Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Finde ich gut und schlüssig erklärt. Ein Aspekt den ich Zidane einfach gut schreibe ist die Konstanz die er mit der Mannschaft bringt, hier rede ich in erster Linie von den Ergebnissen. Ich glaube in Katalonien beneidet man uns im Moment genau darum, die spielen momentan viel grottiger wie wir und schaffen es auch ziemlich oft nicht die richtigen Ergebnisse zu holen. Obwohl ihr Sturm quasi die ganze Zeit verletzungsfrei bleibt und trotz Messi (der im Dribbling mMn aber im Moment Meilen davon entfernt von vor 3 Jahren ist) wohin gegen wir unseren - in dieser Saison - besten Spieler 3 Monate außen vor lassen mussten, der nominelle Stürmer seinen obligatorischen Winterschlaf hielt und Ronaldo lange seiner Form hinterher lief (oder auch einfach einen Stilwechsel vollzieht?).

Wenn ich Enrique jetzt als Beispiel herziehe, der lässt seit X Spielen ständig André Gomes auflaufen der keinen Fuß vor den anderen kriegt - lässt Rakitic ohne mit der Wimper zu zucken einfach draußen. Wir rotieren munter durch und liefern Ergebnis um Ergebnis. Das ist im Moment unsere größte Stärke, den CL Titel mag Zidane durch die Umbruchstimmung in Madrid geholt haben aber den Rest schreibe ich seiner hervorragenden Mannschaftsführung zu gute.

Von mir aus kann Zidane wenn er so weiter macht gerne bleiben - unter der Prämisse das er taktisch eine Entwicklung durch macht und seine eigene Idee vom Spiel perfektioniert, natürlich spielt man nicht den allerbesten Wunderfußball aber meiner Meinung nach ist er nicht schlechter als damals unter Mourinho, wo wir zwar geordneter standen aber spielerisch quasi rein auf Ronaldo, Benzema und Di Maria angewiesen waren. Heute spielen wir meines Erachtens nach schon die meisten Tore raus, kann mich an nicht viele Einzelaktionen erinnern die uns den Arsch gerettet hätten. Den schönsten Fußball hatte aus meiner Sicht die Mannschaft unter Carlo zu bieten, der war schon relativ nahe dran das er die Mannschaft so ausreizt wie es sein sollte - großes Manko war halt das fast immer die Selben spielten (was dann auch leider sein Todesurteil hier war).

Ich habe nach Benitez von Zidane am aller wenigsten erwartet, Stand heute steht er vom spielerischen Konzept (ja ich spreche mal davon auch wenn man noch immer sehr ungeordnet wirkt ab und an) weit über Benitez und die Ergebnisse sowie die Titel stimmen bisweilen auch. So kann man eigentlich sagen wir hätten es schlimmer erwischen können. Das einzige Problem welches Zidane hier erwartet ist ganz einfach das er sich nicht wirklich Fehler erlauben darf, sonst ist er seinen Job auch gleich wieder los. Das Spiel gegen Napoli wiederum hat mich wieder beruhigt, wenn die Mannschaft in solchen Spielen liefert bedeutet dass das sie intakt ist und der Trainer sie gut einstellt. Auch das ist nicht selbstverständlich wenn man einen Blick in andere Gefilde riskiert...
Bin 100% deiner Meinung. Sprichst quasi aus meinem Mund
 
Natürlich muss er noch viel lernen, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso das bei der Beurteilung der Trainersituation eine Rolle spielen sollte.
Vlt nicht bei der Beurteilung aber einfach die Grundhaltung zu einer Person. Um ihm nicht jegliches Fussball-Wissen abzusprechen.

Nein, was sollte es denn anderes sein? Ich finde abseits des Trainingsplatzes macht er eine außerordentlich gute Figur, sein Umgang mit den Medien ist praktisch perfekt, die Kommunikation mit dem Präsidenten scheint auch gut zu sein, in der Kabine scheint er ein lockeres und trotzdem professionelles Klima geschaffen zu haben, aber wenn das Endprodukt aufgrund seiner Mängel im taktischen Bereich nicht so gut ist, wie es mMn sein könnte, dann gefällt mir das eben nicht.
Okay. Also auf mich wirkte es so weil... Gut ich bin ja hier noch nicht so lange aktiv und seit ich hier bin ist mir halt der Spieltagsthread gegen Sporting Lissabon in Erinnerung geblieben. Soweit ich mich erinnern kann hast du behauptet, dass Atletico Madrid(im Spiel davor) einfach nur schlecht gespielt hat und man könne Zidane dafür nicht grautlieren und dass man in der Euroleague spielen würde wenn das Spiel kürzer dauern würde. Das wirkte dann einfach nur wie reines Hating aus Prinzip, ich glaube neue User würden für solche Aussagen gesperrt werden. Und sonst hab ich auch nie sachliche Kritik gegenüber dem Trainerteam von dir gelesen. Das jetzt war der erste positive Post den ich persönlich gelesen habe gegenüber ihm. Aber vlt bin ich einfach noch nicht lange genug hier bzw vlt hast du das schon öfters getan aber vorher. Deswegen aber meine Frage

Ein 3/4 Jahr ist nicht viel, aber für Benitez hat schon viel weniger gereicht um ihn beurteilen können, also muss man das mMn auch auf andere umlegen können. Ancelotti hat anfangs auch lange gebraucht, bis es funktioniert hat, aber bei ihm hat man einen Progress erkennen können; das fehlt mir bisher bei Zidane, insofern rechne ich auch in näherer Zukunft nicht damit.

Ja, da sehe ich auch Stärken bei ihm, aber für mich ist es eben die Kernkompetenz eines Trainers, dass er das Team richtig einstellt aus taktischer Sicht. Da kann er alles andere noch so gut machen, aber wenn er keine taktische Kompetenz besitzt, dann eignet er sich als Trainer nicht. Wenn ein Chirurg die nettesten Visiten der Welt macht, die genaueste Dokumentierung durchführt, zu den Kollegen nett ist, Dienste übernimmt, etc. aber seine Schnitte mit großer Häufigkeit falsch setzt, dann ist er trotzdem kein guter Chirurg.
Naja also Benitez hat seit den letzten Liverpool-Jahren keine grandiose Arbeit geleistet. Und bei uns bestätigte sich einfach sein negativer Trend. Ich würde also nicht sagen dass es bei ihm rein das 3/4 Jahr ist
Übrigens, hattest du nach dem halben Jahr Benitez auch die selbe Signatur mit Benitez? erscheint mir logisch

Der Vergleich mit dem Chirurg ist nett xD aber für einen Verein ist der Erfolg immer noch das Wichtigste und das ist etwas was am leichtesten zu beurteilen ist. Und erfolgreich ist bisher ohne Frage. Ein Chirurg der seine Arbeit immer richtig und erfolgreich macht (im Gegensatz zu anderen Chirurgen) aber der weg dorthin vlt nicht unbedingt attraktiv ist, wird wahrscheinlich als guter Chirurg gesehen.
Bei der Beurteilung der Taktik ist es ein wenig schwieriger. Vlt ist es sein Ziel mindestens 50 Flanken pro Spiel zu schlagen. Natürlich ist das Schwachsinn aber ich glaube du weisst was ich meine.
Ich persönlich sehe mich als sehr kompetenter Fussballfan und masse mir an eine taktische Beurteilung zu fällen. (Die überhaupt nicht positiv ausfallen würde). Aber das tut vlt nicht jeder.
 
Oder Kroos neben Modric und Kovacic :eek:

Wir brauchen diesen Kocavic, oder wie der auch heisst, nicht. Wir haben schon den einen Brasilianer namens Casemiro. Zidane's Lieblingsspieler ;P

Naja, so fortgeschritten wie die Saison ist, wäre wohl nach dem Saisonende am besten mMn. Nachfolger gäbe es einige interessante Leute, die man teilweise leicht, teilweise vermutlich recht schwer nach Madrid lotsen könnte. Am leichtesten würde man wohl Michael Laudrup bekommen, von dem ich persönlich sehr, sehr viel halte, bei dem ich es aber auch verstehe, wenn man das nicht nachvollziehen kann. Schwierig wäre es bei Pochettino, der sich aber mMn auch sehr gut für ein Langzeitprojekt eignen würde. Es gibt auch Gerüchte, dass Allegri und Juve im Sommer getrennte Wege gehen, er wäre natürlich auch eine gute Wahl. Sarri fände ich auch genial, auch wenn er jetzt in dem einen Spiel gegen Real einige Fehler gemacht hat. Jardim scheint bei Monaco momentan auch sehr gute Arbeit zu machen,aber um da genau etwas sagen zu können, müsste ich mehr Spiele schauen.
Tuchel wäre natürlich überhaupt der beste Trainer, den man bekommen könnte, aber bei ihm ist die sprachliche Barriere noch stärker ausgeprägt, was schon ein großes Problem darstellen könnte.

Mann, Raul! Ich weiss jetzt auch nicht, wie ich meinen Beitrag gestalten soll, ohne, dass Du das Gefühl bekommst, ich würde dir wieder an die Gurgel wollen… Aber ich versuch's mal:

Du hast jetzt ganze 5 Trainernamen in den Raum geworfen. Laudrup, Pochettino, Allegri, Jadrim, Sarri, Tuchel. Und bei jedem einzelnen Trainer hast du prinzipiell auch gleich das absolute Gegenargument geliefert. Also wieso kommt man dann auf die Idee zu sagen, dass Zidane in diesem Moment nicht der perfekte Trainer für Madrid ist? Ein Trainwerchsel würde nicht mal kurzfristig für "neuen Wind" im Kader sorgen. Denn welcher Spieler könnte sich dann plötzlich neu beweisen? Zidane rotiert ja schon so kräftig durch, dass man ja fast Ancelotti mit seiner in Stein gemeisselten Stammelf zu vermissen scheint.

Ob es mit einem neuen Trainer besser wird? Ja, davon bin ich eigentlich überzeugt. Dieses Niveau, das das Team in vereinzelten Spielen gezeigt hat (Napoli, CL Finale bspw.), das sind momentan für ich Ausreißer, aber es sollte das Ziel sein, dieses Niveau in praktisch jedem Spiel abrufen zu können.

Es sind eben nicht nur das CL-Finale oder das Spiel gegen Napoli. Du vergisst die Demontage Atleticos, das absolut nicht dem Spielverlauf entsprechende 1 zu 1 im Camp Nou, das 3:0 gegen Sevilla, die gefühlten 5 Aufholrennen gegen vermeintlich kleinere Teams, die uns die letzten Saisons die Meisterschaft zerstörten. Ich weiss mittlerweile, dass du nicht an sowas ungreifbares wie "Mentalität" glaubst (und darin sehe ich auch den Kern deiner Antipathie Zidane gegenüber), aber das ist nunmal der Hauptgrund wieso das Team letzte Saison den Punkteabstand zum Tabellenführer auf den unfassbaren einen Punkt reduzieren und auch den Henkelpott wieder in die Höhe stemmen konnte. Es war das gleiche Team. Die Taktik hatte sich kaum geändert. Es war alles bloß Kopfsache.

Du hast es ja bereits bei Pochettino erläutert: wieso können wir Zidane nicht auch als ein Langzeitprojekt betrachten? Ein Trainer, der bei uns schon als aktiver Spieler eine Legende war. Ein Pendant zum grossen Guardiola bei Barca oder noch grösseren Fergusson bei ManUtd. Betrachtet man seine Erfolge bis zu jetzigen Zeitpunkt, dem 18. Februar 2017, dann hat er doch absolut das Zeug dazu. Gegenargumente, dass irgendein (?) Trainer es taktisch besser machen würde, sind doch bloss hypothetischer Natur. Er müsste dann nämlich auch unseren Präsidenten von sich überzeugen, die Fans, unsere Diven im Kader, vielleicht auch plötzlich mit Stareinkäufen zurecht kommen, die eigentlich nicht geplant waren in seiner Spielidee (musste der grosse Ancelotti ja auch tun…), denkst du das würde ein Laudrup, Pochettino, Jadrim und wie die alle heissen schaffen? Man weiss es nicht. Und genau da liegt das Problem. Es wäre Spekulation. Ich will das nicht mehr durchmachen müssen. Es war nach Pellegrini der Fall, nach Mourinho, und am meisten weh getan hat es bei der Entlassung Ancelottis. Dieses ewige Resetten! Und ein erneuter Reset würde nach dieser Saison, wo wir bereits mit einem sehr deutlichen Vorsprung seit 2012 (seit 5 Jahren!) wieder an der Spitze der Liga und in der CL als Titelverteidiger (!) mit einem Beim im Viertelfinale stehen, am meisten weh tun.
 
Ronaldo (Portugal) Ronaldo (Brasilien) Messi
Zidane
Iniesta Modric
Marcelo Maldini Ramos Carvajal.

Stellt euch bitte einen Moment dieses Team vor. Hahahahaha
 
Wir brauchen diesen Kocavic, oder wie der auch heisst, nicht. Wir haben schon den einen Brasilianer namens Casemiro. Zidane's Lieblingsspieler ;P



Mann, Raul! Ich weiss jetzt auch nicht, wie ich meinen Beitrag gestalten soll, ohne, dass Du das Gefühl bekommst, ich würde dir wieder an die Gurgel wollen… Aber ich versuch's mal:

Du hast jetzt ganze 5 Trainernamen in den Raum geworfen. Laudrup, Pochettino, Allegri, Jadrim, Sarri, Tuchel. Und bei jedem einzelnen Trainer hast du prinzipiell auch gleich das absolute Gegenargument geliefert. Also wieso kommt man dann auf die Idee zu sagen, dass Zidane in diesem Moment nicht der perfekte Trainer für Madrid ist? Ein Trainwerchsel würde nicht mal kurzfristig für "neuen Wind" im Kader sorgen. Denn welcher Spieler könnte sich dann plötzlich neu beweisen? Zidane rotiert ja schon so kräftig durch, dass man ja fast Ancelotti mit seiner in Stein gemeisselten Stammelf zu vermissen scheint.



Es sind eben nicht nur das CL-Finale oder das Spiel gegen Napoli. Du vergisst die Demontage Atleticos, das absolut nicht dem Spielverlauf entsprechende 1 zu 1 im Camp Nou, das 3:0 gegen Sevilla, die gefühlten 5 Aufholrennen gegen vermeintlich kleinere Teams, die uns die letzten Saisons die Meisterschaft zerstörten. Ich weiss mittlerweile, dass du nicht an sowas ungreifbares wie "Mentalität" glaubst (und darin sehe ich auch den Kern deiner Antipathie Zidane gegenüber), aber das ist nunmal der Hauptgrund wieso das Team letzte Saison den Punkteabstand zum Tabellenführer auf den unfassbaren einen Punkt reduzieren und auch den Henkelpott wieder in die Höhe stemmen konnte. Es war das gleiche Team. Die Taktik hatte sich kaum geändert. Es war alles bloß Kopfsache.

Du hast es ja bereits bei Pochettino erläutert: wieso können wir Zidane nicht auch als ein Langzeitprojekt betrachten? Ein Trainer, der bei uns schon als aktiver Spieler eine Legende war. Ein Pendant zum grossen Guardiola bei Barca oder noch grösseren Fergusson bei ManUtd. Betrachtet man seine Erfolge bis zu jetzigen Zeitpunkt, dem 18. Februar 2017, dann hat er doch absolut das Zeug dazu. Gegenargumente, dass irgendein (?) Trainer es taktisch besser machen würde, sind doch bloss hypothetischer Natur. Er müsste dann nämlich auch unseren Präsidenten von sich überzeugen, die Fans, unsere Diven im Kader, vielleicht auch plötzlich mit Stareinkäufen zurecht kommen, die eigentlich nicht geplant waren in seiner Spielidee (musste der grosse Ancelotti ja auch tun…), denkst du das würde ein Laudrup, Pochettino, Jadrim und wie die alle heissen schaffen? Man weiss es nicht. Und genau da liegt das Problem. Es wäre Spekulation. Ich will das nicht mehr durchmachen müssen. Es war nach Pellegrini der Fall, nach Mourinho, und am meisten weh getan hat es bei der Entlassung Ancelottis. Dieses ewige Resetten! Und ein erneuter Reset würde nach dieser Saison, wo wir bereits mit einem sehr deutlichen Vorsprung seit 2012 (seit 5 Jahren!) wieder an der Spitze der Liga und in der CL als Titelverteidiger (!) mit einem Beim im Viertelfinale stehen, am meisten weh tun.


finde du hast es schon sehr gut ausgeführt. würde aber gerne noch etwas ergänzen.
wir können zwar schwer in eine mögliche zukunft schauen und sagen trainer a, b oder c würden
es besser machen als zidane. das sieht der eine so, der andere anders.

was wir aber tun können, ist in die vergangenheit schauen. lassen wir benitez mal außen vor und nehmen
Mou und Carlo. haben wir denn unter denen wirklich einen "besseren" fussball gespielt? ich finde nicht. eventuell waren ein paar längere phasen dabei mit traumfussball, diese konstanz hat zidane noch nicht gefunden mag sein. aber dafür hat er noch keine vereinsmegende abgesägt und die mannschaft gespalten ;)

es gibt viele gute trainer, alle sind unterschiedlich und haben vor und nachteile. was bei einem team klappt, kann eim nächsten schon wieder nach hinten los gehen. es sind zu viele faktoren die bestimmen.
 
Vlt nicht bei der Beurteilung aber einfach die Grundhaltung zu einer Person. Um ihm nicht jegliches Fussball-Wissen abzusprechen.
Das will ich keineswegs machen, aber es gibt einen Unterschied zwischen dem theoretischen Fußballwissen und der Anwendung davon. Ich kann es nicht beurteilen, wo diese Mängel sind, aber ich kann mir das Endresultat am Fußballplatz ansehen und das gefällt mir nicht.

Naja also Benitez hat seit den letzten Liverpool-Jahren keine grandiose Arbeit geleistet. Und bei uns bestätigte sich einfach sein negativer Trend. Ich würde also nicht sagen dass es bei ihm rein das 3/4 Jahr ist
Übrigens, hattest du nach dem halben Jahr Benitez auch die selbe Signatur mit Benitez? erscheint mir logisch
Ja, aber Zidane hatte sehr wenig vorzuweisen und das was er vorzuweisen hatte von der Castilla war alles andere als überzeugend mMn.
Und ja, bei Benitez war ich auch einer der ersten hier, der ihn weg haben wollte ^^

Vlt ist es sein Ziel mindestens 50 Flanken pro Spiel zu schlagen. Natürlich ist das Schwachsinn aber ich glaube du weisst was ich meine.

Natürlich ist das Schwachsinn, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht der Plan ist ^^

Mann, Raul! Ich weiss jetzt auch nicht, wie ich meinen Beitrag gestalten soll, ohne, dass Du das Gefühl bekommst, ich würde dir wieder an die Gurgel wollen… Aber ich versuch's mal:
Wir könnten es ja einfach immer so handhaben :)

Du hast jetzt ganze 5 Trainernamen in den Raum geworfen. Laudrup, Pochettino, Allegri, Jadrim, Sarri, Tuchel. Und bei jedem einzelnen Trainer hast du prinzipiell auch gleich das absolute Gegenargument geliefert. Also wieso kommt man dann auf die Idee zu sagen, dass Zidane in diesem Moment nicht der perfekte Trainer für Madrid ist?
Weil ich von jedem dieser Trainer überzeugt bin, dass er die Grundlagen des Trainergeschäfts besser beherrscht als Zidane (siehe vorherige Seite; der Chirurgen-Verlgeich) und das ist in meinen Augen einfach eine Grundbedingung dafür, dass ich einen Trainer gut finden kann.

Es sind eben nicht nur das CL-Finale oder das Spiel gegen Napoli. Du vergisst die Demontage Atleticos, das absolut nicht dem Spielverlauf entsprechende 1 zu 1 im Camp Nou, das 3:0 gegen Sevilla, die gefühlten 5 Aufholrennen gegen vermeintlich kleinere Teams, die uns die letzten Saisons die Meisterschaft zerstörten.
Das waren Beispiele. Fußball ist eine Sportart, in der vieles passieren kann; die Aussagekraft eines einzelnen Spiels ist beschränkt, worauf es letztlich ankommt, ist das Gesamtbild und das ist aus meiner Sicht eben nicht besonders gut (oder so gut wie es sein könnte).
Ich weiss mittlerweile, dass du nicht an sowas ungreifbares wie "Mentalität" glaubst (und darin sehe ich auch den Kern deiner Antipathie Zidane gegenüber), aber das ist nunmal der Hauptgrund wieso das Team letzte Saison den Punkteabstand zum Tabellenführer auf den unfassbaren einen Punkt reduzieren und auch den Henkelpott wieder in die Höhe stemmen konnte. Es war das gleiche Team. Die Taktik hatte sich kaum geändert. Es war alles bloß Kopfsache.
Heißt das, dass Benitez Taktik so gut war und es nur an der Mentalität gemangelt hat? Oder hat man die CL trotz der Taktik geholt?
Ich glaube schon an Mentalität (habe ich vielleicht wirklich mal anders gesagt?), aber ich halte den Effekt für einfach sehr begrenzt. An erster Stelle steht die Qualität des Kaders, danach kommt die Leistung des Trainerteams und erst irgendwann später kommt die Mentalität am unteren Ende des Spektrums.

Du hast es ja bereits bei Pochettino erläutert: wieso können wir Zidane nicht auch als ein Langzeitprojekt betrachten? Ein Trainer, der bei uns schon als aktiver Spieler eine Legende war. Ein Pendant zum grossen Guardiola bei Barca oder noch grösseren Fergusson bei ManUtd. Betrachtet man seine Erfolge bis zu jetzigen Zeitpunkt, dem 18. Februar 2017, dann hat er doch absolut das Zeug dazu. Gegenargumente, dass irgendein (?) Trainer es taktisch besser machen würde, sind doch bloss hypothetischer Natur. Er müsste dann nämlich auch unseren Präsidenten von sich überzeugen, die Fans, unsere Diven im Kader, vielleicht auch plötzlich mit Stareinkäufen zurecht kommen, die eigentlich nicht geplant waren in seiner Spielidee (musste der grosse Ancelotti ja auch tun…), denkst du das würde ein Laudrup, Pochettino, Jadrim und wie die alle heissen schaffen? Man weiss es nicht. Und genau da liegt das Problem. Es wäre Spekulation. Ich will das nicht mehr durchmachen müssen. Es war nach Pellegrini der Fall, nach Mourinho, und am meisten weh getan hat es bei der Entlassung Ancelottis. Dieses ewige Resetten! Und ein erneuter Reset würde nach dieser Saison, wo wir bereits mit einem sehr deutlichen Vorsprung seit 2012 (seit 5 Jahren!) wieder an der Spitze der Liga und in der CL als Titelverteidiger (!) mit einem Beim im Viertelfinale stehen, am meisten weh tun.
Naja, was ist denn nicht Spekulation? Dass es mit Zidane immer so weitergeht, ist doch auch nur eine Hypothese, oder? Wenn es auf lange Zeit so weitergeht, dann habe ich wirklich keine Argumente mehr, aber ist das eine realistische Annahme? Ist es realistisch, dass dieses Team, das sich gestern zu einem müden 2:0 gegen Espanyol gemüht hat wirklich einen höheren Punkteschnitt hat als Guardiolas Barca?

Wenn du für mehr Kontinuität bist, dann rennst du bei mir offene Türen ein, aber mir fehlt der Glaube daran, dass Zidane der richtige dafür ist. Ancelotti hat viele Fehler gemacht und ich habe auch damals einiges kritisiert, aber ihn hätte ich gerne länger in Madrid gesehen, einfach weil er (speziell am Anfang von 14/15) gezeigt hat, was möglich sein könnte. In seiner ersten Saison hat die Konstanz gefehlt, aber ich habe einen Progress gesehen, ich habe gesehen, dass er Probleme erkennt und versucht sie auszubessern, dass ein System nach und nach aufgebaut wird. Bei Zidane fehlt mir so etwas. Schau dir Spiele an aus der Zeit als er übernommen hatte und sag mir, ob du einen Unterschied erkennst.
 
Thema Defensive

Unser wohl größtes Problem da wir aktuell immer mindestens 1 Tor schießen aber hinten zu viel bekommen.
An sich sind wir natürlich sehr gut aufgestellt mit Ramos, Varane, Marcelo, Carvajal und Co. Aber trotzdem bekommen wir einfach zu viele Gegentore. Real ist zwar sehr Konterstark aber auch selbst sehr anfällig dabei...
Ich fordere deswegen keinen neuen Abwehrspieler sondern, dass Zidane die Mannschaft defensiv besser einstellt (ohne den Bus hinten zu parken). Wir haben in der Offensivbewegung eine zu große Lücke in der IV und klar müssen die Außen auch offensiv was leisten, aber dabei entstehen halt auch viele Räume. Ich bin kein Taktikexperte aber wir müssten öfter zu Null spielen wenn wir die Liga wirklich gewinnen wollen und vor allem in den wichtigen Spielen (Valencia, Sevilla, Barca....) defensiv solide stehen.
 
Thema Defensive

Unser wohl größtes Problem da wir aktuell immer mindestens 1 Tor schießen aber hinten zu viel bekommen.
An sich sind wir natürlich sehr gut aufgestellt mit Ramos, Varane, Marcelo, Carvajal und Co. Aber trotzdem bekommen wir einfach zu viele Gegentore. Real ist zwar sehr Konterstark aber auch selbst sehr anfällig dabei...
Ich fordere deswegen keinen neuen Abwehrspieler sondern, dass Zidane die Mannschaft defensiv besser einstellt (ohne den Bus hinten zu parken). Wir haben in der Offensivbewegung eine zu große Lücke in der IV und klar müssen die Außen auch offensiv was leisten, aber dabei entstehen halt auch viele Räume. Ich bin kein Taktikexperte aber wir müssten öfter zu Null spielen wenn wir die Liga wirklich gewinnen wollen und vor allem in den wichtigen Spielen (Valencia, Sevilla, Barca....) defensiv solide stehen.
ich dachte diese Probleme werden einfach mit einem Casemiro gelöst oder etwa doch nicht.(?) ;)
 
Denke nicht dass es Zidanes Ziel ist ein flankenreiches Spielgeschen aufzuziehen. Generell ist es eine echte Waffe von Real geworden über die Flügel BBC zu bedienen und kann jeder, hinten noch so kompakt stehender Mannschaft das Genick brechen, jedoch ist es offensichtlich, dass das Spiel durch die Mitte extrem erlahmt. Das ist in meinen Augen zwar fatal, aber definitiv nicht Zidanes schuld. Es fehelen einfach der eine oder andere wichtige Baustein im Kader, der die riesige Lücke zwischen Angriff und Mittelfeld füllt. Klar werden jetzt alle mit einem 10er wie James kommen aber das meine ich nicht. Unser Segen und Fluch zugleich ist Ronaldo auf der linken Seite, der durch sein permanentes Einrücken in die Box den linken Flügel komplett frei lässt, den Mittelstürmer verdrängt und Marcelo zu einem extrem offensiven Spiel zwingt, was wiederum eine totale Verschiebung in der Grundordnung zur Folge hat. Ein 4-2-3-1 wäre spielerisch sinnvoller, jedoch mit einem Ronaldo über links nicht umsetzbar. Vazquez, Bale und Asensio arbeiten immer mit zurück und holen viele Bälle aus der Tiefe, wodurch ein Modric oder Kroos auch mal entlastestet wird und ein offensiveres Spiel der beiden zulässt. Mit Kroos, Casemiro und Modric sollte man spielen wenn Ronaldo über links kommt, um seine fehlende Defensivarbeit zu kompensieren
 
Es fehelen einfach der eine oder andere wichtige Baustein im Kader, der die riesige Lücke zwischen Angriff und Mittelfeld füllt.
Wer denn beispielsweise? Dieser Kader ist sowas von voll mit Spielern, die für soetwas prädestiniert ist; vermutlich mehr als jemals irgendein Kader in der Welt. Kroos, Modric, Kovacic, Isco, James, Asensio. Das ist völlig abgedreht, wie viele Spieler wir für so etwas haben.
 
Wer denn beispielsweise? Dieser Kader ist sowas von voll mit Spielern, die für soetwas prädestiniert ist; vermutlich mehr als jemals irgendein Kader in der Welt. Kroos, Modric, Kovacic, Isco, James, Asensio. Das ist völlig abgedreht, wie viele Spieler wir für so etwas haben.
Stimme dir da zu.
Problematisch wirds dann wenn BBC eine Startelfgarantie hat. Unter Ancelotti hatte u.a. Benzema diese Rolle, die er sehr gut ausgefüllt hat. Mittlerweile bewegt er sich zu selten im 10er Raum, der ja sowieso nicht genutzt wird, sondern weicht auf den Flügel aus oder steht sich gegenseitig mit Ronaldo auf die Füsse. Und dass er das tut (auf den Flügel ausweichen) muss eigentlich Anweisung des Trainers sein.
Am Wochenende hat man gesehen wie man es eigentlich lösen sollte/könnte.
 
Das Ausweichen auf den Flügel gibt es aber schon lange und ist/war immer wichtig. Trotzdem ist es nicht mehr so ausgeprägt, wie es schon einmal war. Ich hab heute diesen Artikel gefunden, der sich u.a. ansieht, wie sich die Anzahl der Schüsse von BBC verändert haben: https://asijuegaelmadrid.wordpress.com/2017/03/06/cristiano-ronaldo-2016-a-new-reality-for-zidane/

Benzema has almost doubled the amount of chances he takes inside the box between the seasons 2014-2015 & 2015-2016. Which clearly shows that Zidane wants to populate the box to improve Real Madrid’s number of chances.


Mehr Spieler in den Strafraum zu bringen ist absolut der richtige Weg, wenn man seine Taktik auf Flanken auslegt, jede zusätzliche Person herhöht die Chancen deutlich. Nur ist es dieser strategische Ansatz, den ich absolut nicht ausstehen kann.
 
Das Ausweichen auf den Flügel gibt es aber schon lange und ist/war immer wichtig. Trotzdem ist es nicht mehr so ausgeprägt, wie es schon einmal war. Ich hab heute diesen Artikel gefunden, der sich u.a. ansieht, wie sich die Anzahl der Schüsse von BBC verändert haben: https://asijuegaelmadrid.wordpress.com/2017/03/06/cristiano-ronaldo-2016-a-new-reality-for-zidane/

Das ist richtig.
Nur wurde es öfters so angewendet, um dort Überzahlsituationen zu schaffen und daraus entweder sich an die Grundlinie zu kombinieren oder eben durch jene Überzahl den Fokus dorthin zu lenken und dann durch einlaufen der Mitspieler die sich daraus ergebenen Räume zu nutzen.
Oft ist es jetzt aber so, dass er auf den Flügel ausweicht um Ronaldos Fehlen dort zu kompensieren, sie tauschen 1zu1 die Position, was sehr leicht zu Verteidigen ist.. Der IV übergibt dem AV Benzema und umgekehrt.

Mehr Spieler in den Strafraum zu bringen ist absolut der richtige Weg, wenn man seine Taktik auf Flanken auslegt, jede zusätzliche Person herhöht die Chancen deutlich. Nur ist es dieser strategische Ansatz, den ich absolut nicht ausstehen kann.
Jep
 
Das ist richtig.
Nur wurde es öfters so angewendet, um dort Überzahlsituationen zu schaffen und daraus entweder sich an die Grundlinie zu kombinieren oder eben durch jene Überzahl den Fokus dorthin zu lenken und dann durch einlaufen der Mitspieler die sich daraus ergebenen Räume zu nutzen.
Oft ist es jetzt aber so, dass er auf den Flügel ausweicht um Ronaldos Fehlen dort zu kompensieren, sie tauschen 1zu1 die Position, was sehr leicht zu Verteidigen ist.. Der IV übergibt dem AV Benzema und umgekehrt.

Jep
Da es relativ einfach zu verteidigen ist, ist es gerade weil Benzema kein Flügelspieler ist der falsche Ansatz. Verlagert sich das Spiel auf die rechte Seite, ist ein einrückender Ronaldo mit Sicherheit genau der richtige Weg, jedoch rückt er schon beim Spielaufbau mit ins Zentrum, wodurch Benzema zum Ausweichen gewzungen wird und gerade im Zeitpunkt dieses Austausches die Grundordnung auf den Kopf gestellt wird und entsprechende Anspielpositionen links sowie im Sturmzentrum fehlen! Nicht Zidanes schuld oder angestrebte Taktik, eher Ronaldos Fehlverhalten...
 
Tja, das wohl beste Mittelfeld aller Zeiten und wir schlagen mit den AV 10'000 Flanken in den Strafraum, das schaffen auch nur wir...
 
Zurück