Aktuelles

12. Spieltag: Atlético Madrid vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem Eigentor mag sein, allerdings bis du der absolut letzte, von dem ich das hören will. Kehr mal vor der eigenen Haustüre, wie man so schön sagt, du bist keinen Deut besser.

doch.

Und es hat nix mit zu fein sein zu tun sondern es macht halt einfach keinen Sinn. Du siehst die Dinge wie du sehen willst. Nur weil man nach schlechten Spielen wie gegen Warschau nicht den Trainer und dessen Qualitäten die er zu uns bringt in Frage stellt heisst das nicht das man schönredet, kritisiert wurden die Leistungen ganz normal. Man behält nur den Blick für das grosse ganze und verliert das Vertraun in den Trainer nicht da man weiss was er mitbringt und da gehört sowas wie dieses derbi dazu.
 
Ja wo sind sie denn, die Zidane-Rausschmeisser
Die haben gemerkt, dass eine Diskussion keinen Sinn ergibt, wenn sie aus sicht der Gegenposition nur aus "Schönrednern" und "Schlechtrednern" besteht.
Interessant genug, dass die Schönredner jetzt dieses eine gute Spiel ausnutzen und damit die Kritik der Schlechtredner für die miserablen Auftritte für ungültig erklären wollen.

Mit Lauf- und Spielfreude Atlético zu zerpflücken ist schon beeindruckend. Die von Zidane geforderte Intensität überdeckt dabei gut die taktischen Mängel. Ich erkenne sowas wie ein Konzept.

An alle die hier im Forum Zidane als Cheftrainer in Frage stellen...gestern hat er Euch wohl endgültig die passende Antwort geliefert. Wenn nicht dann verlässt am besten schleunigst den Verein.
Ich bin gar nicht im Verein. Nur wenn eine Seite die Diskussionen immer auf ein polemisches Niveau ziehen möchte, sehe ich wenig Gründe, die Diskussion nicht zu verlassen.
 
Ich würde gern etwas abschließendes sagen, das zum Spiel zwar möglich wäre, aber wahrscheinlich die andere Diskussion fortsetzt.

Dabei ist nicht die sachliche Diskussion das Problem sondern eher die Art und Weise. Und wenn man ehrlich ist, dann sind beide Seiten in der Art und Weise der Diskussionsführung miserabel. Der Unterschied liegt oft nur in der Wortwahl oder Beitragslänge, nur weil diese vielleicht ausführlicher ist, heisst es nicht das man einen sinnvollen Beitrag geleistet hat. Umgekehrt gilt auch, wenn man kraftvolle Worte wählt, heisst es nicht das man mit seinem Beitrag richtig liegt.

Da ich mich nicht als Objektiv bezeichnen kann, denn ich bin eindeutig auf einer Seite, würde ich es begrüßen wenn wir uns zukünftig gemeinsam freuen und gemeinsam leiden. Die Schuld bei Misserfolg nicht einer Person (Spieler, Trainer, Schiri, Präsident etc) zu zuordnen und sinnlos überall bashen, sondern hoffen das es besser wird und dem gesamten Verein unsere uneingeschränkte Unterstützung zu kommen lassen. Auf der Gegenseite andere Meinungen wieder respektieren oder zumindest tolerieren.

Emotionen gehören dazu und müssen raus, aber wenn dies sich über Tage, Wochen und Monate immer wiederholt mit den selben Worten, aber zu unterschiedlichen Themen, dann hat man ein Problem, das wohl nicht nur was mit RM zu tun hat. Und das hat dann im RT-Forum nichts verloren, sondern sollte im privaten Bereich gelöst werden.

Seine Meinung und Sichtweise darf und soll man kund tun, unabhängig ob man sich beliebt macht oder nicht und es gilt für das Gegenüber immer der Respekt dies zu zulassen.

Ich glaube zwar nicht das sich mit meinem Appell die Fronten aufweichen, aber ich hoffe das sich der Stil ändert. Eine Seite das Trainer-Bashing einstellt und es in Kritik zum angemessenen Zeitpunkt umwandelt. Die andere Seite nicht die Gegenseite als dauerhaftes Feindbild stilisiert und die Kritik zumindest als Meinung toleriert.

Achso meine Seite, auf der ich mich uneingeschränkt befinde, ist übrigens Real Madrid. Ich sage es nur, bevor versucht wird mich in eine Schublade zu stecken. Wer dies nicht versteht, sollte drüber nachdenken, was es bedeuten könnte oder warum er meine Beiträge im Kontext zu der Aussage nicht versteht.

Nach Atletico ist vor Sporting Lissabon... Vielleicht sollte man mit diesem Satz diesen Thread nun fallen lassen und auf das nächste Spiel geschaut werden. Wer mich bißchen kennt, der weiss, daß ich mich in dem Spieltag Sporting Thread auf eure Aufstellungen freue :)
 
Ich finds auch nicht schön, wenn es überhaupt "Seiten" gibt, eigentlich sind wir doch als Fans alle auf der gleichen. Aber ich kann die Leute verstehen, die jetzt sagen "fresst das". Verstehen, das heißt aber nicht, dass das der richtige Umgangston ist, denn das schadet nur der Kommunikation.

Ich kann es verstehen, weil ich den Eindruck bekomme, dass es beim Lob nie so extreme Ausreißer gibt, wie bei der Kritik. Ich habe oft gelesen "wenn Zidane dieser Supertrainer sein soll, dann warum...", aber ich habe nie wirklich gelesen, wie jemand Zidane ins Trainerolymp gelobt hat und ihn zur Nummer 1 oder ähnliches erkoren hat. Auf der anderen Seite habe ich bei Posts schon das Gefühl bekommen, dass für manche Zidane ein Witz von einem Trainer ist. Dafür sind aber solche Leistungen wie die im Derby dann schon ziemlich überraschend.

Aber gut, vielleicht habe ich auch nur Scheuklappen auf, weil wenn jemand sich übereuphorisch präsentiert ich mich für den mit freue, aber wenn jemand meiner Meinung nach überkritisch ist, sich das eher in meinem Kopf einbrennt.

Das wichtigste aber ist, dass wir alle gut miteinander auskommen, weil so macht es am meisten Spaß, und da sollte jeder darauf achten weniger "gegeneinander" zu posten. Wenn wir alle die gleichen Meinungen hätten, bräuchten wir das ganze ja kaum, bzw würde ein Chat ja mehr als ausreichen.
 
Achso meine Seite, auf der ich mich uneingeschränkt befinde, ist übrigens Real Madrid. Ich sage es nur, bevor versucht wird mich in eine Schublade zu stecken. Wer dies nicht versteht, sollte drüber nachdenken, was es bedeuten könnte oder warum er meine Beiträge im Kontext zu der Aussage nicht versteht.

Lehne mich mal weit aus dem fenster und behaupte, das dieser post der beste war in dieser mittlerweile sinnlosen Diskussion und die meisten wirklich einfach mal versuchen sollten zu genießen. Wir sind seit fast 30ig spielen ungeschlagenund ihr streitet euch eeinfach nur über sinnlosen kram. zidane macht bis jetzt einen super job mit Höhen und tiefen und das ist was normales, jeder trainer hat seine macken aber bei zizou merkt man das er lernen will und auch dazu lernt. Außerdem traut er sich auch jeden auszuwechseln und weiß wie man ein team führt, mit diesen Eigenschaften ist er glaube ich momentan der erfolgreichste trainer in Europa.
 
wenn du es so schreibst wie jetzt, habe ich an deiner argumentation und deinem post auch nichts zu kritisieren. es geht mir auch nicht darum zidane zu verteidigen, seine taktik zu verteidigen, ihn bei schlechten spielen zu verteitigen. er ist vom fachlichen sicherlich kein guardiola. er ist taktisch nicht mal top 10, aber wie kann er das sein in 2 jahren als trainer?
er hat aber eigenschaften die bei uns nun mal genauso wichtig sind wie taktik. bei bayern münchen würde er eventuell abkacken, bei uns ist es momentan einfach gold wert. es geht auch nicht nur um den cl sieg. wie du sagtest, hat di mateo auch geschaft. aber wie viele spiele hat zidane verloren seit dem er trainer ist? nun vergleiche mal seine statistigen mit den anderen topteams? und man muss vergleichen, weil man mit diesen mannschaften im wettbewerb steht und man nur aus diesem pool personal holen könnte. wenn man das tut, dann sehe ich absolut keine alternative zu zidane monentan.

klar kann man sagen wenn man das uns das macht ist es noch besser und noch besser und da kann man auch was verbessern, aber theorie und realität liegen leider meist sehr weit auseinader. gerade im fussball gibt es nie perfektion. sonst würden alle spiele 0:0 enden.

und um diese diskussion endlich abzuschliesen, schreibe gerne was du verbessern würdest, ist immer sehr interessant. aber ich werde es immer kritisieren sobald ich den eindruck habe das man zidane, oder wem auch immer die kompetenzen abspricht. habe jetzt keine große lust post von dir raus zu suche aber du weist selbst das in deiner kritik an zidane eine leistung wie am samstag ausgeschlossen wurde. hoffe du siehst es nun etwas objektiver.

Zidane zu verteidigen, wenn man findet, er werde zu unrecht und/oder zu grob angegangen, ist ja ok und auch ein gutes Recht. Ich lasse mich gerne zurückpfeiffen, wenn jemand findet, ich sei zu streng. Nur führt die ganze Diskussion zu nichts, wenn beide Seiten ewigs dieselben Argumente runterleiern, natürlich bin ich da auch mitschuldig daran.

"Er ist fachlich sicherlich kein Guardiola". Danke für diesen Satz, genau darum geht es mir doch. Zidane hat viele gut Ansätze, aber logischerweise kann er nach 2 Jahren als Trainer noch nicht alles können und wissen, muss er auch nicht, aber genau deshalb gibt es doch manchmal auch Kritik, dann lernt man daraus und gut ist. Mir geht es einfach zu weit, wenn ich sehe, das Zidane schon in einem Atemzug mit Mou oder Carlo genannt wird und als nahezu perfekt dargestellt wird, ganz so weit ist er noch nicht, kann er auch nicht nach 2 Jahren, aber daher finde ich es auch legitim, etwas zu kritisieren, wenn man findet dass er Fehler macht.

Für mich sind Statisiken halt nicht immer alles. Auch in Mous 3tem Jahr, der Rückrunde 2014/15 oder unter Benitez waren die reinen Statisiken nicht so schlecht, dennoch sind wir uns wohl alle einig, dass da nicht alles nur toll war. Zidane gewinnt die Dinger irgendwie , das muss man ihm lassen, mir gefällt es einfach nicht, wie er die Dinge gewinnt, bzw. denke ich dass man mit relativ wenig Aufwand und Änderungen vieles ändern bzw. vermeinden könnte. Spiele wie das gegen Atletico zeigen doch, dass sie es können, wenn sie nur wollen. All diese knappen und umkämpften Spiele wären nicht nötig und vermeidbar. Sie gehören zum Fussball, ja, aber wenn sie Überhand nehmen, sollte man sich mMn schon mal gedanken machen. Als Person passt Zidane bestens zu uns, als Trainer hat er gute Ansätze, aber ist noch ausbaufähig. Alternativen will ich an dieser Stelle nicht diskutieren, Zidane wird in absehbarer Zeit Trainer bleiben, und das ist nicht nur schlecht so.

Perfektion gibt es nicht, nein, dennoch sollte man finde ich immer danach streben bzw. zumindest immer an seinen Fehlern arbeiten und versuchen, sich weiter zu entwickeln. Stillstand ist Rückschritt, die Konkurrenz schläft nicht. Ich habe einfach das Gefühl, dass man bei Real Madrid stimmungstechnisch oft von einem Gegenextrem ins andere kippt und eine gewisse Rationalität und Nüchternheit vermissen lässt. Solange man irgendwie gewinnt, ist alles bestens und wunderbar. Aber wehe es läuft dann mal nicht, dann ist der Teufel los. War doch bei Carlo, Benitez usw. auch so. Lange war alles gut, top usw. aber plötzlich geht es dann ganz schnell. Ich fände es schade für Zidane, wenn er auch so enden würde. Man kann auch die positiven Sachen hervorheben und gleichzeitig negative ansprechen und verbessern. Zwischen weiss und schwarz gibt es noch jede Menge Grautöne.

Meine Hauptkritik ist wie schon gesagt, dass ich finde, dass Zidane bzw. das Team zu wenig aus sich rausholen. Spiele wie das gegen Atletico zeigen doch, was für ein unglaubliches Potential wir doch hätten. Logisch kann man nicht jedes Spiel so spielen, aber würde man jeweils nur einen Bruchteil davon geben, liese sich so vieles vermeiden. Ich will aber auch nicht leugnen, dass ich die Dinge manchmal überkritisch sehen kann und will versuchen, wieder offener zu werden.

doch.

Und es hat nix mit zu fein sein zu tun sondern es macht halt einfach keinen Sinn. Du siehst die Dinge wie du sehen willst. Nur weil man nach schlechten Spielen wie gegen Warschau nicht den Trainer und dessen Qualitäten die er zu uns bringt in Frage stellt heisst das nicht das man schönredet, kritisiert wurden die Leistungen ganz normal. Man behält nur den Blick für das grosse ganze und verliert das Vertraun in den Trainer nicht da man weiss was er mitbringt und da gehört sowas wie dieses derbi dazu.

Nein, du bist nichts besseres. Wir alle hier sind Real Madrid Fans mit unterschiedlichen Ansichten, nicht mehr und nicht weniger. Man ist nicht "besser" weil man für oder gegen etwas ist. Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen, du hast deine Sicht und ich habe meine und die Diskussion macht ja laut dir "keinen Sinn", also lassen wir es einfach, das führt zu nix. Nichts für Ungut.


Die haben gemerkt, dass eine Diskussion keinen Sinn ergibt, wenn sie aus sicht der Gegenposition nur aus "Schönrednern" und "Schlechtrednern" besteht.
Interessant genug, dass die Schönredner jetzt dieses eine gute Spiel ausnutzen und damit die Kritik der Schlechtredner für die miserablen Auftritte für ungültig erklären wollen.

Mit Lauf- und Spielfreude Atlético zu zerpflücken ist schon beeindruckend. Die von Zidane geforderte Intensität überdeckt dabei gut die taktischen Mängel. Ich erkenne sowas wie ein Konzept.


Ich bin gar nicht im Verein. Nur wenn eine Seite die Diskussionen immer auf ein polemisches Niveau ziehen möchte, sehe ich wenig Gründe, die Diskussion nicht zu verlassen.

Einer hat es begriffen, danke.

Ich würde gern etwas abschließendes sagen, das zum Spiel zwar möglich wäre, aber wahrscheinlich die andere Diskussion fortsetzt.

Dabei ist nicht die sachliche Diskussion das Problem sondern eher die Art und Weise. Und wenn man ehrlich ist, dann sind beide Seiten in der Art und Weise der Diskussionsführung miserabel. Der Unterschied liegt oft nur in der Wortwahl oder Beitragslänge, nur weil diese vielleicht ausführlicher ist, heisst es nicht das man einen sinnvollen Beitrag geleistet hat. Umgekehrt gilt auch, wenn man kraftvolle Worte wählt, heisst es nicht das man mit seinem Beitrag richtig liegt.

Da ich mich nicht als Objektiv bezeichnen kann, denn ich bin eindeutig auf einer Seite, würde ich es begrüßen wenn wir uns zukünftig gemeinsam freuen und gemeinsam leiden. Die Schuld bei Misserfolg nicht einer Person (Spieler, Trainer, Schiri, Präsident etc) zu zuordnen und sinnlos überall bashen, sondern hoffen das es besser wird und dem gesamten Verein unsere uneingeschränkte Unterstützung zu kommen lassen. Auf der Gegenseite andere Meinungen wieder respektieren oder zumindest tolerieren.

Emotionen gehören dazu und müssen raus, aber wenn dies sich über Tage, Wochen und Monate immer wiederholt mit den selben Worten, aber zu unterschiedlichen Themen, dann hat man ein Problem, das wohl nicht nur was mit RM zu tun hat. Und das hat dann im RT-Forum nichts verloren, sondern sollte im privaten Bereich gelöst werden.

Seine Meinung und Sichtweise darf und soll man kund tun, unabhängig ob man sich beliebt macht oder nicht und es gilt für das Gegenüber immer der Respekt dies zu zulassen.

Ich glaube zwar nicht das sich mit meinem Appell die Fronten aufweichen, aber ich hoffe das sich der Stil ändert. Eine Seite das Trainer-Bashing einstellt und es in Kritik zum angemessenen Zeitpunkt umwandelt. Die andere Seite nicht die Gegenseite als dauerhaftes Feindbild stilisiert und die Kritik zumindest als Meinung toleriert.

Achso meine Seite, auf der ich mich uneingeschränkt befinde, ist übrigens Real Madrid. Ich sage es nur, bevor versucht wird mich in eine Schublade zu stecken. Wer dies nicht versteht, sollte drüber nachdenken, was es bedeuten könnte oder warum er meine Beiträge im Kontext zu der Aussage nicht versteht.

Nach Atletico ist vor Sporting Lissabon... Vielleicht sollte man mit diesem Satz diesen Thread nun fallen lassen und auf das nächste Spiel geschaut werden. Wer mich bißchen kennt, der weiss, daß ich mich in dem Spieltag Sporting Thread auf eure Aufstellungen freue :)

Ich finds auch nicht schön, wenn es überhaupt "Seiten" gibt, eigentlich sind wir doch als Fans alle auf der gleichen. Aber ich kann die Leute verstehen, die jetzt sagen "fresst das". Verstehen, das heißt aber nicht, dass das der richtige Umgangston ist, denn das schadet nur der Kommunikation.

Ich kann es verstehen, weil ich den Eindruck bekomme, dass es beim Lob nie so extreme Ausreißer gibt, wie bei der Kritik. Ich habe oft gelesen "wenn Zidane dieser Supertrainer sein soll, dann warum...", aber ich habe nie wirklich gelesen, wie jemand Zidane ins Trainerolymp gelobt hat und ihn zur Nummer 1 oder ähnliches erkoren hat. Auf der anderen Seite habe ich bei Posts schon das Gefühl bekommen, dass für manche Zidane ein Witz von einem Trainer ist. Dafür sind aber solche Leistungen wie die im Derby dann schon ziemlich überraschend.

Aber gut, vielleicht habe ich auch nur Scheuklappen auf, weil wenn jemand sich übereuphorisch präsentiert ich mich für den mit freue, aber wenn jemand meiner Meinung nach überkritisch ist, sich das eher in meinem Kopf einbrennt.

Das wichtigste aber ist, dass wir alle gut miteinander auskommen, weil so macht es am meisten Spaß, und da sollte jeder darauf achten weniger "gegeneinander" zu posten. Wenn wir alle die gleichen Meinungen hätten, bräuchten wir das ganze ja kaum, bzw würde ein Chat ja mehr als ausreichen.

Ihr habt beide vollkommen recht. Am Ende des Tages sind wir alle Fans desselben Vereins. Ich will versuchen, wieder objektiver und netter zu sein. Mehr werde ich zu dieser Diskussion hier nicht mehr sagen, Hala Madrid.
 
Leute ihr seid doch nicht ganz richtig im Kopf! :D
Schaut euch Zidanes Statistik an, und das obwohl noch viel Luft nach oben ist.
Welcher Trainer hat solche Statistiken obwohl es noch nicht richtig läuft?
Hier wird auf hohem Niveau gemeckert.
Wenn die Ergebnisse nicht passen würden ok, aber sie passen eben.
Wie war das noch mit "alle bei Real Madrid wünschen sich endlich mal richtige Konstanz auf der Trainerposition" ?!
Lasst den guten Mann jetzt einfach mal machen, dann werden zu den erfolgreichen auch sicher wieder mehr schöne Spiele kommen.
Mir ist es lieber wir spielen ab und zu Scheiße und gewinnen Titel als anders herum.
 
Mir ist es lieber wir spielen ab und zu Scheiße und gewinnen Titel als anders herum.

Tja, und genau da werden die gegnerischen Lager hier nicht zusammen finden. Ich z.B. sehe das komplett anders. Mir ist es lieber, wir spielen einen ansehnlichen Fußball, mit dem ich mich identifizieren kann und holen am Ende keine Titel, als das was gerade passiert. 90% der Spiele momentan kann ich nichtmal zuende gucken, weil es mich einfach nur aufregt oder massiv langweilt. Wenn ich öden Ergebnisfußball will, kann ich mir auch das Ballgeschiebe von Guardiola ansehen. Deswegen bin ich nicht Real Madrid Fan geworden.

Ich will wieder Action, Spaß und Spannung!!!
 
Tja, und genau da werden die gegnerischen Lager hier nicht zusammen finden. Ich z.B. sehe das komplett anders. Mir ist es lieber, wir spielen einen ansehnlichen Fußball, mit dem ich mich identifizieren kann und holen am Ende keine Titel, als das was gerade passiert. 90% der Spiele momentan kann ich nichtmal zuende gucken, weil es mich einfach nur aufregt oder massiv langweilt. Wenn ich öden Ergebnisfußball will, kann ich mir auch das Ballgeschiebe von Guardiola ansehen. Deswegen bin ich nicht Real Madrid Fan geworden.

Ich will wieder Action, Spaß und Spannung!!!

Dann kauf dir ein Überraschungsei.
Gebt Zidane doch einfach mal genug Zeit, zudem sind immer wieder Spieler verletzt und deswegen ist es halt schwer sich richtig einzuspielen. Siehe auch bei Barca, Bayern.
Als ob 90% der Spiele schlecht sind, da kommen wieder die richtig krassen Pessimisten.
Dann musst/solltest du vielleicht halt was anderes schauen wenn du Zidane die Zeit nicht geben willst, so leit es mir tut.
Denn was ich nicht in Ordnung finde ist das Zidane hier keine richtige Zeit gegeben wird obwohl die Ergebinisse ja super sind, und das diese richtigen Pessimisten den meisten anderen hier immer die Laune verderben. Und das kanns halt echt nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann kauf dir ein Überraschungsei.
Gebt Zidane doch einfach mal genug Zeit, zudem sind immer wieder Spieler verletzt und deswegen ist es halt schwer sich richtig einzuspielen. Siehe auch bei Barca, Bayern.
Als ob 90% der Spiele schlecht sind, da kommen wieder die richtig krassen Pessimisten.
Dann musst/solltest du vielleicht halt was anderes schauen wenn du Zidane die Zeit nicht geben willst, so leit es mir tut.
Denn was ich nicht in Ordnung finde ist das Zidane hier keine richtige Zeit gegeben wird obwohl die Ergebinisse ja super sind, und das diese richtigen Pessimisten den meisten anderen hier immer die Laune verderben. Und das kanns halt echt nicht sein.

Welche spiele außer atletico und mit abstrichen dortmund waren bis jetzt gut?

Zum letzten abschnitt. Ich persönlich finde die ergebnisse bei der beurteilung eines trainers, besonders eines "neuen" trainers, nicht immer entscheidend. Natürlich müssen diese auch stimmen denn schlussendlich ist es das was zählt. Mir ist aber der weg dahin viel wichtiger. Nach gut einem Jahr muss ich sagen. Zidane hat alle Ziele errecht und übertroffen. Er hat die CL geholt und die Meisterschaft noch spannend gemacht. Er hat den europäischen Supercup geholt und ist ungeschlagen Tabellenführer der spanischen Liga. Warum mecker ich also und bin nicht zufrieden? Weil ich mit dem Weg dorthin nicht anfreunden kann.
Zu beginn seines amtsantritt wurde gesagt dass alle 11 spieler mit verteidigen müssen. Ist davon unter zidane was zu sehen? Was spielen wir für ein pressing bei denen der 8er manchmal erster pressingspieler ist? Warum braucht diese mannschaft anscheinend ein spielzerstörer (Casemiro) der am eigenen offensivspiel nicht teilnimmt. Für mich waren die ansätze vielversprechend obwohl ich schon vorher aufgrundder fehlenden erfahrung und der leistungen in der castilla mehr als skeptisch gegenüber zidane war. Ich habe aber auch das gefühl dass es eher schlechter statt besser geworden ist. Ich persönlich schaue unsere spiele lange nicht mehr so gern wie früher. Wir haben so viel individuelle klasse aber taktisch schlagen wir kaum profit daraus.
Ich würde mir im forum auch etwas mehr verständniss für die users wünschen denen ergebnisse und statistik nicht alles ist und diese nicht als zidane hater abzustempeln. Alle haben oft ausführlich erklärt was ihnen missfällt und nicht passt. Von der gegenseite kommt gefühlt immer nur "ihr seid pessimisten" "schau auf die tabelle" etc. Diskussionen entstehen so keine
 
Gegen normale Kritik hat hier keiner was, aber manche sind dabei echt nicht mehr normal. Ich denke mir bei manchen echt, das wenn die privat auch so sind, sie hoffentlich Antidepressiva nehmen.
Und ist es so schwer hier eine eigene Diskussion aufzumachen anstatt den anderen damit immer die Laune zu verderben?
Vielleicht können die Moderatoren das ja machen. Oder geht das nicht auch selbst?
Oder ist euch eure Meinung so wichtig das jeder sie lesen muss? Braucht man so viel Aufmerksamkeit? Oder warum kann man das schreiben nicht einfach lassen wenn man doch gesagt bekommt das es die meisten nervt? Muss man sich immer mitteilen? Ist es so wichtig was man zu verkünden hat auch wenn es andere immer nervt?
Lasst es doch einfach, oder macht hier eine eigene Diskussion auf. Das sollte doch möglich sein.

Damit meine ich natürlich nur die richtigen Kritisierer, normale Kritik ist immer willkommen und führt zu befruchtenden Diskussionen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder ist euch eure Meinung so wichtig das jeder sie lesen muss? Braucht man so viel Aufmerksamkeit? Oder warum kann man das schreiben nicht einfach lassen wenn man doch gesagt bekommt das es die meisten nervt? Muss man sich immer mitteilen? Ist es so wichtig was man zu verkünden hat auch wenn es andere immer nervt?
Lasst es doch einfach
Aber warum eröffnen denn die Schönredner die Diskussion, wenn sie selbst sich meistens dann auch über diese beschweren?
Keine Meinung hier ist wichtig, die ersten 2 zitierten Sätze sind ein super Plädoyer, das Forum dichtzumachen.
 
Aber warum eröffnen denn die Schönredner die Diskussion, wenn sie selbst sich meistens dann auch über diese beschweren?
Keine Meinung hier ist wichtig, die ersten 2 zitierten Sätze sind ein super Plädoyer, das Forum dichtzumachen.

Ach Phantom dein Sarkastischer und Ironischer Ton ist so langsam auch nicht mehr wirklich witzig.
Ich bin kein Schönredner und mache normalerweise auch keine solchen Diskussionen auf.
Und nein es ist kein Plädoyer dafür das Forum dicht zu machen, es ist ein Lösungsvorschlag. Und wenn du oben richtig gelesen hättest hättest du auch gesehen das ich normale Kritik sogar befruchtend finde.
Wenn du eine bessere Idee hast als die Hardcore Kritisierer unter sich zu lassen damit die anderen nicht immer davon genervt sind und deswegen diese Seite immer weniger besuchen, hau sie raus. Ansonsten hat dein Kommentar jetzt nicht weiter geholfen.
Zumindest bei einem sind wir einer Meinung, keine Meinung hier ist wirklich wichtig :D
 
Ach Phantom dein Sarkastischer und Ironischer Ton ist so langsam auch nicht mehr wirklich witzig.
Dass ich in einem sarkastischen und ironischen Ton schreibe, ist genauso ein Klischee, wie dass ich nicht mehr witzig bin (war ich nämlich nie :()
Ich habe schon gelesen, was du geschrieben hast - und was nicht ;)
Du schreibst etwa nicht, was "normale" Kritik ist. Offenbar ist der unbeliebteste Schlechtredner @Raúl_R7, der seine Meinung mit Statistiken und taktischer Problemanalyse belegt. Zu weit gehen da eher nicht diese Beiträge, sondern persönl. Angriffe à la "Witzfigur", "ich kann dich nicht mehr ersnstnehmen" o. Konsorten gegen User mit anderer Meinung - wie erst gerade wieder im Sporting Fred.
Mein Lösungsvorschlag?
Wer Lust auf die Diskussion hat, diskutiert, wer nicht, nicht. Ein seperates Schönredner/Schlechtredner-Forum müsste man ja erst einmal einstellen, und wie soll man einer Seite dann beibringen, dass sie nicht bei hier, sondern im seperaten Forum schreiben sollen? Außerdem klingt eine Einheitsbrei-Nichtdiskussion ziemlich langweilig. Wenn dann diskutiert ob Zidanes Trainerarbeit grandios oder hervorragend ist und man wieder nicht auf einen Nenner kommt, separiert sich dann das Schönrednerforum wieder?
Wer das Thema "ernsthaft" fortführen möchte, ja die Diskussion im Zidane- oder im Taktik-Fred durchlesen und daran anknüpfen, statt immer wieder bei 0 anzufangen - Links unten (links unten). Dass es nach jedem Spiel auch neue Dinge zu diskutieren gibt, ob man nun Schön- oder Schlechtredner ist, sollte man einfach hinnehmen oder das Spiel sacken lassen, bis man in der Verfassung ist, andere Meinungen aufzunehmen. Letztendlich müssen diejenigen, die sich an solchen Dingen stören, selbst schauen, wie sie damit zurechtkommen wollen können sollen.


Kader-/Taktik-/Rotations-Thread
Zinédine Zidane
 
Dass ich in einem sarkastischen und ironischen Ton schreibe, ist genauso ein Klischee, wie dass ich nicht mehr witzig bin (war ich nämlich nie :()
Ich habe schon gelesen, was du geschrieben hast - und was nicht ;)
Du schreibst etwa nicht, was "normale" Kritik ist. Offenbar ist der unbeliebteste Schlechtredner @Raúl_R7, der seine Meinung mit Statistiken und taktischer Problemanalyse belegt. Zu weit gehen da eher nicht diese Beiträge, sondern persönl. Angriffe à la "Witzfigur", "ich kann dich nicht mehr ersnstnehmen" o. Konsorten gegen User mit anderer Meinung - wie erst gerade wieder im Sporting Fred.
Mein Lösungsvorschlag?
Wer Lust auf die Diskussion hat, diskutiert, wer nicht, nicht. Ein seperates Schönredner/Schlechtredner-Forum müsste man ja erst einmal einstellen, und wie soll man einer Seite dann beibringen, dass sie nicht bei hier, sondern im seperaten Forum schreiben sollen? Außerdem klingt eine Einheitsbrei-Nichtdiskussion ziemlich langweilig. Wenn dann diskutiert ob Zidanes Trainerarbeit grandios oder hervorragend ist und man wieder nicht auf einen Nenner kommt, separiert sich dann das Schönrednerforum wieder?
Wer das Thema "ernsthaft" fortführen möchte, ja die Diskussion im Zidane- oder im Taktik-Fred durchlesen und daran anknüpfen, statt immer wieder bei 0 anzufangen - Links unten (links unten). Dass es nach jedem Spiel auch neue Dinge zu diskutieren gibt, ob man nun Schön- oder Schlechtredner ist, sollte man einfach hinnehmen oder das Spiel sacken lassen, bis man in der Verfassung ist, andere Meinungen aufzunehmen. Letztendlich müssen diejenigen, die sich an solchen Dingen stören, selbst schauen, wie sie damit zurechtkommen wollen können sollen.


Kader-/Taktik-/Rotations-Thread
Zinédine Zidane

Also ich nehme an den Spieltagsdiskussionen auch nicht mehr Teil wegen der viel zu negativen Kritik von manchen.
Ist ja ne super Lösung, dann gehts weiter wie bisher. Alle machen sich immer mehr blöd an bzw. es nehmen immer weniger daran Teil.
Normale Kritik ist natürlich Ansichtssache, was soll ich denn da groß beschreiben? Aber wenn es dann schon soweit geht das manche sagen das Zidane von Taktik keine Ahnung hat etc. ist es doch offensichtlich das es zu viel ist und das ziehe ich mir dann doch nicht jedesmal rein. Und dann bleibe auch ich weg.
Worallem kommen solche Kommentare von Taktilaien ( mich inbegriffen) und Zidane hat das immerhin studiert.
Und jaja auch ein Laie kann Ahnung haben. Ein bischen zumindest, aber normalerweise lange nicht so viel wie einer der das gelernt hat.
Klar sowas wie mit Raul7 geht zu weit.
In einem gebe ich dir auch noch Recht, die Leute hier müssen sich selbst für das Forenklima sorgen und sich dementsprechend verhalten.
Dazu gehört respektvolle Kritik und realistisches Loben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück