Aktuelles

Manchester UNITED

Jetzt hast du es geschafft mich zu verwirren.
 
Ich weiß nicht... Irgendwie nervt mich das Pep vs. Mou Geschwafel der Medien jetzt schon :D

Freut mich, dass Mou wieder zurück ist, irgendwie braucht die Fußballwelt Personen wie ihn.
Sehe ich genauso, ohne ihn fehlt einfach die Würze, im Gegensatz zum Langweiler Guardiola.
Schade daß er gleich in der ersten Saison nur Euroleague statt CL spielen darf, dafür kann er sich bei VanGaal bedanken, der Manchester United in zwei Jahren keinen Schritt vorangebracht hat.
Gespannt darf man sein, wie die beiden Klubs aus Manchester in den nächsten Monaten auf Einkaufstour gehen werden.
Denn die aktuellen Kader sind bei weitem nicht konkurrenzfähig wenn es um Titel geht.
Wünsche Mourinho viel Glück bei ManUnited und seinem Kollegen beim Stadtrivalen das Selbige nicht.
 
Anscheinend steht Ibra vor einer Unterschrift bei ManUnited. Allerdings wohl nur ein 1 Jahres Vertrag.
 
Mit Ibra und Mourinho wird ManU ein ernstzunehmender Titelanwärter. Dennoch bedarf es noch einiger Transfers von Weltformat. Sie haben zwar einige Youngster, allerdings reicht dies bei weitem nicht um Mourinhos Philosophie umzusetzen.
 
Mourinho wird einen schweren Stand haben bei den ManUnited Fans, als ehemaliger "verhasster Chelsea" Trainer da bin ich mir sicher - stellt Euch das mal in Spanien vor...ein Pep Guardiola oder umgekehrt ein Mourinho wechselt seinerzeit von Real zu Barca oder umgekehrt ein Guardiola zu Real...nicht auszudenken.

Mourinho`s Zeit in England ist abgelaufen, ihr werdet es sehen das er auch mit ManUnited keinen zählbaren Erfolg haben wird - mal abgesehen mit seiner teilweise unmöglichen Art mit Spielern umzugehen!

Ich sage nicht das in Madrid alles unter ihm schlecht war, im Gegenteil, aber aufgrund seiner Art die er die letzte Saison in Madrid von sich gegeben hat, möchte ich ihn zukünftig bei Real nicht mehr sehen!

Anders in England,...da ist er gut aufgehoben...was ich über die Premier League denke behalte ich lieber für mich, bevor ich hier im Forum gesperrt werde! .... :-D :-)
 
Mourinho hat das Problem das jeder dick Geld verdient ! Erst recht in Manu. Mou ist dann ein guter Trainer wenn sich die Mannschaft ihm unterordnet . Nein eigentlich reicht das auch nicht aus , der ganze Verein und Fans müssen das. Ich sehe bei Manu immer noch charakterschwache Spieler. Transfers sind auch nicht gelungen meiner Meinung nach. Solange Manu noch mit Spieler wie Valencia planen , wird das nix


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mourinho wird einen schweren Stand haben bei den ManUnited Fans, als ehemaliger "verhasster Chelsea" Trainer da bin ich mir sicher - stellt Euch das mal in Spanien vor...ein Pep Guardiola oder umgekehrt ein Mourinho wechselt seinerzeit von Real zu Barca oder umgekehrt ein Guardiola zu Real...nicht auszudenken.

Mourinho`s Zeit in England ist abgelaufen, ihr werdet es sehen das er auch mit ManUnited keinen zählbaren Erfolg haben wird - mal abgesehen mit seiner teilweise unmöglichen Art mit Spielern umzugehen!

Ich weiß, dein Beitrag liegt ein bisschen länger zurück , aber Mourinho wird mittlerweile praktisch von den meisten Man U Fans vergöttert. ;) Ein bisschen befremdlich ist es schon, wenn man bedenkt, wie sehr er von denen während seiner Chelsea-Zeit kritisiert wurde. Dann gab es noch diese Geschichte mit der Ärztin, dem berühmten "eye poking", die Seitenhiebe, die er regelmäßig anderen Vereinen und Trainern verpasst hat usw. Aber kaum wechselt er die Seiten, liegen ihm die Leute schon zu Füßen.

Ich bin echt gespannt, wohin er Man U dieses Jahr führen wird. Nachdem er Spieler rausgeschmissen hat, so viel Geld für neue ausgegeben hat, könnte das DER Wendepunkt für den Club sein. Zwei (drei?) haben sich ja schon gewonnen- größtenteils wegen Zlatan.

Aber wie er mit Martial umgegangen ist, war echt nicht in Ordnung. Man stelle sich, Real kriegt einen neuen Spieler, der eine bereits vergebene Trikotnummer für sich beansprucht und Zidane greift nicht ein..

Wie findet ihr Pogba bisher? Bei seinem gestrigen Debut hat er einpaar echt gute Pässe gemacht. Seine Schüsse war nicht sehr torgefährlich, aber man sieht, dass er noch ein bisschen warm laufen muss, um sein volles Potenzial zu entwickeln.
 
Unser ehemaliger Trainer konnte es wieder nicht lassen und ist erneut negativ aufgefallen. Diesmal hat er nach einer gelben Karte für einen seiner Spieler gegen eine Wasserflasche getreten und wurde am Wochenende auf die Tribüne geschickt.

Spox

Er wurde jetzt vom Verband für "unangemessenes Verhalten" angeklagt und wird wohl (erneut) eine hohe Strafe bekommen.
 
Naja, finde das ehrlich gesagt etwas übertrieben. Mou ist wahrlich kein Kind von Unschuld und hat sich schon Dinge geleistet, die nicht tolerierbar sind (Asistenz-Trainer ins Ohr beissen usw.), aber wegen einer Wasserflasche wegtreten? Und das in England, wo man sonst ziemlich viel durchgehen lässt. Eine gewisse Emotionalität gehört zum Trainerdasein und zum Fussball, da kann auch mal was zu Bruch gehen. Wenn ein Spieler ne Eckfahne wegkickt oder an die Torumrandung schlägt, sagt auch keiner was, genausowenig wie wenn Klopp, Simeone und co jeweils ihre Freak-Show durchziehen. Verstehe ich wirklich nicht. Mir sind solche Trainer, die mitfiebern und Emotionen zeigen, 100 mal lieber als der Typ Carlo, der 90min stoisch auf der Bank sitzt und auf seinem Kaugummi rumkaut. Natürlich soll alles innerhalb eines legalen Rahmens ablaufen, aber man kann es weiss Gott auch übertreiben.
 
Lustigerweise war genau dieser Ancelotti am Ende seiner Real-Zeit für sarkastisches Klatschen 2 Spiele gesperrt.

Wahrscheinlich ist der Unterschied zu Klopp, Conte und Co., dass er mit dem Flaschenkick jemanden hätte verletzen können. So ist die Geschichte in dem Kontext irgendwo nachvollziehbar, auch wenn die Aktion praktisch emotional und ungefährlich war.
 
ManU ist diese Saison überraschend schlecht. Was denkt ihr von ihnen und Pogba?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
Lustigerweise war genau dieser Ancelotti am Ende seiner Real-Zeit für sarkastisches Klatschen 2 Spiele gesperrt.

Wahrscheinlich ist der Unterschied zu Klopp, Conte und Co., dass er mit dem Flaschenkick jemanden hätte verletzen können. So ist die Geschichte in dem Kontext irgendwo nachvollziehbar, auch wenn die Aktion praktisch emotional und ungefährlich war.

Du weisst genau, was ich meine mit Carlo, Ausnahmen bestätigen die Regeln. :D

Macht Sinn, das mit dem verletzt werden können, und Mou ist halt Wiederholungstäter, finde es aber dennoch übertreiben, eine Ermahnung hätte auch gereicht.

ManU ist diese Saison überraschend schlecht. Was denkt ihr von ihnen und Pogba?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

Mich persönlich überrascht das überhaupt nicht. United hat nach wie vor kein wirkliches Konzept, weder sportlich noch transfertechnisch. Man hat viel Geld in die Hand genommen und ein paar (vermeindlich) grosse Namen gekauft, aber das alleine reicht halt einfach nicht, davon können gerade wir nur all zu gut ein Liedchen singen. Man dreht ein paar Schräubchen hier und da, aber wirklich einen langfristigen Plan scheint man nicht zu haben. Mich erinnert das aktuelle United stark an uns vor ein paar Jahren, man versucht mit viel Geld und zusammengewürfelten Stars irgendwas zu erzwingen, was sich so nicht erzwingen lässt. United bräuchte in meinen Augen einmal einen radikalen Umbruch bzw. Neuanfang, man muss sich neu sortieren und wieder neu Aufbauen, so wie z.B. Liverpool es in den letzten Jahren gemacht hat, dazu muss man halt vielleicht auch einmal ein paar Jahre unten durch und zurückstecken, bis neue Fundamente da sind. Mir kommt es immer noch so vor, als versuche man mit aller Kraft, noch irgendwas aus den Überbleibseln von Sir Alex Ferguson zu formen und einen Scherbenhaufen neu aufzubauen. Teilweise redet man immer noch von CR-Rückholaktionen. Es ist jetzt über 7! Jahre her, CR ist mittlerweile 31 und hat gerade wieder einen neuen Vertrag unterschrieben, die Chance einer Rückehr sind gleich 0 bzw. wenn, dann ist er irgendwie 36 und sicher nicht mehr der, der er einmal war. Ich glaube United müsste einfach mal loslassen und nach vorne schauen anstatt der Vergangenheit nachzutrauern. CR ist Geschichte, Sir Alex Ferguson ist Geschichte usw. Als erstes bräuchte man dazu mal einen Trainer, der ein modernes Mindset hat und auch den Mut, Dinge zu brechen. United tümpelt seit Jahren im Mittelmass, was Taktik usw. angeht. Sie haben schon unter Ferguson gegen Ende abgebaut. Moyes war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, weil man ihm nie wirklich ne Chance gegeben hat, ähnlich wie Rafa bei uns. Van Gaal ist ein Trainer alter Schule mit veralteten Taktiken und Prinzipien. Mou hat zwar den Mut, Dinge nach seinem Gusto zu verändern, aber aus taktischer Sicht würde ich, so sehr ich ihn mag, auch ihn lansgam aber sicher zum alten Eisen zählen. Er spielt mehr oder weniger immer noch so wie 2010, wo er mit Inter das Triple gewonnen hat und hat es verpasst, sein System weiter zu entwickeln. Die Konkurrenz schläft halt nicht und hat mittlerweile mit Pep, Conte usw. sehr hochstehende Trainer. Mou ist bzw. war jemand für den schnallen Erfolg, nicht für langfristige Entwicklung, dabei bräuchte United genau das. Ich denke jemand wie Simeone, Tuchel, Klopp oder so würder ihnen sehr gut tun. Als nächstes sind die Transfers. Man gibt viel Geld für mittelklassige Spieler aus. Mittelklasse trifft sowieso auf so ziemlich den ganzen Kader zu. Wie viele Spieler im Kader von United sind wirklich absolut Weltklasse? De Gea und Ibra, und sonst? Darmian, Rojo, Shaw, Schneiderlin, Herrera, Mata, Ronney usw. sind alles ganz nette Kicker, aber zur absoluten Weltspitze gehören sie mMn nicht und wenn man das mal mit den Kadern vergleicht, die wird, Barca, Bayern, City usw. mittlerweile so zusammen haben, kommt man da halt einfach nicht wirklich mit. Bei den Transfers sehe ich kein wirkliches Konzept bzw. einen Plan dahinter, es scheint eher so als versuche man auf Teufel komm raus irgenwelche Spieler mit grossen Namen zu bekommen. Ibra ist ein ganz guter Spieler und kam ablösefrei, aber er ist 34 und bestenfalls eine Übergangslösung. Im Prinzip verzögert er einfach die Entwicklung von Martial und Rashford. Pogba ist ein guter Spieler, aber man hätte ihn a) gratis haben können, hätte man ihn damals nicht vergrault und hat so nun b) viel zu viel Geld drauf gezahlt. Mkhitariyan ist ein einziger Flopp. Wieso man fast 50 Mio für einen Spieler ausgibt, der noch ein Jahr Vertrag hat, seine erste Saison wirklich überzeugt hat und ein perfektes und geborgenes Umfeld braucht, damit alles funktioniert, also ziemlich das Gegenteil von United, wird ihr Geheimnis bleiben. Baily ist noch mit der beste Transfer und ein Versprechen für die Zukunft, aber auch hier, über 40 Mio für einen noch jungen IV, ich wage mal zu behaupten, man hätte ähnlich talentierte Spieler für (viel) weniger bekommen können. Letztes Jahr hat man Schweinsteiger geholt, bei dem ein Blinder gesehen hat, dass er auf dem absteigenden Ast war und er wurde dann auch ein einziges Desaster, dazu Martial für 50 Mio usw. United gibt einfach sehr viel Geld für Spieler aus, die ihnen nicht wirklich oder nur kurzfristig weiterhelfen. Mir ist durchaus bewusst, dass es in ihrer aktuellen Situation sehr schwierig ist, wirklich Weltklasse Spieler zu holen, ein Bale z.B. wird momentan sicher nicht dahin wechseln. Aber dennoch, ich hätte die 150 Mio für Pogba und Miky gespart und entweder in junge, entwicklungsfähige Spieler investiert oder wenn schon dann mal versucht, bei Griezmann, Godin, Laporte oder so zu reissen, notfalls via Klausel, so ein Spieler würde ihnen sehr gut tun und könnte sicher mehr helfen, als ein Pogba oder Miky, nicht zuletzt auch von der Strahlkraft her. Pogba mag nun das Prädikat "teuerster Fussballer" haben und hat sicher einiges and Marktpotential, dennoch sehe ich ihn nicht auf einem Level mit CR, Bale, Messi, Neymar, Griezmann, Lewa usw. Ne, United braucht wirklich einfach mal ein Umdenken, vor allem bei sich selber. Solange man der Vergangenheit nachtrauert und stur alle anderen schuld sind, wird sich wenig bis nix ändern. Bei uns hat sich in den letzten Jahren vieles zum positiven geändert, daran könnte man sich ein Beispiel nehmen. Perez könnte die Herren Glazers mal etwas auf Vordermann bringen.
 
Du weisst genau, was ich meine mit Carlo, Ausnahmen bestätigen die Regeln. :D

Macht Sinn, das mit dem verletzt werden können, und Mou ist halt Wiederholungstäter, finde es aber dennoch übertreiben, eine Ermahnung hätte auch gereicht.
Klar weiß ich, wie du das meinst. Finde es daher umso interessanter, was sperren für Trainer angeht, wie die Maßstäbe "variiert" werden. Gisdol lässt grüßen.

Bei deinem Textblock zu United stimme ich größtenteils zu. Die Idee, ein Fundament mit Stars (Ibra, Pogba)/guten Fußballern (Mkhi) zu spicken finde ich generell ziemlich gut, nur ist bei ManU halt kein Fundament. Bei Mou darf man sowieso v.a. auf Jahr #2 gespannt sein; gerade die Zeit danach könnte aber schwierig werden. Warum hat eigentlich van Gaal dort nichts aufbauen können? Eine Ballbesitzmannschaft in der PL klingt doch eigentlich nach etwas, was ein erfolgreiches Konzept hätte sein müssen.
 
Klar weiß ich, wie du das meinst. Finde es daher umso interessanter, was sperren für Trainer angeht, wie die Maßstäbe "variiert" werden. Gisdol lässt grüßen.

Bei deinem Textblock zu United stimme ich größtenteils zu. Die Idee, ein Fundament mit Stars (Ibra, Pogba)/guten Fußballern (Mkhi) zu spicken finde ich generell ziemlich gut, nur ist bei ManU halt kein Fundament. Bei Mou darf man sowieso v.a. auf Jahr #2 gespannt sein; gerade die Zeit danach könnte aber schwierig werden. Warum hat eigentlich van Gaal dort nichts aufbauen können? Eine Ballbesitzmannschaft in der PL klingt doch eigentlich nach etwas, was ein erfolgreiches Konzept hätte sein müssen.

Bei dir weiss man halt nie so genau, was nun ernst gemeint ist und was nicht :D. Nicht dass es was schlechtes ist, ich mag diese Eigenschaft an dir.

Das mit den variirenden Massstäben bei Sperren für Trainer ist definitiv interessant. Mou ist halt kein Ersttäter und unter der Annahme, dass es jemand hätte verletzen können, ok. Ich lehne mich aber dennoch mal aus dem Fenster und behaupte, anderen Trainern hätte man das durchgehen lassen.

Das Konzept, ein soldies Fundament aufzubauen und dann mit guten Fussballern und/oder Stars zu verstärken ist an sich ganz gut und wird auch von einigen Vereinen sehr gut umgesetzt. Auch wir machen das nicht schlecht, auch wenn wir eher das Fundament um die Stars aufgebaut haben, aber was solls, der Zweck heiligt die Mittel. Bei United sehe ich momentan aber weder ein Konzept noch wirklich gute und/oder passende Stars. Ich sehe vor allem eine Menge zusammengewürfeltes Mittelmass und ein paar mehr oder auch weniger passende gute Namen. Ibra und Pogba sind sicher keine schlechten Transfers, auch wenn man selbst da bei gewissen Punken streiten kann. Bei Mhiky und Schweini bin ich schon skeptischer. Einzelne brauchbare Transfers sind dabei, aber wirklich durchwegs gute Transfers geschweige denn irgend ein Konzept sehe ich beim besten Willen nicht.

Stimmt ja, Mous ominöses 2tes Jahr gibt es ja auch noch, habe ich schon bald vergessen, wenn er bei bzw. mit United irgendwas reissen kann, dann in diesem Jahr. Insofern mal abwarten, was er da so macht. Danach dürfte es wirklich schwer werden, erst recht, wenn in diesem auch nicht mehr soviel zusammenpasst.

Woran es bei Van Gaal gescheitert ist? Keine Ahnung, vielleicht hat er langsam aber sicher wirklich seinen Zenit überschritten oder seine generalhafte Methoden haben bei Team einfach nicht gefruchtet.
 
Guess who's back? Uniteds neue Nummer 10!

Das macht United noch eine ganze Klasse gefährlicher, unglaublich was für eine Anzahl von Hightowern auch bei Standards da vorne rumstehen könnten mit Pogba, Ibra, Fellaini und Lukaku [emoji32][emoji16]
 
Zuletzt bearbeitet:
De Gea hat, wie bereits seit einigen Tagen bekannt, seinen Vertrag bei Manchester United um 5 Jahre verlängert.
Laut der Marca soll er dabei 21 Mio. Netto jährlich bekommen.

Bei dem Gehalt (und die sehr hohe Ablöse die zusätzlich dazu gekommen wäre) bin ich tatsächlich froh, dass wir ihn nicht verpflichten konnten. Sportlich wäre er eine absolute Verstärkung gewesen und ist wohl einer der drei besten Torhüter der Welt. Andere Spieler die bei uns schon seit etlichen Jahren spielen bekommen bei uns allerdings nicht mal die hälfte dieser Summe, wodurch das Gehaltsgefüge wohl komplett zerstört werden würde.
 
De Gea hat, wie bereits seit einigen Tagen bekannt, seinen Vertrag bei Manchester United um 5 Jahre verlängert.
Laut der Marca soll er dabei 21 Mio. Netto jährlich bekommen.

Bei dem Gehalt (und die sehr hohe Ablöse die zusätzlich dazu gekommen wäre) bin ich tatsächlich froh, dass wir ihn nicht verpflichten konnten. Sportlich wäre er eine absolute Verstärkung gewesen und ist wohl einer der drei besten Torhüter der Welt. Andere Spieler die bei uns schon seit etlichen Jahren spielen bekommen bei uns allerdings nicht mal die hälfte dieser Summe, wodurch das Gehaltsgefüge wohl komplett zerstört werden würde.

Wieso denkt man eigentlich automatisch, dass Spieler X bei uns dann genau das selbe verlangen/bekommen würde? Wir haben derart stärkere sportliche Argumente, dass viele Spieler sicher auch auf eine gewisse Summe verzichten würden. Dass Neymar z.B. so viel Geld bei Paris bekommt ist ja klar, das Gehalt soll den sportlichen Abstieg verglichen zu Barcelona kompensieren. Deswegen würde er bei uns doch nicht automatisch genau so viel fordern. Selbiges gilt für De Gea.
De Gea ist viel zu gut, um mit ManU um die Champions League mitzuspielen und kaum Titel zu holen, wie es zuletzt und meiner Ansicht nach auch in der nahen Zukunft sein wird. Die müssen ihn mit Geld überschütten, damit er von einem Verbleib überzeugt ist. Real Madrid hingegen muss - im Gegensatz zu PSG oder Man United - niemanden, der einen Stammplatz hat, mit Geld überzeugen (außer scheinbar momentan Cristiano, der aber im Falle eines Abschieds der viel größere Verlierer wäre, wo will er denn hin wo er noch mal Weltfußballer werden kann?). Außerdem ist er der Star und beste Spieler dieser Mannschaft und hat dementsprechend bei der Gehaltsverhandlung andere Argumente, als er hier hätte, wo er nur "einer von vielen" wäre.

Der beste Shotstopper der Welt wird also wohl nie das Trikot von Real Madrid tragen. Ich persönlich finde das sehr schade. Halte Courtois und Alisson zwar für sehr gut, sehe sie aber nicht auf De Gea-Level.
 
Wieso denkt man eigentlich automatisch, dass Spieler X bei uns dann genau das selbe verlangen/bekommen würde? Wir haben derart stärkere sportliche Argumente, dass viele Spieler sicher auch auf eine gewisse Summe verzichten würden. Dass Neymar z.B. so viel Geld bei Paris bekommt ist ja klar, das Gehalt soll den sportlichen Abstieg verglichen zu Barcelona kompensieren. Deswegen würde er bei uns doch nicht automatisch genau so viel fordern. Selbiges gilt für De Gea.
De Gea ist viel zu gut, um mit ManU um die Champions League mitzuspielen und kaum Titel zu holen, wie es zuletzt und meiner Ansicht nach auch in der nahen Zukunft sein wird. Die müssen ihn mit Geld überschütten, damit er von einem Verbleib überzeugt ist. Real Madrid hingegen muss - im Gegensatz zu PSG oder Man United - niemanden, der einen Stammplatz hat, mit Geld überzeugen. Außerdem ist er der Star und beste Spieler dieser Mannschaft und hat dementsprechend bei der Gehaltsverhandlung andere Argumente, als er hier hätte, wo er nur "einer von vielen" wäre.

Der beste Shotstopper der Welt wird also wohl nie das Trikot von Real Madrid tragen. Ich persönlich finde das sehr schade. Halte Courtois und Alisson zwar für sehr gut, sehe sie aber nicht auf De Gea-Level.

Er fühlt sich seit Jahren sehr wohl bei Manchester, wird dort jährlich zum besten Spieler gewählt, die Fans lieben ihn und er bekommt mittlerweile auch International die Anerkennung die verdient. Wenn dann auch noch der Verein, bei dem man seit Jahren schon spielt, so ein Angebot macht, dann glaube ich nicht, dass er bei Real Madrid für nur die Hälfte unterschreiben wird. Er scheint das Thema "Real Madrid" für sich persönlich nach dem verpatzten Transfer und der ersten Vertragsverlängerung abgeschlossen zu haben. Er fühlt sich dort scheinbar sehr wohl.

Zusätzlich fällt mir spontan kein Top Transfer ein, der bei uns viel weniger verdient hat als bei seinem alten Verein. Eher ist es sogar so, dass die dann bei uns viel mehr, fast das doppelte, verdienen, wie in der Vergangenheit beispielsweise Modric, Bale & co.

Selbst vor der Vertragsverlängerung bekommt er dort momentan jährlich 12 Mio. Euro Netto. Das ist mehr als beispielsweise Ramos bei uns verdient. Wie viel er bei uns dann tatsächlich verdient hätte weiß ich nicht, aber De Gea weiß ja, dass auch Real Madrid diese Gehälter zahlen kann (siehe Cristiano) und wenn der Verein ihn unbedingt will, dann wird er sicherlich auch einiges fordern. Ob es nun tatsächlich 21 Mio. wären wird man jetzt wohl nicht mehr erfahren. Aber selbst 15 Mio. (was nicht viel mehr als sein aktuelles Gehalt bei United wäre) wären aus meiner Sicht etwas zu viel, wenn man bedenkt was Ramos & co. bekommen.
 
Wieso denkt man eigentlich automatisch, dass Spieler X bei uns dann genau das selbe verlangen/bekommen würde? Wir haben derart stärkere sportliche Argumente, dass viele Spieler sicher auch auf eine gewisse Summe verzichten würden. Dass Neymar z.B. so viel Geld bei Paris bekommt ist ja klar, das Gehalt soll den sportlichen Abstieg verglichen zu Barcelona kompensieren. Deswegen würde er bei uns doch nicht automatisch genau so viel fordern. Selbiges gilt für De Gea.
De Gea ist viel zu gut, um mit ManU um die Champions League mitzuspielen und kaum Titel zu holen, wie es zuletzt und meiner Ansicht nach auch in der nahen Zukunft sein wird. Die müssen ihn mit Geld überschütten, damit er von einem Verbleib überzeugt ist. Real Madrid hingegen muss - im Gegensatz zu PSG oder Man United - niemanden, der einen Stammplatz hat, mit Geld überzeugen (außer scheinbar momentan Cristiano, der aber im Falle eines Abschieds der viel größere Verlierer wäre, wo will er denn hin wo er noch mal Weltfußballer werden kann?). Außerdem ist er der Star und beste Spieler dieser Mannschaft und hat dementsprechend bei der Gehaltsverhandlung andere Argumente, als er hier hätte, wo er nur "einer von vielen" wäre.

Der beste Shotstopper der Welt wird also wohl nie das Trikot von Real Madrid tragen. Ich persönlich finde das sehr schade. Halte Courtois und Alisson zwar für sehr gut, sehe sie aber nicht auf De Gea-Level.

Stimme dir grundsätzlich zu. Glaube aber nicht, dass ein De Gea hier für 10mio netto (was ich schon für sehr viel halte und auch das schon in unserer Gehaltsstruktur fast zu viel wäre) wenn er dort 21mio netto bekommen kann. Finde, du siehst das ganze vllt ein bisschen zu Fußballromantisch. Im Endeffekt kommts bei den meisten doch wahrscheinlich vor allem aufs geld an.
 

Heutige Geburtstage

Zurück