Aktuelles

[Abgang] Diego López oder Iker Casillas vor dem Abgang?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Egal, wer von Beiden zuerst geht ( falls überhaupt ) , der eine, der bleibt, ist für uns eine absolut großartige Nr. 1 .
Ancelottis Entscheidung momentan ist absolut zu begrüßen.
 
Wie krank ist das eigentlich, dass ich hier anscheinend der einzige bin, der bei Casillas nie große Motivationsprobleme oder dramatische Leistungsschwankungen gesehen hat und trotzdem der Meinung bin, dass man Ancelotti seine scheiß Entscheidungen fällen lassen soll, solange diese anscheinend nach bestem Gewissen gefällt werden und der Mannschaft nutzen?

Ancelotti hat sich halt nie entschieden sondern ist einen Kompromiß eingegangen, der (kurzfristig) eigentlich gar nicht so schlecht ist weil beide Stammtorhüter sind. Langfristig kanns aber keine Lösung sein. Vor dem "Denkzettel" durch Adan (der war damals eig. der Leitragende) war Iker sehr wohl außer Form. Ursprünglich war das von Mourinho mMn nichts persönliches.
 
Ist schon interessant diese Torwartdebatte. Die Lager sind gespaltet und auch ich stelle mir immer wiedere die Frage aufs Neue, wenn ich den spielen lassen würde. Bei jedem Gegentor stellt man irgendwie den Vergleich dar und fragt sich, ob der andere Torwart, der in dem Spiel Ersatz ist, diesen Ball gehalten hätte.

Die Diskussion scheint endlos zu sein, jedoch ist dies längerfristig mit der Splittung der Einsätze kaum machbar. Vor allem müssen wir ehrlich sein, der Ligatorwart muss im Normalfall auch CL spielen. Beim etwas unwichtigeren Pokal kann man darüber reden (analog Barcelona), jedoch nicht bei den anderen zwei Wettbewerben. Unser Problem zb. im Vergleich zu Barca ist halt, dass bei Ihnen die Nummer 1 klar definiert ist und Pinto sich dessen bewusst ist. Unsere beiden TW haben beide vom Niveau her den Anspruch auf die Nummer 1 bei einem Topverein.

Ich persönlich finde, dass mit Diego Lopez sehr ungerecht umgegangen wird. Auf ihm wird herumgetrampelt, auch wenn er teilweise von seinen Vordermännern völlig im Stich gelassen wird. Zusätzlich kann man beim Durchschnittszuschauer nur verlieren, wenn ein Iker Casillas auf der Bank ist. Lopez identifiziert sich mit dem Verein und gibt sich immer wieder sehr bescheiden, was ich ebenfalls sehr sympathisch finde.

Natürlich muss man auch hervorheben, dass Iker absolut vorbildlich mit der ganzen Situation umgeht. Das Pech von Valdes ist auch ein wenig das Glück von Iker. (Nicht falsch verstehen, ich wünsche keinem eine solche Verletzung) Iker wird die WM in der neuen Ausgangslage sicher als Nummer 1 spielen, was Druck von ihm nehmen kann. Wer weiss, was passiert wäre, wenn er nach dem Copa-Finale kein Spiel mehr bestritten hätte.

Sportlich gesehen wäre bei mir momentan Iker die Nummer 1. Diego hatte wie schon in einem Vorpost beschrieben eine gute letzte Saison & einen guten Beginn zu dieser Spielzeit. Ich habe manchmal so meine Probleme, wenn er rauskommen muss...Manchmal hat man das Gefühl, er schläft auf der Linie..vielleicht geht dies nur mir so... bei Iker hat man in seinen Auftritten gesehen, dass er sich nicht mehr so hängen lässt wie auch schon und sich mit den Füssen sichtlich verbessert hat. Zudem hätten wir dann wieder den Capitano auf dem Feld und hinten raus mehr Ausstrahlung. Ramos müsste seine Kapitänsbinde vorerst wieder ablegen, was dazu führen könnte, dass er etwas mehr auf seinen Mund sitzt und nicht bei jeder Rudelbildung die Initative ergreift (Hoffnungsschimmer:-))
 
Laut Cadena SER will Lopez den Verein am Saisonende verlassen, ein möglicher Zielclub könnte Neapel sein.

Könnte ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen (rein aus Sicht des SSC). Zum Einen haben sie den jungen Rafael, der bis zur Reina Leihe sicher sogar eher als Stamm geholt wurde - auf jeden Fall aber ein Mann mit Zukunft ist, darüber hinaus wurde auch schon Andujar für den Sommer aus Catania verpflichtet. Eigentlich die perfekte Mischung für die neue Saison. Sollte Lopez "zum Nulltarif" erhältlich sein - dann könnte der Club vielleicht darüber nachdenken, aber ansonsten meiner Meinung nach eher nicht. Warum auch, nur weil er aus Madrid ist?

Vielleicht mal kurz grundsätzlich noch dazu: viele hier verfolgen den SSC vielleicht erst seit dieser Saison, seit "die Drei" aus Madrid eben ins San Paolo gewechselt sind, das ist auch okay. Aber der Club hat seine eigene Identität und Philosophie, und die bestand (und besteht) nicht daraus, Auffangstation für unzufriedene Spieler aus Madrid zu sein...

Albiol und Callejon waren sicher etwas speziell, aber auch einfach günstig zu haben - und ebenso spielt Benitez sicher eine (untergeordnete) Rolle, Higuain war ganz klar der Ersatz für Cavani - er ist Argentinier (kein Spanier!), und kann zum "Maradonna Club" kommen - hier eine Legende werden. Und er ist auf dem besten Weg dahin...

Wer schon einmal in dieser Stadt war und sie "erlebt hat", der kann verstehen was einen Spieler dahinzieht. Diese Begeisterung und Leidenschaft ist magisch. Vor allem für Argentinier bzw. Südamerikaner. Diego (Maradonna) ist überall, an jeder Hausecke, in jedem Kiosk. Ich war erst im Spätsommer wieder dort - als der Wechsel von Cavani zum PSG schon längst durch war. Der "Matador" jedoch lebt weiter in dieser Stadt, in dieser Region, überall. Die Hingebung und Liebe ist nach meinen eigenen Erfahrungen unerreicht und ich habe sie in keiner anderen Stadt bisher so gespürt wie in Napoli. Real Madrid ist dieser Stadt jedoch ganz sicher nicht wichtig ;)
 
Dass Lopez den Verein verlassen will,wundert mich zugegebenermaßen nicht wirklich.Er macht alles was er kann,wird aber von den Medien oftmals als Sündenbock dargestellt,was die Medien in Spanien so manchmal abliefern kann ich gar nicht verstehen.Er ist halt Opfer davon,dass die Medien in Spanien eher für Casillas sind als für ihn und Casillas Freundin sehr viel Einfluss auf ihre Meinungen gegenüber diesem Thema haben kann.Ist eh ein Luxusproblem,doch hätte ich eher selten gedacht,dass ein Luxusproblem wirklich ein großes Problem sein kann.Mir gefällt Carlos System,dass Lopez in der Liga und Iker in CL und Copa auftreten will,aber ob er das selber durchhalten will ist seine Sache.Zusätzlich kommt hinzu,dass Casillas wahrscheinlich mindestens die Nächsten 2 nationalen Wettbewerbe spielen will (EM und WM).Ich bin jedoch glücklich darüber,dass die Ganze Welt gesehen hat,was ein Torwart er ist.Denn so berühmt war er nun auch nicht als er zu Real kam,aus diesem Grund würde ich ihm auch nur das Beste wünschen wenn er wechselt,und er sollte zu einem großen Verein gehen.Hoffe jedoch,dass man bei Real mehr nach die Leistung als den Legendären Status bewertet,und bei einem Verkauf sollte man doch schon ordentlich Geld bekommen
 
Dass Lopez den Verein verlassen will,wundert mich zugegebenermaßen nicht wirklich.
Das stimmt doch gar nicht. Warum packst du jetzt nach einem Monat nen Thread raus, wo es gar keine Debatte zu gibt? Lopez hat neulich erst gesagt dass er hier bleiben will und nur geht "wenn man ihn rausschmeißt".
 
Das stimmt doch gar nicht. Warum packst du jetzt nach einem Monat nen Thread raus, wo es gar keine Debatte zu gibt? Lopez hat neulich erst gesagt dass er hier bleiben will und nur geht "wenn man ihn rausschmeißt".
Sorry,meinte "Wenn Diego den Verein verlassen will".Hab mich falsch ausgedrückt
 
Abgesehen ob das der Wahrheit entspricht, woran ich zweifel, schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe...
 
Nach Berichten von ANTENA 3 nehme Real Madrid drastische Veränderungen auf der Position des Torhüters vor. Heißt: Nicht nur Iker Casillas werde die Königlichen verlassen, sondern auch Diego López. Dabei plane der Klub, Levantes Keylor Navas und Espanyols Kiko Casilla loszueisen. Doch schon mehrfach wurde klargestellt: „San Iker“ bleibt, López bleibt. Der Berater des 32-jährigen López, Manuel García Quilón, bekräftigte gegenüber TVE nun abermals: „Diego hat drei Jahre Vertrag bei Real Madrid. Seine Intention ist es, diesen zu erfüllen. Er wird hier sicher drei Jahre bleiben und möglicherweise ein weiteres.“
http://www.realtotal.de/lopez-berater-diego-bleibt-noch-mindestens-drei-jahre/
 
Jaja klar Verträge haben sie alle, für mich ist das längst keine Garantie mehr egal welche Position. Özil hatte auch noch Vertrag, der Rest ist bekannt und eine Woche vorher war kein Wechsel in Planung. Verträge sind Papier und Papier ist geduldig.
 
Kiko Casilla wäre halt was feines. Casilla holen und spielen lassen, Casillas als Ersatz behalten und Lopez verkaufen. Das wäre ne Lösung mit der ich sehr zufrieden wär. Alternativ auch Casillas verkaufen wobei mir das zu sehr weh thn würd.
 
Was mir noch mehr weh tuhn würde, wäre, Casillas auf der Bank zusehen. Entweder als nr1 einsetzten oder ihn ehrwürdig verabschieden.
 
Was mir noch mehr weh tuhn würde, wäre, Casillas auf der Bank zusehen. Entweder als nr1 einsetzten oder ihn ehrwürdig verabschieden.

Du bist wochenende wohl meist Party machen :) da hättest du Casillas viel auf der Bank gesehen.
(Spaß)

Wer soll denn noch alles gehen? Die Liste der potenziellen Abgänge wird laut Medien ja immer länger. Bald muss RMC für uns Spiele spielen xD
 
Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn es wieder heißt Sommerpause und die Medien wieder viele Gerüchte in Umlauf bringen. Da hat Perez klagestellt, dass es vor der WM keine Aktivitäten auf dem Transfermarkt geben wird, aber hetzt befinden sich angeblich Navas, Casilla, James, Falcao und Kroos schon hier. Um auf die Torwartposition zurück zukommen, ich würde es bevorzugen, wenn einer von Beiden geht, man hat ja deutlich gesehen was passiert wäre im CL Finale, aufgrund der Rotation. Diese Rotation hat beide Torhüter aus dem Konzept gebracht, nur bei Navas und Casilla sehe ich wieder das Selbe Problem, beide Torhüter sind zu stark um auf der Bank zu bleiben. D.h. man entscheidet sich Lopez und Casillas abzugeben , da Beide Stamm spielen müssen, um Navas und Casilla zu holen. Ich hoffe nur, dass wir nicht wieder mit Beiden Torhütern in die neue Saison gehen, denn es kann nicht immer ein Ramos in der 92. Minute den Ausgleich markieren.
 
Laut den Medien wird Kiko Casilla für 2015/2016 gerechnet, dann ist er 30 Jahre alt. Macht es Sinn oder nicht? Pacheco soll ja kein schlechter sein.

Casilla und Navas wäre wieder Unsinn. Dann hat man wieder diese Wechselsspiele.
 
Laut den Medien wird Kiko Casilla für 2015/2016 gerechnet, dann ist er 30 Jahre alt. Macht es Sinn oder nicht? Pacheco soll ja kein schlechter sein.

Casilla und Navas wäre wieder Unsinn. Dann hat man wieder diese Wechselsspiele.

Kiko Casillas Vertrag läuft im nächsten Jahr aus, er wäre kein schlechter, nur muss man gucken, ob Casilla Stamm spielen will oder nicht. Ich traue ihm zu, sogar Lopez/Casillas zu verdrängen, er hat sich in Espanyol eindrucksvoll bewiesen und er wäre auch Ablösefrei zu haben. Kiko Casilla wäre im nächsten Jahr 28 Jahre alt nicht 30.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den Medien wird Kiko Casilla für 2015/2016 gerechnet, dann ist er 30 Jahre alt. Macht es Sinn oder nicht? Pacheco soll ja kein schlechter sein.

Casilla und Navas wäre wieder Unsinn. Dann hat man wieder diese Wechselsspiele.

Was 30?! Ok ich hab den deutlich jünger eingeschätzt, mit 30 ist er absolut uninteresant
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück