Erst einmal, zeige mir mal die vielen Hater. Ich sehe ausser mir und
@Raúl_R7 nicht viele. Zweitens definiere "Hater". Wir kritisieren gewisse Dinge und stellen Fragen, auf die niemand antworten kann oder will. Unter Hater verstehe ich was anderes. "Hater" verstehe ich was anderes.
Das Zidaen der falsche Trainer ist, habe ich nie behauptet. Ich bin nur noch nicht 100% sicher, ob er der richtige ist. Er macht vieles richtig, aber es bleiben dennoch aus Fragezeichen. Und wass bitteschön soll dieses "es euch Hatern mal richting ins Gesicht schmieren"? Ist das eure Art der Argumentation? Den anderen fertig machen und in den Dreck ziehen, was jegliche Grundlage für eine sachliche Diskussion entzieht? Schön, wenn ihr es auf diese Art wollt, bitte. Ich habe mich nach dem Warschau Spiel versucht zu beherrschen und sachlich und fair zu bleiben, auch wenn es mich schon ziemlich gefuchst hat. Das nächste mal, wenn ich sowas sehe, werde ich dann aber auch mal Zidane und die Mannschaft so richtig auseinander nehmen und es "euch Beführwortern mal so richtig ins Gesicht schmieren". Ist eigentlich nicht meine Art, aber das scheint ja die neue Form der Argumentation zu sein hier im Forum.
Die Frage ist ein Stückweit rhetorisch gemeint, ich kenne die Antwort. Dennoch, ich habe gesagt, dass ich nicht verlange, dass man jedes Spiel so eine Leistung zeigt, aber ist es so schwer, jeweils auch nur einen Bruchteil davon zu zeigen? Zidane und die Spieler machen einfach viel zu wenig aus dem Potential, das sie eigentlich hätten, diesen Vorwurf müssen sie sich gefallen lassen. Sie können es ja, wenn sie nur wollen, das haben sie gegen Atletico gezeigt. Leider ist das eher ne Ausnahme als eine Regel. Hätte man gegen Sporting, Eibar oder Warschau auch nur 20% dieser Leistung abgerufen, gäbe es diese Diskussion hier gar nicht, also warum nicht gleich so? Ja, diese Frage ist ernst gemeint.
Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Ihr könnt oder wollt meine Kritik nicht verstehen und leiert immer dieselben Argumente runter. "Zidane ist der richtige Trainer, er hat die CL gewonnen.", viel mehr kommt von eurer Seite jeweils auch nicht. Wir sitzen im selben Boot, was das betrifft.
Niemand hat etwas schön geredet? Wo waren denn die ganzen kritischen Stimmen bei den Spielen gegen Sporting, Eibar usw. ? Da habe ich wenig bis nichts dergleichen gelesen. Da wurde das positive hervorgehoben und wenn man etwas kritisiert hat, wurde versucht, es als nicht so schlimm und kein Problem darzustellen. Erst nach dem Spiel gegen Warschau habe ich mal etwas mehr Kritik gelesen. Traurig, dass es solche Spiele braucht, damit manche mal ihre rosarote Brille abnehmen. Kritische Auseinandersetzungen sind berechtig und machen Spass? Den Eindruck habe ich mal so gar nicht, oder warum wird man sofort von allen Seiten angegriffen und durch den Kakao gezogen, wenn man es auch nur wagt, etwas kritisches zu äussern? Das sind ja schon fast diktatorische Zustände hier.
Was Raul macht, ist seine Sache. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich Zidane nie jegliche Kompetenz abgesprochen, ich habe lediglich seine Kompetenz in gewissen Bereichem in Frage gestellt. Di Matteo hat auch als Trainerneuling die CL gewonne, ist er nun auch ein guter Trainer? Ich versuche lediglich, die Dinge als ganzes zu sehen. Sorry, aber Zidane kann sich nicht ewig auf dem Argument CL ausruhen. Er hatte das nötige Glück und ich gönne es ihm, aber letzte Saison ist Geschichte und nun gilt es, das Team weiter zu verbessern und aufzubauen. Mou hat auch eine Rekordmeisterschaft gewonnen, Carlo hat die CL und insegsamt 4 Titel gewonnen, dennoch kamen beide mal an einen Punkt, wo eine Trennung nicht mehr ausgeschlossen oder sogar unumgänglich war. Ist Zidane jetzt auf ewig unantastbar, weil er einmal die CL gewonnen hat?
Gute Spieler sind nicht immer gleich gute Trainer, ausser du willst mir erzählen, Mathäus und Maradona seien gute Trainer. Ist es so falsch, bei jemanen, der noch keine 3 Jahre Trainer ist und noch kein Jahr Cheftrainer ist, gewisse Dinge zu bemämgeln, die noch nicht perfekt sind und die man unter Umständen noch gar nicht so gut wissen und machen kann nach so kurzer Zeit. So wie hier über Zidane geschrieben wird, könnte man meinen Zidane sei der beste Trainer aller Zeiten, der alles gewonnen hat, was man gewinnen kann und jeden Gegner taktisch vollkommen auseinander nimmt. Ganz soweit ist er bei allem Respekt noch nicht. Ich sehe gute Ansätze, aber auch vieles, was er noch lernen bzw. verbessern muss. Warum sollte die Frage nach gertern nicht mehr berechtigt sein? Ein gutes Spiel macht nich alles negative vergessen. Wir hatten auch unter Benitez gute Spiele, ändert nichts daran, dass da viel falsch gelaufen ist. Ich habe nie gesagt, Zidane und sein Team können keine starken Taktiken und Leistungen zeigen, sie können es durchaus, wenn sie nur wollen. Die Frage ist eher, warum sie es so selten machen, wenn sie es ja eigentlich könnten. Die letzte Frage kann man auch umdrehen? Warum gibt es solche Spiele wie das gegen Warschau, wenn angeblich alles so perfekt und astrein ist? Sowas hätte es laut euer Meinug niemals geben dürfen, also wieso kam es zu stande?
Wenn du nicht antworten willst, dann sag es doch einfach, dann werde ich dich auch nicht weiter belästigen. Mich nervt es einfach, wenn es von der Gegenseite heisst, man solle mal konkrete Kritik anbringen und sagen, was einem nicht gefällt, und wenn man dann fragt, wir man mit den üblichen Floskeln abgespeist oder wie von dir gleich ganz ignoriert. Das entzieht jegliche Grundlage für eine sachliche Diskussion und Austausch, was so weit ich mich erinnern kann eigentlich der Sinn dieses Forums sein soll. Wenn dur dir zu fein bist, mir eine Antwort zu geben und deine Meinung als allgmeingültig und nicht diskutierbar ansiehst, bitte, ist dein gutes Recht, aber dann ist es nicht meine Schuld. Das mit dem Eigentor mag sein, allerdings bis du der absolut letzte, von dem ich das hören will. Kehr mal vor der eigenen Haustüre, wie man so schön sagt, du bist keinen Deut besser.