Aktuelles

[Artikel] Respekt für Bayern, aber nicht für ihre Fans und deren Schiri-Jammer

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Respekt für Bayern, aber nicht für ihre Fans und deren Schiri-Jammer

Für Jupp Heynckes, Mats Hummels und Thomas Müller ist es klar: Bayerns Ausscheiden liegt nicht am Schiedsrichter. Deren Fans sehen das ganz anders, was schade und beschämend ist, denn so stehen die Münchner trotz toller Vorstellung mal wieder als schlechte Verlierer da. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

Zum vollständigen Beitrag
 
Sehr guter Kommentar! Kann dir absolut Zustimmen. Auch der Kommentar den James gegeben hat: "..da haben sie wohl einiges richtig gemacht..." fand ich gesamt sehr gut. Den die Tore die man nicht schießt bekommt man, heißt es doch so schön und wir waren einfach effizienter.

Hala Madrid!
 
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
 
Wieso wird kaum erwähnt, dass Bale nicht im Abseits stand! Er wäre durch gewesen und stand ja auch ganz allein vor Ulreich.... Bale steht bei Ronaldos Pass auf gleicher Höhe mit Süle.... Den Elfer pfeifft nicht jeder Schiri, da ist 0 Absicht dabei, Macelo sieht nicht mal zum Ball und die Oberarme sind klar am Körper....
 
Charakter zeigt sich nicht nur im Sieg, sondern vor allem auch in einer Niederlage. Vidal ist einfach ein unreifes und respektloses Kind, ihm gönne ich die Niederlage am meisten.

Finde es sehr schade das Real Madrid oft als "Feindbild" bei den Bayern hingestellt wird. Wir sind Rivalen aber keine Feinde!

Dennoch Respekt an Bayern und deren Leistung, hätten es sich definitiv auch verdient gehabt!
 
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie manche auf 2 oder 3 Elfmeter kommen?! Das Handspiel von Marcelo war ganz klar einer, die restlichen Situationen liegen alle im Ermessen des Schiedsrichter und sind nichts was jetzt als Ausrede herhalten könnte!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Genau darum ging es mir: Dass eben NICHT über Elfmeter/Schiri geredet wird, sondern man einsieht: Bayern hat's selbst verbockt. Marcelos Szene ja, aber alles andere? Da hätte auch Benzema gegen Hummels einen kriegen können... Diese Runde wurde nicht durch die Schiedsrichter entschieden.

Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
 
Nenn es Karma, nenn es "Hochmut kommt vor dem Fall", nenn es Arroganz und Selbstüberschätzung, nenn es wie du willst...Am Ende wird in Deutschland sehr oft über das Auftreten eines Cristiano Ronaldo geschimpft doch das was da Jahr für Jahr aus München kommt mit Leuten wie Hoeneß an der Spitze übertrifft doch alles. Bayern München ist ein Top-Verein und hat sich, sportlich gesehen, wieder ein Riesen-Duell mit Real geliefert aber solange sie sich selbst über alles und jeden stellen wir das "Schicksal" und der "Fußball-Gott" sie bestrafen. Diese Haltung kommt wahrscheinlich aus der konkurrenzlosen Bundesliga, denn wenn man Jahr für Jahr schon im März die Meisterschaft feiert und der "Konkurrenz" einfach die besten Spieler abnimmt hat das mit sportlichem Wettkampf nichts mehr zu tun. Deshalb bedanke ich mich Jahr für Jahr für so ein starkes FC Barcelona, das uns in den letzten Jahren immer wieder vor Augen führt dass wir eben nicht die besten sind. Manchmal sind wir es, und manchmal eben nicht. So ist der Sport. So ist Fußball. In München sieht man das anders...
 
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie manche auf 2 oder 3 Elfmeter kommen?! Das Handspiel von Marcelo war ganz klar einer, die restlichen Situationen liegen alle im Ermessen des Schiedsrichter und sind nichts was jetzt als Ausrede herhalten könnte!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Ich sehe da eigentlich auch nur diese eine Szene mit Marcelo der ungeschickt in den Ball von Kimmich springt. Da darf man sich sicherlich nicht beschweren wenn es da Elfmeter gibt, wobei ich glaube, dass bei der Entscheidung des Schiedsrichtergespanns einige Faktoren berücksichtigt wurden:
1. Waren sich die Schiedsrichter nicht sicher ob es innerhalb oder außerhalb des Sechzehners war
2. Wurde keinerlei Absicht von Marcelo erkannt
3. Es wurde keine klare Torchance durch das Handspiel vereitelt
4. Der Ball fällt vor die Füße von Lewandowski, der einen Torabschluss versucht und somit den Vorteil nutzt (von Varane zur Ecke abgeblockt)

Meiner Meinung nach sollte ein unabsichtliches Handspiel nur zu einem Elfmeter führen wenn eine klare Torchance verhindert wird. Natürlich weiß niemand genau wo die Flanke von Kimmich gelandet wäre allerdings sehe ich in der Aktion gestern einen großen Unterschied zum Handspiel von Milner (im Hinspiel Liverpool - Roma) wo der Liverpooler einen Schuss Richtung Tor mit der Hand abblockt.
 
Sehe ich genauso. Diese Entscheidung liegt im Ermessen des Schiedsrichters. Vielleicht hat er es nicht genau gesehen, aber selbst wenn ist es immer noch eine Ermessensentscheidung und egal in welche Richtung es geht muss und vor allem sollte man das akzeptieren. Hätte natürlich auch für uns gegolten, falls er den Elfer gepfiffen hätte.


Ich sehe da eigentlich auch nur diese eine Szene mit Marcelo der ungeschickt in den Ball von Kimmich springt. Da darf man sich sicherlich nicht beschweren wenn es da Elfmeter gibt, wobei ich glaube, dass bei der Entscheidung des Schiedsrichtergespanns einige Faktoren berücksichtigt wurden:
1. Waren sich die Schiedsrichter nicht sicher ob es innerhalb oder außerhalb des Sechzehners war
2. Wurde keinerlei Absicht von Marcelo erkannt
3. Es wurde keine klare Torchance durch das Handspiel vereitelt
4. Der Ball fällt vor die Füße von Lewandowski, der einen Torabschluss versucht und somit den Vorteil nutzt (von Varane zur Ecke abgeblockt)

Meiner Meinung nach sollte ein unabsichtliches Handspiel nur zu einem Elfmeter führen wenn eine klare Torchance verhindert wird. Natürlich weiß niemand genau wo die Flanke von Kimmich gelandet wäre allerdings sehe ich in der Aktion gestern einen großen Unterschied zum Handspiel von Milner (im Hinspiel Liverpool - Roma) wo der Liverpooler einen Schuss Richtung Tor mit der Hand abblockt.
 
Ahh bitte hör auf , ich bin sicher Du bist kein Real Madrid fan. 2 ..3 Elfer? Ich kann das nicht mehr hören.
Ganz ehrlich, ich stimme inhaltlich absolut zu, aber im Moment des Sieges so einen Kommentar abzugeben ist absolut unnötig.
Wenn man ehrlich ist und die Fanbrille mal abnimmt, dann hätte es zwei Elfmeter für die Münchner geben müssen. Wenn das andersrum passiert dann rasten hier alle Madrid-Fans aus, da sind wir nicht wirklich besser.
Daher einfach mal ruhig sein und sich über den Finaleinzug freuen, denn das zeichnet einen guten Gewinner aus ;)
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie manche auf 2 oder 3 Elfmeter kommen?! Das Handspiel von Marcelo war ganz klar einer, die restlichen Situationen liegen alle im Ermessen des Schiedsrichter und sind nichts was jetzt als Ausrede herhalten könnte!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Was soll man zu Bayern noch sagen? James zeigt mit seiner Aktion Respekt und verdient eben dann auch Respekt.

Wir waren eiskalt und Bayern hätte es mindestens genau so verdient gehabt aber so ist das im Fussball nun einmal, es kann nur einer weiterkommen.Marcelo Elfer kann man geben, muss man aber nicht.Wer hier 2-3 Elfer gesehen haben will kann kein Real Fan sein....

Der Charakter zeigt sich wenn es mal nicht gut läuft, unser Team hat bis zur letzten Minute dagegen gehalten und Stärke gezeigt! hALA mADRID!!!!
 
Danke Nils! Dieser Kommentar spricht mir aus der Seele. Zum glück hasst du den Verfasst und nicht ich, weil 1. ich mich nicht so gut ausgedrückt hätte und 2. ich hätte diesen Kommentar nicht ohne Beleidigungen verfassen können. So danke dir.
Und Leute:
HALA MADRID! 3. FINALE IN FOLGE! VAMOS
 
Gott ich kamm diese Schiri Scheisse nicht mehr hören.

2011 gegen Farca, absolut lächerliche rote gegen Pepe, reguläres Tor von Higuain aberkannt. 2012 gegen Bayern, Abseits von Ribery, 2017 gegen Bayern, 2 Elfer nicht gegeben, dafür 2 lächerliche für Bayern. Vidal fliegt viel zu spät, Bayern kommt dank einem Abseitstor in die Verlängerung. 2018 gegen Juve, reguläres Tor von Isco nicht gegeben. 2018 gegen Bayern, Benze hätte nen Elfer bekommen können, Bale war kein Abseits, er hätte aleine aufs Tor schiessen können.

Schaut man sich Statistiken an, bekommt kaum eine Mannschaft so viele Elfer gegen und so wenig für sich wie Real.Barca bekommt kaum Elfer, dafür wird fast alles für sie gepfiffen.

Wo waren all die Schiri Nörgeler bei Barca-Chelsea 2009, als 4! klare Elfer nicht gegeben wurden. Barca-Inter 2010. Die "mirakulöse" Aufholjagt gegen PSG. Auch die Bayern? Wo waren sie im Pokalfinale 2014, als Dortmund ein reguläres Tor aberkannt bekommen hat? Wo waren sie bei Juve-Bayern 2016, als unter anderem ein reguläres Tor von Morata nicht gegeben wurde? Wo waren sie im Spiel gegen Leipzig?

Rummenige damals "es ist schade, das Schiris so in den Fokus geraten" und "wir reden nicht über den Schiri". Was für heuchelnde *****söhne.

Ich werde nicht leugnen, dass Fehler passiert sind und das auch Dinge für Madrid gepfiffen wurden. Aber es ist kein Vergleich zu dem, was alles gegen uns und für andere Mannschaften, auch für die beiden FCBs und Juve gepfiffen wurde, letztere mussten sogar mal zwangsabsteigen wegen gewerblichen Schiribetrug, schön, wie schnell man doch vergisst.

Ich würde die Bayern verstehen, wäre es ihre einzige/letzte Chance gewesen. Aber wenn man 20 100% vergibt und dann solche Dummheiten wie Rafhina oder Ulreich macht, sei die Frage irgendwann erlaubt, ob es immer der Schiri ist. Selbsr wenn man den Elfer gegeben hätte, pfeiffen Lewa hätte ihn wohl noch verschossen.

Wir sind zum 4ten mal innert 5 Jahren im Final, zum 3ten mal nacheinander. Bayern hat seit 7 Spielen nicht mehr gegen uns gewonnen, 6 davon verloren. Sie sind 3 mal an uns gescheitert. Diese Saison haben wir PSG, Juve UND Bayern besiegt, nicht immer als bessere Mannschaft, aber mit Kaltschnäutzigkeit und Abgebrühtheit. So gewinnt man Titel. Und bei 3 Titeln in 4 Jahren, vielleicht bald 4 und 3 in Folge, ist das irgendwann kein Glück und Zufall mehr.

Ich kann den Bauern Frust gerade dieses mal sehr gut verstehen, wären sie weitergekommen, wir dürften uns nicht beklagen. Aber etwas Demut und Selbstreflexion würde manchmal echt gut tun. Nein, man ist eben nicht die beste Mannschaft der Welt, wenn man die eigene Gurkenkreisliga nach Belieben dominiert.
 
Glück gehört nunmal zum Fußball. Es gab auch 2001 ein Spiel, wo Real Bayern an die Wand gespielt hat, Oliver Kahn hielt alles und Elber gelang eine Gurke gegen den noch sehr jungen Iker Casillas. Am Ende gewannen die Bayern die Championsleague... Passiert nunmal, ab und an geht die Pille nicht rein. So Spiele hatten wir auch schon zur Genüge, dieses Jahr lief es eben mal umgekehrt.
 
Ich stimme dir zwar grundsätzlich zu, aber letztendlich kann man es auch ein bisschen verstehen. Ich bin Weißgott kein Bayern Fan, dennoch haben sie wirklich sehr, sehr gute Spiele gemacht und alles rausgeholt. Die Fans wollen unbedingt mal wieder Erfolge in Europa sehen, und 3 mal in 5 Jahren gegen dieselbe Mannschaft auszuscheiden tut schon sehr weh, grade weil es von Mal zu Mal immer knapper war. Das ganze Gehate der Bayern gegenüber Real Madrid ist natürlich lächerlich und unangebracht, aber ich frage mich wie die Madridistas im umgekehrten Fall reagiert hätten.
 
Ich stimme dir zwar grundsätzlich zu, aber letztendlich kann man es auch ein bisschen verstehen. Ich bin Weißgott kein Bayern Fan, dennoch haben sie wirklich sehr, sehr gute Spiele gemacht und alles rausgeholt. Die Fans wollen unbedingt mal wieder Erfolge in Europa sehen, und 3 mal in 5 Jahren gegen dieselbe Mannschaft auszuscheiden tut schon sehr weh, grade weil es von Mal zu Mal immer knapper war. Das ganze Gehate der Bayern gegenüber Real Madrid ist natürlich lächerlich und unangebracht, aber ich frage mich wie die Madridistas im umgekehrten Fall reagiert hätten.
Eins kann ich dir sagen jedenfalls nicht so arrogant , ekelhaft und beleidigend wie die Lederhosen Fraktion M . Es ist ja schon ein Unterschied was wir zu ihrer Leistung sagen und eingestehen das es glücklich war und das war letztes Jahr ganz anders bei der Lederhosen Fraktion M , denn hätte man ja echt denken können das WIR gar nicht mitgespielt haben und nicht einmal den Ball hatten .;-)
 
Es ist sehr schade, dass der Beitrag von Nils Kern so notwendig ist. Er schreibt respektvoll, lobt den Gegner und erkennt sogar an, dass dieser das Finale genauso verdient hätte wie Real.
Aber das Gejammer Seitens der Bayern-Anhängerschaft ist mal wieder imens was meine Freude über den Finaleinzug trübt. Denke bei vielen anderen ist das nicht anders.
In den Kommentaren wurde auch gesagt, dass wir uns in der Situation nicht anders verhalten würden. Mmn stimmt das nicht, der Fokus unserer Kritik ist eher auf die eigene Leistung bezogen als auf den Schiedsrichter. Natürlich kam es auch vor, dass man sich benachteiligt fühlt und auch, dass man benachteiligt wurde. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass es bei uns solche Ausmaße angenommen hat wie bei den Bayern-Fans. Genau deswegen finde ich es notwendig sich für das weiterkommen zu rechtfertigen und im gleichen Maße auch traurig, dass wir das anscheinend müssen.

Allerdings, Ehre wem Ehre gebürt. Sportlich hat derren Mannschaft zwei sehr gute Spiele gemacht. Das war eine sehr starke Leistung, die das Finale und vielleicht auch das Triple verdient hätte. Für mich ist das, das unbefriedingste weiterkommen in meiner Fan-Laufbahn.
 

Heutige Geburtstage

Zurück