Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Di Matteo hat auch die CL gewonnen. Mit einem schlechteren Team. Ist er jetzt ein Übertrainer? Wurde gerade gestern zum zweiten Mal nach weniger als einem Jahr gefeuert.

Wenn du schon so kommst. Für dich war auch Jemez lange Zeit ein Top Kandidat und Zidane Ersatz. Jetzt hat er 6 Spiele bei Granada überlebt und ist schon raus...
Schön und gut eine gewisse Idee davon zu haben was und wie man spielen will. Aber das allein reicht nunmal nicht.
 
Wenn du schon so kommst. Für dich war auch Jemez lange Zeit ein Top Kandidat und Zidane Ersatz. Jetzt hat er 6 Spiele bei Granada überlebt und ist schon raus...
Wer von Jemez erwartet hat, dass ein schlecht aufgestelltes Granada Team nach kurzer Zeit sein System erfolgreich spielen kann, der hat sich einfach mächtig geirrt. Aus fußballerischer Sicht halte ich Jemez immer noch für einen Top-Trainer und hätte keine Bedenken. Die habe ich nur, wenn es um seinen Charakter geht. Der Druck von außen ist bei RM doch ein anderer und ich weiß nicht, ob er dem standhalten kann. Ich habe Jemez aber immer noch für eine bessere Lösung gehalten als Zidane und Benitez, weil zumindest die Möglichkeit bestand, dass es gut wird. Das hatte ich weder bei Rafa, noch bei Zizou und deren Leistungen haben mich in meiner Meinung bekräftigt.
 
Ich fand Granada letzte Saison eigtl ganz gut und bieten eine gute Basis. Haben wichtige Spieler verloren, aber das ist ja dann mitunter die Aufgabe für ihn das anzupassen, das wäre es auch in Madrid. Es ist eben nicht gleich jeder geeignet der schönen Fussball spielen lässt.
Ich kann im Übrigen nicht nachvollziehen das man Benítez & Zidane in die selbe Kategorie packt. Das geht dann doch zu weit. Auch wenn es grade ein schlechter Moment ist, der Fussball seit längerem nicht gut und jetzt auch noch diese Ergebniskrise, finde ich ist die Basis das es wieder besser laufen kann nicht verloren gegangen und immernoch da und ich denke das schon einiges passieren muss bis das der Fall sein könnte.
Statt Benítez hätte ich jederzeit auch sogar Jémez bevorzugt, es hätte eh nicht schlechter laufen können. Aber bei Zidane würde ich nicht voreilig handeln.
 
Trainer, die sofort verfügbar wären. Klar sollte natürlich sein, dass man sich um die "optimale" Lösung (lange) vor Saisonanfang kümmern sollte. Außer man hielt/hält Zidane für diese.
Wäre eigentlich interessant, ob Marcelino seinen Stil anpassen kann. Der war ja doch immer sehr stark charakterisiert durch das kompakte Pressing, aber ich fand Villarreal auch in Ballbesitz ganz ansehnlich. Ich würde ihm schon zutrauen, dass er die unterschiedlichen Spielertypen im Kader gut unter einen Hut bringt.

Ich fand Granada letzte Saison eigtl ganz gut und bieten eine gute Basis. Haben wichtige Spieler verloren, aber das ist ja dann mitunter die Aufgabe für ihn das anzupassen, das wäre es auch in Madrid. Es ist eben nicht gleich jeder geeignet der schönen Fussball spielen lässt.
Ich kann im Übrigen nicht nachvollziehen das man Benítez & Zidane in die selbe Kategorie packt. Das geht dann doch zu weit. Auch wenn es grade ein schlechter Moment ist, der Fussball seit längerem nicht gut und jetzt auch noch diese Ergebniskrise, finde ich ist die Basis das es wieder besser laufen kann nicht verloren gegangen und immernoch da und ich denke das schon einiges passieren muss bis das der Fall sein könnte.
Statt Benítez hätte ich jederzeit auch sogar Jémez bevorzugt, es hätte eh nicht schlechter laufen können. Aber bei Zidane würde ich nicht voreilig handeln.
Trotzdem lässt Paco ganz anders spielen. Und die Geschwindigkeit mit der so ein System funktioniert hängt ja schon stark von der Qualität der Spieler ab. Sampaoli hatte anfangs auch Probleme, aber die haben sich ziemlich rasch erledigt.

Benitez und Zidane nicht in einen Topf werfen. Hm. Stimmt schon. Benitez kann mehr, als er gezeigt hat, aber konnte es nicht auf das Team übertragen. Zu sagen, wieso es so war ist von außen gesehen fast unmöglich, aber das, was am Platz zu sehen war, war durch und durch Benitez untypisch. Vielleicht sind die Gerüchte der Spanischen Medien doch wahr, dass es da auf zwischenmenschlicher Ebene nicht gepasst hat. Zidane kann sicherlich weniger, kann es aber vergleichsweise gut rüberbringen vermute ich einmal. Das Endpodukt am Platz kann man dann mMn doch recht gut in einen Topf werfen.
 
Wäre eigentlich interessant, ob Marcelino seinen Stil anpassen kann. Der war ja doch immer sehr stark charakterisiert durch das kompakte Pressing, aber ich fand Villarreal auch in Ballbesitz ganz ansehnlich. Ich würde ihm schon zutrauen, dass er die unterschiedlichen Spielertypen im Kader gut unter einen Hut bringt.
Marcelino ist mMn der interessanteste Name in der Liste. Danach kommen noch solche wie Bielsa, van Gaal, Hiddink, di Matteo, Jemez, Michel, T. Schaaf...

Benitez kann mehr, als er gezeigt hat, aber konnte es nicht auf das Team übertragen. Zu sagen, wieso es so war ist von außen gesehen fast unmöglich, aber das, was am Platz zu sehen war, war durch und durch Benitez untypisch.
Ich fand persönlich diese Überlegungen zu Rafas Scheitern bei Real recht interessant:
"Womöglich ist Benitez gescheitert, weil er Real gerecht werden wollte – und nicht sich selbst. Die oben genannten Probleme sind nicht gerade typisch für Benitez; aber aus dem Grund, dass diese Spielweise für Benitez untypisch ist. Bei der Suche nach mehr Offensive verlor Benitez seine Stärken und – letztlich – auch seinen Posten."

/e:

Mal was anderes: Versteht jemand, warum man nicht einfach einen kompetenteren Co-Trainer engagiert? Ein Co-Trainerwechsel wäre doch auch medial mit weniger Aufmerksamkeit verbunden als ein Trainerwechsel. Dabei könnte eine Ergänzung des Trainerteams um jemanden, der sich mit Training auskennt, jemand mit Ahnung von Taktik und jmd. als Analysten doch genauso wirkungsvoll sein (oder besser) als denTrainer zu entlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcelino ist mMn der interessanteste Name in der Liste. Danach kommen noch solche wie Bielsa, van Gaal, Hiddink, di Matteo, Jemez, Michel, T. Schaaf...
Ich finde ja AVB nach wie vor interessant.

Ich fand persönlich diese Überlegungen zu Rafas Scheitern bei Real recht interessant:
"Womöglich ist Benitez gescheitert, weil er Real gerecht werden wollte – und nicht sich selbst. Die oben genannten Probleme sind nicht gerade typisch für Benitez; aber aus dem Grund, dass diese Spielweise für Benitez untypisch ist. Bei der Suche nach mehr Offensive verlor Benitez seine Stärken und – letztlich – auch seinen Posten."

Du? Bei SV?
Ja, ich denke so kann es betrachten.

Mal was anderes: Versteht jemand, warum man nicht einfach einen kompetenteren Co-Trainer engagiert? Ein Co-Trainerwechsel wäre doch auch medial mit weniger Aufmerksamkeit verbunden als ein Trainerwechsel. Dabei könnte eine Ergänzung des Trainerteams um jemanden, der sich mit Training auskennt, jemand mit Ahnung von Taktik und jmd. als Analysten doch genauso wirkungsvoll sein (oder besser) als den Trainer zu entlassen.
Ich denke jeder, der diesen Job übernimmt, will letztlich dann auch die Zügel in der Hand haben. Was bringt es einem, wenn sich jemand auskennt, wenn dann letztlich doch Zidane sagt "Nein, ich stelle Casemiro aus, sonst haben wir keine Balance!!". Das ist wie Ancelotti, der hundert Mal sagt, dass er Di Maria braucht und Perez verkauft ihn trotzdem, um den nächsten Galactico zu holen, nur eine Stufe darunter.
 
Also Zidane unter Benítez zu stellen kann nur aus einer Antipathie heraus geschehen, denn es gibt keine vernünftige Argumente dafür, ausser man durchsucht jetzt wieder seine wikipedia Erfolge von vor über 10 Jahre.

AVB dein Ernst?

Marcelino ist krasser Trainer, fast schon schade eigentlich das wir keinen Bedarf haben.
 
Also Zidane unter Benítez zu stellen kann nur aus einer Antipathie heraus geschehen, denn es gibt keine vernünftige Argumente dafür, ausser man durchsucht jetzt wieder seine wikipedia Erfolge von vor über 10 Jahre.
Kompaktheitsprobleme, keine Verbindungen zwischen den Mannschaftsteilen, fehlende Besetzung der Zwischenlinienräume, Flankenfokus und ähnlicher Start in die PD Saison. Wieso eigentlich nicht? [/QUOTE]

Ja, wie gesagt; interessanter Trainer. Sein Porto Team war sehr gut und variabel; war gut in Ballbesitz, konnte aber gleichzeitig gut umschalten. Spielermaterial war auch ähnlich mit dem flügellastigen Varela (Bale) und dem außen spielenden Mittelstürmer Hulk (Ronaldo).
Bei Chelsea hat er gute Arbeit geleistet bis es den Zoff mit den eigenen Spielern gab; das ist vielleicht ein Problem, das in Zukunft wieder auftreten könnte. Sein Tottenham Team war sehr gut, bis Bale verkauft wurde. Da bekam er freie Hand neue Spieler zu holen, aber keine Zeit aus ihnen ein gutes Team zu machen. Schlecht waren die geholten Spieler ja auch nicht, Eriksen und Lamela blühen ja momentan unter Poche auf (der übrigens auch ein fantastischer Trainer ist). Zenit habe ich nur in der CL gesehen, da waren sie immer ganz in Ordnung, aber auch nicht irgendwie herausragend.
 
Finde die Seite wieder besser und gehe davon aus, dass Unsinn wie sowas nicht wieder vorkommt. Nur mit den Kommentaren komm ich nicht mehr durch. ^^
Ich denke jeder, der diesen Job übernimmt, will letztlich dann auch die Zügel in der Hand haben. Was bringt es einem, wenn sich jemand auskennt, wenn dann letztlich doch Zidane sagt "Nein, ich stelle Casemiro aus, sonst haben wir keine Balance!!". Das ist wie Ancelotti, der hundert Mal sagt, dass er Di Maria braucht und Perez verkauft ihn trotzdem, um den nächsten Galactico zu holen, nur eine Stufe darunter.
Eben da wäre wohl die Schwierigkeit, ob-wie der Trainer stärker aufgeteilte Kompetenzen akzeptieren würde.
 
Also Zidane unter Benítez zu stellen kann nur aus einer Antipathie heraus geschehen, denn es gibt keine vernünftige Argumente dafür, ausser man durchsucht jetzt wieder seine wikipedia Erfolge von vor über 10 Jahre.

AVB dein Ernst?

Marcelino ist krasser Trainer, fast schon schade eigentlich das wir keinen Bedarf haben.

Mich würde ja immer noch interessieren, wo der "Fettsack" wie du ihn ja gerne nennst, aus sportlicher und taktischer Sicht soviel schlechter ist als Zidane. Viele Probleme sind nach wie vor die genau gleichen. Kein Gegenpressing, kein Spiel durch die Mitte, gähnende Leere im 10ner Raum, X-0-X Systeme, 10'000 Flanken usw. Die Idee, Casemiro als Balancespieler aufzustellen, hatte auch schon Benitez, er wurde dafür zerrissen, bei Zidane war es dann plötzlich das gefeierte Allheilmittel usw. So viele Unterschiede sehe ich aus rein sportlicher Sicht wirklich nicht. Es gab letzten Winter nach Benitez Entlassung und diesem Sommer jeweils Phasen, wo wir tatsächlich anders und besser gespielt haben, was durchaus zeigt, dass Zidane Dinge verändern könnte, wenn er nur will, aber leider fallen wir dann wieder in alte Muster zurück. Was wir z.B. gegen Sporting oder so gespielt haben, ist keinen Deut besser als Benitez, teilweise sogar noch schlechter. 53 Flanken gegen Las Palmas sagen eigentlich schon alles, das gab es nicht einmal unter dem "Fettsack".

Auch amüsant, dass gerade du von Antipathie sprichst. Ist ja nicht so, dass du eine gegenüber dem "Fettsack" hast oder so...

Was Zidane Benitez voraus hat, ist, dass er die Spieler erreicht und einen genug grossen Namen hat, um im Haifischbecken Madrid nicht gerade zerfleischt zu werden. Aber rein sportlich und taktisch sehe ich wie gesagt keine all zu grossen Unterschiede. Ich lasse mir gerne nach wie vor erklären, wo Zidane in dieser Hinsicht Benitez denn dermassen überlegen sein soll, aber dieser Frage sind bisher alle hier (inklusive dir) stets ausgewichen.

Und nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin auch froh, dass der "Fettsack" nicht mehr hier ist. Er war von Anfang an die falsche Wahl und ein veralterter Trainer. Trotzdem, der Mann ist studierter Sportwissenschaftler und hat mehrere Jahre and Trainererfahrung, und das durchaus erfolgreich, wenn auch eine Weile zurück. Ich sehe wirklich nicht, wo ein Trainer, der noch nicht mal ein Jahr Profitrainer ist, soviel besser sein soll. Das Benitez gescheitert ist, lag in meinen Augen vor allem daran, dass wie schon gesagt in keinem Moment die richtige Wahl war und an den von @Phantom2 genannten Gründen und nicht, weil er dermassen unfähig wäre. Daher kann ich auch verstehen, wenn @Raúl_R7 die beiden aus taktsicher und sportlicher Hinsicht in einen Topf schmeisst, ganz so abwägig ist das nicht, Symphatie und/oder Antipathie hin oder her. Ich bin ja immer noch gespannt, wie die Reaktionen auf den aktuellen Fussball und die Ergebnisse wären, wenn immer noch Benitez Trainer wäre. Nicht zuletzt von dir.


Auf der "freien Trainer Liste" sind durchaus ein paar interessante Namen drauf. Marcelino oder auch Michel würde ich sofort nehmen.
 
Jémez hat schon vor langer Zeit seine Qualitäten einer "pragmatischeren" Herangehensweise geopfert. Das war schon in der Rückrunde der vorletzten Rayo-Saison (als die Ergebnisse noch solide waren) klar. Dass Jémez ein Kandidat für Real Madrid wäre muss er bei seiner nächsten Station erst beweisen. Das Potential ist jedenfalls vorhanden bei ihm.

Bei Sevilla wäre ich auch noch vorsichtig. Deren Saison könnte, würden Fussballspiele 85 Minuten dauern, auch völlig anders aussehen. Da stimmt einfach die Qualität des Mannschaftsrückgrades nicht... N'Zonzi im defensiven Mittelfeld und die Abwehr dahinter, die eine enorme Last im Spielaufbau tragen müssen. Sampaoli lässt halt Fussball spielen, bei dem es sehr stark auf die spielerische Qualität und die Intelligenz der Einzelspieler ankommt. Wenn da bei Sevilla pro Spiel 25 individuelle Schwächen zu schlechten Angriffen oder Chancen für den Gegnern führen, würde das bei einer Topmannschaft vielleicht 6 Mal passieren.

Wenn Sevilla die Champions League Quali erreichen würde, wäre ich sehr positiv überrascht. Mit fehlt da einfach das stabile Fundament.
 
Ich bin aber nicht sicher, ob das wirklich von ihm ausging; Jemez war schon eher ein Hardliner. Gezeigt hat er auf jeden Fall, dass er was kann.

Sevilla.. Hm. Bei Chile habe ich die IV immer als Schwachpunkte gesehen. Pareja finde ich ganz in Ordnung, gute HV hat er auch. Düster wird es halt, wenn er Viererkette spielen will. Rami *schauder*. Im DM wird sich ja hoffentlich doch Kranevitter durchsetzen.

Wer denkst du denn kann ihnen gefährlich werden beim Kampf um Platz 4? Villarreal ohne Marcelino eher nicht. Prandelli bei Valencia wird sicher auch interessant, wobei besser als Sampaolis Sevilla? Ich weiß ja nicht. Valverdes Bilbao? Mal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenomeno hat versucht dir klar zu machen das es nicht ganz so einfach ist und es wie ich finde mit beidpiel Bayern sehr gut erklärt. Du gehst aber leider nicht darauf ein.

Ich weiß nicht, ob "versucht klar zu machen" zu weit geht, aber ja, das ist mir wichtig.
Unter Ancelotti hieß es man müsste nur rotieren und wir wären zig mal besser und wie blöd er wäre das nicht zu tun. Benitez(glaube ich) und Zidane haben das dann viel eher beherzigt und viel besser wurde per se nichts.

Jetzt heißt es, man bräuchte nur einen besseren Coach. So einfach sehe ich das ganze einfach nicht. Benitez hat eine 100 mal höhere Kompetenz als ich, der hat die Probleme auf dem Feld auch gesehen, aber sie nicht behoben bekommen. Pellegrini hat in Spanien bei Villarreal und Malaga wunderbare Arbeit geliefert und sein City war komplett seelenlos. Usw.

Ich finde die Mannschaft unter Zidane hat letzte Saison das den Umständen entsprechend gut gemacht, meinetwegen eine Note 3+/2- oder so. Damit hat Zidane sich Vertrauen und Zeit verdient, um die Probleme, die er momentan hat, versuchen zu beheben, wie es jeder Trainer verdient hat, auch Benitez damals. Selbst der hat zu wenig davon bekommen, was aber in Anbetracht der Gerüchte, die imo glaubwürdig sind, dass er die Mannschaft nicht hinter sich hatte, dann doch wieder verständlich war.

Jetzt mag der eine oder andere vielleicht meinen zu können, jetzt schon zu wissen, dass Zidane das nicht hinkriegen wird. Dieser Meinung kann man gerne sein. Wenn man aber die Verantwortlichen als Inkompetent darstellt, weil sie nicht dementsprechend handeln, dann stellt man sich auf einer Stufe mit den Profis. Das Problem, das ich dabei sehe ist, ist man dann mit den eigenen Einschätzungen auch so kritisch, wie bei denen der Profis? Spricht, wenn man sich irrt, ist man dann auch gleich selbst inkompetent? Die Folge wäre dann ja, dass man ab dann seine eigene Meinung nicht mehr für voll nehmen dürfte. Wenn es noch nicht so weit ist, dann sollten sich diejenigen ja bisher noch nie geirrt haben. Wenn das so ist - Respekt, ernsthaft.

Das ist der Grund, warum ich finde, dass eine kritische Analyse immer mit Demut und Respekt durchgeführt werden muss. Fehler machen und nicht perfekt sein ist menschlich.
Deshalb kann ich nicht verstehen, warum man dann etwas - nämlich unsere sportliche Leitung - so scharf kritisiert(untertrieben), obwohl es einen Zustand geschaffen hat, wo kleine, mittelgroße bis größere Fehler trotzdem nicht ausschließen, dass man im obersten Regal mitspielt. Und dann schaue ich nach und sehe, dass dieser oberste Regal gar nicht so breit gefächert ist. Für mich schließt das automatisch Inkompetenz aus, wo mache ich hier den Denkfehler?


So viele Unterschiede sehe ich aus rein sportlicher Sicht wirklich nicht.

Ich bin jetzt nicht gerade der größte Benitez-Hater. Vor seiner Einstellung wollte ich ihn nicht. Als es so weit war, habe ich mich darauf eingelassen und hatte Vertrauen, dass es klappen konnte. Nachdem es vorbei war, war ich dann überrascht, wie schlecht es letztlich gelaufen ist. Ich will damit sagen, das Thema macht mich jetzt nicht so emotional.
Die Hauptunterschiede sind für *mich*, dass Zidane ja schon über einen Zeitraum solide Arbeit geleistet hat und es keine Anzeichen von Problemen in der Beziehung mit der Mannschaft zu geben scheint.
Ich weiß, @Benzema ist da viel kritischer ^^


Auf der "freien Trainer Liste" sind durchaus ein paar interessante Namen drauf. Marcelino oder auch Michel würde ich sofort nehmen.

Bei dem Gerede über neuen Trainer muss ich darüber schmunzeln, dass den Perez-Kritikern Perez nicht *Perez* genug ist.

-


Off-Topic, aber ich finde Sevilla hat zur Zeit als Mannschaft auch große Probleme, bloß Nasri spielt wahnsinnig stark und allgemein haben sie sehr viel Qualität für eine spanische Mannschaft (ausgenommen die Top-3). Ich würde sogar sagen, die haben eine "Regression zur Mitte" auch verdient ;)
Kann auch bisschen mehr zu schreiben, wenn gewünscht. Hab nur in letzter Zeit gedacht, dass es da eh wenig Interesse hinter gibt. Außerdem rede ich ja eher gerne über Spieler/Mannschaft etc die mir gefallen und wenn ich das mache, dann ist das oft ein sofortiger jinx und es läuft nicht mehr so :P

Bezüglich Jemez und seinem Pragmatismus: das hat er wohl gemacht, weil er dachte so mehr Spiele gewinnen zu können. Dass da ein *Perez* hinter steckt, finde ich wieder abenteuerlich. Wie kommt man darauf?
 
Ich weiß nicht, ob "versucht klar zu machen" zu weit geht, aber ja, das ist mir wichtig.
Unter Ancelotti hieß es man müsste nur rotieren und wir wären zig mal besser und wie blöd er wäre das nicht zu tun. Benitez(glaube ich) und Zidane haben das dann viel eher beherzigt und viel besser wurde per se nichts.

Jetzt heißt es, man bräuchte nur einen besseren Coach. So einfach sehe ich das ganze einfach nicht. Benitez hat eine 100 mal höhere Kompetenz als ich, der hat die Probleme auf dem Feld auch gesehen, aber sie nicht behoben bekommen. Pellegrini hat in Spanien bei Villarreal und Malaga wunderbare Arbeit geliefert und sein City war komplett seelenlos. Usw.

Es heißt man bräuchte nur eine Coach der taktisch besser ist. Genau da sehe ich den fehler. Wir sind Real Madrid. Mit allem was dazu gehört. Mit einem Ronaldo der auf dem Platz macht was er will. Der keine Lust hat sich auswechseln zu lassen. Der sich nichts sagen lässt von einem Trainer wenn es ihm nicht passt. Einem Ramos der oft Weltklasse, leider manchmal Kreisklasse ist. Einem Marcelo der als LV defensiv nicht stattfindet. Diese 3 sind unsere Kapitäne! Einer Presse die jeden scheiß ausschachtet. Fans und Vereinsführung die jeden Titel erwarten und das sofort.

Es gibt eventuell einen einzigen Trainer der das was von vielen hier gewünscht wird mit sehr großerwahrscheinlichkeit umsetzten könnte. Der heist aber leider Guardiola und wird niemals hier Trainer. Der rest ist genauso eine wundertüte für uns wie Zidane.

Es ist ein unterschie bei Malaga, Sevilla, Chile, Porto, etc. Trainer zu sein und den geilsten offensivfussball zu spielen und hier zu sein.
Hier wird bei jedem Tranferfenster auf die "FIFA Spieler" eingetreten weil sie ja nicht irgend ein megatelent aus Südamerika für 70 Mio hier her holen und erwarten können das er so spielt wie in seinem heimatverein. Aber bei Trainern ist es ok??
 
Di Matteo hat auch die CL gewonnen. Mit einem schlechteren Team. Ist er jetzt ein Übertrainer? Wurde gerade gestern zum zweiten Mal nach weniger als einem Jahr gefeuert.

Sorry ist das dein ernst? ich dachte wird diskutieren hier mit einem gewissen niveau. wann hat die mateo chelsea übernommen?? Nach dem Achtelfinale?? Also musste er genau wie viele spiele gewinnen? Das setzt du jetzt gleich mit dem Zeitraum den Zidane verantwortlich war bei uns? Ist ja auch nicht so das er seit dem er bei uns ist in der Liga letzter ist.

Deine Kritik an Zidane hat natürlich auch etwas richtiges, aber viel davon ist einfach unfair.
 
Sorry ist das dein ernst? ich dachte wird diskutieren hier mit einem gewissen niveau. wann hat die mateo chelsea übernommen?? Nach dem Achtelfinale?? Also musste er genau wie viele spiele gewinnen? Das setzt du jetzt gleich mit dem Zeitraum den Zidane verantwortlich war bei uns? Ist ja auch nicht so das er seit dem er bei uns ist in der Liga letzter ist.

Deine Kritik an Zidane hat natürlich auch etwas richtiges, aber viel davon ist einfach unfair.
Naja, Chelseas Kader mit den von Real zu vergleichen ist jetzt auch nicht sonderlich fair ;)
 
Jeder nicht, aber ein Trainer von Zidane's Format scheint auf jedenfall auszureichen.

haha alles klar. CL gewinn und platz 2 in der stärksten liga der welt. hey jetzt verstehe ich die logik. wenn wir das schon mit zidane schaffen, was passiert dann mit einem trainer der es echt drauf hat. dann gewinnen wir alles, immer!!! warum habe ich das nicht davor gemerkt?? feuert zidane!!!!

mit so einem denken wertest du nicht nur zidane ab, was du auch sicherlich so willst, sondern jeden anderen Trainer und Manschaften die diese Wettbewerbe mit bestreiten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück