, hier einen gewissen Unterton herauslesen zu können, aber vielleicht steigere ich mich auch wieder in was rein. Das wir des öfteren glücklich gewonen haben und gegen Aufsteiger nicht über ein Unentschieden hinauskommen, wird natürlich nicht erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz gefragt, weil ich da nicht ganz durchsteige: Was ist genau eine Spielphilosophie und wo ist der Unterschied zu einer Strategie? Mir ist der Unterschied zwischen Taktik und Strategie bewusst, aber wo
die Spielphilosophie einzuordnen ist, weiß ich nicht. Vielleicht hilft ja auch eine Definition für die Diskussion hier.
 
Man kann es sich auch einfach machen und nur das sehen und hören, was man will. "Ich bin im falschen Film", deine Universalantwort auf alles, ich verstehe schon. So braucht man erst gart nicht zu diskutieren.





Hast ja nichts gesagt, oder. Ich meine, hier einen gewissen Unterton herauslesen zu können, aber vielleicht steigere ich mich auch wieder in was rein.
ich denke in der Tat du steigerst dich in etwas rein.
Ich habe mit diesem Post nur angedeutet, daß es noch zu früh ist um die guten Leistungen von Bayern und ManCity in der Liga als Gradmesser für ihre internationale Stärke abzuleiten.
Dafür ist es eindeutig zu früh. Man muss abwarten.
Das zeigen auch die Ergebnisse an diesem CL-Spieltag.
Und wenn ich sage, daß Bayern den ersten Härtetest nicht bestanden hat, dann ist das für dich ablästern?
Hmm.. ok... ich dachte es ist eine Tatsache daß sie dort verloren haben, und das nicht mal unverdient.
Aber ich sage hier für die nächste Zeit erstmal besser nichts mehr, bevor ich hier wieder kritisiert werde.
Bleibe dann eben nur noch stiller Leser.
Gute Nacht.
 
Mal kurz gefragt, weil ich da nicht ganz durchsteige: Was ist genau eine Spielphilosophie und wo ist der Unterschied zu einer Strategie? Mir ist der Unterschied zwischen Taktik und Strategie bewusst, aber wo
die Spielphilosophie einzuordnen ist, weiß ich nicht. Vielleicht hilft ja auch eine Definition für die Diskussion hier.

Unter Spielphilosophie verstehe ich persönlich einen gewissen Spielstiel, durch den sich gewisse Trainer und/oder Klubs auszeichnen. Pep ist ein Ballbesitzfanatiker, Klopp ein Pressingmonster, Tuchel der Herr des Umschaltspiels, Simeone ist gut im Antifussball und Mou ist oder war mal der König des Mauerns und Konterns. Alles klare Philosophien, die man auch in der Taktik, Aufstellung, Personal, Transfers usw. wiedererkennt. Wir haben seit Jahren absolut nichts dergleichen (wie auch, wenn man andauernd den Trainer entlässt und/oder Trainer ohne eine solche Philosophie verpflichtet), daher sehe ich uns auch nicht unbedingt in der Position, um über andere Philosophien herzuziehen. Man soll zuerst vor der eigenen Türe kehren, wie man so schön sagt.

ich denke in der Tat du steigerst dich in etwas rein.
Ich habe mit diesem Post nur angedeutet, daß es noch zu früh ist um die guten Leistungen von Bayern und ManCity in der Liga als Gradmesser für ihre internationale Stärke abzuleiten.
Dafür ist es eindeutig zu früh. Man muss abwarten.
Das zeigen auch die Ergebnisse an diesem CL-Spieltag.
Und wenn ich sage, daß Bayern den ersten Härtetest nicht bestanden hat, dann ist das für dich ablästern?
Hmm.. ok... ich dachte es ist eine Tatsache daß sie dort verloren haben, und das nicht mal unverdient.
Aber ich sage hier für die nächste Zeit erstmal besser nichts mehr, bevor ich hier wieder kritisiert werde.
Bleibe dann eben nur noch stiller Leser.
Gute Nacht.

Das genau gleich kann man auch über uns sagen. Glückliche Siege gegen Celta oder Sporting sind auch nicht gerade Gradmesser für unsere internationale Stärke. Dortmund schon eher, aber auch hier muss man abwarten, was wir daraus machen. MMn kam City bei dir schon nicht gerade sehr gut weg dafür, dass sie bisher eine bessere Bilanz als selbst unser hochgelobter Zidane haben. Auch bei ihnen ist nicht alles perfekt, ja, dennoch finde ich es beachtlich, was Pep in der kurzen Zeit schon erreicht hat.

Ja, Bayern hat verloren, so what? Wir sehen gegen Atletico ausserhalb der CL-Finals (und auch dort nur knapp) auch seit Jahren kein Land, auch hier wieder etwas, wo wir die absolut letzten sind, die irgendwas sagen müssen. Im Calderon zu verlieren ist keine Schande. Und wieviele Härtetests haben wir diese Saison bisher bestanden? Alle entweder sehr knapp und glücklich oder "nur" unentschieden. Allgemein ist die Saison noch sehr jung, daher würde ich nicht zuviele Schlüsse ziehen, weder bei uns noch bei den anderen und weder positiv noch negativ.

Wenn du nicht mit Kritik umgehen kannst, ist das nicht mein Problem, sorry. Ich dachte, das hier sei ein Diskussions Forum, wo man verschiedene Meinugen haben und diskutieren kann, habe mich wohl getäuscht. Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weils bei Real so ist, wie es ist, soll man nicht über Pep ablästern? Abgesehen davon, dass ich nicht sehe, wo jemand das gemacht haben soll, wäre das doch sehr schade in einem Real-Forum.

Und ja, übrigens hat auch Real Madrid eine Philosophie.
 
....
2. Ich habe das Gefühl, dass wir ohne Casemiro besser spielen. Wir haben auch mit Casemiro Gegentore kassiert und ob er die Unentschieden der letzten paar Spiele mit seiner üblichen Spielweise hätte verhindern können, naja. Ich finde einfach, dass das bisschen Balance, das Casemiro bringt, seine massiven Schwächen nicht wert ist. Ganz ehrlich, ich kassiere lieber mal ein Gegentor mehr, wenn man dafür nicht faktisch zu 10 spielt und hinten ständig irgendwelche haarsträubenden Fehler befürchten muss. Casemiro hatte letzte Saison seine Berechtigung als sofortiger Notnagel, aber leider scheint jetzt genau das zu passieren, was eigentlich nicht passieren sollte, die suboptimale Notlösung wird zur Dauerlösung. Es gibt mehr als genug fähige 6er auf dieser Welt, warum nicht einen davon holt, wird Zidanes Geheimis bleiben. Wir kassieren ohne Casemiro vielleicht etwas mehr Gegentore, aber du sagst es selbst, wir waren in den letzten Spielen spielerisch deutlich besser und hatten oft Pech. Ich sage es mal so, ich gewinne ein Spiel lieber spielrisch und kontrolliert 3:1 als in der 95min irgendwie noch das 0:1 machen zu wollen, weil man davor nix auf die Reihe gekriegt hat. Im Prinzip kann man sich soviele Gegentore leisten, wie man will, solange man selber mehr macht.
....

Ich rahme mir das ein, andere schreiben es sich hoffentlich mal hinter die Ohren oder denken zumindest (endlich) einmal darüber nach!
Ansonsten Diskussionen über Real Madrid Club de Futbol bitte in den dafür vorgesehenen "Fäden" (Threads), hier werden zur Zeit viel zu viele Nebenkriegsschauplätze eröffnet...
 
Nur weils bei Real so ist, wie es ist, soll man nicht über Pep ablästern? Abgesehen davon, dass ich nicht sehe, wo jemand das gemacht haben soll, wäre das doch sehr schade in einem Real-Forum.

Und ja, übrigens hat auch Real Madrid eine Philosophie.

Welche Philosophie? Galacticos? Ok, das ist ne Philosphie, hat aber mit dem Sportlichen auf dem Platz nicht (mehr) viel zu tun. Oder 53 Flanken? Wenn du das als Philosophie bezeichnen willst, bitte. Ihr könnt mich gerne aufklären, was für eine (sportliche) Philosophie Real im Moment hat, ich kann keine erkennen, sorry.

Hier kann jeder tun und lassen, was er will (auch ich), ich finde es wie gesagt einfach heuchlerisch, dass ausgerechnet wir, die seit Jahren selber kaum was auf die Reihe bekommen, über andere herziehen müssen. Ich mag Pep auch nicht, weder als Person noch als Trainer noch als (Fussball-)"Philosoph". Aber, er weiss was er will und setzt das so um, und das nicht so unerfolgreich, das muss man ihm lassen und das sollte man sich auch in einem Real Madrid Forum eingestehen können.

Ich rahme mir das ein, andere schreiben es sich hoffentlich mal hinter die Ohren oder denken zumindest (endlich) einmal darüber nach!
Ansonsten Diskussionen über Real Madrid Club de Futbol bitte in den dafür vorgesehenen "Fäden" (Threads), hier werden zur Zeit viel zu viele Nebenkriegsschauplätze eröffnet...

Schön, dass ich mit der Meinung nicht aleine dastehe. Und sorry, wollte nicht zu sehr offtopic gehen, aber diskutiere halt gerne :oops:
 
Welche Philosophie? Galacticos? Ok, das ist ne Philosphie, hat aber mit dem Sportlichen auf dem Platz nicht (mehr) viel zu tun.
Doch, eigentlich haben die Erfolge v.a. damit zu tun, dass es Spieler vom höchsten Niveau gibt, die die Mannschaft von Sieg zu Sieg tragen können. Schaut man sich Bayern an, trägt das Kollektiv die Mannschaft, die dann mit Stars verfeinert wird. Zidanes y Pavones heißt die Perez'sche Version davon, nur sieht es aktuell überhaupt nicht mehr danach aus, sondern eher nach Zidanes y Beckhams. Und ich sage nicht, dass mir die aktuelle Vereinsphilosophie gefällt.
Aber ich lese gerade, dass du eine Spielhilosophie meinst, da erkenne ich auch keine & bin überfragt, was aber kein Wunder ist, wenn man einen Trainerneuling an der Seitenlinie hat, der offenbar nicht weiß, wie er was entwickelt.
Hier kann jeder tun und lassen, was er will (auch ich), ich finde es wie gesagt einfach heuchlerisch, dass ausgerechnet wir, die seit Jahren selber kaum was auf die Reihe bekommen, über andere herziehen müssen. Ich mag Pep auch nicht, weder als Person noch als Trainer noch als (Fussball-)"Philosoph". Aber, er weiss was er will und setzt das so um, und das nicht so unerfolgreich, das muss man ihm lassen und das sollte man sich auch in einem Real Madrid Forum eingestehen können.
Heuchlerisch ist das eigentlich nicht, wäre es nur, wenn man gleichzeitig die aktuelle Situation bei Real beschönigt. Und mE sind sich pro- und anti-Zidane-Fraktion einig, dass gerade nur für kurzfristigen Erfolg gespielt wird und es keine ansehliche, erfolgsstabile Strategie gibt.
 
Doch, eigentlich haben die Erfolge v.a. damit zu tun, dass es Spieler vom höchsten Niveau gibt, die die Mannschaft von Sieg zu Sieg tragen können. Schaut man sich Bayern an, trägt das Kollektiv die Mannschaft, die dann mit Stars verfeinert wird. Zidanes y Pavones heißt die Perez'sche Version davon, nur sieht es aktuell überhaupt nicht mehr danach aus, sondern eher nach Zidanes y Beckhams. Und ich sage nicht, dass mir die aktuelle Vereinsphilosophie gefällt.
Aber ich lese gerade, dass du eine Spielhilosophie meinst, da erkenne ich auch keine & bin überfragt, was aber kein Wunder ist, wenn man einen Trainerneuling an der Seitenlinie hat, der offenbar nicht weiß, wie er was entwickelt.

Ich meine ne Spielphilosophie, ja. Wir reden irgendwie aneinander vorbei und sind uns näher, als es scheint. Der Verein an sich hat schon ne Philosophie, nur hat diese mMn wie gesagt mittlerweile nicht mehr viel mit dem sportlichen zu tun bzw. lässt sich daraus keine Spielphilosophie ableiten, was Zidanes Job wäre, den er aber momentan nicht oder nur bedingt macht.

Heuchlerisch ist das eigentlich nicht, wäre es nur, wenn man gleichzeitig die aktuelle Situation bei Real beschönigt. Und mE sind sich pro- und anti-Zidane-Fraktion einig, dass gerade nur für kurzfristigen Erfolg gespielt wird und es keine ansehliche, erfolgsstabile Strategie gibt.

Habe ich teilweise anders erlebt. Aber die jüngsten Spiele haben wohl manchen die Augen geöffnet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück