Aktuelles

Manchester UNITED

Und manche meinten wir bekommen ihn ablösefrei :crazy:
 
Er fühlt sich seit Jahren sehr wohl bei Manchester, wird dort jährlich zum besten Spieler gewählt, die Fans lieben ihn und er bekommt mittlerweile auch International die Anerkennung die verdient. Wenn dann auch noch der Verein, bei dem man seit Jahren schon spielt, so ein Angebot macht, dann glaube ich nicht, dass er bei Real Madrid für nur die Hälfte unterschreiben wird. Er scheint das Thema "Real Madrid" für sich persönlich nach dem verpatzten Transfer und der ersten Vertragsverlängerung abgeschlossen zu haben. Er fühlt sich dort scheinbar sehr wohl.

Zusätzlich fällt mir spontan kein Top Transfer ein, der bei uns viel weniger verdient hat als bei seinem alten Verein. Eher ist es sogar so, dass die dann bei uns viel mehr, fast das doppelte, verdienen, wie in der Vergangenheit beispielsweise Modric, Bale & co.

Selbst vor der Vertragsverlängerung bekommt er dort momentan jährlich 12 Mio. Euro Netto. Das ist mehr als beispielsweise Ramos bei uns verdient. Wie viel er bei uns dann tatsächlich verdient hätte weiß ich nicht, aber De Gea weiß ja, dass auch Real Madrid diese Gehälter zahlen kann (siehe Cristiano) und wenn der Verein ihn unbedingt will, dann wird er sicherlich auch einiges fordern. Ob es nun tatsächlich 21 Mio. wären wird man jetzt wohl nicht mehr erfahren. Aber selbst 15 Mio. (was nicht viel mehr als sein aktuelles Gehalt bei United wäre) wären aus meiner Sicht etwas zu viel, wenn man bedenkt was Ramos & co. bekommen.

Das ist zwar alles richtig, aber Bale und Modric kamen auch von einem deutlich kleineren Verein, der seinen Spielern generell sehr viel weniger Gehalt zahlte, und wir waren deren erste Topstation. Außerdem wird man sich früher oder später damit abfinden müssen, das Gehaltsgefüge etwas aufbrechen zu müssen, um in Zukunft große Transfers tätigen zu können. Der Markt und dessen Entwicklung gibt es nunmal nicht anders her.
Bale hat hier auch ab Sekunde 1 mehr verdient als Marcelo, Ramos, Di Maria, Özil, Alonso usw., allesamt Spieler, die sich hier schon ein großes Standing erarbeitet haben. Das Gehaltsgefüge etwas zu sprengen und damit die Baustelle "Torwartposition" für mehr oder weniger ein volles Jahrzehnt mit der bestmöglichen Lösung zu besetzen, halte ich für sinnvoller, als bspw. Cristiano mit 33 noch mal eine Gehaltserhöhung zu geben. Dies wäre mMn sogar der etwas größere Skandal, weil das - im Gegensatz zum imaginären hohen De Gea-Gehalt - vor den anderen Topstars wie Modric, Kroos, Marcelo etc. viel leichter mit der Marktentwicklung zu rechtfertigen wäre, als eine weitere Erhöhung von Ronaldo, der sowieso schon sehr viel mehr verdient als jeder andere.

Wir haben jetzt lange genug gespart. Wir haben so wenige Schwachstellen (im Grunde nur Mittelsturm und Torhüter), dass man beim Ausmerzen nicht allzu sehr sparen sollte und klare sportliche Verbesserungen im Fokus stehen sollten. Der Markt erlaubt es nunmal nicht, dass für Spieler, die Real Madrid über lange Zeit verstärken, nicht sehr viel Geld fließt. Wenn ich sehe, was Bale stattdessen für teilweise nur 30 Spiele im Jahr bekommt und womit Benzema für seine in 90% der Spielen fehlende Leistung belohnt wird, macht mich das viel verstimmter als der Gedanke, dass De Gea dafür, dass er als bester Keeper der Welt hier anheuert und unsere Abwehr über etliche Jahre auf ein neues Level heben könnte, hier mehr verdient als er vielleicht sollte.

Aber gut, das Thema ist jetzt ohnehin vom Tisch. Mit Alisson können wir alle sicher auch gut leben und der wird wohl ein "angemesseneres" Gehalt bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der sun ist sich sancho mit Manchester einig. Wenn das stimmt müssen die sich nur noch mit dem bvb auf die Ablöse einigen.
Wie seriös das ist wird man wohl erst im Sommer wissen.
 
Laut der sun ist sich sancho mit Manchester einig. Wenn das stimmt müssen die sich nur noch mit dem bvb auf die Ablöse einigen.
Wie seriös das ist wird man wohl erst im Sommer wissen.

So viel zum Thema " die PL bekommt nur überteuertes Fallobst".
 
So viel zum Thema " die PL bekommt nur überteuertes Fallobst".
Wollen die spanische Vereine Sancho überhaupt haben? Ich bin sicher wir haben wegen Mbappe keine Interesse an Sancho (sei mal dahingestellt ob es richtig ist oder nicht). Barca hat kein Geld bzw. andere sorgen. Also wer bleibt noch übrig? Dortmund wird ihn nicht an Bayern verkaufen. Die Bayern wollen auch eher in Sane und Havertz investieren. City? Die haben auf dem Flügel Sterling, Bernardo Silva, Mahrez, (Sane).... also wer bleibt übrig? Paris hat stand jetzt kein Bedarf und auch keinen Geld. Und ehrlich gesagt würde ich United jederzeit die französische Liga vorziehen!
 
United ist seit einiger Zeit auch nicht mehr das Maß aller Dinge.
Sancho zählt zur absoluten Weltklasse, wenn er so weiter macht. Als englischer junger Nationalspieler hat man es bei united gut. Der hat da seine ganzen Buddy’s und generell habe ich das empfinden, dass bei United sowas wichtig ist.
Lingard, Pogba, Rashford, Lukaku etc. haben die letzten Saison viel neben dem Platz zu tun gehabt (Eindrücke aus Social Media).

Für uns wäre ein Sancho Transfer natürlich auch super. Er würde eig direkt Stammspieler werden (RF). Spielt um jeden Titel mit und ist beim größten Verein.
WENN Real Madrid halbwegs alles richtig macht und die jungen Spieler (Ödegaard, Hakimi, Vini, Valverde, Rodrygo, Reinier, Militao etc.) einbindet und zusätzlich noch einen Camavinga/Mbappe etc. holt hat man eine junge Generation, die alles in Grund und Boden spielen könnte.
 
So viel zum Thema " die PL bekommt nur überteuertes Fallobst".

Finde ich wieder sehr einfach gestrickt und sehe das wie @Garmian

Es gibt nur eine Hand voll Vereine, die ihn überhaupt stemmen könnten, davon 2 in Spanien. Wir, Barca, PSG, City, Manu und Chelsea, eventuell Bayern und Juve.

Unser Fokus liegt auf Mbappe und Haaland. Nicht ganz unbedeutend dabei ist, dass man Mbappe eher als RA as als Stürmer zu sehen scheint. Mbappe und Sancho zusammen wird sehr schwer, vor allem, wenn man beide als RA sieht, da ist Mbappe momentan klar vorne.

Barca versinkt im Chaos und fokusiert sich auf Neymar und Lautaro, dazu haben sie noch Dembele, Messi, Fati und den bereits verpflichteten Triciao oder wie der heisst, für Sancho fehlt schlichtweg das Geld und der Platz.

City hat Sterling, Sane, Silva und Mahrez, dazu ist die Zukunft von Pep und der CL Teilnahme ungewiss.

Juve fehlt das Geld für so einen Transfer momentan, die können ja kaum CR finanzieren.

Bayern wird nicht soviel für einen Spieler ausgeben und scheint auf Sane und Werner konzentriert, zudem wird der BVB nicht schon wieder den direkten Konkurrenten stärken.

Also bleiben fast nur noch Manu und PSG. PSG hat eigentlich keinen Bedarf, solange Neymar und Mbappe dort sind. Sollte einer oder beide gehen, dann ja, ob Sancho dann dahin will, ist eine andere Frage.

Ich würde auch einen Verbleib in Dormund nicht ausschliessen, Sancho weiss, was er Dort hat und Watzke hat schon angekündigt, dass es keine Corona Geschenke geben wird. 100+ Mio wird dann noch schwerer zu stemmen sein also sonst schon.

Ich hätte nix gegen nen Sancho Transfer zu uns, aber er scheint keine Priorität zu sein. Und the sun ist jetzt nicht die beste Quelle, abwarten und Tee trinken.
 
Wollen die spanische Vereine Sancho überhaupt haben? Ich bin sicher wir haben wegen Mbappe keine Interesse an Sancho (sei mal dahingestellt ob es richtig ist oder nicht). Barca hat kein Geld bzw. andere sorgen. Also wer bleibt noch übrig? Dortmund wird ihn nicht an Bayern verkaufen. Die Bayern wollen auch eher in Sane und Havertz investieren. City? Die haben auf dem Flügel Sterling, Bernardo Silva, Mahrez, (Sane).... also wer bleibt übrig? Paris hat stand jetzt kein Bedarf und auch keinen Geld. Und ehrlich gesagt würde ich United jederzeit die französische Liga vorziehen!

Paris: hätte bei einem drohenden Verkauf von Neymar und/oder Mbappe massig Kohle sowie riesigen Bedarf

Bayern: sucht händeringend nach einem weltklasse Offensivflügel und wäre bereit einiges an Geld in die Hand zu nehmen dafür, siehe Sane.

Liverpool: hat auf den Flügeln "nur" Mane und Salah, wovon keiner 70 Spiele in der Saison macht. Unter Kloppo Rotation wären mit drei Flügelspielern easy 50 Saisonspiele drin für Sancho. Inklusive des besten Trainers der Welt in der Weiterentwicklung der Spieler. Wäre ICH Sancho würde ich am ehesten dorthin.

City: hat Sane der sehr wahrscheinlich verkauft wird, Mahrez(30), Bernardo Silva sowie den anfälligen Sterling. Sollte Sane gehen, würde City sofort Sancho kaufen. Nur denke ich dass denen geldtechnisch vorerst der Hahn zugedreht ist.

Real Madrid: hätte das Geld sowie den Bedarf auf RF, ich denke aber wie du dass man bein BVB auf Haalands AK fokussiert ist. Vermutlich hat man auch keine Lust dort nun alle starken Spieler herauszukaufen und sich im Barca Stil mit der Führungsetage anzulegen.

Barcelona: hat trotz diverser Berichte scheinbar noch die finanziellen Möglichkeiten, Neymar oder Lautaro zu kaufen. Sagen wir es so; wenn Sancho auf einmal in Blaugrana neben Messi und Suarez auflaufen würde, wäre das sehr ekelhaft für uns. Diesen Transfer erachte ich aber als extrem unrealistisch, zu viel verbrannte Erde hat Barca beim Dembele Transfer hinterlassen.

Meine größte Sorge ist dass wir uns sinnlos in Mbappe versteifen, und dieser im Endeffekt zu Pool geht, verlängert o.ä.
Ich hoffe wir haben unter der Hand eine Zusage. Andernfalls würde ich unser Board maximal verantwortungslos und inkompetent einschätzen, wenn man sich um einen Sancho nicht bemüht weil man seine Hoffnung in Mbappe legt. Denn Hoffnung ist auf dem Transfermarkt 0,0 Euro wert.

Ein Sancho hat praktisch alle Türen in Europa offen. Wo kein Bedarf herrscht schafft man Bedarf für einen künftigen Top3 Fußballer. Wo er hin will, geht er hin. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass so einer sich für United entscheidet. An seiner Stelle würde ich wie gesagt zu Klopp gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollen die spanische Vereine Sancho überhaupt haben? Ich bin sicher wir haben wegen Mbappe keine Interesse an Sancho (sei mal dahingestellt ob es richtig ist oder nicht). Barca hat kein Geld bzw. andere sorgen. Also wer bleibt noch übrig? Dortmund wird ihn nicht an Bayern verkaufen. Die Bayern wollen auch eher in Sane und Havertz investieren. City? Die haben auf dem Flügel Sterling, Bernardo Silva, Mahrez, (Sane).... also wer bleibt übrig? Paris hat stand jetzt kein Bedarf und auch keinen Geld. Und ehrlich gesagt würde ich United jederzeit die französische Liga vorziehen!

Ich sehe das genau wie Du und stimme ebenfalls @Los_Merengues zu, wenn man die "Aussagen/Meldungen" der letzten Jahre/Monate Revue passieren lässt, sind Mbappe und Haaland unsere Bestrebungen. Sancho ist auf dem Weg ein grandioser Spieler zu werden, aber ich möchte sehr gerne dass die Investments der letzten 2-3 Jahre in unsere Nachwuchsgang Früchte tragen. Anders wäre es natürlich sollten die beiden nicht relativ zeitnah zur Verfügung stehen, zudem ist die "Zeitung Sun" ein mehr als fragwürdige Quelle, ich sehe diesen Sommer keine Ablöse von 130Mil. €, in einen Spieler fließen.

Meine persönliche Meinung ist außerdem, wenn ein Spieler mit seinen Möglichkeiten in Betracht zieht zum aktuellen Manu wechseln zu wollen, unabhängig davon das er damit wieder Heimschläfer sein könnte und in jungen Jahren mit Geld zugeschmissen werden würde, ist er sowieso nicht der richtige. Außerdem sehe ich bei mir schon wieder die Angst am Horizont, dass die Akte der gescheiterten Engländer bei uns weiter geschrieben werden könnte, Entschuldigung Steve McManaman - mein Lieber :)
 
Meine größte Sorge ist dass wir uns sinnlos in Mbappe versteifen, und dieser im Endeffekt zu Pool geht, verlängert o.ä.
Ich hoffe wir haben unter der Hand eine Zusage. Andernfalls würde ich unser Board maximal verantwortungslos und inkompetent einschätzen, wenn man sich um einen Sancho nicht bemüht weil man seine Hoffnung in Mbappe legt. Denn Hoffnung ist auf dem Transfermarkt 0,0 Euro wert.

Ein Sancho hat praktisch alle Türen in Europa offen. Wo kein Bedarf herrscht schafft man Bedarf für einen künftigen Top3 Fußballer. Wo er hin will, geht er hin. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass so einer sich für United entscheidet. An seiner Stelle würde ich wie gesagt zu Klopp gehen.

Da schliesse ich mich Dir an.
Ich hoffe zu tiefst, dass wir mit Mbappe bereits unterm Tisch einen Deal geschlossen haben. Ggf. besteht zwischen Zizou und Mbappe eine insgeheime Einigung, was ZZs Airbag begründen würde. Sollte dem nicht so sein, müsste man sich dringendst auf Alternativen fokussieren. Sancho ist eine 1A Alternative, als Bonus zudem in einem Duo mit Hakim, das sich bereits kennt.
 
Es sieht zwar auf den ersten Blick nicht so aus und es ist noch viel Konjunktiv dabei aber ich habe das Gefühl United ist nicht mehr sooooo weit weg von der Spitze in England wie auch schon. Es braucht noch, ka, 2-3 Toptransfer die einschlagen aber Potential ist tatsächlich da. Es ist zB. echt schade für sie (aus fussballerischer Sicht) dass ein Pogba sein Potential nicht regelmässig abrufen konnte/kann. Sie haben im Mittelfeld mit ihm, McTominay(bin bereits bisschen Fan), Bruno Fernandes, einem Fred der mittlerweile stark spielt und Matic potentiell(da ist das Wort wieder) ein sehr sehr starkes und ausbalanciertes Mittelfeld. Was sehr wichtig ist um wieder ein Topteam zu werden. Hinten sehen sie seit letztem Sommer auch wieder besser aus mit AWB und Maguire, auch wenns weiterhin Verbesserungsbedarf gibt in der 4-er Kette. Zumindest das Prädikat "gut" trifft aber sicherlich zu und man sieht ja dass sie bezüglich der Gegentreffer einen guten Schritt nach vorne gemacht haben.
Vorne haben sie Rashford und Martial... Potential ja, aber wackelig - gefühlt wie die gesamte Situation.
Es ist alles noch wackelig aber es kann durch 2-3 Transfers schnell wieder die Spitze angegriffen werden.
Allerdings bezweifle ich, dass es mit Solskjaer klappt und da sind wir beim nächsten und wichtigen Punkt wo sie schon in sehr naher Zukunft einen Sprung nach vorne machen können. Pochettino.
Ich halte OGS nicht für einen katastrophalen Trainer aber mit dem Argentinier sehe ich dieses noch wackelige (Top-)Team eher in die positive Richtung einschlagen. Und ein Sancho wäre ein weiterer.
 
Es sieht zwar auf den ersten Blick nicht so aus und es ist noch viel Konjunktiv dabei aber ich habe das Gefühl United ist nicht mehr sooooo weit weg von der Spitze in England wie auch schon. Es braucht noch, ka, 2-3 Toptransfer die einschlagen aber Potential ist tatsächlich da. Es ist zB. echt schade für sie (aus fussballerischer Sicht) dass ein Pogba sein Potential nicht regelmässig abrufen konnte/kann. Sie haben im Mittelfeld mit ihm, McTominay(bin bereits bisschen Fan), Bruno Fernandes, einem Fred der mittlerweile stark spielt und Matic potentiell(da ist das Wort wieder) ein sehr sehr starkes und ausbalanciertes Mittelfeld. Was sehr wichtig ist um wieder ein Topteam zu werden. Hinten sehen sie seit letztem Sommer auch wieder besser aus mit AWB und Maguire, auch wenns weiterhin Verbesserungsbedarf gibt in der 4-er Kette. Zumindest das Prädikat "gut" trifft aber sicherlich zu und man sieht ja dass sie bezüglich der Gegentreffer einen guten Schritt nach vorne gemacht haben.
Vorne haben sie Rashford und Martial... Potential ja, aber wackelig - gefühlt wie die gesamte Situation.
Es ist alles noch wackelig aber es kann durch 2-3 Transfers schnell wieder die Spitze angegriffen werden.
Allerdings bezweifle ich, dass es mit Solskjaer klappt und da sind wir beim nächsten und wichtigen Punkt wo sie schon in sehr naher Zukunft einen Sprung nach vorne machen können. Pochettino.
Ich halte OGS nicht für einen katastrophalen Trainer aber mit dem Argentinier sehe ich dieses noch wackelige (Top-)Team eher in die positive Richtung einschlagen. Und ein Sancho wäre ein weiterer.

Ganz deiner Meinung. Viele machen sich über ManU lustig, weil sie in den letzten Jahren viel falsch gemacht haben. Mit OGS haben sie aber einen Trainer, der weiß wie ein großes Team entsteht und er vertraut den jungen Spielern und baut was langfristiges auf. Genauso macht es Lampard ja auch bei Chelsea (Ok, ein bisschen aus der Not heraus).

Sancho hätte jetzt gute Karten direkt Stammspieler zu werden und Teil einer großen Mannschaft zu werden. Es ist immer leichter sich ins gemachte Netz zu setzen. Ihm für seine Entscheidung Geldgeilheit zu unterstellen finde ich etwas frech.

Ronaldo kam 2009 zu Real, als ManU sportlich noch klar besser war. Er war aber vom Projekt, der Stadt, dem Verein und alles drum herum so überzeugt, dass er trotzdem wechselte. Manchester United wird nicht ewig da unten rum gurken. In den nächsten Jahren werden sie, wenn sie weiter gut arbeiten, wieder zur Spitze in England gehören.

Wer weiß, vielleicht landen sie bei Kane oder Poche einen Coup. Sancho ist zudem Engländer. Natürlich träumt der davon in seinem Heimatland erfolgreich zu sein. Könnte die Entscheidung schon gut nachvollziehen. Der Klub hat immernoch eine große Ausstrahlung und Anziehungskraft, auch wenn es sportlich gerade nicht danach aussieht.
 
Gut möglich das die Frage hier sich am Ende als sinnlos herausstellt, aber wieso sind eigentlich kaum Top Klubs daran interessiert Rashford zu verpflichten?
Ich meine gemeinsam mit Bruno Fernandes ist der Manchester Uniteds Lebensversicherung und hat in dieser Saison auch schon 19 scorer
 
Gut möglich das die Frage hier sich am Ende als sinnlos herausstellt, aber wieso sind eigentlich kaum Top Klubs daran interessiert Rashford zu verpflichten?
Ich meine gemeinsam mit Bruno Fernandes ist der Manchester Uniteds Lebensversicherung und hat in dieser Saison auch schon 19 scorer


Rashford hat noch 3 Jahre Vertrag, verdient 10 Millionen und ist zudem unumstritten Stammspieler bei einem Verein, in dem er seit seinem 9en Lebensjahr spielt.
Dazu kam nicht mal im Ansatz irgendwelche Gerüchte auf, dass er ernsthaft ManUdt verlassen will. Dazu kommt dann noch die Ablöse.

Die einzige Chance zum wechseln sehe ich, wenn ein neuer Trainer mit dem Wiederaufbau ebenfalls scheitert.
 
Schade, dass wir Bruno verpasst haben. Aktuell vielleicht der beste MF-Spieler der Welt. Er hätte das fehlende Puzzleteil in unserem MF sein können, das uns mehr Torgefahr verschaffen und die Statik aufheben würde.
 
Schade, dass wir Bruno verpasst haben. Aktuell vielleicht der beste MF-Spieler der Welt. Er hätte das fehlende Puzzleteil in unserem MF sein können, das uns mehr Torgefahr verschaffen und die Statik aufheben würde.
Das stimmt. Was er momentan bei ManU leistet ist krank. Was er an der Seite von Fede Kroos Modric leisten könnte will ich gar nicht wissen.
 
Das wäre eine mutige Trainerwahl: Ralf Rangnick steht wohl vor einem Engagement bei Manchester United. Ich halte sehr viel von ihm und wünschte mir, wir würden ähnlichen Mut zeigen.
Hat nicht Manchester Mut bewiesen als sie solskjaer als Trainer verpflichtet haben? War auch erfolgreich und alle haben Manchester für ihren Coup gefeiert.und wohin hat es geführt?????
 
Hat nicht Manchester Mut bewiesen als sie solskjaer als Trainer verpflichtet haben? War auch erfolgreich und alle haben Manchester für ihren Coup gefeiert.und wohin hat es geführt?????

Alle anderen Teams haben jeden Tag gefeiert, wo OGS Trainer von Manchester United war. Da wurde United nie für irgendeinen Coup gefeiert.

Das wäre eine mutige Trainerwahl: Ralf Rangnick steht wohl vor einem Engagement bei Manchester United. Ich halte sehr viel von ihm und wünschte mir, wir würden ähnlichen Mut zeigen.

Halte auch sehr viel von ihm. Aber noch viel mehr von dem nicht Trainer Rangnick. Dem Mastermind, der einfach mal komplette Vereine wie Hoffenheim und Leipzig in die erste Liga geführt hat und immerhin kurzzeitig mit beiden Vereinen den Bayern Konkurrenz gemacht hat. In Rangnick hab ich vollstes Vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück