Aktuelles

[Kurznachricht] Transferpolitik: Bayern-Boss Hoeneß bezeichnet Real als Vorbild

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] Transferpolitik: Bayern-Boss Hoeneß bezeichnet Real als Vorbild

Der FC Bayern München sieht davon ab, auf dem Transfermarkt für einen einzigen Top-Star eine dreistellige Millionensumme zu zahlen. Viel lieber möchte der deutsche Rekordmeister agieren wie der aktuelle Champions-League-Triumphator aus Spanien. „Das Vorbild ist Real Madrid. Die machen vernünftige Transferpolitik“, so Präsident Uli Hoeneß. Die Königlichen tätigten nun schon seit 2014 keine Mega-Verpflichtung mehr, setzen stattdessen […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Er vergisst aber, dass Basis dieser "vernünftigen Transferpolitik" ein Transfersommer mit über 200 Millionen an Ausgaben war. Nämlich 2009, als man mit Xabi Alonso, Benzema und Ronaldo wichtige Kernspieler für die Zukunft verpflichtet hat. Erst um diesen Kern konnte man dann junge Spieler reifen lassen. Bayern ist sich aber immer noch zu schade um die Alteingesessenen zu ersetzen – und das erfordert nunmal die ein oder andere Summe.
 
Naja, Bayern hat doch schon vor Madrid die ganze Bundesliga aufgekauft und das zu Schnäppchenpreisen, wenn man bedenkt was damals schon für Summen anderweitig gezahlt wurden. Bayerns größtes Problem ist die Bundesliga, denn außer Dortmund gibt es keine Konkurrenz. Siehe die europäische Bühne..nur spanische oder auch teils britische Mannschaften schaffen es über das Viertelfinale. Mit Ausnahme Juve CL Finalisten..Das gleiche Schicksal teilt ja auch Juve mit den Bayern. Mal sehen wie es in Italien demnächst aussehen wird. Nach den letzten Transaktionen von Milan und Inter könnte man mit ihnen rechnen.
 
was ein kleiner heuchler dieser kriminelle sack doch ist, früher hat er jede situation genutzt um über madrid her zuziehen und kam mit sinnlosen parollen wie bald steht bei denen der gerichtsvollzieher vor dem bernabeu und pfändet es und diese ganzen schuldenklub schwachsinn hat er auch in den deutschen medien etabliert. Jetzt auf einmal ist nicht mehr das heilige barca für ihn das vorbild sondern das böse madrid, sobald das nächst aufeinander treffen stattfindet werden die doch sofort wieder anfangen über uns her zuziehen und nach deren niederlage wieder mal den schiri die schuld geben. :fuckyou::fuckyou:

einfach ein eckelhafter verein mit einer unsympathischen vereinsführung.

ps: ohne 100mio transfer wird man heute kein top team mehr zustande bekommen, außer man hat soviel glück und hat ein supertalent(asensio) in den eigenen reihen. Unser erfolg basiert ja auf den einkäufen die perez bei seiner ankunft getätigt hat, kaum vorzustellen wie die letzten jahren ohne cr7 gelaufen wären...
 
was ein kleiner heuchler dieser kriminelle sack doch ist, früher hat er jede situation genutzt um über madrid her zuziehen und kam mit sinnlosen parollen wie bald steht bei denen der gerichtsvollzieher vor dem bernabeu und pfändet es und diese ganzen schuldenklub schwachsinn hat er auch in den deutschen medien etabliert. Jetzt auf einmal ist nicht mehr das heilige barca für ihn das vorbild sondern das böse madrid, sobald das nächst aufeinander treffen stattfindet werden die doch sofort wieder anfangen über uns her zuziehen und nach deren niederlage wieder mal den schiri die schuld geben. :fuckyou::fuckyou:

einfach ein eckelhafter verein mit einer unsympathischen vereinsführung.

ps: ohne 100mio transfer wird man heute kein top team mehr zustande bekommen, außer man hat soviel glück und hat ein supertalent(asensio) in den eigenen reihen. Unser erfolg basiert ja auf den einkäufen die perez bei seiner ankunft getätigt hat, kaum vorzustellen wie die letzten jahren ohne cr7 gelaufen wären...
Sprichst mir aus der Seele . Das ist und bleibt ein Heuchler Verein die Lederhosen Fraktion M . Die FIFA müsste noch ein Titel verleihen und zwar ekelhaftester Verein des Jahundert oder besser der Jahrtausende aber nicht nur die sind so . Wenn es ums internationale geht ist 99% Fußball Deutschlands leider so . Quatschen nur Müll und müssen immer schlecht reden und mit Respekt zollen habe sie auch ihre Probleme . Egal das Thema könnte endlos sein .
 
Also ich weiß zwar nicht warum man jetzt gleich wieder gegen die bayern schimpfen muss, immerhin hat hoeneß uns ein kompliment gemacht, aber ich finde man muss schon intelligente transferpolitik betreiben und kann als top-3 team der welt sicher nicht nur auf junge spieler hoffen...
Ich meine man darf nicht vergessen, dass asensio ein wirklicher glücksgriff war. Was ist denn zb mit dem so hochgejubelten ödegaard? Von dem höre ich zurzeit relativ wenig, für dass das einmal die ganze welt hinter ihm her war und er schon als jahrhunderttalent galt...
Oder wer sagt uns dass vinicius seine 45 mio wirklich wert sein wird? Oder was war mit illaramendi? Der hat auch 35 mio gekostet...

Es ist halt nunmal so, dass man in einem team auch gestandene zugpferde braucht auf die man sich verlassen kann, die gabs 2009 bei real nicht so, darum holte man ronaldo, bale, benze, usw für viel geld. Bei solchen spieler zahlt man halt die "garantie" dass sie wirklich ihr potential abrufen (außer der trainer will gar nicht, im falle kaka), bei jungen spieler kannst du dir halt nie sicher sein ob der wirklich aufgeht oder nicht.

Angenommen man zahlt in zukunft für 17/18 jährige talente wie vinicius, ödegaard oder asensio 30-40 mio, dann muss halt auch wirklich einer von 3-4 wirklich aufgehen, sonst hätte man sich gleich um das selbe geld einen dybala oder vl hazard kaufen können, die eben schon deutlich weiter sind und dabei sind zur weltspitze zu stoßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt schon bester Spieler des aktuellen Tabellenzweiten der Eredivisie - mit gerade mal 18 Jahren.

Ich muss zwar zugeben, dass ich die holländische liga nicht genauer verfolge, aber er hat diese saison als offensivspieler noch keine einzige torbeteiligung, darum bezweifle ich das mit "bester spieler" stark.
Außerdem, selbst wenn es so wäre, die holländische liga hat ihre besten zeiten hinter sich, die ist gerade vergleichbar (-> siehe uefa rangliste) mit der österreichischen... und wenn ich mir da anschaue wer beim 4-fach en suite double-sieger RB Salzburg schon aller mit 18 spielt, dann bin ich mir nicht sicher ob ein konrad laimer (der war übrigens wirklich bester spieler der österreichischen liga letzte saison), xaver schlager oder hannes wolf auch als potentielle real-stars gehandelt werden... ;)

Ps: Das letzte was ich gehört habe ist, dass er nichtmal im norwegischen nationalteam steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es, Ivan.

Andersrum sehe ich auf spanischen Seiten, wie man diesen Verein respektiert, und teilweise sogar supported. (wobei Spanier sowieso lockere Menschen sind)

Die wenigsten waren da der Meinung dass PSG gewinnt.

Wenn die Bauern wissen würden, dass ihre Reputation in Europa, und vor allem bei ihren so verhassten Spaniern nach wie vor sehr sehr gut ist, dann würden die auch nicht ständig so einen Bullshit verzapfen, aber das ist eben die deutsche Großmannssucht - viel zu ignorant um zu verstehen was um sie herum abgeht. Dann wird sich lieber einge-igelt und das Kanonenrohr ausgefahren....
Ja generell die südländer sind einfach entspannter und können vorallem Respekt zollen . Wir in Deutschland sind leider zu kalt und oft nicht so entspannt . Auch wenn man in Madrid ist ,ist es ein großer Unterschied zu meinem Berlin .
 
Ja generell die südländer sind einfach entspannter und können vorallem Respekt zollen . Wir in Deutschland sind leider zu kalt und oft nicht so entspannt . Auch wenn man in Madrid ist ,ist es ein großer Unterschied zu meinem Berlin .

Das liegt an den Temperaturen.

Aber auch daran, dass wir vermehrt deutsche Medien lesen und darum auch unmittelbar deutschen Unfug mitbekommen. Ich bin mir sicher, dass auch in den anderen Ländern viel negatives oder arrogantes und überhebliches berichtet wird, wir es aber nicht mitbekommen, weil wir schlicht die Sprache nicht verstehen.
 
Das stimmt so nicht ganz, ich spreche zufällig (passabel) spanisch. Ich lese es aber noch weitaus besser.

Habe nun die vergangenen Jahre äußerst selten (oder noch nie?) etwas (wirklich) respektloses in den spanischen Medien gegenüber den deutschen mitbekommen. Dafür umso häufiger random Freundesanfragen, da Spanier uns schlicht und einfach mögen. ;)

So, und zu der Theorie sie seien gelassener wegen dem angenehmeren warmen Klima, das ist interessant und da könntest Du mitunter recht haben, dazu kommen dann noch andere, nicht unerhebliche Dinge wie attraktivere, nettere Frauen was man auch nicht unterschätzen sollte. :D

Also bei Spanien, stimmt mir als deutscher einfach mehr das Gesamtpaket, wobei die natürlich mit anderen Problemen zu kämpfen haben wie Korruption etc, aber so weit will ich dann hier nicht ausholen...

Danke für die Erläuterung. Das mit den Medien hatte ich schon seit einiger Zeit als These im Kopf, aber vermutlich ist es wirklich nur Einbildung und deutsche Medien einfach nur ziemlich arschlöchrig.

Aber dass wärmere Temperaturen unmittelbar mit einem lässigeren Gemüt zusammenhängen, kann mir keiner entkräftigen! :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück