Aktuelles

Martin Ødegaard

Oder man verleiht Isco und James in die BuLi und gibt Ødegaard die Rolle als erster Ersatz für die 8. ^^

Wenn Gladbach, dann doch nur mit Spielzeitgarantie. Mit Stindl und Raffael sind dort bereits 2 offensive Spielmacher, auch wenn der Verein seit Jahren immer wieder talentierte Spieler hervorbringt.
 
"Gladbach weiter an Ödegaard dran!
Wir starten den Tag mit einem Hammer! Laut der Bild könnte Norwegens Ausnahmetalent Martin Ödegaard schon im Winter zu Borussia Mönchengladbach wechseln. Die bisherigen Bemühungen um den Real-Star scheiterten an FIFA-Regularien, nach welchen er erst einen Vertrag unterschreiben darf, wenn er volljährig ist. Diese würden dann nicht mehr gelten, denn am 17. Dezember wird er 18."


http://www.spox.com/de/sport/fussba...ayern-moenchengladbach-odegaard-dortmund.html


Das wäre wirklich ideal und würde mich freuen. Gladbach fördert Talente und ich bin mir sicher das sie es bei Ödegaard auch tun würden.

Gladbach an sich wäre wirklich ideal. Aber bei der Konkurrenz kann ich mir das nicht vorstellen, vorallem als Leihe sehe ich den Sinn für Gladbach nicht wirklich.
 
Ist doch völlig egal, wäre doof ihn nur deswegen zu behalten.

Find ich nicht.
Man braucht 8 Spieler die in der Liga ausgebildet sein müssen, 4 davon vom eigenen Verein. Wartet man noch ein halbes Jahr wäre Odegard einer dieser 8 bzw. sogar einer dieser 4 was seine Chancen auf einen Platz im Kader für die Zukunft erhöhen könnte und uns als Verein helfen würde/könnte.
Das wegen einem halben Jahr zu verschenken wäre mMn alles andere als schlau
 
Ich denke nicht, dass das auch nur irgendwie ein Problem sein sollte, oder? Da zählen doch Spieler wie Marcelo und Varane auch noch dazu. Varane, Morata, Carvajal + 3. Keeper aus dem Nachwuchs; da ist man breit genug aufgestellt.
 
Gladbach an sich wäre wirklich ideal. Aber bei der Konkurrenz kann ich mir das nicht vorstellen, vorallem als Leihe sehe ich den Sinn für Gladbach nicht wirklich.

Ich fände es gut dass er wo hingeht, und auch irgendwo wo er keine zu große Konkurenz hat. Hauptsache er bekommt genug Praxis in einer guten Liga. Ich möchte ihn endlich mal zaubern sehen :)
 
Habe mir eben den Kicker Talk reingezogen und da wurde Martin in einem Beitrag schon als "gescheitertes Talent" bezeichnet. Mit 17(!) Jahren. Natürlich sähe das Urteil anders aus, wäre er bei den Bayern gelandet. Da verwette ich mein Hab und Gut drauf. Pep war ja auch 3 Jahre der Übertrainer, jetzt ist er weg und die deutsche Neid-Presse titelt anders.
experts-p1jiud.jpg
 
"The Beautiful Blondie" - so laut dem BeIn-Kommentator, der genauso verzückt war von Ödegaard wie ich selbst auch.
Alle seine Aktionen haben Hand und Fuß, und die Ballkontrolle gleicht dem eines Isco´s. Wenn James wirklich gehen will/muss, würde ich ihn direkt hochziehen und nirgendwohin anders verleihen. Wenn der Verein falsch ausgesucht wird (wie bei Wolfsburg-Mayoral), kann es schon fatale Folgen haben...
Ich würde ihn hier bei uns mit allen Topspielern reifen lassen... Ein gewisser Lionel Messi, 17 (ohne jetzt einen Vergleich ziehen zu wollen) hatte in seinem ersten Jahr bei Barca, Wettbewerbsübergreifend auch nur knapp 240 min Spielzeit und nur 1 Tor. In seinem 2ten Jahr schließlich dann 1400 Minuten und 8 Tore & 6 Vorlagen auf seinem Konto. Und mit jedem weiteren Jahr steigerten sich seine Leistungsdaten..
Ich finde, er ist besser bzw. besitzt ein riesiges Potenzial und würde ihn derzeit locker gegen ein Vazquez, Asensio und sogar ein James (in seiner momentanen Verfassung) eintauschen und ihm Spielzeit garantieren. Bale fehlt voraussichtlich bis Februar/März, sprich seine Position RA hätte noch einen Kader platz frei.
Ich vertraue mal auf Perez, er wird es schon irgendwie einrichten haha ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
angeblich ist die Leihe nach Heerenveen durch.
18 Monate und die Option für Real, sie nach 6 Monaten bereits abzubrechen. (aufgrund der in ihn gesetzten Erwartungen oder als Lehre aus der Mayoral Leihe?)
 
Klingt gut für mich; der Alterschnitt ist auch sehr niedrig, weshalb ich schon denke, dass er da auf seine Einsatzzeiten kommen wird. Die Eredevisie klingt auch vom Leistungslevel angemessen.
 
Klingt gut für mich; der Alterschnitt ist auch sehr niedrig, weshalb ich schon denke, dass er da auf seine Einsatzzeiten kommen wird.

Interessant wär, was für ein Fussball der Club spielt. Technisches und taktisches Niveau? Weiß da jemand was?

Die Eredevisie klingt auch vom Leistungslevel angemessen.

zumindest für die nächsten 6 Monate. Danach? eventuell wenn man international spielt, aber sonst? hab dazu ja schon meine Meinung kundgetan.
 
Heerenveen ist 4. und hat einen Kader mit jungen Spielern (nur 2-3 Spieler ü25!) und einer großen Wahrscheinlichkeit das Ödegaard sich als Stammspieler etablieren kann. Zudem besteht die Möglichkeit im kommenden Jahr in der EL zu spielen. Das können nur wenige bis keine Clubs in den anderen Ligen so in Aussicht stellen.

Heerenveen spielt im 4-3-3, versucht den höheren Ballbesitz zu haben, kombiniert sich mit einem guten Kurzpassspiel (400+ P/G, 81%, PQ) nach vorne. Ihre Angriffe finden meist über die Flügel statt und sind nicht ausschließlich auf Flanken ausgelegt. Haben vor kurzem den VfL Wolfsburg im Test 2:1 geschlagen.

Die Erendivision ist eine Liga, die sowohl technische, taktische und physische Spielkultur vereint. Von allem etwas ohne eines davon im Übermaß.

Ein gutes Umfeld, wenn man sich ansieht welche Spieler mit 19-21 Jahren aus der Liga kamen um kurz darauf an der Weltspitze zu stehen: Romario, Ronaldo, Bergkamp, Robben, Ibrahimovic, Seedorf, Davids, Kluivert, van Nistelroy und Luis Suarez.

Diese Liste ließe sich beliebig weit erweitern.

Die Erendivision hat auch den Vorteil, das sich die Teams als Teil einer "Sprungbrettliga" abgefunden haben. Ich glaube keine Liga hat seit den 90igern soviele Wechsel von Toptalenten in die anderen europäischen Top-Ligen getätigt wie die Erendivision.

Daher verstehe ich nicht die Skepsis an Heerenveen und die Erendivision.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon und ist sicher gut für die Entwicklung, dass der Wechsel jetzt aber durch ist, überrascht mich trotzdem.
Wenn Leihe, dann wieso erst jetzt oder warum nicht 3 J. im Verein lassen und dann erst Leihen schauen? :confused:
 
Stimmt schon und ist sicher gut für die Entwicklung, dass der Wechsel jetzt aber durch ist, überrascht mich trotzdem.
Wenn Leihe, dann wieso erst jetzt oder warum nicht 3 J. im Verein lassen und dann erst Leihen schauen? :confused:

Warum nicht früher?
Weil er bis zu diesem Transferfenster minderjährig war und beim letzten Transferfenster, als man ihn längst verleihen wollte, die FIFA es nicht geschafft hat ihre eigene Frist bis zur Urteilsverkündung bezüglich der Transfersperre einzuhalten.. die eben wegen Verstößen bei minderjährigen Spielern verhängt wurde.

Warum nicht warten, bis er 3 Jahre im Verein war?
Weil er schon seit nem halben Jahr unterfordert ist und sich das auch auf seine Spielweise auswirkt. Unnötige Dribblings, geringer Zug zum Tor... das typische Herumspielen eines dauerhaft unterforderten Jugendlichen.
Die Leihe ist dringend nötig.
 
Dass er in der 3. span. Liga unterfordert ist, spricht ja für ihn und ist vermutlich der entscheidende Wechselgrund. Denke aber nicht, dass das erst seit dieser Saison der Fall ist, da er mir, wenn ich denn mal ein Spiel von ihm schaue, eher durch sein Spielverständnis und seine sensationelle Entscheidungsfindung ins Auge sticht.

Seine Minderjährigkeit war soweit ich weiß - vllt. irre ich mich hier - nur bei Transfers ins Ausland relevant. Dass keiner der 19 anderen spanischen Erstligisten ihn für ein Jahr ausleihen wollte kann ich mir kaum vorstellen.
 
Hätte ja auch einen Spanischen Verein bevorzugt, aber ich denke bei Heerenven wird er mehr Spielzeit bekommen, vielleicht sogar Stammspieler sein. Vielleicht spielen sie absoluten Mist-Fußball, aber bisher finde ich die Leihe eigentlich ganz gut.
 
Wie will man denn nach seinen Aufenthalt da beurteilen ob er bereit für Real ist? Er ist nunmal nicht der Spieler der durch Tore oder Asissts glänzt wie man bei der Castilla gesehn hat. Und das Niveau der Liga ist nunmal auch überschaubar. Einfach 0 Sinn dahinter. Lediglich das die Möglichkeit besteht das sie international spielen können ist ein kleiner Reiz. Wüsste auch nicht wieso ein direkter Stammplatz so wichtig sein soll, Vallejo hat auch nicht direkt als Stammspieler begonnen aber hat sich mit der Zeit mit seinen Leistungen festgespielt in der BuLi und damit gezeigt das er das Zeug für Real hat langfristig. Er ist auch nicht viel älter als Ødegaard. Wäre viel sinnvoller gewesen es bei ihm ähnlich zu machen.
 
Wie will man denn nach seinen Aufenthalt da beurteilen ob er bereit für Real ist? Er ist nunmal nicht der Spieler der durch Tore oder Asissts glänzt wie man bei der Castilla gesehn hat. Und das Niveau der Liga ist nunmal auch überschaubar. Einfach 0 Sinn dahinter. Lediglich das die Möglichkeit besteht das sie international spielen können ist ein kleiner Reiz. Wüsste auch nicht wieso ein direkter Stammplatz so wichtig sein soll, Vallejo hat auch nicht direkt als Stammspieler begonnen aber hat sich mit der Zeit mit seinen Leistungen festgespielt in der BuLi und damit gezeigt das er das Zeug für Real hat langfristig. Er ist auch nicht viel älter als Ødegaard. Wäre viel sinnvoller gewesen es bei ihm ähnlich zu machen.


Wie willst du beurteilen ob er bereit für Real Madrid ist wenn er in der Buli spielen würde? Ich verstehe nicht was der unterschied in seiner leistungsbeurteilung bei z.B. Frankfurt und heerenveen sein soll? ich hääte ihn auch lieber in der bundesliga, aber eher aus egoistischen gründen, da ich ihn da live im tv spielen sehen würde ;)
 

Heutige Geburtstage

Zurück