Aktuelles

WM 2018 - Gruppe E & F

Herrlich, bin selten schadenfroh aber das Ausscheiden halt absolut verdient, nachdem man die Gruppengegner nicht wirklich respektiert hat. Selbstverständnis, ein schmaler Grad.
Die WM ist kein Selbstläufer, und es gibt auch keine Freewins mehr, da reicht dann dementsprechend auch eine schlechte und unentschlossene 'Die Mannschaft' nicht über die Gruppenphase hinaus.

Aber Kahn's Analyse wieder einmal top.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: wow damit hätte ich nie gerechnet.

aber gut jetzt sollte auch dem letzten realitätsfernen deutschen klar geworden sein das es zeit ist für einen umbruch. Wer einen spieler zur wm nimmt der kein einziges mal in der saison gespielt hat und dazu noch toptalente wie sane zuhause lässt muss sich nicht wundern. Außerdem auch ziemlich sinnlose aufstellung warum spielt ein khedria gegen einen gegner der sowieso nur verteidigen wird? Da hätte gündogan wesentlich mehr sinn ergeben.

Aber naja die probleme von deutschland sind wie gesagt wesentlich größer als eine schlechte aufstellung, das selbstverständnis ist einfach viel zu arrogant bin mal gespannt ob wirklich eine veränderung eintritt oder spieler wie neuer und müller immer noch narrenfreiheit genießen^^
 
Ich habe grade viele Nachbarn gesprochen, der Großteil stimmt in den Chor ein, dass sie Schadenfreudig sind und das man es nicht gönnt, das sie weiterkommen.
 
Ich habe grade viele Nachbarn gesprochen, der Großteil stimmt in den Chor ein, dass sie Schadenfreudig sind und das man es nicht gönnt, das sie weiterkommen.
Finde ich traurig sollten das alles Deutsche sein. Man hat es nicht verdient weiterzukommen in Anbetracht der gezeigten Leistung. Schadefreude gegenüber der Mannschaft oder der Nation finde ich hingegen ekelhaft. Schadenfreude gegenüber einigen Wenigen (oder Vielen), welche Deutschland immer stark und andere Mannschaften (inkl. die Gruppengegner) schwach geredet haben ist durchaus angebracht.

Jetzt wird es vielleicht ja mal Argentinien machen - gegen Deutschland (06, 10, 14) können sie ja nicht mehr verlieren. :D
 
Also wenn jetzt auch noch irgendwie Brasilien nach Hause fährt, wird das ja noch ne ganz angenehme WM :)
 
Kroos war einer der Faktoren für das vorzeitige Ausscheiden. Gegen Schweden spielt er den Fehlpass vor dem 0:1 und heute spielt er vor dem 0:1 dem Koreaner den Ball zu und hebt so das Abseits auf. Bis auf sein Tor ist er nur negativ in Erscheinung getreten. Er ist eben kein Leader, das wollte Löw aber nicht erkennen.

Ebenso schlecht Müller, der schon bei der EM 2016 ein Totalausfall war und der auch schon bei den Bayernfans seit längerer Zeit kritisch beäugt wird.

Was haltet ihr eigentlich von Özil? Irgendwie hat der mich in der NM noch nie überzeugt. Bei Löw ja quasi ewiger Stammspieler.
 
Kroos war einer der Faktoren für das vorzeitige Ausscheiden. Gegen Schweden spielt er den Fehlpass vor dem 0:1 und heute spielt er vor dem 0:1 dem Koreaner den Ball zu und hebt so das Abseits auf. Bis auf sein Tor ist er nur negativ in Erscheinung getreten. Er ist eben kein Leader, das wollte Löw aber nicht erkennen.

Ebenso schlecht Müller, der schon bei der EM 2016 ein Totalausfall war und der auch schon bei den Bayernfans seit längerer Zeit kritisch beäugt wird.

Was haltet ihr eigentlich von Özil? Irgendwie hat der mich in der NM noch nie überzeugt. Bei Löw ja quasi ewiger Stammspieler.
Kroos, Müller, Özil, Hummels, Kimmich, Khedira, Gündogan, Draxler: Allesamt enttäuschend.
Goretzka, Hector und Hectro fehlt (noch) die Klasse, um einen spürbaren Unterschied zu machen.

Das war ein Totalversagen der gesammten(!) Mannschaft - ohne Ausnahme. Nicht nur Kroos und Müller sonder alle (Allen vorran Jogi)!
 
Kroos war einer der Faktoren für das vorzeitige Ausscheiden. Gegen Schweden spielt er den Fehlpass vor dem 0:1 und heute spielt er vor dem 0:1 dem Koreaner den Ball zu und hebt so das Abseits auf. Bis auf sein Tor ist er nur negativ in Erscheinung getreten. Er ist eben kein Leader, das wollte Löw aber nicht erkennen.

Ebenso schlecht Müller, der schon bei der EM 2016 ein Totalausfall war und der auch schon bei den Bayernfans seit längerer Zeit kritisch beäugt wird.

Was haltet ihr eigentlich von Özil? Irgendwie hat der mich in der NM noch nie überzeugt. Bei Löw ja quasi ewiger Stammspieler.

naja liegt für mich aber auch am system, kroos hatte in vielen szenen keine wirkliche alternative und wusste nicht wohin mit dem ball und das hat schon was zu bedeuten. Wenn du ihm mit khedira da jemanden neben stellst der quasi so ähnlich wie kroos spielt nur 2 klassen schlechter dann wird das im mittelfeld auch nix. Bei real ist er es gewöhnt das seine mitspieler sich anbieten und er im notfall den ball dann zu seinem weltklasse nebenmann modric passen kann. In der natio hat er diesen luxus nicht da ist er gefühlt der einzige in der deutschen mannschaft gewesen der im mittelfeld grundsätzlich etwas zu bieten hatte.

unterm strich hat er 2 fehler gemacht aber 1 auch wieder selber gut gemacht und das bei der ecke kann jedem passieren das war einfach unglücklich und mehr ein reflex.

Will nur sagen deutschland hat sehr viele probleme aber kroos ist sicherlich keines davon, der überragt normal auch in der natio immer. Die wm 14 haben sie ihm ja auch zu einem großteil zu verdanken wie viele vorlagen er damals gegeben hat bzw auch zweite pässe war nicht normal...
 
Bei Deutschland haben einfach alle versagt, von Jogi zu den Spielern zu allen, die irgendwie involviert waren. Man hat es irgendwo kommen sehen, schwache Testspiele, das ganze Theater im Vorfeld, Sane zu hause lassen, die Verunsichertheit. Man spürt es einfach. Deutschland hat mMn auch etwas ein Leader gefehlt, vor 4 Jahren haben Schweini, Lahm, Neuer und Klose das Team getragen, Kroos, Özil, Müller, Khedira usw. waren alle im besten Alter und Form. Dieses Jahr fehlten klare Leader, Neuer wae sehr zurückhaltend, Boateng absolut dämmlich. Vielleicht ist hier die ewige Bayern Dominanz auch ein Nachteil, man dominiert schwache Gegner und fühlt sich dan geil. Khedira, Özil, Müller usw. waren ein Totalausfall. Auch Löw mit fragwürdigen Entscheiden, während dem Turnier zu rotieren ist immer gefährlich. Nunja, vielleicht war es ein Warnschuss und es tut sich was.

Kroos im speziellen find ich schwer einzuschätzen, er war 2 mal unglücklich an Gegentoren beteiligt. Mangelden Einsatz kann man ihm nicht vorwerfen. Man hat mMn 2 Dinge gesehen. 1. der Unterschied zu Madrid. Bei uns hat er Casemiro, der ihm den Rücken freihält, Godric als Nebenmann, der immer anspielbar ist, Isco/Benzema vor sich. Hier war er oft aleine. Er hats versucht. Wenn seine Nebenmänner derart schlecht sind, ist es nicht sein Fehler. 2. Er wirkt ausgelaugt. Ist auch kein Wunder bei 60 Saisonspielen. Er braucht dringend Urlaub, In dem Sinne fast gut, dass er drausen ist.

Das mit der Schadenfreude hat nix mit deutsch sein oder nicht zu tun. So arrogant wie die Deutschen manchmal auftreten, verstehe ich jeden, der etwas Schadenfreude empfindet, absolut selber schuld. Das war Scheitern mit Ansage.

Schweiz-Costa Rica Unentschieden, kann ich gut mit Leben. Schweiz weiter und ein Punkt für Keylor. Brasilien kommt langsam in Fahrt, bin gespannt, wo das noch hinführt.
 
Das hat nix mit Deutschsein zu tun. So wie man sich im Vorfeld gegeben hat, kann man für diesen überheblichen Haufen nur Schadenfreude übrig haben.

Ich denke aber das es Brasilien oder Kroatien macht.

Word, das Verhalten gg. Schweden , das Getue, als wäre der Titel eh schon reserviert.
Zidane geht am Höhepunkt, Löw nach einer Blamage. Wieder einer, der den richtigen Zeitpunkt verpasst hat.
 
Löw denkt sich bestimmt gerade,Mist hätte ich doch besser bei Real Madrid unterschrieben
 
Das hat nix mit Deutschsein zu tun. So wie man sich im Vorfeld gegeben hat, kann man für diesen überheblichen Haufen nur Schadenfreude übrig haben.

Ich denke aber das es Brasilien oder Kroatien macht.

Uruguay würde ich nicht unterschätzen.
Spielen bis jetzt ein gutes Turnier
 
Also diese Spielweise ist doch einfach mal überholt und schon lange kein Garant für Erfolg. Ballbesitzfußball ist sehr einfach zu durchschauen und auszukontern, zumindest wenn man es nicht perfekt spielen kann. Das fiel im Turnier auch allen Teams leicht Deutschland Schwierigkeiten hinten zu bereiten. Wenn sogar Saudi Arabien dich locker auskontert, müssen die Alarmglocken eigentlich angehen. Oder zumindest nach dem ersten verlorenen Gruppenspiel, sollte man an seiner Taktik und am Matchplan arbeiten. Stattdessen hat man einfach gehofft und nichts unternommen.

Und sorry aber ein für alle mal: Kroos ist kein Sechser! Wer das nicht erkennt ist blind und hat ganz einfach keine Ahnung von Fußball. Zidane hat es erkannt und ist damit auch gut gefahren. Er ist weder läuferisch noch physisch für diese Aufgabe geeignet. Khedira ist maßlos überbewertet und hat in einem Team mit dieser Spielidee nichts verloren. Er tut ja nicht mal das was er soll, sondern läuft kreuz und quer durch den Platz ohne einen Plan zu haben. Özil´s Probleme kennen wir alle. Die muss man eigentlich nicht immer ansprechen, heißt aber nicht, dass sie nicht da sind. Er ist auch wirklich nicht mehr in dem Alter, wo er sich erlauben kann mit dieser Haltung aufzutreten. Die anderen waren alle schlecht. Werner, Müller, Goretzka, Kimmich, Hector usw. die sind wirklich alles andere als Weltklasse. Das sind einfach Spieler, die man in letzter Zeit stark geredet hat, sind aber absoluter Durchschnitt.

Das wirklich Interessante am Fußball ist, dass man mit einem Spielsystem eben keinen sicheren Sieg planen kann. Man muss ein Stück weit mutig sein, ins Eins gegen Eins gehen, etwas riskieren ohne, dass man weiß wie es am Ende ausgeht. Deutschland versucht stattdessen die Spiele kontrolliert, ohne größeres Aufsehen zu gewinnen. Damit kann man dann aber auch keinen Überraschungsmoment herbeiführen. Selbst die kleinsten Teams sind dagegen gerüstet. Ballbesitz alleine reicht nicht. Fraglich ist nur, ob sich Jogi von diesem Spielsystem ein Stück weit lösen kann. Die deutsche Fußballwelt hat sich zuletzt in den Ballbesitzfußball verliebt, gerade der eigenen Eitelkeit ein wenig geschuldet. Man muss den Gegner schließlich "dominieren". Das hat man sich natürlich von den Spaniern abgeschaut, tut aber so als wäre es die eigene Spielidee. Mal schauen wie sich das entwickelt, aber einen Plan B braucht man, denn so macht man es jeder Mannschaft zu einfach. Aber dieses Dilemma hatte bzw. hat Spanien/Barca immer noch und eine wirklich passende Antwort haben die auch nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück