fassen wir mal zusammen, wie die Bayern so mit Niederlagen gegen spanische Teams umgehen:
CL 2013/2014
Bayern - Real 0:4: (Unglaubliche Blamage, nachdem man vorher noch getönt hat, wieviel besser man im Hinspiel und allgemein sei)
Fazit nach dem Spiel: "3 von 4 Gegentoren waren Standards, aber sonst waren wir klar besser!
CL 2014/2015
Barca - Bayern 3:0
Joa, in den letzten Minuten haben wir zu offensiv gespielt, aber sonst waren wir eigentlich klar besser!
CL 2015/2016
Atletico -Bayern 1:0 und 1:1 in der AA
Buuuuu, Atletico hat nur verteidigt und kein Interesse an Fußball. Wir waren klar besser!
CL 2016/2017
Real - Bayern 4:2 n.V.
Der Schiri hat uns verpfiffen! Ganz klar waren wir besser!
Was lernen wir daraus?
Bayern sind immer klar besser und wenn die Statistik, neutrale Zuschauer oder der liebe Gott das anders sehen, dann haben sie eben keine Ahnung!
Bayern Fans müssen eigentlich alle Trump Fans sein. Das Prinzip ist jedenfalls dasselbe
So sad, total losers...
Nochmal kurz zum Spiel:
Ich hatte echt Nervenflattern und nach dem Eigentor war ich mir sicher das es für uns vorbei sein wird. Hier hat aber auch der große Trumpf von Zidane zugeschlagen, diese Mannschaftsleistung was Kampf und Wille betrifft war einfach nur beeindruckend!
Wenn ich die Pro und Contras der Coaches hernehme hat Zidane gestern auch ganz klar gepunktet:
Er ließ auf dem Papier eine Raute im Mittelfeld spielen (wovon ich eigentlich nicht begeistert war), Isco agierte aber im Ballbesitz des Gegners als LZM und supportete Marcelo. Das war für mich der erste wichtige Punkt, auch wenn die Robben Seite trotzdem die weitaus gefährlichere war - er hatte erkannt wo unsere Fehler lagen meiner Meinung nach und wollte diese verbessern.
Mit Asensio für Benzema machte er erneut einen Goldwechsel, Karim hat gut gespielt war aber dann ziemlich flach. Mit Lucas (der meiner Meinung nach wieder keinen großen Input brachte) sorgte er wieder für die Balance welche die Mannschaft benötigte, Ronaldo dann in die Mitte zu ziehen gegen 2 angeschlagene IV war die beste Entscheidung überhaupt.
Ancelotti hingegen sollte den Ball flach halten und sich an der eigenen Nase fassen.
Hummels und Boateng zu bringen war ja schon mutig, sie dann aber auch durchspielen zu lassen gleicht einer Katastrophe vom Trainer. Für diese Fehler wurde er in Madrid auch gefeuert, sobald ein Spieler zurück kommt muss er auch wieder aufs Feld und die volle Zeit abliefer. Wahnsinn!
Der Wechsel von Lewandowski war überhaupt der Killer für das Offensivspiel der Bayern, Müller funktionierte schon in München nicht auf dieser Position. Nachdem Lewa rausging war auch der letzte Funke Hoffnung in der Bayern Offensive weg - die sich auch an diesem Tag nicht wirklich mit Ruhm bekleckerte.
Der Wechsel Costa für Ribery war auch in München schon da, auch dort hatte Costa überhaupt keinen Einfluss auf das Spiel - Ribery war trotz einer starken Vorstellung von Dani und Nacho zumindest ein Unruheherd, Costa war nicht mal ein Lüftchen (wieder mal, hab von Bayern Fans gehört das er sowas wie unser Vasquez im Team ist)
Ancelotti ist ein Top Trainer, macht aber ständig die selben Fehler. Ich hoffe Zidane nimmt sich in seiner noch jungen Trainerkarriere hier kein Beispiel dran...
Zidane hatte einen Matchplan, er war nicht unbedingt DER Plan aber es war ein Plan. Hätte man sich nicht selbst das 1:2 gemacht (welches irregulär war weil Lewa und Müller im Abseits standen - liebe Grüße nach München) dann wäre Zidanes Plan aber auch voll aufgegangen. Die Bayern fanden noch weniger Torchancen vor als in München, Ribery und Robben spielten meiner Ansicht nach sehr gut, wurden aber in Schach gehalten - obwohl die Bayern ständig versuchten mit Spielverlagerungen Löcher ins Fangnetz unserer Jungs zu reißen. (Übrigens eine Taktik die Carlo auch bei uns immer wieder versuchte) Tritt man hinten souveräner auf machen die Bayern wohl kein einziges Tor im Bernabeu, das überraschte mich schon stark.
Und Thiago... Man erzählte mir vor dem Duell das der junge in der Form seines Lebens sei - wo war der denn die ganzen 210 Minuten?!
Im Allgemeinen sollten die Münchner schön brav vor ihrer eigenen Tür kehren, was wurde mir vor dem ersten Spiel alles erzählt... Die Bayern werden uns abschießen, in München wird es für uns "spaßig" etc. pp. 2 Spiele später war dann alles Schuld, nur man selbst nicht... Einen Verein der sich selbst als so groß sieht sollte man zutrauen das man über solche Dinge drüber steht und ordentlich reflektiert, die Opferrolle packen mit Barca, Dortmund usw. ohnehin schon genug Mannschaften aus wenn es nicht läuft wie sie es gerne hätten.