Bei Deutschland haben einfach alle versagt, von Jogi zu den Spielern zu allen, die irgendwie involviert waren. Man hat es irgendwo kommen sehen, schwache Testspiele, das ganze Theater im Vorfeld, Sane zu hause lassen, die Verunsichertheit. Man spürt es einfach. Deutschland hat mMn auch etwas ein Leader gefehlt, vor 4 Jahren haben Schweini, Lahm, Neuer und Klose das Team getragen, Kroos, Özil, Müller, Khedira usw. waren alle im besten Alter und Form. Dieses Jahr fehlten klare Leader, Neuer wae sehr zurückhaltend, Boateng absolut dämmlich. Vielleicht ist hier die ewige Bayern Dominanz auch ein Nachteil, man dominiert schwache Gegner und fühlt sich dan geil. Khedira, Özil, Müller usw. waren ein Totalausfall. Auch Löw mit fragwürdigen Entscheiden, während dem Turnier zu rotieren ist immer gefährlich. Nunja, vielleicht war es ein Warnschuss und es tut sich was.
Kroos im speziellen find ich schwer einzuschätzen, er war 2 mal unglücklich an Gegentoren beteiligt. Mangelden Einsatz kann man ihm nicht vorwerfen. Man hat mMn 2 Dinge gesehen. 1. der Unterschied zu Madrid. Bei uns hat er Casemiro, der ihm den Rücken freihält, Godric als Nebenmann, der immer anspielbar ist, Isco/Benzema vor sich. Hier war er oft aleine. Er hats versucht. Wenn seine Nebenmänner derart schlecht sind, ist es nicht sein Fehler. 2. Er wirkt ausgelaugt. Ist auch kein Wunder bei 60 Saisonspielen. Er braucht dringend Urlaub, In dem Sinne fast gut, dass er drausen ist.
Das mit der Schadenfreude hat nix mit deutsch sein oder nicht zu tun. So arrogant wie die Deutschen manchmal auftreten, verstehe ich jeden, der etwas Schadenfreude empfindet, absolut selber schuld. Das war Scheitern mit Ansage.
Schweiz-Costa Rica Unentschieden, kann ich gut mit Leben. Schweiz weiter und ein Punkt für Keylor. Brasilien kommt langsam in Fahrt, bin gespannt, wo das noch hinführt.