Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Es geht zwar um Marcos Llorente und Jesus Vallejo, aber ich finde es gut und die richtige Entscheidung vorallem bei Llorente, der hat jetzt dieses Jahr bis jetzt so eine große Entwicklung gemacht, also für mich nicht überraschend, ich war auch letzte Saison in der Castilla schon von ihm überzeugt und begeistert, aber jetzt hat er sich wirklich in den Fokus gespielt und wir haben für Casemiro keinen Konkurrenten, da könnte Marcos Llorente ein sehr schwieriger werden für Casemiro! ;)
Bei Vallejo finde ich es eigentlich auch richtig, spielt bis jetzt auch richtig gut und hat sich sehr gut entwickelt, aber vielleicht wäre da eine Leihe mit viel Spielpraxis nochmal sinnvoller, außer er bekommt bei Uns natürlich einsetze, weil in dem Alter ist Spielpraxis schon wichtig, Training mit den Stars ist auch gut, aber Spielpraxis in so jungem Alter ist das A und O! ;)
 
Es geht zwar um Marcos Llorente und Jesus Vallejo, aber ich finde es gut und die richtige Entscheidung vorallem bei Llorente, der hat jetzt dieses Jahr bis jetzt so eine große Entwicklung gemacht, also für mich nicht überraschend, ich war auch letzte Saison in der Castilla schon von ihm überzeugt und begeistert, aber jetzt hat er sich wirklich in den Fokus gespielt und wir haben für Casemiro keinen Konkurrenten, da könnte Marcos Llorente ein sehr schwieriger werden für Casemiro! ;)
Bei Vallejo finde ich es eigentlich auch richtig, spielt bis jetzt auch richtig gut und hat sich sehr gut entwickelt, aber vielleicht wäre da eine Leihe mit viel Spielpraxis nochmal sinnvoller, außer er bekommt bei Uns natürlich einsetze, weil in dem Alter ist Spielpraxis schon wichtig, Training mit den Stars ist auch gut, aber Spielpraxis in so jungem Alter ist das A und O! ;)
Glaubst du Llorente könnte sich zum Stammspieler bei uns entwickeln? Wie siehst du ihn?
Und im Vergleich zu Case?
 
Vallejo: Für mich mit 19 schon einer der Top-Verteidiger der Bundesliga. Wenn er kommt, dann wird Pepe gehen denke ich einmal. Vallejo wäre die klare Nummer 3 in der IV, würde aber sicher auf genügen Einsätze kommen. Finde ich gut.

Llorente: Ich finde ihn in einigen Aspekten wirklich gut. Er ist pressingresistenter als Casemiro, ich halte ihn aus defensiver Sicht für schlauer, dafür weniger aggressiv. Er ist im Zweikampf wirklich gut, löst viele Situationen sehr schlau. In Ballbesitz sind seine Freilaufbewegungen sehr gut, es gibt hier aber ein großes ABER. Ich finde seine Verteilung der Bälle auch nicht besonders berauschend. Er spielt viele Diagonalbälle auf die AV, vertikale Pässe vermisst man aber bei ihm ebenso wie Casemiro. Wie sehr er sich in diesem Bereich steigern kann, einerseits durch gewonnene Erfahrung, andererseits durch das bessere Umfeld kann ich schwer beurteilen. Generell würde mit ihm also stand jetzt ein zweiter "Abräumer" kommen.
 
Glaubst du Llorente könnte sich zum Stammspieler bei uns entwickeln? Wie siehst du ihn?
Und im Vergleich zu Case?
Also ich glaube schon, wie @Raúl_R7 schon sagte ist er nicht das das Zweikampfmonster wie Casemiro, er hat eher ein sehr geschicktes Zweikampfverhalten und Stellungsspiel und er will immer den Ball, also hat auch keine Angst den Ball in einer gefährlichen Situation zu bekommen und löst diese meist auch sehr elegant und gut!
Mit den Pässen, das finde ich nicht schlimm, ich meine ein 6er ist zwar für den Spielaufbau schon verantwortlich und sollte auch mal lange diagonal Pässe spielen, die spielt er auch manchmal zwar nicht mit der Genauigkeit von Kroos, aber er versucht sie, aber ich finde die Verteilung auf die Außenverteidiger sogar besser eigentlich ;)
 
Ich würde es nicht so hart formulieren, dass es keine Spielidee gibt, aber ich finde die Idee an sich nicht gut und die Umsetzung genau so wenig.
Erfolg... Naja, da ist es schwierig zu unterscheiden, was man davon der reinen Qualität des Kaders zurechnen kann und was seine Leistung daran ist. Sogar ein Benitez hatte mit diesem Kader einen einigermaßen guten Punkteschnitt (2,24; Zidane 2,43 klick) und ich glaube es herrscht Einigkeit darüber, dass das das schlechteste Real Madrid seit langer Zeit war, oder?

Ich habe hier im August schon mal etwas geschrieben (davor glaube ich auch schon): http://www.realtotal.de/community/threads/kader-taktik-rotations-thread.5/page-58#post-119541

Da wollte ich aber schon lange etwas hinzufügen; wenn du antwortest, dann bitte dort, die Diskussion sollten wir hier nicht am Stammtisch führen, wenn es schon den passenden Thread gibt^^


Wenn Zizou gehen soll, wann dann? Wer soll dann kommen? Wer ist zu haben? Die Spieler stehen hinter Zizou, glaubst du ein neuer Trainer tut da gut? Denkst du mit dem neuen Trainer wird es tatsächlich besser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo kommt das jetzt auf einmal her? habe ich was verpasst??
Nein, gab nur eine Diskussion am Stammtisch, bei der ich vorgeschlagen habe, dass wir sie hier weiterführen, weil sie wo anders nicht hinpasst ^^

Hab den Beitrag von @rudilucakaka1 bearbeitet und das Zitat eingefügt, damit man sich auskennt, worauf er sich bezieht.
 
Wenn Zizou gehen soll, wann dann? Wer soll dann kommen? Wer ist zu haben? Die Spieler stehen hinter Zizou, glaubst du ein neuer Trainer tut da gut? Denkst du mit dem neuen Trainer wird es tatsächlich besser?
Vielleicht hätte man Conte im letzten Sommer holen sollen. Hat man aber leider verschlafen. Aber ich bin sehr zufrieden wie Zisu unsere Diven zusammen hält und seine Lehre hat er bisher gut bestritten. Sehe an der Trainerstelle keinen Bedarf.
 
Vielleicht hätte man Conte im letzten Sommer holen sollen. Hat man aber leider verschlafen. Aber ich bin sehr zufrieden wie Zisu unsere Diven zusammen hält und seine Lehre hat er bisher gut bestritten. Sehe an der Trainerstelle keinen Bedarf.
Nene verschlafen hat man das nicht. Zizou hatte nach 6 Monaten die CL gewonnen und Conte war noch nicht als so guter Trainer bekannt wie jetzt. Man wollte gar keinen anderen. Obwohl ich sagen muss gg Ngolo hätte ich nichts gehabt :D
 
Nene verschlafen hat man das nicht. Zizou hatte nach 6 Monaten die CL gewonnen und Conte war noch nicht als so guter Trainer bekannt wie jetzt. Man wollte gar keinen anderen. Obwohl ich sagen muss gg Ngolo hätte ich nichts gehabt :D
Muss kurz einhaken, Conte ist seit Jahren als Top-Trainer bekannt. Immerhin der Konstrukteur von Juves Dominanz der letzten 6 Jahre. Er gewann auf Anhieb ungeschlagen die Meisterschaft in seiner ersten Saison 2011 bei der alten Dame. Es folgten zwei weitere Titel und in der Zeit drei Auszeichnungen als Italiens " Trainer des Jahres".

Auch in der Nati hatte er in zwei Jahren ein Team geformt, das seine Stärken in der Taktik hatte.

Ich denke allerdings das er sehr früh einen Vorvertrag bei Chelsea hatte, da zur EM sein Abschied länger bekannt war. Auch meine ich wurde er früh gehandelt als Sampaoli noch um seine Freigabe stritt, das muss Ende 2015 gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Zizou gehen soll, wann dann? Wer soll dann kommen? Wer ist zu haben? Die Spieler stehen hinter Zizou, glaubst du ein neuer Trainer tut da gut? Denkst du mit dem neuen Trainer wird es tatsächlich besser?
Naja, so fortgeschritten wie die Saison ist, wäre wohl nach dem Saisonende am besten mMn. Nachfolger gäbe es einige interessante Leute, die man teilweise leicht, teilweise vermutlich recht schwer nach Madrid lotsen könnte. Am leichtesten würde man wohl Michael Laudrup bekommen, von dem ich persönlich sehr, sehr viel halte, bei dem ich es aber auch verstehe, wenn man das nicht nachvollziehen kann. Schwierig wäre es bei Pochettino, der sich aber mMn auch sehr gut für ein Langzeitprojekt eignen würde. Es gibt auch Gerüchte, dass Allegri und Juve im Sommer getrennte Wege gehen, er wäre natürlich auch eine gute Wahl. Sarri fände ich auch genial, auch wenn er jetzt in dem einen Spiel gegen Real einige Fehler gemacht hat. Jardim scheint bei Monaco momentan auch sehr gute Arbeit zu machen,aber um da genau etwas sagen zu können, müsste ich mehr Spiele schauen.
Tuchel wäre natürlich überhaupt der beste Trainer, den man bekommen könnte, aber bei ihm ist die sprachliche Barriere noch stärker ausgeprägt, was schon ein großes Problem darstellen könnte.

Dass die Spieler hinter ihrem Trainer stehen ist doch ganz normal und gut; ein Problem ist es nur, wenn sie nicht hinter ihm stehen sollten (wie das möglicherweise bei Benitez war). Sie standen hinter Pellegrini, die meisten (?) standen hinter Mou, sie standen hinter Carlo, ...

Ob es mit einem neuen Trainer besser wird? Ja, davon bin ich eigentlich überzeugt. Dieses Niveau, das das Team in vereinzelten Spielen gezeigt hat (Napoli, CL Finale bspw.), das sind momentan für ich Ausreißer, aber es sollte das Ziel sein, dieses Niveau in praktisch jedem Spiel abrufen zu können.

Vielleicht hätte man Conte im letzten Sommer holen sollen. Hat man aber leider verschlafen. Aber ich bin sehr zufrieden wie Zisu unsere Diven zusammen hält und seine Lehre hat er bisher gut bestritten. Sehe an der Trainerstelle keinen Bedarf.
Wäre sicherlich eine nette Option gewesen.
 
Meine Idee ist ja schon lange, dass man einen Taktik-Trainer einstellt. Und Zizu den Teammanager machen lässt. Die Aufgabenteilung ist bei unserer Speziellen Kaderzusammensetzung wohl ehr sinnvoller als bei kleinen Clubs
 
@Raúl_R7
falls ich mich einmischen darf, würde es mich ehrlich gesagt auch ein wenig interessieren wieso du so sehr gegen Zidane bist, dass er es sogar in deine Signatur geschafft hat. Bei Perez, okay ja er war einige Jahre hier - Unterbruch - und wieder einige Jahre hier. Er war also lange hier und du hattest sicherlich genug Zeit um dir eine Meinung zu bilden und aufgrund der langen Zeitspanne in der er hier ist konnte sich deine Meinung in eine Richtung festigen. Wenn er dich nicht überzeugt hat und du seinen Rücktritt forderst finde ich das, nach so vielen getroffenen Entscheidungen, verständlich.
Ich weiss nicht wie lange du diese Signatur hast aber ich schätze mal da war Zidane vlt gerade mal ein halbes oder 3/4 Jahr im Amt(?).
Da verstehe ich es nicht ganz wieso man einem Trainerneuling, der noch nicht ein mal eine volle Saison in seiner Profitrainer-Laufbahn hinter sich hat, mehr Zeit gibt. Er ist sicherlich noch in einer Lernphase was Trainer-sein angeht, oder traust du es ihm gar nicht zu dazu zu lernen?
Was die taktische Komponente betrifft, steh ich ihm auch kritisch gegenüber und frage mich teilweise wie wir überhaupt so gut dastehen können. Du hast einige interessante Trainer erwähnt (spontan vlt noch Lopetgui, Sampaoli oder Favre) von denen auch ich taktisch mehr überzeugt bin. Es gab viele schlechte Spiele von uns diese Saison die wir trotzdem irgendwie gewinnen konnten. Aber bei Spielen wie beispielsweise gegen Sevilla(3:0),Atletico oder vlt auch Napoli als die Mannschaft gut eingestellt war (gegen 3 sehr gute Trainer), darf man das auch loben und anerkennen.
Grundsätzlich ist taktisches Wissen nicht alles was einen guten Trainer auszeichnet, es gehört noch einiges dazu, erst recht bei diesem Klub. Und dort sehe ich Zidanes Stärken.
Deine Grundhaltung gegenüber ihm ist aber recht deutlich. Ist es wirklich nur seine taktische Kompetenz, weswegen du nach einer so kurzen Zeit seinen Rücktritt forderst? Traust du es ihm(nach nicht mal einem Jahr) auf keinen Fall zu, sich fussballtaktisches Wissen anzueignen? Oder ist es ein ganz anderer Grund? Es scheint als wäre mehr dahinter
 
Ich weiss nicht wie lange du diese Signatur hast aber ich schätze mal da war Zidane vlt gerade mal ein halbes oder 3/4 Jahr im Amt(?).

Weiß ich auch nicht mehr genau, aber das kann schon hinkommen^^

Da verstehe ich es nicht ganz wieso man einem Trainerneuling, der noch nicht ein mal eine volle Saison in seiner Profitrainer-Laufbahn hinter sich hat, mehr Zeit gibt. Er ist sicherlich noch in einer Lernphase was Trainer-sein angeht, oder traust du es ihm gar nicht zu dazu zu lernen?
Natürlich muss er noch viel lernen, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso das bei der Beurteilung der Trainersituation eine Rolle spielen sollte.
Bei der reinen Beurteilung von Zidane natürlich schon, ich mache ja ihm keinen Vorwurf; es war ja mMn schon das Übernehmen der Castilla eigentlich zu viel für einen Trainerneuling, das Übernehmens der größten Clubmannschaft der Welt dann sowieso.
Wenn ich mir aber die Frage stelle, ob er der richtige Trainer für Real Madrid ist, dann darf das keine Rolle spielen, ob er in bspw. 5 Jahren gut genug ist, er muss die Leistung ja jetzt bringen. Man nimmt ja auch keinen 16-jährigen in die Stammformation auf, weil er in 3 Jahren gut sein könnte, stattdessen muss er langsam an das Niveau herangeführt werden. Das könnte auch eine gute Begründung für seine fehlende Experimentierfreude sein, zwar gab es immer wieder andere Formationen, aber die Grundidee war immer die selbe; er ist auf einer Position, wo er keine Fehler machen darf, aber Fehler zu machen ist für die Weiterentwicklung oft essentiell.

Ein 3/4 Jahr ist nicht viel, aber für Benitez hat schon viel weniger gereicht um ihn beurteilen können, also muss man das mMn auch auf andere umlegen können. Ancelotti hat anfangs auch lange gebraucht, bis es funktioniert hat, aber bei ihm hat man einen Progress erkennen können; das fehlt mir bisher bei Zidane, insofern rechne ich auch in näherer Zukunft nicht damit.

Grundsätzlich ist taktisches Wissen nicht alles was einen guten Trainer auszeichnet, es gehört noch einiges dazu, erst recht bei diesem Klub. Und dort sehe ich Zidanes Stärken.
Ja, da sehe ich auch Stärken bei ihm, aber für mich ist es eben die Kernkompetenz eines Trainers, dass er das Team richtig einstellt aus taktischer Sicht. Da kann er alles andere noch so gut machen, aber wenn er keine taktische Kompetenz besitzt, dann eignet er sich als Trainer nicht. Wenn ein Chirurg die nettesten Visiten der Welt macht, die genaueste Dokumentierung durchführt, zu den Kollegen nett ist, Dienste übernimmt, etc. aber seine Schnitte mit großer Häufigkeit falsch setzt, dann ist er trotzdem kein guter Chirurg.

Deine Grundhaltung gegenüber ihm ist aber recht deutlich. Ist es wirklich nur seine taktische Kompetenz, weswegen du nach einer so kurzen Zeit seinen Rücktritt forderst? Traust du es ihm(nach nicht mal einem Jahr) auf keinen Fall zu, sich fussballtaktisches Wissen anzueignen? Oder ist es ein ganz anderer Grund? Es scheint als wäre mehr dahinter
Nein, was sollte es denn anderes sein? Ich finde abseits des Trainingsplatzes macht er eine außerordentlich gute Figur, sein Umgang mit den Medien ist praktisch perfekt, die Kommunikation mit dem Präsidenten scheint auch gut zu sein, in der Kabine scheint er ein lockeres und trotzdem professionelles Klima geschaffen zu haben, aber wenn das Endprodukt aufgrund seiner Mängel im taktischen Bereich nicht so gut ist, wie es mMn sein könnte, dann gefällt mir das eben nicht.
 
Weiß ich auch nicht mehr genau, aber das kann schon hinkommen^^


Natürlich muss er noch viel lernen, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso das bei der Beurteilung der Trainersituation eine Rolle spielen sollte.
Bei der reinen Beurteilung von Zidane natürlich schon, ich mache ja ihm keinen Vorwurf; es war ja mMn schon das Übernehmen der Castilla eigentlich zu viel für einen Trainerneuling, das Übernehmens der größten Clubmannschaft der Welt dann sowieso.
Wenn ich mir aber die Frage stelle, ob er der richtige Trainer für Real Madrid ist, dann darf das keine Rolle spielen, ob er in bspw. 5 Jahren gut genug ist, er muss die Leistung ja jetzt bringen. Man nimmt ja auch keinen 16-jährigen in die Stammformation auf, weil er in 3 Jahren gut sein könnte, stattdessen muss er langsam an das Niveau herangeführt werden. Das könnte auch eine gute Begründung für seine fehlende Experimentierfreude sein, zwar gab es immer wieder andere Formationen, aber die Grundidee war immer die selbe; er ist auf einer Position, wo er keine Fehler machen darf, aber Fehler zu machen ist für die Weiterentwicklung oft essentiell.

Ein 3/4 Jahr ist nicht viel, aber für Benitez hat schon viel weniger gereicht um ihn beurteilen können, also muss man das mMn auch auf andere umlegen können. Ancelotti hat anfangs auch lange gebraucht, bis es funktioniert hat, aber bei ihm hat man einen Progress erkennen können; das fehlt mir bisher bei Zidane, insofern rechne ich auch in näherer Zukunft nicht damit.


Ja, da sehe ich auch Stärken bei ihm, aber für mich ist es eben die Kernkompetenz eines Trainers, dass er das Team richtig einstellt aus taktischer Sicht. Da kann er alles andere noch so gut machen, aber wenn er keine taktische Kompetenz besitzt, dann eignet er sich als Trainer nicht. Wenn ein Chirurg die nettesten Visiten der Welt macht, die genaueste Dokumentierung durchführt, zu den Kollegen nett ist, Dienste übernimmt, etc. aber seine Schnitte mit großer Häufigkeit falsch setzt, dann ist er trotzdem kein guter Chirurg.


Nein, was sollte es denn anderes sein? Ich finde abseits des Trainingsplatzes macht er eine außerordentlich gute Figur, sein Umgang mit den Medien ist praktisch perfekt, die Kommunikation mit dem Präsidenten scheint auch gut zu sein, in der Kabine scheint er ein lockeres und trotzdem professionelles Klima geschaffen zu haben, aber wenn das Endprodukt aufgrund seiner Mängel im taktischen Bereich nicht so gut ist, wie es mMn sein könnte, dann gefällt mir das eben nicht.

Finde ich gut und schlüssig erklärt. Ein Aspekt den ich Zidane einfach gut schreibe ist die Konstanz die er mit der Mannschaft bringt, hier rede ich in erster Linie von den Ergebnissen. Ich glaube in Katalonien beneidet man uns im Moment genau darum, die spielen momentan viel grottiger wie wir und schaffen es auch ziemlich oft nicht die richtigen Ergebnisse zu holen. Obwohl ihr Sturm quasi die ganze Zeit verletzungsfrei bleibt und trotz Messi (der im Dribbling mMn aber im Moment Meilen davon entfernt von vor 3 Jahren ist) wohin gegen wir unseren - in dieser Saison - besten Spieler 3 Monate außen vor lassen mussten, der nominelle Stürmer seinen obligatorischen Winterschlaf hielt und Ronaldo lange seiner Form hinterher lief (oder auch einfach einen Stilwechsel vollzieht?).

Wenn ich Enrique jetzt als Beispiel herziehe, der lässt seit X Spielen ständig André Gomes auflaufen der keinen Fuß vor den anderen kriegt - lässt Rakitic ohne mit der Wimper zu zucken einfach draußen. Wir rotieren munter durch und liefern Ergebnis um Ergebnis. Das ist im Moment unsere größte Stärke, den CL Titel mag Zidane durch die Umbruchstimmung in Madrid geholt haben aber den Rest schreibe ich seiner hervorragenden Mannschaftsführung zu gute.

Von mir aus kann Zidane wenn er so weiter macht gerne bleiben - unter der Prämisse das er taktisch eine Entwicklung durch macht und seine eigene Idee vom Spiel perfektioniert, natürlich spielt man nicht den allerbesten Wunderfußball aber meiner Meinung nach ist er nicht schlechter als damals unter Mourinho, wo wir zwar geordneter standen aber spielerisch quasi rein auf Ronaldo, Benzema und Di Maria angewiesen waren. Heute spielen wir meines Erachtens nach schon die meisten Tore raus, kann mich an nicht viele Einzelaktionen erinnern die uns den Arsch gerettet hätten. Den schönsten Fußball hatte aus meiner Sicht die Mannschaft unter Carlo zu bieten, der war schon relativ nahe dran das er die Mannschaft so ausreizt wie es sein sollte - großes Manko war halt das fast immer die Selben spielten (was dann auch leider sein Todesurteil hier war).

Ich habe nach Benitez von Zidane am aller wenigsten erwartet, Stand heute steht er vom spielerischen Konzept (ja ich spreche mal davon auch wenn man noch immer sehr ungeordnet wirkt ab und an) weit über Benitez und die Ergebnisse sowie die Titel stimmen bisweilen auch. So kann man eigentlich sagen wir hätten es schlimmer erwischen können. Das einzige Problem welches Zidane hier erwartet ist ganz einfach das er sich nicht wirklich Fehler erlauben darf, sonst ist er seinen Job auch gleich wieder los. Das Spiel gegen Napoli wiederum hat mich wieder beruhigt, wenn die Mannschaft in solchen Spielen liefert bedeutet dass das sie intakt ist und der Trainer sie gut einstellt. Auch das ist nicht selbstverständlich wenn man einen Blick in andere Gefilde riskiert...
 

Heutige Geburtstage

Zurück