Fenomeno hat versucht dir klar zu machen das es nicht ganz so einfach ist und es wie ich finde mit beidpiel Bayern sehr gut erklärt. Du gehst aber leider nicht darauf ein.
Ich weiß nicht, ob "versucht klar zu machen" zu weit geht, aber ja, das ist mir wichtig.
Unter Ancelotti hieß es man müsste nur rotieren und wir wären zig mal besser und wie blöd er wäre das nicht zu tun. Benitez(glaube ich) und Zidane haben das dann viel eher beherzigt und viel besser wurde per se nichts.
Jetzt heißt es, man bräuchte nur einen besseren Coach. So einfach sehe ich das ganze einfach nicht. Benitez hat eine 100 mal höhere Kompetenz als ich, der hat die Probleme auf dem Feld auch gesehen, aber sie nicht behoben bekommen. Pellegrini hat in Spanien bei Villarreal und Malaga wunderbare Arbeit geliefert und sein City war komplett seelenlos. Usw.
Ich finde die Mannschaft unter Zidane hat letzte Saison das den Umständen entsprechend gut gemacht, meinetwegen eine Note 3+/2- oder so. Damit hat Zidane sich Vertrauen und Zeit verdient, um die Probleme, die er momentan hat, versuchen zu beheben, wie es jeder Trainer verdient hat, auch Benitez damals. Selbst der hat zu wenig davon bekommen, was aber in Anbetracht der Gerüchte, die imo glaubwürdig sind, dass er die Mannschaft nicht hinter sich hatte, dann doch wieder verständlich war.
Jetzt mag der eine oder andere vielleicht meinen zu können, jetzt schon zu wissen, dass Zidane das nicht hinkriegen wird. Dieser Meinung kann man gerne sein. Wenn man aber die Verantwortlichen als Inkompetent darstellt, weil sie nicht dementsprechend handeln, dann stellt man sich auf einer Stufe mit den Profis. Das Problem, das ich dabei sehe ist, ist man dann mit den eigenen Einschätzungen auch so kritisch, wie bei denen der Profis? Spricht, wenn man sich irrt, ist man dann auch gleich selbst inkompetent? Die Folge wäre dann ja, dass man ab dann seine eigene Meinung nicht mehr für voll nehmen dürfte. Wenn es noch nicht so weit ist, dann sollten sich diejenigen ja bisher noch nie geirrt haben. Wenn das so ist - Respekt, ernsthaft.
Das ist der Grund, warum ich finde, dass eine kritische Analyse immer mit Demut und Respekt durchgeführt werden muss. Fehler machen und nicht perfekt sein ist menschlich.
Deshalb kann ich nicht verstehen, warum man dann etwas - nämlich unsere sportliche Leitung - so scharf kritisiert(untertrieben), obwohl es einen Zustand geschaffen hat, wo kleine, mittelgroße bis größere Fehler trotzdem nicht ausschließen, dass man im obersten Regal mitspielt. Und dann schaue ich nach und sehe, dass dieser oberste Regal gar nicht so breit gefächert ist. Für mich schließt das automatisch Inkompetenz aus, wo mache ich hier den Denkfehler?
So viele Unterschiede sehe ich aus rein sportlicher Sicht wirklich nicht.
Ich bin jetzt nicht gerade der größte Benitez-Hater. Vor seiner Einstellung wollte ich ihn nicht. Als es so weit war, habe ich mich darauf eingelassen und hatte Vertrauen, dass es klappen konnte. Nachdem es vorbei war, war ich dann überrascht, wie schlecht es letztlich gelaufen ist. Ich will damit sagen, das Thema macht mich jetzt nicht so emotional.
Die Hauptunterschiede sind für *mich*, dass Zidane ja schon über einen Zeitraum solide Arbeit geleistet hat und es keine Anzeichen von Problemen in der Beziehung mit der Mannschaft zu geben scheint.
Ich weiß,
@Benzema ist da viel kritischer ^^
Auf der "freien Trainer Liste" sind durchaus ein paar interessante Namen drauf. Marcelino oder auch Michel würde ich sofort nehmen.
Bei dem Gerede über neuen Trainer muss ich darüber schmunzeln, dass den Perez-Kritikern Perez nicht *Perez* genug ist.
-
Off-Topic, aber ich finde Sevilla hat zur Zeit als Mannschaft auch große Probleme, bloß Nasri spielt wahnsinnig stark und allgemein haben sie sehr viel Qualität für eine spanische Mannschaft (ausgenommen die Top-3). Ich würde sogar sagen, die haben eine "Regression zur Mitte" auch verdient

Kann auch bisschen mehr zu schreiben, wenn gewünscht. Hab nur in letzter Zeit gedacht, dass es da eh wenig Interesse hinter gibt. Außerdem rede ich ja eher gerne über Spieler/Mannschaft etc die mir gefallen und wenn ich das mache, dann ist das oft ein sofortiger jinx und es läuft nicht mehr so
Bezüglich Jemez und seinem Pragmatismus: das hat er wohl gemacht, weil er dachte so mehr Spiele gewinnen zu können. Dass da ein *Perez* hinter steckt, finde ich wieder abenteuerlich. Wie kommt man darauf?