Prinzipiell hast du nicht unrecht Patrock, die Frage ist nur, glauben die Spieler noch an den Verein?
Seit einiger Zeit ist Arsenal kein wirklicher Topclub mehr, eigentlich seit Henry weg ist, Cesc hat den Karren noch ein wenig aus dem Dreck gezogen aber seitdem ist es einfach keiner der ganz grossen mehr. Was ist man von ihnen gewohnt? Sprueche von Wenger das sie sich verstaerken werden und doch werden sie Jahr fuer Jahr schwaecher, ein Leistungstraeger nach dem anderen verschwindet. Das hat seine Gruende, klar, aber es aendert nicht an dem Fakt das sie eben konstant schwaecher wurden und sich kein mal wirklich verstaerkt haben die letzten Jahre. Oezil war halt mal ein Ausrufezeichen aber auch eins zu wenig denn das Team entspricht immer noch bei weitem nicht den Anspruechen.
Ich wuerde bei Angeboten von Manchester, ManCity, Chelsea (selbst ich

) fast sogar Tottenham eher ihnen mein Vertrauen schenken und glauben das sie wirklich was auf die Beine stellen als Arsenal.
Denn Geld ausgeben und bieten konnen gerade in der PL viele Vereine und einige von ihnen koennen Fortschritte vorweisen.
Das ist doch aber genau der Punkt. Arsenal hat eben dieses Jahr zum ersten Mal die Schatulle öffnen können. Die "Finanzpower" ist nun als Fakt dargelegt worden. Ihr dürft nicht vergessen, dass man Spielerkäufe ja über die Vertragslaufzeit abschreiben kann. Im FFP ist es also erlaubt solche hohen Summen auszugeben, wenn du über die nächsten Jahre der Laufzeit in der Lage bist diese zu stemmen.
50 Mio. Euro fallen da bei einem 5 Jahresvertrag also mit 10 Mio. Euro pro Jahr an. Das heißt ein Verein muss nicht 50 Mio. als "Plus" erwirtschaften in einem Jahr, sondern nur 10.
Arsenal wirtschaftet sehr gut. Es fallen einige Kosten weg, da das Stadion nahezu ausbezahlt ist. Einnahmen können also voll verwertet werden und wenn man das tut und das "Cash" hat diese Investitionen zu tätigen, dann ist mit ihnen zu rechnen.
Der Rekordtransfer davor lag glaub ich bei Arshavin bei 16 mio. Euro oder so. Nun sind es 50 Mio. auf einen Schlag. Das ist eine Ansage. Als mehr aber auch nicht als weniger Interpretiere ich das hier.
Und nochmal. Abgänge wie davor, wird es aus monetären Gründen nicht mehr geben, wenn dann nur aus sportlichen. Paart man aber das halten von Leistungsträgern mit dem Hinzufügen von neuen, hat man - wenn man es richtig macht - schnell mal wieder ne Top Truppe vorhanden.
Ein wichtiger Punkt ist hier noch zu sagen. Arsenal könnte sportlich dieses Jahr wohl schaffen, sich fix für die CL zu Qualifizieren. Das würde heißen, sie haben endlich mal schon im Juni, Juli, August. Möglichkeiten mit Spielern zu verhandeln, die CL vorraussetzen. Das war die letzten Jahre durch Platz 4 nicht möglich, da niemand kam, bevor man nicht die Qualy geschafft hat.
Viele Details, die unter den Tisch fallen.
Das ist jetzt das erste Jahr unter der neuen Strategie und es hat das ganze Team sichtlich gepusht. Walcott, Podolski, Chamberlain, Ramsey usw... immer wieder Verletzungssorgen, das ist halt auch ein Faktor, der keine Ausrede sein darf, aber eben doch ein Grund. Ich verfolge Arsenal seit ein paar Jahren, weil mein bester Freund starker Anhänger von ihnen ist und mir die Art, wie sparsam sie gewirtschaftet haben und was für einen gigantischen Output sie für ihren minimalen Input erhalten haben, immer imponiert hat.
Adebayor wurde glaub ich für 10 mio gekauft und für 28 Mio. verkauft. Sagna hat glaub ich 9 mio Euro gekostet. Da gibts ein paar so Fälle, die ich sehr stark finde. Paart man das alles nun auch noch mit hochkarätern, wer weiß, was da entstehen kann. Ich finds einfach spannend als neutraler Beobachter, ihre Strategie zu verfolgen.