Lustigerweise war genau dieser Ancelotti am Ende seiner Real-Zeit für sarkastisches Klatschen 2 Spiele gesperrt.
Wahrscheinlich ist der Unterschied zu Klopp, Conte und Co., dass er mit dem Flaschenkick jemanden hätte verletzen können. So ist die Geschichte in dem Kontext irgendwo nachvollziehbar, auch wenn die Aktion praktisch emotional und ungefährlich war.
Du weisst genau, was ich meine mit Carlo, Ausnahmen bestätigen die Regeln.
Macht Sinn, das mit dem verletzt werden können, und Mou ist halt Wiederholungstäter, finde es aber dennoch übertreiben, eine Ermahnung hätte auch gereicht.
ManU ist diese Saison überraschend schlecht. Was denkt ihr von ihnen und Pogba?
Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
Mich persönlich überrascht das überhaupt nicht. United hat nach wie vor kein wirkliches Konzept, weder sportlich noch transfertechnisch. Man hat viel Geld in die Hand genommen und ein paar (vermeindlich) grosse Namen gekauft, aber das alleine reicht halt einfach nicht, davon können gerade wir nur all zu gut ein Liedchen singen. Man dreht ein paar Schräubchen hier und da, aber wirklich einen langfristigen Plan scheint man nicht zu haben. Mich erinnert das aktuelle United stark an uns vor ein paar Jahren, man versucht mit viel Geld und zusammengewürfelten Stars irgendwas zu erzwingen, was sich so nicht erzwingen lässt. United bräuchte in meinen Augen einmal einen radikalen Umbruch bzw. Neuanfang, man muss sich neu sortieren und wieder neu Aufbauen, so wie z.B. Liverpool es in den letzten Jahren gemacht hat, dazu muss man halt vielleicht auch einmal ein paar Jahre unten durch und zurückstecken, bis neue Fundamente da sind. Mir kommt es immer noch so vor, als versuche man mit aller Kraft, noch irgendwas aus den Überbleibseln von Sir Alex Ferguson zu formen und einen Scherbenhaufen neu aufzubauen. Teilweise redet man immer noch von CR-Rückholaktionen. Es ist jetzt über 7! Jahre her, CR ist mittlerweile 31 und hat gerade wieder einen neuen Vertrag unterschrieben, die Chance einer Rückehr sind gleich 0 bzw. wenn, dann ist er irgendwie 36 und sicher nicht mehr der, der er einmal war. Ich glaube United müsste einfach mal loslassen und nach vorne schauen anstatt der Vergangenheit nachzutrauern. CR ist Geschichte, Sir Alex Ferguson ist Geschichte usw. Als erstes bräuchte man dazu mal einen Trainer, der ein modernes Mindset hat und auch den Mut, Dinge zu brechen. United tümpelt seit Jahren im Mittelmass, was Taktik usw. angeht. Sie haben schon unter Ferguson gegen Ende abgebaut. Moyes war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, weil man ihm nie wirklich ne Chance gegeben hat, ähnlich wie Rafa bei uns. Van Gaal ist ein Trainer alter Schule mit veralteten Taktiken und Prinzipien. Mou hat zwar den Mut, Dinge nach seinem Gusto zu verändern, aber aus taktischer Sicht würde ich, so sehr ich ihn mag, auch ihn lansgam aber sicher zum alten Eisen zählen. Er spielt mehr oder weniger immer noch so wie 2010, wo er mit Inter das Triple gewonnen hat und hat es verpasst, sein System weiter zu entwickeln. Die Konkurrenz schläft halt nicht und hat mittlerweile mit Pep, Conte usw. sehr hochstehende Trainer. Mou ist bzw. war jemand für den schnallen Erfolg, nicht für langfristige Entwicklung, dabei bräuchte United genau das. Ich denke jemand wie Simeone, Tuchel, Klopp oder so würder ihnen sehr gut tun. Als nächstes sind die Transfers. Man gibt viel Geld für mittelklassige Spieler aus. Mittelklasse trifft sowieso auf so ziemlich den ganzen Kader zu. Wie viele Spieler im Kader von United sind wirklich absolut Weltklasse? De Gea und Ibra, und sonst? Darmian, Rojo, Shaw, Schneiderlin, Herrera, Mata, Ronney usw. sind alles ganz nette Kicker, aber zur absoluten Weltspitze gehören sie mMn nicht und wenn man das mal mit den Kadern vergleicht, die wird, Barca, Bayern, City usw. mittlerweile so zusammen haben, kommt man da halt einfach nicht wirklich mit. Bei den Transfers sehe ich kein wirkliches Konzept bzw. einen Plan dahinter, es scheint eher so als versuche man auf Teufel komm raus irgenwelche Spieler mit grossen Namen zu bekommen. Ibra ist ein ganz guter Spieler und kam ablösefrei, aber er ist 34 und bestenfalls eine Übergangslösung. Im Prinzip verzögert er einfach die Entwicklung von Martial und Rashford. Pogba ist ein guter Spieler, aber man hätte ihn a) gratis haben können, hätte man ihn damals nicht vergrault und hat so nun b) viel zu viel Geld drauf gezahlt. Mkhitariyan ist ein einziger Flopp. Wieso man fast 50 Mio für einen Spieler ausgibt, der noch ein Jahr Vertrag hat, seine erste Saison wirklich überzeugt hat und ein perfektes und geborgenes Umfeld braucht, damit alles funktioniert, also ziemlich das Gegenteil von United, wird ihr Geheimnis bleiben. Baily ist noch mit der beste Transfer und ein Versprechen für die Zukunft, aber auch hier, über 40 Mio für einen noch jungen IV, ich wage mal zu behaupten, man hätte ähnlich talentierte Spieler für (viel) weniger bekommen können. Letztes Jahr hat man Schweinsteiger geholt, bei dem ein Blinder gesehen hat, dass er auf dem absteigenden Ast war und er wurde dann auch ein einziges Desaster, dazu Martial für 50 Mio usw. United gibt einfach sehr viel Geld für Spieler aus, die ihnen nicht wirklich oder nur kurzfristig weiterhelfen. Mir ist durchaus bewusst, dass es in ihrer aktuellen Situation sehr schwierig ist, wirklich Weltklasse Spieler zu holen, ein Bale z.B. wird momentan sicher nicht dahin wechseln. Aber dennoch, ich hätte die 150 Mio für Pogba und Miky gespart und entweder in junge, entwicklungsfähige Spieler investiert oder wenn schon dann mal versucht, bei Griezmann, Godin, Laporte oder so zu reissen, notfalls via Klausel, so ein Spieler würde ihnen sehr gut tun und könnte sicher mehr helfen, als ein Pogba oder Miky, nicht zuletzt auch von der Strahlkraft her. Pogba mag nun das Prädikat "teuerster Fussballer" haben und hat sicher einiges and Marktpotential, dennoch sehe ich ihn nicht auf einem Level mit CR, Bale, Messi, Neymar, Griezmann, Lewa usw. Ne, United braucht wirklich einfach mal ein Umdenken, vor allem bei sich selber. Solange man der Vergangenheit nachtrauert und stur alle anderen schuld sind, wird sich wenig bis nix ändern. Bei uns hat sich in den letzten Jahren vieles zum positiven geändert, daran könnte man sich ein Beispiel nehmen. Perez könnte die Herren Glazers mal etwas auf Vordermann bringen.