Aktuelles

Viertelfinale Rückspiel: Real Madrid vs. Bayern München

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muss mal was los werden zu den Super Bayern....Herr Rummenigge Zieht den Hut vor der Leistung seiner Bayern Ich ziehe den Hut davor wieviel Mist die Bayern von sich geben, Man stellt Hummels und Boateng auf wo man weiß die sind nicht zu 100% fit und dafür wollen die ein Oscar ein absoluter Witz wird man gezwungen diese Spieler aufzustellen!!! Es ist ja wohl klar das man nur ablenken will und alles auf Irgendwelche Gründe schiebt Hauptsache man steht als Gewinner der Herzen da wenn man schon nix auf dem Platz zaubern kann
 
Wie perfekt er das auch eingefädelt hat, zuerst in München den Bayern einen irregulären Elfer geben lassen, danach mit einem anderen Schiedsrichter einen Witz-Elfer pfeifen lassen und ein Eigentor welches einem Abseits von Lewandowski und Müller vorausging.

Da zieh ich meinen Hut davor, wenn Barca Schiedsrichter kauft machen sie das viel offensichtlicher, Perez ist ein echter Fuchs.
"Don`t feed the troll!" Der hat sich nur zum herumstänkern angemeldet... ;)
 
Schon interessant wie alle auch die Spieler selbst der festen Überzeugung sind der Schiri hat das entschieden.
Bei den Fehlentscheidungen zugunsten Bayern waren sie alle ruhig, im Gegenteil wurde sogar hinterhergetrauert das der 11er im Hinspiel zb verschossen wurde. Das Abseitseigentor das Vidal früher fliegen muss usw wird gar nicht erst erwähnt.
Das Real im Hinspiel 3-4 weiter Tore hätte machen können und auch im Rückspiel wo die Statistiken eine deutliche Sprache sprechen und auch nicht verfälscht sind oder so sondern wirklich die Dominanz was Chancen angehn wiederspiegeln wird schön ausgeblendet und alles auf den Schiri geschoben und von Glück gesprochen als wurden wir an die Wand gespielt und nur der Schiri habe uns gerettet.
Typisch Bayern halt, auch lustig das natürlich gerade die Barça Fans sich einschalten haha.
1-0, 4-0, 2:1, 4:2 in deren Gesicht sollen ma ruhig weiter heulen :)
 
Total perfekt. Startet mit einer Szene, in der ernsthaft behauptet wird, dass Vidals eklige Grätsche von hinten gegen Isco keine gelbe war. Sag mal, was ist hier deine Mission?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meldest dich extra im Forum an, weist alles ab was andere einbringen und stellst uns als lächerlich da. Das muss dir echt an die Nieren gegangen sein gestern, traurig. Aber im Internet kann man sich ja anonym alles erlauben ;) Nur schön verstecken.

Bayern gehörte von 210 gespielten Minuten 30, dass waren die ersten 30 in München. Danach waren sie die schwächere Mannschaft. In München darf es schon 4 oder 5:1 für uns ausgehen, einzig Neuer ist es zu verdanken das die jetzt überhaupt auf den Schiedsrichter schimpfen können.

In Madrid das selbe Spiel, die Bayern schafften es genau 1 Torchance zu erspielen im Bernabeu, wie will man so weiterkommen?! Schussverhältnis 11:2, böser Schiedsrichter...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja dank Schiri sieht das Ergebnis nunmal 4-2 aus. Trotzdem gibt es da einen hacken, Bayern müsste dennoch ein Tor schießen, da Asensio ein reguläres Tor geschossen hat. Auf was hat denn Bayern München gehofft? Ein Mann weniger, zwei angeschlagene Verteidiger, Lahm einfach lahm in der Verlängerung, Costa Müller will ich nicht erwähnen. Der einzige der es verdient Hätte wäre Manuel Neuer sonst niemand. Einfach nur schlecht, schlechter als die schiri Leistung

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
Schon komisch alleine das er sich heute angemeldet hat ach ne ist wahrscheinlich Zufall Lol
 
Aus einem "Fred" (@Phantom2 rules!!! :D) auf Transfermarkt zur Gelb-Roten von Vidal. Vielleicht kann es ja einer aus dem Arabischen in gutes (!) Deutsch übersetzen:
https://www.facebook.com/140889146444878/videos/vb.140889146444878/147862139080912/?type=2&theater

Auf Transfermarkt dazu:
Vidal trifft bei seiner zweiten gelben Karte zuerst den Madrid-Spieler am Fuß, bevor er den Ball trifft. Habs vorher in ner Zeitlupe gesehen. Wenn man schon dunkelgelb hat, so hingeht und den Gegner dann auch noch minimal trifft, braucht man sich nicht wundern, wenn man vom Platz fliegt.
(die Hervorhebungen sind von mir!)
http://www.transfermarkt.de/bayern-...ead/forum/228/thread_id/89523/post_id/1215846
 
Zitat von mir...

Ich äußere mich, auch auf die Gefahr hin, dass ich nicht zu 100% unparteiisch sein kann, auch mal zu diesem Wahnsinns-Spiel.

Ein wirklich hochklassiges Spiel mit zwei einer starken und einer noch stärkeren Mannschaft.
Es gab fragwürdige Entscheidungen und Fehlentscheidungen gegen und zu Gunsten beider Seiten:
- der 11. Meter für Bayern muss man nicht geben - Robben fliegt ja schon bevor Casemiro ihn überhaupt trifft
- Wenn Bayern den 11. Meter bekommt, kann/muss auch die Situation von Boateng gegen Casemiro geahndet werden
- Die gelbrote für Vidal: absolut verdient, vielleicht nicht in dieser Szene, dennoch kann er froh sein überhaupt so lange gespielt haben zu dürfen
- Casemiro hätte ebenso irgendwann runterfliegen müssen
- 1:2... klare Abseitssituation, da Müller und Lewa hier aktiv in das Spielgeschehen eingreifen - auch nach neuer Regelung
- 2:2 klares Abseits
- 3:2 minimales Abseits, im Zweifel für den Angreifer (2cm weiter hinten wäre es auch 3:2 gestanden)
- hinzu kommt der absolut ungerechtfertigte 11. Meter im Hinspiel

=> Ich glaube kaum, dass sich hier irgendjemand über den Schiedsrichter beschweren kann, weder der FC Bayern noch Real Madrid

Insgesamt ein verdientes Weiterkommen von Real Madrid, sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel die insgesamt bessere Mannschaft, sieht man auch daran, dass sich auch überraschend viele Bayernfans den Tatsachen beugen.

Noch einige Statistiken:
Hinspiel Bayern - Real (Angaben in %)
Ballbesitz: 48,3 : 51,7
Ecken: 8 : 4
Schüsse gesamt: 13 : 23
Schüsse (Tor): 3 - 12
Gewonnene Tacklings: 69,4 : 83,3

Rückspiel Real - Bayern (Angaben in %)
Ballbesitz: 48,1 : 51,9
Ecken: 7 : 10
Schüsse gesamt: 30 : 20
Schüsse (Tor): 11 - 2
Gewonnene Tacklings: 75,0 : 66,7

Ich denke hier sieht man noch einmal deutlich, dass Real die bessere Mannschaft war und zu Recht weiter ist.
 
Die Champions League hat wieder die zwei Klubs, die am längsten oben sind, aufeinander treffen lassen, um 210 Minuten zu durchleben, die in der Seele und auf der Haut wehtun, und die, die Fans wie eine echte Kriegsdoku konsumieren, obwohl sie die special effects eines Spielberg Kriegsfilm haben. Der Europapokal ist ein ewiges Madrid-Bayern, denn bei diesen Duellen treffen viele Männer aufeinander, die ihn gewonnen haben, die ihn kennen. Gestern wurde eine weitere Episode dieser Saga beendet. Bei dieser ging es um die besten Außenverteidiger der Welt. Ob wahr oder nicht, Dani Carvajal und Marcelo Vieira haben diesen Titel für sich beansprucht. Die haben den Kontext erschaffen, das Cristiano Ronaldo ermöglicht hat zu schreien "Ich bin der Größte".

Das Spiel begann mit einer Meldung, die zwar nicht völlig unerwartet, aber trotzdem ein großes Fragezeichen war: Isco wurde von Zidane auserkoren, um den verletzten Bale zu ersetzen, was eine Reihe von taktischen Anpassungen erforderte, wodurch die Mannschaft sich zunächst in einem 4-3-1-2 formiert wurde, wo sich der Spanier in der Spitze der Raute einreihte. Es ist keine gewöhnliche Formation für die Madrilenen, etwas was sich negativ bemerkbar machen sollte. Gegen Bayern, die ihre Angriffe über den Flügel fokussierte, war Madrid nicht klar, wie sie einen so breiten Angriff verteidigen sollten und wie der Schritt zwischen dem Pressing von Isco auf Alonso und seine Einreihung in die zweite Viererkette aussehen sollte. Das Ergebnis war, dass Xabi ohne Gegner blieb und das Spiel verlagern konnte und die Veteranen auf Münchens Außen dann Gefahr erzeugen konnten. Franck, zentraler, war die größere Gefahrenquelle. Carvajal, gegen den Franzosen und den konstanten Vorstößen von Alaba, begann an seiner historischen Nacht zu schreiben.

Modric versuchte auszuhelfen, um Carvajal nicht alleine zu lassen, aber er hatte nicht genug Zeit, um rechtzeitig anzukommen, also griff Zidane früher ins Geschehen ein, als es bei ihm gewohnt ist und ließ die Mannschaft in einem 4-4-2 mit dem Kroaten auf der rechten Seite verteidigen, was Carvajal besser unterstützte, generell mehr Balance gab und auch mehr Ballbesitz. Neu ausgerichtet, hat Kroos etwas gefehlt, der zwar statistisch gesehen eine hohe Präsenz hatte, aber im Spiel nicht so großen Einfluss nahm, wie in anderen Gelegenheiten, was den Gewicht der längeren Ballbesitzphasen auf Isco verlagerte, der tief in seine Trickkiste greifen musste, um Bayerns Pressing zu umspielen und den Ball in die Nähe von Bayerns Tor zu verfrachten. Das Ziel dieser Pässe waren entweder Marcelo, oder vor allem Carvajal, der eher wie ein Lahm mit explosiver Physis spielte als ein Alaba. Oder auch: einfach wahnsinnig stark. Dani ordnete sich in die nobelste Elite der CL ein.

Nichtsdestotrotz mangelte es Real Madrid den gleichen Zug zum Tor wie den Bayern in ihrer Druckphase. Vielleicht war die bis dahin schwache Vorstellung von Cristiano Ronaldo, der, wie Lewandowsky im anderen Strafraum, seiner Mannschaft keine Kontinuität gab, die aber schwerer zu verzeihen war. Der Pole, ersichtlich nicht bei seinen 100%, hat gegen super aggressive Ramos und Nacho gespielt und der Portugiese, so fit wie er es heutzutage nur sein kann, hatte Boateng und Hummels ohne Rhythmus noch Selbstvertrauen gegenüber. Der Ex-Dortmunder hatte natürlich spektakuläre Szenen, aber generell habe ich das IV Duo mehr als eine Hürde für den meiner Meinung nach stärksten Spielers des Viertelfinal Duells - auch wenn ein anderer 5 Tore erzielt hat - der großartige Manuel Neuer. Der deutsche Keeper hat nicht bloß mehr gehalten, als man erwarten kann, sondern hatte eine taktische und physische Oberhand(und dabei war er sogar verletzt), dessen visuellen Impact alleine schon mögliche Worte, Sätze und Absätze über den Madrider Angriff ausradiert hat. Jede starke Ballzirkulation von Ancelottis Männer begann nach einem schnellem Zuspiel von Neuer. Der Unterschied, abstrakt und konkret, zwischen Neuer und Keylor Navas (der wieder eine weitere CL Runde übersteht, ohne eine großartige Parade) hat das Duell lange ausgeglichen, das vom Spiel her - auch wenn nicht durchgehend - in den Füßen der Spanier lag.

Aber Zidane, dem klar ist, was er will, auch wenn niemand anderes seine Meinung teilt, hat ein neues Spiel eröffnet, das seiner Meinung nach die Chancen seines Teams erhöhen würde und früh in der zweiten Halbzeit nahm er Benzema und Isco raus - zwei Spezialisten um den Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte Kontinuität zu geben - und brachte Asensio und Lucas Vazquez rein, stellte sie in einem 4-5-1 mit Cristiano alleinige Spitze auf, übergab Bayern den Ballbesitz und, noch wichtiger, ließ sich ganz zurückfallen, um seinen Strafraum zu schützen und das Spiel über Konter zu entscheiden. Nichts außergewöhnliches und Madrid Defensive gewann tatsächlich an Sicherheit, aber selbst dann hatte man nicht den Eindruck, dass Zidane seinen Jungs eine leichtere Aufgabe gegeben hatte, denn man ermöglichte seinen Gegnern das Szenario, indem sie den größten Eindruck machten, ein Tor erzielen zu können. Noch mehr mit der Hereinnahme von Müller für Alonso und das umstellen der Bayern auf ein 4-2-4. Hätte Madrid den Ball gehabt, hätte es Bayern an Möglichkeiten, den Ball zurückzuerobern, gefehlt und wenn Madrid offensiv verteidigt hätte, wäre es Bayern schwer gefallen Robben zu finden, aber so hat Robben ständig angegriffen. Und so fiel das unglückliche 1-2, ein Moment wo einem das Gefühl übernimmt, dass die Champions League wieder ihr Gesetz durchsetzen will, dass keine Mannschaft dieses Turnier zwei Mal in Folge gewinnen darf. Aber wie scho erwähnt, all ihre Eigenarten werden liebevoll angewandt, wenn ihr Opfer weiß trägt. Vidal sah die rote Karte, Bayern ging die Luft aus und es ging über in den dritten Akt: die Verlängerung.

Die Münchener, weit entfernt in physischer Höchstform zu sein und mit einem Müller, der die Rolle des einsamen Helden nicht spielen kann, hatte keine Möglichkeit die Verlängerung zu dominieren. Ihre einzige Chance lag darin, dass die Gastgeber einen blöden Ballverlust fabrizierten, die Douglas Costa oder Robben ermöglichen würden, Nacho oder Ramos im direkten Duell zu prüfen. So musste Zidanes Mannschaft, um zumindest das Elfmeterschießen zu garantieren, die Wahrscheinlichkeit dieser Fehler minimieren. Dafür hat man Lucas und Marcelo jeweils sehr breit aufgestellt, um dem Mittelfeld klare Anspielstationen zu geben und Asensio etwas Freiraum im Zentrum gegeben, um die Geschwindigkeit der Angriffe zu erhöhen und sie etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Wie gut ist und wird Asensio noch werden... Aber das war Marcelos Show. Das brasilianische Genie hat keinen Plan, Kompass oder Instruktionen, aber sein undurchschaubares Spiel vereint sich mit einer technischen Qualität und einem Geist, das die Kritik und Lob am Bernabeu verinnerlicht. Getragen von seinen unkonstanten Schultern kam Real Madrid weiter, um das siebte CL Halbfinalduell in Foleg zu bestreiten, und unglaublich - oder auch nicht - er fiel nicht als es getan war. Die Mannschaft der Undecima ist im Freitag im Topf und jeder, der Cardiff erobern will, will diese Mannschaft jetzt, mit Hin- und Rückspiel. Nicht weil es vermeintlich einfach ist, es ist der schwerste Gegner. Aber diesen Gegner, im Finale, das flößt Angst ein.
 
Schon interessant wie alle auch die Spieler selbst der festen Überzeugung sind der Schiri hat das entschieden.
Bei den Fehlentscheidungen zugunsten Bayern waren sie alle ruhig, im Gegenteil wurde sogar hinterhergetrauert das der 11er im Hinspiel zb verschossen wurde. Das Abseitseigentor das Vidal früher fliegen muss usw wird gar nicht erst erwähnt.
Das Real im Hinspiel 3-4 weiter Tore hätte machen können und auch im Rückspiel wo die Statistiken eine deutliche Sprache sprechen und auch nicht verfälscht sind oder so sondern wirklich die Dominanz was Chancen angehn wiederspiegeln wird schön ausgeblendet und alles auf den Schiri geschoben und von Glück gesprochen als wurden wir an die Wand gespielt und nur der Schiri habe uns gerettet.
Typisch Bayern halt, auch lustig das natürlich gerade die Barça Fans sich einschalten haha.
1-0, 4-0, 2:1, 4:2 in deren Gesicht sollen ma ruhig weiter heulen :)

Habe mir jetzt auch noch mal die Bauern-Interviews angeschaut, es ist einfach erbärmlich! Boateng fängt fast an zu flennen. Müller dermaßen selbstgerecht und arrogant, bei seiner Saisonleistung täte Bescheidenheit allgemein ganz gut und seine Leistung in beiden Spielen gegen uns war grottig. Aber auf dem Feld herumprovozieren und hinterher die beleidigte Leberwurst spielen - Bauer bleibt eben Bauer... Von Robben war ich enttäuscht, war für mich sonst einer der wenigen Bauern mit einer sportlichen Einstellung (auf Interviews bezogen). Bei Lahm halt das übliche Weichspüler Gelaber, von ihm kennt man schlimmeres bzw. erwarte ich nichts anderes außer "wir waren die klar bessere Mannschaft" (hat er in diesem Sinne ja selbst nach der 0:4 Klatsche 2014 vom Stapel gelassen).
Wenn Carlo die Schuld auf den Schiri abwälzt, kann ich das noch dahingehend nachvollziehen, dass er im Moment davon ablenken muss, dass er sich klar vercoacht hat - er hätte Vidal spätestens zur Halbzeit gegen Kimmich wechseln müssen, der schlussendliche Platzverweis geht mit auf seine Kappe. Aber was die Spieler mal wieder absondern, also allein dafür haben sie noch ein paar Abseitstore mehr verdient. Über die unsägliche Pöbelfr...e Rummenige fange ich am besten gar nicht erst an... Bauern bleiben eben Bauern, Könige bleiben Könige! :flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mimimimi. Er hat es vlt. etwas hart ausgedrückt aber stimmt alles. Peinlich diese witz Figuren. 2 elfer die keine waren und ein Abseitstor, wieso erwähnen die das nicht ??? 3:2 für die bauern nach Fehlentscheidungen. Vidal hätte im Hinspiel als auch im rückspiel fliegen müssen, bzw. Früher, aber davon fangen wir erst garnicht an.

Wieso erwähnen sie das denn nicht?? Komisch... Hat auch jeder gesehen. Diese 3 krassen Fehlentscheidungen gegen Real!

Btw das Spiel gg Juve letztes Jahr vergessen? Aua, 3/4 klare Fehlentscheidungen die allesamt Tore gewesen sind/waren gegen Juve gepfiffen. Ein Wort in den Medien? Nö... Heuchler.

Aber wie gesagt, 4 Torschüsse in 210min sprechen eine deutliche Sprache, ja waren klar besser die Bauern... lol. Schade das wir so ineffektiv waren, hätten sie in München schon 4:1 schlachten MÜSSEN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal so aus dem Stegreif:

Ronaldo wird fälschlicherweise abgepfiffen -> Wäre auf Neuer zugelaufen
Wenn es für Arjen Schwalben einen Elfer gibt, dann für Casemiro auch.
Case hat, nachdem er eine Gelbe bekommen hatte, 2 blöde Fouls gemacht, Vidal 4,5 und in der 80en Minute so reinzugehen ? Absolut dämlich.
Das 2:1 war irregulär, das 2:2 auch.
Beim 3:2 würde ich mich schämen über die Entscheidung zu reden, wenn davor 5 Bayernspieler Marcelo nicht aufhalten können. Läuft er noch einen Schritt weiter ist CR nicht im Abseits und macht das Tor trotzdem.

Über das Hinspiel brauchen wir nicht reden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal so aus dem Stegreif:

Ronaldo wird fälschlicherweise abgepfiffen -> Wäre auf Neuer zugelaufen
Wenn es für Arjen Schwalben einen Elfer gibt, dann für Casemiro auch.
Case hat, nachdem er eine Gelbe bekommen hatte, 2 blöde Fouls gemacht, Vidal 4,5 und in der 80en Minute so reinzugehen ? Absolut dämlich.
Das 2:1 war irregulär, das 2:2 auch.
Beim 3:2 würde ich mich schämen über die Entscheidung zu reden, wenn davor 5 Bayernspieler Marcelo nicht aufhalten können. Läuft er noch einen Schritt weiter ist CR nicht im Abseits und macht das Tor trotzdem.

Über das Hinspiel brauchen wir nicht reden.

Ich habe köstlich gelacht... Gerade die Ironie das man überhaupt kein Wort darüber verliert wie leicht Marcelo die Abwehr von Bayern düpierte aber über SO EIN Miniabseits aufregen... Das ist mir erst jetzt aufgefallen. Einfach Wahnsinn eigentlich:acute: Ganz ehrlich, ich würde mich als Fan sowas von schämen wenn ich so mit Scheuklappen ein Spiel analysieren würde...:D
 
Hätte, hätte, fahrradverziehdichbittesofotvonhierundgehnachhauseheulenkette.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo sind die Mods wenn man sie mal braucht :help:
 
Schade, dass ein wirklich hervorragendes Spiel mit einem etwas bitteren Nachgeschmack enden muss.
Letztlich ist dieses Viertelfinale aber immer dann entschieden worden, wenn Bayern in Unterzahl geraten war. Im Hinspiel war es Martinez Dummheit, gestern hätte Vidal auch eher fliegen können. Ich fand beide Teams im 11:11 absolut gleichwertig, per se die Definition eines Duells auf Augenhöhe. Aber in Überzahl hat Real es einfach größtenteils richtig gut ausgespielt, daher sind sie verdientermaßen weiter. Der Ärger in München über die Fehlentscheidungen ist sicherlich nachvollziehbar, aber dabei sollte man immer das Gesamtbild berücksichtigen (man denke nur an den "Handelfmeter" in München).​
 
Der Kicker hat das ganze mal objektiv zusammengetragen:

http://www.kicker.de/news/fussball/...entscheidungen---nicht-alle-gegen-bayern.html

Abseits: 1:2, 2:2, 3:2
Elfer: Kann man geben, muss man nicht.

Dazu gab es eine Szene, in der Lewandowski alleine durch gewesen wäre, aber die gab es auch auf Seiten Madrids. Vidal.

Fazit vom Kicker:

Der Ärger der Bayern ist also alles in allem verständlich, gleich fünfmal wurden sie vom schwachen Kassai in entscheidenden Szenen benachteiligt. Aber: Die beiden Fehlentscheidungen, die sich das Gespann gegen Real leistete, ereigneten sich schon früher. Zu manch strittigem Moment wäre es dann womöglich gar nicht erst gekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück