Vlt nicht bei der Beurteilung aber einfach die Grundhaltung zu einer Person. Um ihm nicht jegliches Fussball-Wissen abzusprechen.
Das will ich keineswegs machen, aber es gibt einen Unterschied zwischen dem theoretischen Fußballwissen und der Anwendung davon. Ich kann es nicht beurteilen, wo diese Mängel sind, aber ich kann mir das Endresultat am Fußballplatz ansehen und das gefällt mir nicht.
Naja also Benitez hat seit den letzten Liverpool-Jahren keine grandiose Arbeit geleistet. Und bei uns bestätigte sich einfach sein negativer Trend. Ich würde also nicht sagen dass es bei ihm rein das 3/4 Jahr ist
Übrigens, hattest du nach dem halben Jahr Benitez auch die selbe Signatur mit Benitez? erscheint mir logisch
Ja, aber Zidane hatte sehr wenig vorzuweisen und das was er vorzuweisen hatte von der Castilla war alles andere als überzeugend mMn.
Und ja, bei Benitez war ich auch einer der ersten hier, der ihn weg haben wollte ^^
Vlt ist es sein Ziel mindestens 50 Flanken pro Spiel zu schlagen. Natürlich ist das Schwachsinn aber ich glaube du weisst was ich meine.
Natürlich ist das Schwachsinn, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht der Plan ist ^^
Mann, Raul! Ich weiss jetzt auch nicht, wie ich meinen Beitrag gestalten soll, ohne, dass Du das Gefühl bekommst, ich würde dir wieder an die Gurgel wollen… Aber ich versuch's mal:
Wir könnten es ja einfach immer so handhaben
Du hast jetzt ganze 5 Trainernamen in den Raum geworfen. Laudrup, Pochettino, Allegri, Jadrim, Sarri, Tuchel. Und bei jedem einzelnen Trainer hast du prinzipiell auch gleich das absolute Gegenargument geliefert. Also wieso kommt man dann auf die Idee zu sagen, dass Zidane in diesem Moment nicht der perfekte Trainer für Madrid ist?
Weil ich von jedem dieser Trainer überzeugt bin, dass er die Grundlagen des Trainergeschäfts besser beherrscht als Zidane (siehe vorherige Seite; der Chirurgen-Verlgeich) und das ist in meinen Augen einfach eine Grundbedingung dafür, dass ich einen Trainer gut finden kann.
Es sind eben nicht nur das CL-Finale oder das Spiel gegen Napoli. Du vergisst die Demontage Atleticos, das absolut nicht dem Spielverlauf entsprechende 1 zu 1 im Camp Nou, das 3:0 gegen Sevilla, die gefühlten 5 Aufholrennen gegen vermeintlich kleinere Teams, die uns die letzten Saisons die Meisterschaft zerstörten.
Das waren Beispiele. Fußball ist eine Sportart, in der vieles passieren kann; die Aussagekraft eines einzelnen Spiels ist beschränkt, worauf es letztlich ankommt, ist das Gesamtbild und das ist aus meiner Sicht eben nicht besonders gut (oder so gut wie es sein könnte).
Ich weiss mittlerweile, dass du nicht an sowas ungreifbares wie "Mentalität" glaubst (und darin sehe ich auch den Kern deiner Antipathie Zidane gegenüber), aber das ist nunmal der Hauptgrund wieso das Team letzte Saison den Punkteabstand zum Tabellenführer auf den unfassbaren einen Punkt reduzieren und auch den Henkelpott wieder in die Höhe stemmen konnte. Es war das gleiche Team. Die Taktik hatte sich kaum geändert. Es war alles bloß Kopfsache.
Heißt das, dass Benitez Taktik so gut war und es nur an der Mentalität gemangelt hat? Oder hat man die CL trotz der Taktik geholt?
Ich glaube schon an Mentalität (habe ich vielleicht wirklich mal anders gesagt?), aber ich halte den Effekt für einfach sehr begrenzt. An erster Stelle steht die Qualität des Kaders, danach kommt die Leistung des Trainerteams und erst irgendwann später kommt die Mentalität am unteren Ende des Spektrums.
Du hast es ja bereits bei Pochettino erläutert: wieso können wir Zidane nicht auch als ein Langzeitprojekt betrachten? Ein Trainer, der bei uns schon als aktiver Spieler eine Legende war. Ein Pendant zum grossen Guardiola bei Barca oder noch grösseren Fergusson bei ManUtd. Betrachtet man seine Erfolge bis zu jetzigen Zeitpunkt, dem 18. Februar 2017, dann hat er doch absolut das Zeug dazu. Gegenargumente, dass irgendein (?) Trainer es taktisch besser machen würde, sind doch bloss hypothetischer Natur. Er müsste dann nämlich auch unseren Präsidenten von sich überzeugen, die Fans, unsere Diven im Kader, vielleicht auch plötzlich mit Stareinkäufen zurecht kommen, die eigentlich nicht geplant waren in seiner Spielidee (musste der grosse Ancelotti ja auch tun…), denkst du das würde ein Laudrup, Pochettino, Jadrim und wie die alle heissen schaffen? Man weiss es nicht. Und genau da liegt das Problem. Es wäre Spekulation. Ich will das nicht mehr durchmachen müssen. Es war nach Pellegrini der Fall, nach Mourinho, und am meisten weh getan hat es bei der Entlassung Ancelottis. Dieses ewige Resetten! Und ein erneuter Reset würde nach dieser Saison, wo wir bereits mit einem sehr deutlichen Vorsprung seit 2012 (seit 5 Jahren!) wieder an der Spitze der Liga und in der CL als Titelverteidiger (!) mit einem Beim im Viertelfinale stehen, am meisten weh tun.
Naja, was ist denn nicht Spekulation? Dass es mit Zidane immer so weitergeht, ist doch auch nur eine Hypothese, oder? Wenn es auf lange Zeit so weitergeht, dann habe ich wirklich keine Argumente mehr, aber ist das eine realistische Annahme? Ist es realistisch, dass dieses Team, das sich gestern zu einem müden 2:0 gegen Espanyol gemüht hat wirklich einen höheren Punkteschnitt hat als Guardiolas Barca?
Wenn du für mehr Kontinuität bist, dann rennst du bei mir offene Türen ein, aber mir fehlt der Glaube daran, dass Zidane der richtige dafür ist. Ancelotti hat viele Fehler gemacht und ich habe auch damals einiges kritisiert, aber ihn hätte ich gerne länger in Madrid gesehen, einfach weil er (speziell am Anfang von 14/15) gezeigt hat, was möglich sein könnte. In seiner ersten Saison hat die Konstanz gefehlt, aber ich habe einen Progress gesehen, ich habe gesehen, dass er Probleme erkennt und versucht sie auszubessern, dass ein System nach und nach aufgebaut wird. Bei Zidane fehlt mir so etwas. Schau dir Spiele an aus der Zeit als er übernommen hatte und sag mir, ob du einen Unterschied erkennst.