Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für alles !
Man kann sich vor seinen Leistungen nur verneigen.
Trotzdem freue ich mich auf eine neue Ära in Madrid.

Für Ronaldo bedeutet es wohl dass er nach diesem Jahr kaum eine Chance auf den Titel als Weltfußballer mehr haben wird. Dafür ist die italienische Liga zu schlecht und die Bühne zu klein. Dazu deutlich kleinere Chancen auf den CL-Titel wenn auch nicht ganz unmöglich.
 
Danke für alles !
Man kann sich vor seinen Leistungen nur verneigen.
Trotzdem freue ich mich auf eine neue Ära in Madrid.

Für Ronaldo bedeutet es wohl dass er nach diesem Jahr kaum eine Chance auf den Titel als Weltfußballer mehr haben wird. Dafür ist die italienische Liga zu schlecht und die Bühne zu klein. Dazu deutlich kleinere Chancen auf den CL-Titel wenn auch nicht ganz unmöglich.

Das halte ich für falsch. Es werden die Leistung im Kalenderjahr von Januar bis Oktober oder November gezählt. Da bedeutet, dass Cristianos Rückrunde in Spanien wird tendenziell mehr ins Gewicht fallen als Ronaldos Hinrunde in Italien. Gleichzeitig wird die WM-Leistung natürlich eine große Rollen spielen. Also wenn Ronaldo nicht Weltfußballer werden sollte, dann bestimmt nicht weil er "nur" noch in der italienischen Liga kickt, die meiner Meinung nach immer noch etwas besser ist als die deutsche Bundesliga. Neymar kam letztes Jahr in die Top 3, obwohl er die Hinrunde 17/18 in der französischen Bauern-Liga spielte. Ohne die Übermenschen Ronaldo und Messi wäre er Weltfußballer gewesen. Obwohl die englische Liga besser ist als die italienische Liga, war der letzte Premiere League Spieler, der auch nur in die Top 3 der Weltfußballerwahl kam - drei mal darfst du raten - Cristiano Ronaldo 2008. Ansonsten sind es immer Spieler aus Spanien gewesen, mit einzelnen Ausnahmen (Neuer 2014 wegen der WM, Ribery 2013 wegen Triple). Cristiano wird immer Cristiano bleiben und wenn er in Italien an seine normale Leistung anknüpft, dann wird er auch in den nächsten zwei Jahren der Top-Favorit bleiben. Generell ist die Champions League immer der wichtigste Faktor für diese Wahl, es sei denn es ist ein WM-Jahr. Die italienische Liga gilt immer noch als die drittbeste Liga Europas auch wenn große Klubs wie AC Milan oder Inter auf der Strecke bleiben. Es waren immerhin zwei italienische Klubs im Viertelfinale der CL. Ich denke Cristiano wird es selbst in der Hand haben.
 
...

Eigentlich fehlen mir noch immer die Worte. Ich kenne ihn nur als Real-Spieler und mit der Zeit ist mir natürlich die ganze Mannschaft ans Herz gewachsen. Diese eingeschworene Gruppe ...

Werde in Zukunft wahrscheinlich mehr lesen als schreiben, aber dennoch auch in Zukunft die Spiele von Real mitverfolgen, insbesondere wegen Navas. Aber wie gesagt, dieser Club ist mir in der Zeit mit Ronaldo echt ans Herz gewachsen ...

Ich wollte es bis heute um 19 Uhr nicht glauben. Doch dann öffnete ich diese Seite und hab die ersten 2 Überschriften gelesen ...

Tränen ...

Muss das jetzt mal begreifen ...

Erst Anfang Mai (oder war das Spiel Ende April ?) hab ich in München die ganze Mannschaft 3 Meter entfernt gesehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die beiden Statements von dem Verein und dem Spieler liest, kann man doch nur zu einem Schluss kommen: Es gibt keinen Schuldigen. Ronaldo scheint unbedingt nach Turin gewollt haben und der Verein legt einem der besten Spieler der Geschichte keine Steine in den Weg. Wenn das die Wahrheit ist, dann ist das alles sauber abgelaufen.

Gracias Cristiano! Gracias Florentino!
Glaubst du wirklich, dass das aus Cristianos Feder stammt? Das hat die Presseabteilung von Real schön sauber für ihn verfasst und er hat eine Verschwiegenheitsklausel unterschrieben, um die wahren Gründe nicht ans Licht zu bringen...so denke ich!
 
Meiner Meinung nach eine Win-Win-Win Situation für alle Beteiligten.

Cristiano: kann sich nochmal in einer Liga beweisen. Mit Juve ist (wenn auch alles für Juve laufen müsste) auch der Sieg in der Champions League und somit ein weiterer Ballon d Or möglich. Er wird ziemlich wahrscheinlich Meister in Italien und hat dann somit in 3 der Top5 Ligen die Meisterschaft gewonnen. Ein Nachteil den ich sehe: Die Stadt Turin ist die hässlichste und langweiligste Stadt in der ich je war.
Juve: hat nun wieder einen Superstar. Die 100 Millionen Ablöse holen sie durch Aktien, Steigerung des Bekanntheitgrades, neue Fans, Trikotverkäufe, etc. wieder rein. Nun gehören sie auch endgültig wieder zu den Top Teams.
Real: man wird wahrscheinlich wieder flexibler. Man hat für einen 33 Jährigen 100 Millionen bekommen. Seine Ablöse und sein Gehalt kann man in neue Spieler investieren. Ich bin davon überzeugt, dass wir Cristianos Abgang mit 1-2 Transfers (Mbappe/Hazard/Dybala/Kane/Neymar/Salah/Firmino/Agüero/Cavani/Icardi, vorzugsweise aufgezählt) und unserem Team ohne weitere Abgänge, auffangen können.
 
Mich stört nur die Ablöse, es hätte viel mehr sein müssen.
 
Oft wurde die letzten Jahre darüber geredet, jetzt ist es doch passiert. Ich hab immer für gut möglich gehalten, aber jetzt wirkt es doch ein bisschen skurril. Egal wie man zu ihm steht, aber er ist einer der einflussreichsten Spieler der Geschichte dieses Vereins und ohne ihn wird der Verein nicht der selbe sein.

Ganz verstehe ich nicht, wieso er weg will, aber es scheint ja von ihm ausgegangen zu sein. Aus diesem Abschlussbrief wird man ja auch nicht schlau. Neues Kapitel... Ja, aber wieso?



PS: Weil viele gesagt haben, dass 100m zu wenig sind. Bitte überlegt euch mal, wie viel Geld notwendig war, um Ronaldo zu verpflichten. Zu den 100m kommen noch 12m dazu, außerdem verdient er 30m netto dort (Spitzensteuersatz 43%)

100 + 12 + 30/(1-0,43) * 4 = 322 Millionen. 322 (!!!) Und da ist noch nicht mal Mendes' Prämie mit dabei. Wer sollte denn mehr bezahlen?
Ein Aspekt, der auch unterschätzt wird ist, wie viel Real sich an Gehaltskosten erspart hat. Ronaldo hatte noch 3 Jahre Vertrag und hat 21m netto verdient. Das sind zusätzliche 110m, die Real jetzt frei hat. Aus finanzieller Sicht ist das ein sehr guter Deal für einen 33 jährigen aus Sicht von Real Madrid und ein sehr schlechter für Juve.

Das Problem ist, dass Ronaldo so sehr im Fokus stand, dass die Übergangsphase nach seinem Abgang nicht einfach wird, aber das gehört wohl in einen anderen Thread.
 
Gerade nochmal folgende Statistik für die Champions League seit 2009-2010 gesehen:
36942815_10156121134329821_6317875048212332544_n.jpg

Quelle: ESPN FC

Das ist schon abartig, wenn ein Spieler 40 % der Tore (105 von 261 Toren) seines Teams erzielt. Ich werde es vermissen in quasi jedes Champions League Spiel mit folgendem Gedanken zu gehen:
"Es dürfte schon reichen kein oder maximal ein Gegentor zu bekommen. Cristiano wird schon irgendwie mindestens ein Tor erzielen."

Seine Perfomance in den letzten fünf Jahren der Champions League wird für mich wohl immer in Erinnerung bleiben. Eine solche Dominanz in diesem Wettbewerb wird man denke ich nicht nochmal erleben.
 
@Cristiano_Ronaldo_7 "Eine solche Dominanz in diesem Wettbewerb wird man denke ich nicht nochmal erleben."

Doch, schau mal in der nächsten CL - Saison ein paar Spiele von Juve. :D
 
Glaubst du wirklich, dass das aus Cristianos Feder stammt? Das hat die Presseabteilung von Real schön sauber für ihn verfasst und er hat eine Verschwiegenheitsklausel unterschrieben, um die wahren Gründe nicht ans Licht zu bringen...so denke ich!
Deshalb auch das Wörtchen "wenn". Aber bitte lass uns über die "wahren Gründe" nicht schon wieder diskutieren.
 
Oft wurde die letzten Jahre darüber geredet, jetzt ist es doch passiert. Ich hab immer für gut möglich gehalten, aber jetzt wirkt es doch ein bisschen skurril. Egal wie man zu ihm steht, aber er ist einer der einflussreichsten Spieler der Geschichte dieses Vereins und ohne ihn wird der Verein nicht der selbe sein.

Ganz verstehe ich nicht, wieso er weg will, aber es scheint ja von ihm ausgegangen zu sein. Aus diesem Abschlussbrief wird man ja auch nicht schlau. Neues Kapitel... Ja, aber wieso?



PS: Weil viele gesagt haben, dass 100m zu wenig sind. Bitte überlegt euch mal, wie viel Geld notwendig war, um Ronaldo zu verpflichten. Zu den 100m kommen noch 12m dazu, außerdem verdient er 30m netto dort (Spitzensteuersatz 43%)

100 + 12 + 30/(1-0,43) * 4 = 322 Millionen. 322 (!!!) Und da ist noch nicht mal Mendes' Prämie mit dabei. Wer sollte denn mehr bezahlen?
Ein Aspekt, der auch unterschätzt wird ist, wie viel Real sich an Gehaltskosten erspart hat. Ronaldo hatte noch 3 Jahre Vertrag und hat 21m netto verdient. Das sind zusätzliche 110m, die Real jetzt frei hat. Aus finanzieller Sicht ist das ein sehr guter Deal für einen 33 jährigen aus Sicht von Real Madrid und ein sehr schlechter für Juve.

Das Problem ist, dass Ronaldo so sehr im Fokus stand, dass die Übergangsphase nach seinem Abgang nicht einfach wird, aber das gehört wohl in einen anderen Thread.

In einer Welt in der Spieler wie van Dijk, Higuain, Dembele, Coutinho für 85-150 Mio wechseln darf ein Cristiano Ronaldo nicht für 100 Mio wechseln gar keine Frage. Was juckt es uns was für Kosten Juve sonst noch so zu tragen hat? Wenn niemand mehr bezahlen kann muss er halt bleiben. Eigentlich.
Aber es musste wohl sein.
 
Ich finde die finanzielle Aussagekraft dieses Deals momentan sehr schwer einzuschätzen, da es viel Pro und Kontra gibt. Cr7 ist ne weltbekannte und verdammt lukrative Marke, von seinen Qualitäten als Spieler ganz zu schweigen. In Anbetracht dessen und, dass heutzutage für nen Dembele oder Coutinho deutlich über 100+ Mio bezahlt werden, scheint die Ablöse doch eher, sagen wir mal ausbaufähig. Auf der anderen Seite ist CR 33 und verdiente ca 30 Mio Brutto. Dafür sind 100+ Mio Ablöse und das eingesparte Gehalt sicher nicht wenig. Ich persönlich würde es davon abhängig machen, wie sich CR bei Juve schlägt. Kann er sein aktuelles Niveau und Marketingpotential für die vollen 4 Jahre behalten, muss man leider sagen, dass Real ihn wohl für zu wenig hat gehen lassen. Bricht er dagegen in 2-3 Jahren ein, steht man aus Real Sicht sicher besser da. Mal sehen, wohin es geht, momentan lässt es sich nur schwer sagen mMn.
 
Ich finde die finanzielle Aussagekraft dieses Deals momentan sehr schwer einzuschätzen, da es viel Pro und Kontra gibt. Cr7 ist ne weltbekannte und verdammt lukrative Marke, von seinen Qualitäten als Spieler ganz zu schweigen. In Anbetracht dessen und, dass heutzutage für nen Dembele oder Coutinho deutlich über 100+ Mio bezahlt werden, scheint die Ablöse doch eher, sagen wir mal ausbaufähig. Auf der anderen Seite ist CR 33 und verdiente ca 30 Mio Brutto. Dafür sind 100+ Mio Ablöse und das eingesparte Gehalt sicher nicht wenig. Ich persönlich würde es davon abhängig machen, wie sich CR bei Juve schlägt. Kann er sein aktuelles Niveau und Marketingpotential für die vollen 4 Jahre behalten, muss man leider sagen, dass Real ihn wohl für zu wenig hat gehen lassen. Bricht er dagegen in 2-3 Jahren ein, steht man aus Real Sicht sicher besser da. Mal sehen, wohin es geht, momentan lässt es sich nur schwer sagen mMn.

vielleicht wollte perez aber auch verhindern das mendes noch ein fettes berater honorar bekommt ;)

finde auch das es zu wenig ist man hätte doch wenigstens 150mio verlangen sollen, oder 100mio plus einen kleinen argentinier den juve da im sturm hat ;)

naja unterm strich wird schon die nächste saison zeigen wer mehr profitiert oder ob beide seiten verlieren. Wenn real jetzt sportlich einbrechen solllte und juve cl sieger wird dann hat cr7 wohl alles richtig gemacht. Wenn real aber nächste saison ähnliche erfolge aufweisen kann wie in der vergangenheit (la liga sieg würde mir reichen) und cr7 parallel in der cl mit juve versagt dann wird es wohl darauf hinaus laufen das wieder einmal real als "sieger" da steht.

Ich persönlich mag es aber nicht so zu denken, beide seiten haben 9jahre lang perfekt zusammen harmoniert und europa dominiert ich wünsche cr7 bei juve maximalen erfolg (außer in der cl gegen uns :) ). Glaube auch nicht das real jetzt nächste saison einbrechen wird dafür ist der kader einfach immer noch viel zu stark, die entstandenen lücken in der offensive muss man diesen sommer aber schließen.

Sehe auch keinen sinn mehr benzema zu halten wir brauchen jetzt dringend einen der tore schießt vorne, benzema bringt einfach nicht die leistung die er mit dem gehalt was er bezieht bringen müsste....
 
Wahrscheinlich die 10 %, die nicht an Fußball interessiert sind und keine Ahnung von VWL haben.
Selten sowas unlogisches gelesen. Fiat handelt erstens nur nach betriebswirtschaftlichen Interessen und weniger nach volkswirtschaftlichen, außerdem herrschen bei Fiat seit Jahren schlechte Arbeitsbedingungen und keine Gehaltserhöhungen für die Belegschaft und dann komm Fiat um die Ecke und finanziert einen 112 Mio Euro-Deal beim Rekordmeister in Italien mit bei einem Jahresgehalt von 30 Mio Euro Netto. Also mit ein wenig Empathie könnte man eventuell die Verärgerung verstehen...
 
Wahrscheinlich die 10 %, die nicht an Fußball interessiert sind und keine Ahnung von VWL haben.


Hat doch nichts mit Interesse am Fussball zu tun.

In erster Linie würde ich an meine Familie denken ob ich die gut genug versorgen kann,was anscheinend die Fiat Mitarbeiter nicht können.
Dann hauen die mal eben Millionen für ein Transfer raus und die Mitarbeiter arbeiten für den gleichen Hungerlohn weiter.
 
Die Verabschiedung von Real Madrid für Cristiano ist so dürftig wie - leider - erwartet.
- Offizielle Verlautbarung: 204 Worte
- Lieblos zusammengeschustertes Video mit Toren

Stillos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück