Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Hierro wurde glaube von Valladolid gekauft bin mir grad nicht sicher aber er ist nicht aus unserer Jugend.
Zu Butraguenos Zeiten bestand das halbe Team aus unserer Jugend.

Hierro, Salgado, Helguera sind die sogenannten Illarras, Iscos und co. Halt die Spanier die nichts können :-)
 
Hierro, Salgado, Helguera sind die sogenannten Illarras, Iscos und co. Halt die Spanier die nichts können :)

Wie ich jeden von denen vermisse... Salgado und seine haessliche Art zu rennen, Hierro und Helguera die einfach grandios waren. Ach frueher war wirklich alles besser ^^
 
Uhhh das stimmt aber gar nicht was du da so sagst, die koeniglichen, das weisse Ballett ist zu einer Zeit entstanden als man sehr wohl sehr stark auf die jugend und Spieler aus Spanien setzte und das Team vereinzelt mit internationalen Stars verstaerkte.
Also ist der Mythos genau so entstanden.
Dann kam Perez und startete die Galaktichen mit denen es im Vergleich zum anderen Weg, recht wenige Erfolge zum vorweisen gab und die sehr negative berichterstatunng ueber Madrid losging.
Auch das wir der beruehmteste Verein mit solchen Transfers, ich denke mal du meinst so teure Stars alla Ronaldo/Bale meinst, wurden ist nicht richtig, denn das sind wir dadurch geworden das wir die erfolgreichsten sind und waren, das aber zu einer Zeit wo man eben nicht so Transfer taetigte.


Also denke ich das du vlt. einen anderen Verein suchen solltest denn in der ueber 100 jaehrigen Geschichte unseres Vereins sind etwa 10-15 so wie du erzaehlst und der Rest genau so wie du sagst das man nie den Mythos erreicht haette.
Deinem Wunsch entspricht Inter Mailand, viele internationale Spieler kaufen und kaum welche aus dem eigenen Reihen oder gar Land.

So Posts raus zu hauen und nur Falsch zu liegen ist schon echt bitter...

Hab ich mal aus dem anderen Thread rueber kopiert, dein Unfug wird ja nicht wahrer wenn du es ueberall wiederholst
Di Stefano und Puskas kommen also aus der eigenen Jugend?? Träum weiter... Die beiden und Gento waren im wesentlichen diejenigen, die den Namen weisses Ballet geprägt haben. Keiner von denen stammt aus der eigenen Jugend und nur Gento ist gebürtiger Spanier! Der Erfolg beruht also im wesentlichen auf dem Kauf von Topspielern. Denn ohne diese 3 Spieler hätte es diesen Erfolg nicht gegeben!! Also hör auf hier ständig so arrogant rumzulabern, als wenn du der einzige wärst, der Ahnung hat.

Dein letzter Satz: " So Posts raus zu hauen und nur Falsch zu liegen ist schon echt bitter..." trifft damit auf dich mehr zu als auf jeden anderen.

Also such du dir lieber nen andern Verein, wenn du nicht damit klar kommst, dass Real Madrid Spieler, wie Ronaldo, Bale oder Kaka kauft. Der Transfer von Di Stefano war zur der Zeit genauso spektakulär wie heute die Transfers von Zidane, Ronaldo oder Bale. Und wenn Spieler damals so teuer gewesen wären wie heute, dann hätte wohl auch ein Di Stefano 100 mio gekostet.

Abgesehen davon geht es mir nicht darum, dass sich Real Madrid nur Stars kaufen soll, wenn man talentierte Spieler wie Jese hat, sollte man denen logischerweise auch ne Chance geben. Es geht nämlich durchaus beides. Ich bin auch Fan von Werder Bremen, die jahrelang mit sehr wenig sehr viel erreicht haben. Aber auch die würden, wenn sie das Geld und den Druck von Real Madrid hätten, sich in erster Linie fertige Stars kaufen, anstatt zu hoffen, dass sich eigene und junge günstige Spieler sehr gut entwickeln.
 
@Madristaforever
Ein gut gemeinter Rat.. Achte bitte darauf wie du dich ausdrückst.Wäre schade wenn ich eingreifen müsste. :)

"Also such du dir lieber nen andern Verein, wenn du nicht damit klar kommst..." kannst und solltest du dir sparen. Nur weil einem was nicht gefällt muss man nicht gleich den Verein wechseln.

Sancho war auch schon zu einer Zeit Fan wo bei uns ca. die Hälfte wenn nicht sogar mehr der Spieler im Kader und in der Startelf Spanier waren. Dass, das Team sinnvoll mit ausländischen Stars ergänzt wurde stimmt aber richtig extrem wurde das erst unter Perez. Kann also verstehen das er deine Meinung falsch findet und die alten Zeiten vermisst.

Edit.
Der gut gemeinte Rat mit der Ausdrucksweise gilt natürlich auch für alle anderen User und für beide Parteien. Dinge wie "du hast keine Ahnung", "wechsel den Verein" usw. ist nicht okay. Wenn man sowas schon denkt dann behaltet das doch bitte für euch. So sorgt ihr nur für unnötigen Streit. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hierro wurde glaube von Valladolid gekauft bin mir grad nicht sicher aber er ist nicht aus unserer Jugend.
Zu Butraguenos Zeiten bestand das halbe Team aus unserer Jugend.
Ich wollte damit einfach sagen dass es sehr wohl spanische Legenden bei uns gibt die nicht für Mondsummen gekommen sind. Spieler wie Redondo, Helguera und Morientes hab ich noch nicht mal erwähnt. Ich sehe kein Grund warum aus Carvajal und Jese nicht die nächsten Symbolfiguren werden sollen.

Ich habe es schon mal gesagt: Ich bin strikt gegen dieses perezsche Denken, es zeichnet nicht den Verein sondern nur unseren Präsidenten aus. Witzigerweise bin ich unter Perez erster Amtszeit Fan geworden. Schon paradox.
 
Di Stefano und Puskas kommen also aus der eigenen Jugend?? Träum weiter... Die beiden und Gento waren im wesentlichen diejenigen, die den Namen weisses Ballet geprägt haben. Keiner von denen stammt aus der eigenen Jugend und nur Gento ist gebürtiger Spanier! Der Erfolg beruht also im wesentlichen auf dem Kauf von Topspielern. Denn ohne diese 3 Spieler hätte es diesen Erfolg nicht gegeben!! Also hör auf hier ständig so arrogant rumzulabern, als wenn du der einzige wärst, der Ahnung hat.

Dein letzter Satz: " So Posts raus zu hauen und nur Falsch zu liegen ist schon echt bitter..." trifft damit auf dich mehr zu als auf jeden anderen.

Also such du dir lieber nen andern Verein, wenn du nicht damit klar kommst, dass Real Madrid Spieler, wie Ronaldo, Bale oder Kaka kauft. Der Transfer von Di Stefano war zur der Zeit genauso spektakulär wie heute die Transfers von Zidane, Ronaldo oder Bale. Und wenn Spieler damals so teuer gewesen wären wie heute, dann hätte wohl auch ein Di Stefano 100 mio gekostet.

Abgesehen davon geht es mir nicht darum, dass sich Real Madrid nur Stars kaufen soll, wenn man talentierte Spieler wie Jese hat, sollte man denen logischerweise auch ne Chance geben. Es geht nämlich durchaus beides. Ich bin auch Fan von Werder Bremen, die jahrelang mit sehr wenig sehr viel erreicht haben. Aber auch die würden, wenn sie das Geld und den Druck von Real Madrid hätten, sich in erster Linie fertige Stars kaufen, anstatt zu hoffen, dass sich eigene und junge günstige Spieler sehr gut entwickeln.

Und Puskas oder Di Stefano haben alleine gegen 11 Spieler gespielt und uns die Titel geholt?
Der Erfolg kam dadurch das man eine Starke Manschaft hatte und die mit auslaendischen Topspielern verbessert hat. Unter anderem mit Puskas oder Di Stefano, also ziemlich genau was ich gesagt habe und das Gegenteil von dem was du gesagt hast!
Und es tut mir fuer dich leid wenn es so vorkommt als haette nur ich Ahnung allerdings machst du es einem auch wirklich einfach das es so wirkt.

Tja leider nicht wie du fast selbst preis gibst mit jedem einzelnen Post den du raus haust, wie auch mit diesem mal wieder.

Das mag sein und ist mal ausnahmsweise nicht so sehr an den Haaren herbeigezogen wie der Rest den du sagst, Di Stefano waere wohl heute genauso so teuer, aendert nichts daran das man sich damals mit Stars verbesserte und nicht alles zusammenkaufte.
Ich brauch mir keinen neuen Verein suchen, ich kenne diesen ziemlich gut und weit laenger als du, wuerde ich mal tippen da man sonst nicht so nen Unfug erzaehlen wuerde.

Was Bremen machen wuerde ist mir ziemlich Jacke wie Hose, die koennen auch gerne Absteigen, komplett egal.
Was sie machen wuerden wenn sie unsere Mittel und Druck haetten, wissen wir nicht aber ich bezweifel mal das sie unseren Weg gehen wuerden, den alten sowie den neuen nicht. Aber nehmen wir Teams die den gleichen Druck haben, Barcelona, Bayern z.B. die machen das ziemlich vorbildlich.
Solltest du es allerdings nicht so gemeint haben wie du es gesagt hast, dann korrigier doch den Mist den du als erstes von dir gabsst denn der ist einfach Falsch, keine Meinung, kein was auch immer sondern schlicht falsch, Punkt.

Viel Spass bei Inter dem Verein der deinen Traeumen entsprechend handelt aber leider spielt dein Star da net, oder? Halt, Bremer hast du gesagt, muesstest du nicht eigentlich neuerdings Arsenal Fan sein?


Ich wollte damit einfach sagen dass es sehr wohl spanische Legenden bei uns gibt die nicht für Mondsummen gekommen sind. Spieler wie Redondo, Helguera und Morientes hab ich noch nicht mal erwähnt. Ich sehe kein Grund warum aus Carvajal und Jese nicht die nächsten Symbolfiguren werden sollen.

Wollts bloss noch ergaenzen.

Jese hat die Klasse das zu schaffen, denke ich auch aber nicht die Moeglichkeiten, 200 Millionen sprechen leider dagegen. Bei Carvajal kann ich es mir auch gut vorstellen, keine Legende wie die anderen aber eine Symbolfigur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...die Wahrheit liegt wohl bekanntlich wie so oft irgendwo in der Mitte! Einigt euch doch darauf und dann "Bunkt" dahinter.

@Sancho: wo ich aber noch kurz dazwischen grätschen muss - hör mal bitte auf Inter Mailand immer als den Club darzustellen (wie hier im Vgl. zu Madrid), der seit jeher nur ausländische Spieler/Stars einkauft!! Das wird dem Verein weder nach dessen Philosophie noch Geschichte gerecht ok! :acute: Danke :)
 
...die Wahrheit liegt wohl bekanntlich wie so oft irgendwo in der Mitte! Einigt euchg doch darauf und dann "Bunkt" dahinter.

@Sancho: wo ich aber noch kurz dazwischen grätschen muss - hör mal bitte auf Inter Mailand immer als den Club darzustellen (wie hier im Vgl. zu Madrid), der seit jeher nur ausländische Spieler/Stars einkauft!! Das wird dem Verein weder nach dessen Philosophie noch Geschichte gerecht ok! :acute: Danke :)

Naja, oft mag das so sein aber in diesem Fall stimmts schlicht nicht was er sagt und gerade in einem Real Madrid Forum sollte man nicht so unwahrheiten ueber den eigenen Verein verbreiten und sie dann noch so stehen lassen. Das unsere Philosophie sei nur teure Stars zu kaufen ist schlicht Unsinn.

Soooo und nun zu Inter :)
Klaere mich bitte auf wenn Internationale Mailand nicht genau dafuer steht. Ich mag diesen Verein nicht sonderlich also verschwende ich auch nicht so viel Zeit mit ihnen aber seit ich Fussball verfolge ist das ziemlich genau das was sie machen, natuerlich als sie noch die Moeglichkeit zu hatten, sprich das Geld oder Geldgeber.
 
Zu Inters Verteidigung: Die hatten immer viele Argentinier und viele von denen haben italienisches Blut :D
 
Die CL Titel 98, 00, 02 wurden geholt mit einem spanischem Grundgerüst und auslämdischen Topstars und nicht umgekehrt. Cesar, Sanchis, Raul, Morientes, Michel, Ivan Campo, Salgado, Munitis, Guti und co. Dazu die Superstars Figo und Zidane neben internationalen Grössen wie Carlos, Mijatovic, Suker, Anelka, McManaman, Redomdo oder Seedorf..

Auch die Eckpfeiler dieser Saison sind Casillas, Ramos, Alonso mit Stars wie CR, Benzema oder Bale..
 
...Soooo und nun zu Inter :)
Klaere mich bitte auf wenn Internationale Mailand nicht genau dafuer steht. Ich mag diesen Verein nicht sonderlich also verschwende ich auch nicht so viel Zeit mit ihnen aber seit ich Fussball verfolge ist das ziemlich genau das was sie machen, natuerlich als sie noch die Moeglichkeit zu hatten, sprich das Geld oder Geldgeber.

Ich glaub so extrem hat er es garnicht gemeint (also "nur"...), aber da misch ich mich nicht ein ;)

Das du den Club nicht sonderlich magst, das spricht zwar nicht für dich (*HA HA* - Spass) aber hey, nobody is perfect. Der "Name" entstand in Abgrenzung zum damals sehr "nationalistischen" AC, ebenso ist das Inter wie ich es kennengelernt habe sicher ein Verein, der vermehrt südamerikanische Spieler in seinen Reihen hatte und hat, alles keine Frage. Das dieser Club aber rein dafür steht und schon immer stand stimmt nicht, ein Blick auf die zahlreichen Legenden des Vereins zeigt dies doch schon, nehmen wir doch bspw. die Giuseppes wie den Meazza, den Bergomi, oder den Baresi, Sandro Mazzola oder Walter Zenga, später auch der große Christian Vieri. Und für mich persönlich sind eben auch Spieler wie Cambiasso, Cordoba oder natürlich der ewige Zanetti ganz klar Nerazzurri, unabhängig Ihrer Nationalität. "Inter" eben :cool:
 
Was hier wieder abgeht ist doch einfach unglaublich, einige können die Welt echt nur schwarz weiss sehen...
@Sancho: du bist so vorhersehbar und kindisch, das ist einfach unglaublich, mir war sowas von klar, dass du damit kommst, dass ne Manschaft aus mehr als 2 oder 3 Spielern besteht. Du denklst natürlich, dass man ohne Di Stefano und Puskas genauso erfolgreich gewesen wäre, aber du meinst ja auch, dass Ronaldo Real mehr schadet als nützt...


Ich habe nie behauptet, dass Spanier bei uns keine Rolle spielen oder gespielt haben oder dass es bei Real Madrid schon immer mehr Ausländer als Spanier gegeben hat, daher weiss ich auch nicht, was diese schwachsinnigen Inter Mailand Vergleiche sollen. Ich habe auch nichts gegen spanische Spieler, wie einige vielleicht meinen. Es geht mir einfach nur darum, dass teure Ausländer schon immer eine ENTSCHEIDENE Rolle gespielt haben, was aber nicht automatisch heisst, dass Spanier NIE entscheident waren, aber das ist halt dieses schwarzweiss denken... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Fussballverein gibt, der in seiner Geschichte schon mehr Geld für Spieler ausgegeben hat, als Real Madrid. Daher ist es eben für Real Madrid normal, viel Geld für ausländische Stars auszugeben. Manche tun so als wäre es ihr eigenes Geld. Es sollte jedem einfach mal klar sein, dass Real Madrid die meisten Fans wegen den ausländischen Superstars hat und dadurch eine weltweite Aufmerksamkeit, wie kaum ein anderer Verein.
 
Was hier wieder abgeht ist doch einfach unglaublich, einige können die Welt echt nur schwarz weiss sehen...
@Sancho: du bist so vorhersehbar und kindisch, das ist einfach unglaublich, mir war sowas von klar, dass du damit kommst, dass ne Manschaft aus mehr als 2 oder 3 Spielern besteht. Du denklst natürlich, dass man ohne Di Stefano und Puskas genauso erfolgreich gewesen wäre, aber du meinst ja auch, dass Ronaldo Real mehr schadet als nützt...


Ich habe nie behauptet, dass Spanier bei uns keine Rolle spielen oder gespielt haben oder dass es bei Real Madrid schon immer mehr Ausländer als Spanier gegeben hat, daher weiss ich auch nicht, was diese schwachsinnigen Inter Mailand Vergleiche sollen. Ich habe auch nichts gegen spanische Spieler, wie einige vielleicht meinen. Es geht mir einfach nur darum, dass teure Ausländer schon immer eine ENTSCHEIDENE Rolle gespielt haben, was aber nicht automatisch heisst, dass Spanier NIE entscheident waren, aber das ist halt dieses schwarzweiss denken... Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Fussballverein gibt, der in seiner Geschichte schon mehr Geld für Spieler ausgegeben hat, als Real Madrid. Daher ist es eben für Real Madrid normal, viel Geld für ausländische Stars auszugeben. Manche tun so als wäre es ihr eigenes Geld. Es sollte jedem einfach mal klar sein, dass Real Madrid die meisten Fans wegen den ausländischen Superstars hat und dadurch eine weltweite Aufmerksamkeit, wie kaum ein anderer Verein.

Dito denk ich mir auch immer wieder...
Ich finde wir sind auf einem guten Weg, denn scheinbar ist es dir nun auch klar das ne Manschaft aus mehr als nur 2-3 Spielern besteht.
Das mit Ronaldo hast du ganz offensichtlich nicht kapiert aber ja ich stehe dazu, ich denke das wir als Team ohne Ronaldo besser waeren solange Ronaldo auf dem Fluegel spielt und so viele Freiheiten geniesst, absolut. Hab aber auch X mal schon erklaert warum ich das denke. Wenn du da naeheres zu wissen moechtest koennen wir es gerne auf den Ronaldo Thread verschieben, hat ja hier nix verloren und zum Thema kindisch, was hast du mit dem Ronaldo Wink gerade versucht

Zum zweiten Absatz, niemand aber wirklich niemand wuerde sagen das ein Star der dem team wirklich geholfen hat, ein Fheler war. Aber der Weg der eingeschlagen wurde ist schlicht der Falsche, waehrend wir frueher ein starkes spansiches Team hatten was man eben verstaerkt hat mir Stars die man in der Jugend oder im Land nicht finden konnte, schaut man jetzt erst mal nach nen Star.
Mit dem meisten Ausgaben bin ich mir auch nicht sicher, eigentlich hat Italien das Geld rausgehauen bis zum geht nicht mehr, da waren wir ne kleine Nummer gegen, erst mit Perez ging es bei uns richtig los.

Der letzte Satz, da kann ich dir zustimmen, leider haben wir wirklich die meisten Fans mitunter durch auslaendische Stars und dadruch das wir halt der erfolgreichste Verein der Welt sind, viele wie du sind gekommen, die Hala Madrid schreien und sich nicht mal ein wenig mit dem Verein auseinander gesetzt haben, die wollen das in Madrid die 0 das hoechste gut sein soll, das man auf die Jugend scheissen und auslaendische Stars holen soll weil das ja die Tradition des Vereins ist, weil der Druck es "nur" in Madrid unmoeglich macht nochmal einen Morientes, Butragieno, Guti, Morientes uvm. raus zu bringen, weil man ja seinen Star aus seinem eigenen Land hier haben will.
Ja das Opfer das wir gebracht haben um der Verein mit den meisten "Fans" zu werden war riesen gross, vieleicht zu gross :idk:
 
Uhhh das stimmt aber gar nicht was du da so sagst, die koeniglichen, das weisse Ballett ist zu einer Zeit entstanden als man sehr wohl sehr stark auf die jugend und Spieler aus Spanien setzte und das Team vereinzelt mit internationalen Stars verstaerkte.
Also ist der Mythos genau so entstanden.
Dann kam Perez und startete die Galaktichen mit denen es im Vergleich zum anderen Weg, recht wenige Erfolge zum vorweisen gab und die sehr negative berichterstatunng ueber Madrid losging.
Auch das wir der beruehmteste Verein mit solchen Transfers, ich denke mal du meinst so teure Stars alla Ronaldo/Bale meinst, wurden ist nicht richtig, denn das sind wir dadurch geworden das wir die erfolgreichsten sind und waren, das aber zu einer Zeit wo man eben nicht so Transfer taetigte.


Also denke ich das du vlt. einen anderen Verein suchen solltest denn in der ueber 100 jaehrigen Geschichte unseres Vereins sind etwa 10-15 so wie du erzaehlst und der Rest genau so wie du sagst das man nie den Mythos erreicht haette.
Deinem Wunsch entspricht Inter Mailand, viele internationale Spieler kaufen und kaum welche aus dem eigenen Reihen oder gar Land.

So Posts raus zu hauen und nur Falsch zu liegen ist schon echt bitter...

Hab ich mal aus dem anderen Thread rueber kopiert, dein Unfug wird ja nicht wahrer wenn du es ueberall wiederholst

Naja. In den späten 90ern waren es jetzt auch nicht unbedingt die Spieler aus dem eigenen Stall, die Real
zu erneutem internationalem Ruhm führten nach vielen Jahren internationalem Mittelmaß.
Außer Raúl, Hierro und Alkorta ( Sanchis war nicht mehr Stammspieler ) bestand Real Madrid auch vor Perez schon vor allem aus Superstars, die eingekauft wurden, um das Renomeé des Vereins zu stärken und einen nationalen und internationalen Großangriff zu starten. Ich nenne mal Davor Suker, Clarence Seedorf, Christian Karembeu, Bodo Illgner,Predrag Mijatovic, Roberto Carlos, Christian Panucci. Dazu der argentinische "Prinz des Fußballs", DIE zentrale Figur Real Madrids im Team seit 1994. Ansonsten alles Neueinkäufe unter Sanz in Millionenhöhe. Müsste so 96 oder 97 gewesen sein. Die Einkäufe waren logischerweise eine Reaktion auf den Mißerfolg der vorangegangen Spielzeit, sowie ich mich erinnern kann. Real war 97 weder in der Champions League, noch im UEFA-Cup.

Die Spanier im Team außer wie gesagt Raúl, Hierro und Alkorta spielten eine untergeordnete Figur.
Junge Spieler wie Victor und Guti haben sich entweder nie durchgesetzt oder blieben im Schatten Anderer
und es war schon damals klar zu sehen, daß man dem Nachwuchs nicht das Vertrauen gab, um vorne
mitzuspielen. Warum auch, wenn man die Möglichkeit hat, internationale Größen zu kaufen ?
Durchgesetzt haben sich letztendlich nur Raúl und Morientes, wobei Morientes auch schon vorher eine Größe des spanischen Fußballs war, man kannte ihn gut vor seiner Verpflichtung. Weiß allerdings nicht mehr, von wo er geholt worden ist.

Zu sagen, daß Real Madrid erst unter Perez galaktisch wurde, ist einfach nur falsch, nur weil die Transfersummen
höher gestiegen sind. Die Tendenz, auf Stars des internationalen Fußballs zu setzen, war schon Jahre vorher da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito denk ich mir auch immer wieder...
Ich finde wir sind auf einem guten Weg, denn scheinbar ist es dir nun auch klar das ne Manschaft aus mehr als nur 2-3 Spielern besteht.
Das mit Ronaldo hast du ganz offensichtlich nicht kapiert aber ja ich stehe dazu, ich denke das wir als Team ohne Ronaldo besser waeren solange Ronaldo auf dem Fluegel spielt und so viele Freiheiten geniesst, absolut. Hab aber auch X mal schon erklaert warum ich das denke. Wenn du da naeheres zu wissen moechtest koennen wir es gerne auf den Ronaldo Thread verschieben, hat ja hier nix verloren und zum Thema kindisch, was hast du mit dem Ronaldo Wink gerade versucht

Zum zweiten Absatz, niemand aber wirklich niemand wuerde sagen das ein Star der dem team wirklich geholfen hat, ein Fheler war. Aber der Weg der eingeschlagen wurde ist schlicht der Falsche, waehrend wir frueher ein starkes spansiches Team hatten was man eben verstaerkt hat mir Stars die man in der Jugend oder im Land nicht finden konnte, schaut man jetzt erst mal nach nen Star.
Mit dem meisten Ausgaben bin ich mir auch nicht sicher, eigentlich hat Italien das Geld rausgehauen bis zum geht nicht mehr, da waren wir ne kleine Nummer gegen, erst mit Perez ging es bei uns richtig los.

Der letzte Satz, da kann ich dir zustimmen, leider haben wir wirklich die meisten Fans mitunter durch auslaendische Stars und dadruch das wir halt der erfolgreichste Verein der Welt sind, viele wie du sind gekommen, die Hala Madrid schreien und sich nicht mal ein wenig mit dem Verein auseinander gesetzt haben, die wollen das in Madrid die 0 das hoechste gut sein soll, das man auf die Jugend scheissen und auslaendische Stars holen soll weil das ja die Tradition des Vereins ist, weil der Druck es "nur" in Madrid unmoeglich macht nochmal einen Morientes, Butragieno, Guti, Morientes uvm. raus zu bringen, weil man ja seinen Star aus seinem eigenen Land hier haben will.
Ja das Opfer das wir gebracht haben um der Verein mit den meisten "Fans" zu werden war riesen gross, vieleicht zu gross :idk:


Sancho, ganz im Ernst, der letzte Absatz ist schwarz-weiß gedacht in unverrückbaren Kategorien...

Der internationale Charakter des Vereins bedeutet nicht zwangsweise eine Schwächung der spanischen Identität und das man seine Wurzeln ignoriert. Das beziehe ich sowohl auf den Verein selbst wie auch auf das gesamte Umfeld (Fans, Sponsoren, etc.).

Bei der Transferphilosophie gilt es einen abgestimmten, wohlüberlegten Mittelweg zu gehen, darüber ist jetzt aber echt genug geschrieben worden. Wenn man die letzten Posts hier liest, könnte man meinen es gäbe nur das Eine oder das Andere.;)

Weißt Du, ich würde nicht sagen, dass wir Opfer gebracht haben. Ich würde sagen, wir sind Kompromisse eingegangen.

Wir können in jeder Hinsicht sehr stolz auf diesen Verein sein und 99 % aller Vereine im Weltfussball würden sich die Finger nach einem solchen Standing lecken oder der Möglichkeit sich gleichlautend zu entwickeln - in jeder Hinsicht.
 
All denjenigen, die sich ständig darüber aufregen, wenn es darum geht, dass teure Stars verpflichtet werden, denen sollte mal klar sein, das solche Transfers nun mal das sind was Real Madrid ausmacht und warum man der grösste und berühmteste Verein der Welt ist. Wenn man schon immer nur auf eigene Nachwuchsspieler gesetzt hätte und nur 20 jährige spanische Talente verpflichtet hätte, dann hätte es nie diesen Mythos des weissen Ballets gegeben. Real Madrid ist nun mal kein Ausbildungsverein, sondern der Verein, der sich die besten Spieler kauft und der Verein von dem die meisten schon als Kind träumen dort zu spielen und wem diese Philosophie nicht gefällt, hat sich den falschen Verein ausgesucht.

Da blutet mir das weiße Herz. Florentino, bist du es?
 
Naja. In den späten 90ern waren es jetzt auch nicht unbedingt die Spieler aus dem eigenen Stall, die Real
zu erneutem internationalem Ruhm führten nach vielen Jahren internationalem Mittelmaß.
Außer Raúl, Hierro und Alkorta ( Sanchis war nicht mehr Stammspieler ) bestand Real Madrid auch vor Perez schon vor allem aus Superstars, die eingekauft wurden, um das Renomeé des Vereins zu stärken und einen nationalen und internationalen Großangriff zu starten. Ich nenne mal Davor Suker, Clarence Seedorf, Bodo Illgner,Predrag Mijatovic, Roberto Carlos, Christian Panucci. Dazu der argentinische "Prinz des Fußballs", DIE zentrale Figur Real Madrids im Team seit 1994. Ansonsten alles Neueinkäufe unter Sanz in Millionenhöhe. Müsste so 96 oder 97 gewesen sein. Die Einkäufe waren logischerweise eine Reaktion auf den Mißerfolg der vorangegangen Spielzeit, sowie ich mich erinnern kann. Real war 97 weder in der Champions League, noch im UEFA-Cup.

Die Spanier im Team außer wie gesagt Raúl, Hierro und Alkorta spielten eine untergeordnete Figur.
Junge Spieler wie Victor und Guti haben sich entweder nie durchgesetzt oder blieben in Schatten Anderer
und es war schon damals klar zu sehen, daß man dem Nachwuchs nicht das Vertrauen gab, um vorne
mitzuspielen. Warum auch, wenn man die Möglichkeit hat, internationale Größen zu kaufen ?
Durchgesetzt haben sich letztendlich nur Raúl und Morientes.

Zu sagen, daß Real Madrid erst unter Perez galaktisch wurde, ist einfach nur falsch, nur weil die Transfersummen
höher gestiegen sind. Die Tendenz, auf Stars des internationalen Fußballs zu setzen, war schon Jahre vorher da.

Ronaldo, Rivaldo, Romario, Batistuta, Zidane, Figo, Maldini, Bergkamp, Kluivert, Rui Costa usw.. Wenn ich diese Namen neben dem von Panucci, Mijatovic oder Suker stelle. Dann bekommt der Name "Stars" eine ganz andere Bedeutung :).. Dann kannst du Vlaovic, Prosinecki, Jarni und co gleich dazuzählen..

Für mich herrscht da noch ein gewaltiger Unterschied. Nur schon die Wahrnehmung. Erzähl einem Kind mal von Suker, Mijatovic und co.. Der versteht nur Bahnhof. Erzähl im aber von Figo, Zidane oder Ronaldo und er wird sich erinnern..
 
Ronaldo, Rivaldo, Romario, Batistuta, Zidane, Figo, Maldini, Bergkamp, Kluivert, Rui Costa usw.. Wenn ich diese Namen neben dem von Panucci, Mijatovic oder Suker stelle. Dann bekommt der Name "Stars" eine ganz andere Bedeutung :).. Dann kannst du Vlaovic, Prosinecki, Jarni und co gleich dazuzählen..

Für mich herrscht da noch ein gewaltiger Unterschied. Nur schon die Wahrnehmung. Erzähl einem Kind mal von Suker, Mijatovic und co.. Der versteht nur Bahnhof. Erzähl im aber von Figo, Zidane oder Ronaldo und er wird sich erinnern..

Prosinecki und Jarni ( übrigens auch Real Madrid ) waren absolut hervorragende Spieler !
Das Problem ist, daß sie mit ihren Nationalmannschaften nicht so erfolgreich waren oder keine große Ära
in ihren Mannschaften begleitet haben im Gegensatz zu zb Figo, der bei Barcelona zb spielerisch viel besser war
als bei Real, aber bei uns eine Ära prägte. Paradox, oder ? Aber so läufts doch. Genau das gleiche mit Zidane.
2 Kopfballtore gegen Brasilien im Finale 98, Tor gegen Looserkusen - deshalb kennt man ihn mehr als Genies wie Prosinecki, Redondo und Mijatovic. Zidane: Genial am Ball, aber verzogen und undiszipliniert wie sonst was - ein Typ zur rechten Zeit am rechten Platz. Zu seiner Zeit bei Juventus wusste man schon, daß er gut ist, aber vor allem wurde er durch seine 2 Kopfballtore und seinen Mega-Wechsel zu Real berühmt. Das hat an sich gar nicht soviel mit ihm als Spieler zu tun gehabt.
Oft sind es doch die Spieleberater und die Medien, die aus Spielern Helden machen. Das Problem an dem,
was du schilderst ist, daß viele Menschen einfach nur hinnehmen und akzeptieren. Sie hinterfragen nicht.
Wenn man ihnen klarmacht, wer ein großer Spieler ist, dann glauben sie das und merken sich den Namen,
unabhängig davon, ob er großartiger Fußballer ist oder zu dem GEMACHT wird von außen. Aber da die wenigsten
Menschen hinter diese Fassade gucken, glauben sie halt, daß es nur Zidane, Figo und Ronaldo gibt. Letzterer
hat mir übrigens genau wie Figo bei Barcelona wesentlich besser gefallen. Er hat bei Real maximal 75% seines
eigentlichen Könnens nur noch zeigen können aufgrund seiner Knieverletzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prosinecki und Jarni ( übrigens auch Real Madrid ) waren absolut hervorragende Spieler !
Das Problem ist, daß sie mit ihren Nationalmannschaften nicht so erfolgreich waren oder keine große Ära
in ihren Mannschaften begleitet haben im Gegensatz zu zb Figo, der bei Barcelona zb spielerisch viel besser war
als bei Real, aber bei uns eine Ära prägte. Paradox, oder ? Aber so läufts doch. Genau das gleiche mit Zidane.
2 Kopfballtore gegen Brasilien im Finale 98, Tor gegen Looserkusen - deshalb kennt man ihn mehr als Genies wie Prosinecki, Redondo und Mijatovic. Genial am Ball, aber verzogen und undiszipliniert wie sonst was - ein Typ zur rechten Zeit am rechten Platz.
Oft sind es doch die Spieleberater und die Medien, die aus Spielern Helden machen. Das Problem an dem,
was du schilderst ist, daß viele Menschen einfach nur hinnehmen und akzeptieren. Sie hinterfrage nicht.
Wenn man ihnen klarmacht, wer ein großer Spieler ist, dann glauben sie das und merken sich den Namen,
unabhängig davon, ob er großartiger Fußballer ist oder zu dem GEMACHT wird von außen. Aber da die wenigsten
Menschen hinter diese Fassade gucken, glauben sie halt, daß es nur Zidane, Figo und Ronaldo gibt. Letzterer
hat mir übrigens genau wie Figo bei Barcelona wesentlich besser gefallen. Er hat bei Real maximal 75% seines
eigentlichen Könnens nur noch zeigen können aufgrund seiner Knieverletzungen.

Also beim oberen Post hast du nicht mal wirklich unrecht, man hat versucht auf Teufel komm raus aus dem Loch raus zu kommen und hatte angefangen gross zu kaufen allerdings hat Jese den Unterschied ja schon genannt, es waren meinetwegen Stars, spaeter kamen die Superstars, dementsprechend auch der Unterschied bei den Abloesen.

Ich bin voll bei dir wenns darum geht das Figo und vor allem Ronaldo ihre starke Phase nciht bei uns hatten, Ronaldo sogar seine schwaechste aber das waren trotzdem noch ganz andere Kaliber als Jarni oder Prosinecki.

Das grosse Titel viel ausmachen in der wahrnehmung stimmt aber Figo hatte keinen grossen Titel mit der Nationalmanschaft, genauso wie einige andere, die Nationalmanschaft hat damit wuerde ich sagen sogar ziemlich wenig zu tun, da spielen ja zuviele Dinge eine Rolle als das das grossen Einfluss auf eine Einzelbewartung geben kann.

Man hatte mit Suker, Mijatovic schon klar ein Konzept und hat gezielt versucht das Team zu staerken. Danach ging das wahnsinnige Superstar gekaufe los.
 
Prosinecki und Jarni ( übrigens auch Real Madrid ) waren absolut hervorragende Spieler !
Das Problem ist, daß sie mit ihren Nationalmannschaften nicht so erfolgreich waren oder keine große Ära
in ihren Mannschaften begleitet haben im Gegensatz zu zb Figo, der bei Barcelona zb spielerisch viel besser war
als bei Real, aber bei uns eine Ära prägte. Paradox, oder ? Aber so läufts doch. Genau das gleiche mit Zidane.
2 Kopfballtore gegen Brasilien im Finale 98, Tor gegen Looserkusen - deshalb kennt man ihn mehr als Genies wie Prosinecki, Redondo und Mijatovic. Zidane: Genial am Ball, aber verzogen und undiszipliniert wie sonst was - ein Typ zur rechten Zeit am rechten Platz. Zu seiner Zeit bei Juventus wusste man schon, daß er gut ist, aber vor allem wurde er durch seine 2 Kopfballtore und seinen Mega-Wechsel zu Real berühmt. Das hat an sich gar nicht soviel mit ihm als Spieler zu tun gehabt.
Oft sind es doch die Spieleberater und die Medien, die aus Spielern Helden machen. Das Problem an dem,
was du schilderst ist, daß viele Menschen einfach nur hinnehmen und akzeptieren. Sie hinterfragen nicht.
Wenn man ihnen klarmacht, wer ein großer Spieler ist, dann glauben sie das und merken sich den Namen,
unabhängig davon, ob er großartiger Fußballer ist oder zu dem GEMACHT wird von außen. Aber da die wenigsten
Menschen hinter diese Fassade gucken, glauben sie halt, daß es nur Zidane, Figo und Ronaldo gibt. Letzterer
hat mir übrigens genau wie Figo bei Barcelona wesentlich besser gefallen. Er hat bei Real maximal 75% seines
eigentlichen Könnens nur noch zeigen können aufgrund seiner Knieverletzungen.

Du hast gerade Perez' Denkweise aufgeschrieben.. Wenn wir von Galacticos und Stars reden, dann müssen wir auch diese Spieler nennen. Beckham, Bale, Pogba, Glamour pur. Das Aber Giggs, Ronaldinho oder Vieira genau so talentiert waren (wenn nicht mehr) interessiert recht wenige..

Das Bergkamp technisch und was die Intelligenz anbelangt einer der besten Stürmer der letzten Jahrzehnte war ebenso nicht. Hängen bleiben werden immer die sogenannten Galacticos, eben die Spieler die Perez holt.. (Macht Spass über solche Spieler zu reden)..

Aber Panucci, Jarni und co gehören für mich in die Kategorie Pepe, Xabi Alonso oder Modric. Unerkannt und kurz vor dem Status Superstar werden sie wohl untergehen..

Mein Favorit ist und bleibt immer noch Vicente Rodriguez ;-)

Edit:

Merke gerade das Ronaldinho ein sehr dummes Beispiel war
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück