Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.709
- Punkte für Erfolge
- 632
Und manche meinten wir bekommen ihn ablösefrei 

Er fühlt sich seit Jahren sehr wohl bei Manchester, wird dort jährlich zum besten Spieler gewählt, die Fans lieben ihn und er bekommt mittlerweile auch International die Anerkennung die verdient. Wenn dann auch noch der Verein, bei dem man seit Jahren schon spielt, so ein Angebot macht, dann glaube ich nicht, dass er bei Real Madrid für nur die Hälfte unterschreiben wird. Er scheint das Thema "Real Madrid" für sich persönlich nach dem verpatzten Transfer und der ersten Vertragsverlängerung abgeschlossen zu haben. Er fühlt sich dort scheinbar sehr wohl.
Zusätzlich fällt mir spontan kein Top Transfer ein, der bei uns viel weniger verdient hat als bei seinem alten Verein. Eher ist es sogar so, dass die dann bei uns viel mehr, fast das doppelte, verdienen, wie in der Vergangenheit beispielsweise Modric, Bale & co.
Selbst vor der Vertragsverlängerung bekommt er dort momentan jährlich 12 Mio. Euro Netto. Das ist mehr als beispielsweise Ramos bei uns verdient. Wie viel er bei uns dann tatsächlich verdient hätte weiß ich nicht, aber De Gea weiß ja, dass auch Real Madrid diese Gehälter zahlen kann (siehe Cristiano) und wenn der Verein ihn unbedingt will, dann wird er sicherlich auch einiges fordern. Ob es nun tatsächlich 21 Mio. wären wird man jetzt wohl nicht mehr erfahren. Aber selbst 15 Mio. (was nicht viel mehr als sein aktuelles Gehalt bei United wäre) wären aus meiner Sicht etwas zu viel, wenn man bedenkt was Ramos & co. bekommen.
Laut der sun ist sich sancho mit Manchester einig. Wenn das stimmt müssen die sich nur noch mit dem bvb auf die Ablöse einigen.
Wie seriös das ist wird man wohl erst im Sommer wissen.
Wollen die spanische Vereine Sancho überhaupt haben? Ich bin sicher wir haben wegen Mbappe keine Interesse an Sancho (sei mal dahingestellt ob es richtig ist oder nicht). Barca hat kein Geld bzw. andere sorgen. Also wer bleibt noch übrig? Dortmund wird ihn nicht an Bayern verkaufen. Die Bayern wollen auch eher in Sane und Havertz investieren. City? Die haben auf dem Flügel Sterling, Bernardo Silva, Mahrez, (Sane).... also wer bleibt übrig? Paris hat stand jetzt kein Bedarf und auch keinen Geld. Und ehrlich gesagt würde ich United jederzeit die französische Liga vorziehen!So viel zum Thema " die PL bekommt nur überteuertes Fallobst".
So viel zum Thema " die PL bekommt nur überteuertes Fallobst".
Wollen die spanische Vereine Sancho überhaupt haben? Ich bin sicher wir haben wegen Mbappe keine Interesse an Sancho (sei mal dahingestellt ob es richtig ist oder nicht). Barca hat kein Geld bzw. andere sorgen. Also wer bleibt noch übrig? Dortmund wird ihn nicht an Bayern verkaufen. Die Bayern wollen auch eher in Sane und Havertz investieren. City? Die haben auf dem Flügel Sterling, Bernardo Silva, Mahrez, (Sane).... also wer bleibt übrig? Paris hat stand jetzt kein Bedarf und auch keinen Geld. Und ehrlich gesagt würde ich United jederzeit die französische Liga vorziehen!
Wollen die spanische Vereine Sancho überhaupt haben? Ich bin sicher wir haben wegen Mbappe keine Interesse an Sancho (sei mal dahingestellt ob es richtig ist oder nicht). Barca hat kein Geld bzw. andere sorgen. Also wer bleibt noch übrig? Dortmund wird ihn nicht an Bayern verkaufen. Die Bayern wollen auch eher in Sane und Havertz investieren. City? Die haben auf dem Flügel Sterling, Bernardo Silva, Mahrez, (Sane).... also wer bleibt übrig? Paris hat stand jetzt kein Bedarf und auch keinen Geld. Und ehrlich gesagt würde ich United jederzeit die französische Liga vorziehen!
Meine größte Sorge ist dass wir uns sinnlos in Mbappe versteifen, und dieser im Endeffekt zu Pool geht, verlängert o.ä.
Ich hoffe wir haben unter der Hand eine Zusage. Andernfalls würde ich unser Board maximal verantwortungslos und inkompetent einschätzen, wenn man sich um einen Sancho nicht bemüht weil man seine Hoffnung in Mbappe legt. Denn Hoffnung ist auf dem Transfermarkt 0,0 Euro wert.
Ein Sancho hat praktisch alle Türen in Europa offen. Wo kein Bedarf herrscht schafft man Bedarf für einen künftigen Top3 Fußballer. Wo er hin will, geht er hin. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass so einer sich für United entscheidet. An seiner Stelle würde ich wie gesagt zu Klopp gehen.
Es sieht zwar auf den ersten Blick nicht so aus und es ist noch viel Konjunktiv dabei aber ich habe das Gefühl United ist nicht mehr sooooo weit weg von der Spitze in England wie auch schon. Es braucht noch, ka, 2-3 Toptransfer die einschlagen aber Potential ist tatsächlich da. Es ist zB. echt schade für sie (aus fussballerischer Sicht) dass ein Pogba sein Potential nicht regelmässig abrufen konnte/kann. Sie haben im Mittelfeld mit ihm, McTominay(bin bereits bisschen Fan), Bruno Fernandes, einem Fred der mittlerweile stark spielt und Matic potentiell(da ist das Wort wieder) ein sehr sehr starkes und ausbalanciertes Mittelfeld. Was sehr wichtig ist um wieder ein Topteam zu werden. Hinten sehen sie seit letztem Sommer auch wieder besser aus mit AWB und Maguire, auch wenns weiterhin Verbesserungsbedarf gibt in der 4-er Kette. Zumindest das Prädikat "gut" trifft aber sicherlich zu und man sieht ja dass sie bezüglich der Gegentreffer einen guten Schritt nach vorne gemacht haben.
Vorne haben sie Rashford und Martial... Potential ja, aber wackelig - gefühlt wie die gesamte Situation.
Es ist alles noch wackelig aber es kann durch 2-3 Transfers schnell wieder die Spitze angegriffen werden.
Allerdings bezweifle ich, dass es mit Solskjaer klappt und da sind wir beim nächsten und wichtigen Punkt wo sie schon in sehr naher Zukunft einen Sprung nach vorne machen können. Pochettino.
Ich halte OGS nicht für einen katastrophalen Trainer aber mit dem Argentinier sehe ich dieses noch wackelige (Top-)Team eher in die positive Richtung einschlagen. Und ein Sancho wäre ein weiterer.
Gut möglich das die Frage hier sich am Ende als sinnlos herausstellt, aber wieso sind eigentlich kaum Top Klubs daran interessiert Rashford zu verpflichten?
Ich meine gemeinsam mit Bruno Fernandes ist der Manchester Uniteds Lebensversicherung und hat in dieser Saison auch schon 19 scorer
Das stimmt. Was er momentan bei ManU leistet ist krank. Was er an der Seite von Fede Kroos Modric leisten könnte will ich gar nicht wissen.Schade, dass wir Bruno verpasst haben. Aktuell vielleicht der beste MF-Spieler der Welt. Er hätte das fehlende Puzzleteil in unserem MF sein können, das uns mehr Torgefahr verschaffen und die Statik aufheben würde.
Hat nicht Manchester Mut bewiesen als sie solskjaer als Trainer verpflichtet haben? War auch erfolgreich und alle haben Manchester für ihren Coup gefeiert.und wohin hat es geführt?????Das wäre eine mutige Trainerwahl: Ralf Rangnick steht wohl vor einem Engagement bei Manchester United. Ich halte sehr viel von ihm und wünschte mir, wir würden ähnlichen Mut zeigen.
Hat nicht Manchester Mut bewiesen als sie solskjaer als Trainer verpflichtet haben? War auch erfolgreich und alle haben Manchester für ihren Coup gefeiert.und wohin hat es geführt?????
Das wäre eine mutige Trainerwahl: Ralf Rangnick steht wohl vor einem Engagement bei Manchester United. Ich halte sehr viel von ihm und wünschte mir, wir würden ähnlichen Mut zeigen.