Aktuelles

Juventus Turin

Schaut mal ein Concept-Shirt wie ein Shirt mit dem neuen Logo wirken würde. Entwickelt von der FanSite justJuve
a0c643290b743759c39792428b2938f6.jpg


Was sagt ihr?

Sieht zumindest nicht schlecht aus. Jeep dürften da aber wohl nicht so begeistert sein oder die Zahlungen etwas kürzen :-D

Concepts gab es die letzten Jahr übrigens immer mal ziemlich gute von uns. Leider wurde da noch nie so wirklich was von umgesetzt.
 
Es ist zwar schon etwas her, aber wieso in aller Welt hat Juve sein Vereinswappen geändert?!

Ich finde das neue auch total komisch mit den zwei j oder was das sein soll.
Das alte kannten alle auf der ganzen Welt, ich finde sowas echt unnötig, aber solange Real es nicht macht ist alles ok :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Haben sich real Madrid Fans vor 50 Jahre auch gefragt.

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
 
Es ist zwar schon etwas her, aber wieso in aller Welt hat Juve sein Vereinswappen geändert?!

Ich finde das neue auch total komisch mit den zwei j oder was das sein soll.
Das alte kannten alle auf der ganzen Welt, ich finde sowas echt unnötig, aber solange Real es nicht macht ist alles ok :)
Hat zwar nichts mit Juve zu tun, aber:
https://www.welt.de/sport/fussball/...rid-aendert-Wappen-fuer-muslimische-Fans.html
Real hat, zumindest in einigen muslimischen Ländern, das Wappen geändert --> Kreuz auf der Krone entfernt :P
 
Ähnlich bei James. Wieso verschenken wir solche Spieler immer wieder?
 
Ähnlich bei James. Wieso verschenken wir solche Spieler immer wieder?

An dem Verkauf von Ronaldo verdient der Verein insgesamt mehr als 200 Millionen Euro (Ablösesumme + Gehaltseinsparungen). Betriebswirtschaftlich betrachtet gibt es da nicht viel zu meckern. Mal abgesehen davon, dass Ronaldo bereits 33 Jahre alt ist und von sich aus zu Juve wechseln wollte. Mehr hätte man da kaum rausholen können.
 
An dem Verkauf von Ronaldo verdient der Verein insgesamt mehr als 200 Millionen Euro (Ablösesumme + Gehaltseinsparungen). Betriebswirtschaftlich betrachtet gibt es da nicht viel zu meckern. […]

Und die Einnahmen, die durch ihn generiert werden?

Der Typ ist ein Marketingmonster. Da können nicht mal die Japaner mit ihrem Pokémon-Franchise mithalten.
 
Und die Einnahmen, die durch ihn generiert werden?

Der Typ ist ein Marketingmonster. Da können nicht mal die Japaner mit ihrem Pokémon-Franchise mithalten.

Bis 2021 müssten wir durch Ronaldo 300 Millionen Euro an Einnahmen generieren (100 Millionen Euro pro Jahr), um auf die 200 Millionen Euro zu kommen, die wir durch seinen Verkauf erhalten. Ein Trikot kostet 140 Euro. Mal angenommen, wir verdienen an jedem Trikotverkauf etwa 5% (ist i.d.R. sogar weniger), dann müssten wir in drei Jahren etwa 43 Millionen Ronaldo-Trikots verkaufen, um 300 Millionen Euro zu generieren. Wie absurd das klingt, darüber müssen wir nicht sprechen.
 
Bis 2021 müssten wir durch Ronaldo 300 Millionen Euro an Einnahmen generieren (100 Millionen Euro pro Jahr), um auf die 200 Millionen Euro zu kommen, die wir durch seinen Verkauf erhalten. Ein Trikot kostet 140 Euro. Mal angenommen, wir verdienen an jedem Trikotverkauf etwa 5% (ist i.d.R. sogar weniger), dann müssten wir in drei Jahren etwa 43 Millionen Ronaldo-Trikots verkaufen, um 300 Millionen Euro zu generieren. Wie absurd das klingt, darüber müssen wir nicht sprechen.

Ich sage ja nicht, dass seine Trikotverkäufe die Ausgaben tilgen sollen. Wie absurd das klingt, darüber müssen wir nicht sprechen. Aber was ist mit seinen gefühlt 13452 Werbeverträgen, an denen Madrid mitverdient? Die ganzen Ticketverkäufe? Wir sehen doch an den Reaktionen der letzten Woche, was Ronaldo auslösen kann… der Typ besitzt eine ganze Armada, die ihn wie einen Propheten verehren. Kids im allerletzten Kaff Pakistans wollen vom Dorf-Berber die gleiche Frisur verpasst bekommen.
Seinen Wert auf bloße "Trikotverkäufe" runterbrechen… würde ich nicht machen.
 
Und die Ausgaben die wir für den Nachfolger in die Hand nehmen müssen?
 
war doch zu erwarten das juve marketing mäßig ordentlich geld macht. Deshalb hätte man den transfer ruhig etwas teurer gestalten können aber gut perez ist ja dafür bekannt niemanden steine in den weg legen zu wollen...

außerdem werden wir bei den nächsten star einkäufen auch was trikots angeht ordentlich dazu verdienen ein hazard wird in spanien bestimmt ebenfalls gehypt werden besonders wenn der dann auch noch stark spielt. Natürlich nicht sowie cr7 aber ne kleine summe wird da schon zusammen kommen. Das wichtigste ist aber das man fußballerisch cr7 kompensiert trikots verkaufen sollte nicht prio haben sonst werden wir ja zu manu 2.0...
 
Ich sage ja nicht, dass seine Trikotverkäufe die Ausgaben tilgen sollen. Wie absurd das klingt, darüber müssen wir nicht sprechen. Aber was ist mit seinen gefühlt 13452 Werbeverträgen, an denen Madrid mitverdient? Die ganzen Ticketverkäufe? Wir sehen doch an den Reaktionen der letzten Woche, was Ronaldo auslösen kann… der Typ besitzt eine ganze Armada, die ihn wie einen Propheten verehren. Kids im allerletzten Kaff Pakistans wollen vom Dorf-Berber die gleiche Frisur verpasst bekommen.
Seinen Wert auf bloße "Trikotverkäufe" runterbrechen… würde ich nicht machen.

Wir wissen ja gar nicht, ob und inwiefern wir an seinen Werbeverträgen mitverdient haben oder nicht. Es gibt auch einige Journalisten, die der Meinung sind, dass Ronaldo alle Einnahmen behalten durfte. Und selbst wenn wir an den Verträgen mitverdient hätten, 300 Millionen Euro über 3 Jahre wären einfach nicht realisierbar gewesen.

@Benzema
Diese Ausgaben hätten wir früher oder später sowieso.
 
So, ich habe aus Interesse und um Einige Vorurteile mal auszuräumen mal etwas nachgeforscht und gerechnet.

Gleich vorneweg, es ist nahezu unmöglich, absolut genau Zahlen über mehrere Jahre zu finden, daher sind einiges Schätz und Richtwerte ohne Gewähr, aber ich denke es sollte reichen, um etwas eine Idee zu geben. Auch gleich vorneweg, die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.

Zuerst mal zu den Kosten von CR. Er hat 2009 94€ Mio Ablöse gekostet. Dazu kamen insgesamt 9 Jahre an Gehalt, dieses wurde mehrmals erhöht und die Tatsächlichen Brutto Kosten liegen durch die ca 30% Steuern nochmal höher. Ich hab mal 20 Mio als mittleren Richtwert für die 9 Jahre genommen. 9 x 20 Mio = 180 Mio. + die 94 Mio Ablöse, dann sind wie bei ca 300 Mio Kosten für CR in den 9 Jahren.

Nun zu den Einnahmen. Diese sind wie schom gesagt sehr schwer zu berechnen, da kaum Zahlen existieren. Laut den 2 Berichten (https://www.google.ch/amp/www.manag...arden-euro-fuer-zehn-clubs-a-1176998-amp.html & https://www.ran.de/fussball/bildergalerien/diese-teams-verkaufen-weltweit-am-meisten-trikots) hat Real Madrid 2016 ca 2,3 Mio Trikots verkauft, welche im Schnitt 97€ kosteten. Ca die Hälfte davon war von CR. Pro Trikot verdient ein Klub etwa 5%, in den Falle ca 5€. 2,3 Mio geteilt durch 2 = 1,15 Mio. 1,15 Mio ×5€ = 5,75 Mio €. Kein schlechter Wert, aber auch nix was bäume ausreisst.

Dann sind da noch CRs Werbeeinnahmen. Laut dem Bericht (https://www.google.ch/amp/s/amp.aar...verdient-mehr-als-cristiano-ronaldo-132470701) waren es 2016 ca 94 Mio. Kling erst mal nach viel, man muss aber beachten, dass hier alles Gehalt + Prämien mit eingerechnet ist und ein Grossteil davon an CR selbst fliesst. Zieht man Gehalt + Prämien ab sind wir bei ca 60 Mio. Dazu, wie viel der Klub hier mitverdient, habe ich nix gefunden, ein Wert von 10% erscheint mir realistisch, wären dann ca 6 Mio €.

Unmöglich zu berechnen sind indirekte Einnahmen durch CR. Dazu zähle ich TV-(Mehr)Einnahmen, Prämien, Werbepräsenz usw, die durch CR (mit)generiert wurden. Das er hier einen Einfluss hat, werde ich nicht bezweifeln, lässt sich aber wie gesagt kaum berechnen.

Mit dem, was sich berechnen lässt, haben wir ca 6 Mio Trikotverkäufe und ca 6 Mio Werbeeinnahmen, dann währen wir bei 12 Mio einnahmen jährlich, die CR generiert hat, und das ist noch sehr grosszügig gerechnet. 9 Jahre x 12 Mio = 108 Mio Einnahmen in den neun Jahren, die er hier war.

Fazit:

CR hat uns in den neun Jahren nach meiner Rechnung ca 300 Mio gekostet und etwa 108 reingebracht. Sprich er hat sich ca zu 1/3 selber finanziert. Kein schlechter Wert, aber weit weg von dem Mythos, dass er sich in kurzer Zeit vollständig selber finanziert hat. Abschliessend lässt sich sagen, dass CR durchaus nette Summen an Geld generiert, allerdings bei weitem nicht soviel wie gerne behautet wird und es ist in den grossen Zahlen der Vereine vernachlässigbar.

Juve wird durch CR7 sicher einen wirtschaftlichen Schub bekommen, das wird keiner bezweifeln. Dieser dürfte sich aber vor allen in Form von Publicity, mehr Zuschauer, Bekanntheit usw. Die ca 10 Mio Trikot/Werbe Einnahmen im Jahr sind nett, machen den Bratten aber nicht Fett. Auf Aktienkurse geb ich gar nix, das sind hoch spekulative und konstant ändernde theoretische Werte auf nem Bildschirm. Momentan herscht Hype, das wird sich wieder normalisieren, Juve kann sich davon wenig kaufen. Auf Real Seite verliert man zwar ein bisschen was, aber es ist nicht so, dass wir nun komplett den Gürtel enger schnallen müssten. Wir hatten 2017 ca 675 Mio Umsatz, CR machte davon keine 2% aus, man wirds überleben.

Durch die 100 Mio Ablöse und das gesparte Gehalt hat man CR's Kosten mehr oder weniger wieder drinnen. Die gleiche Summe in den 3 verbleibenden Vertragsjahren mit Trikotverkäufen reinholen zu wollen, wäre Utopie gewesen. 200 Mio / 5€ gibt etwa 40 Mio Trikots in 3 Jahren, bei momentan verkauften 2,3 Mio im Jahr, von allen Spielern, ... ja, aint happening.

Mal sehen, wie sich der CR7 Verkauf auswirkt. Wirtschaftlich betrachtet ist das ganze vernachlässigbar bis positiv. So ist das Kapitel CR 7 mit etwa einer schwarzen 0 beendet. Wäre er geblieben, hätte er im Jahr ca 20 Mio mehr gekostet als eingebracht, dann wären wir 2021 bei ca -260 Mio gewesen.

Zum Abschluss hier mMn noch ein sehr schöner Artikel von Fokus Online, der aufzeigt, warun dieses "Superstars finanzieren sich selber" ins reich der Märchen gehört. Sie tun es zun nem Teil, aber bei weitem nicht alles.

https://www.google.ch/amp/s/amp.foc...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html
 
So, ich habe aus Interesse und um Einige Vorurteile mal auszuräumen mal etwas nachgeforscht und gerechnet.

Gleich vorneweg, es ist nahezu unmöglich, absolut genau Zahlen über mehrere Jahre zu finden, daher sind einiges Schätz und Richtwerte ohne Gewähr, aber ich denke es sollte reichen, um etwas eine Idee zu geben. Auch gleich vorneweg, die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.

Zuerst mal zu den Kosten von CR. Er hat 2009 94€ Mio Ablöse gekostet. Dazu kamen insgesamt 9 Jahre an Gehalt, dieses wurde mehrmals erhöht und die Tatsächlichen Brutto Kosten liegen durch die ca 30% Steuern nochmal höher. Ich hab mal 20 Mio als mittleren Richtwert für die 9 Jahre genommen. 9 x 20 Mio = 180 Mio. + die 94 Mio Ablöse, dann sind wie bei ca 300 Mio Kosten für CR in den 9 Jahren.

Nun zu den Einnahmen. Diese sind wie schom gesagt sehr schwer zu berechnen, da kaum Zahlen existieren. Laut den 2 Berichten (https://www.google.ch/amp/www.manag...arden-euro-fuer-zehn-clubs-a-1176998-amp.html & https://www.ran.de/fussball/bildergalerien/diese-teams-verkaufen-weltweit-am-meisten-trikots) hat Real Madrid 2016 ca 2,3 Mio Trikots verkauft, welche im Schnitt 97€ kosteten. Ca die Hälfte davon war von CR. Pro Trikot verdient ein Klub etwa 5%, in den Falle ca 5€. 2,3 Mio geteilt durch 2 = 1,15 Mio. 1,15 Mio ×5€ = 5,75 Mio €. Kein schlechter Wert, aber auch nix was bäume ausreisst.

Dann sind da noch CRs Werbeeinnahmen. Laut dem Bericht (https://www.google.ch/amp/s/amp.aar...verdient-mehr-als-cristiano-ronaldo-132470701) waren es 2016 ca 94 Mio. Kling erst mal nach viel, man muss aber beachten, dass hier alles Gehalt + Prämien mit eingerechnet ist und ein Grossteil davon an CR selbst fliesst. Zieht man Gehalt + Prämien ab sind wir bei ca 60 Mio. Dazu, wie viel der Klub hier mitverdient, habe ich nix gefunden, ein Wert von 10% erscheint mir realistisch, wären dann ca 6 Mio €.

Unmöglich zu berechnen sind indirekte Einnahmen durch CR. Dazu zähle ich TV-(Mehr)Einnahmen, Prämien, Werbepräsenz usw, die durch CR (mit)generiert wurden. Das er hier einen Einfluss hat, werde ich nicht bezweifeln, lässt sich aber wie gesagt kaum berechnen.

Mit dem, was sich berechnen lässt, haben wir ca 6 Mio Trikotverkäufe und ca 6 Mio Werbeeinnahmen, dann währen wir bei 12 Mio einnahmen jährlich, die CR generiert hat, und das ist noch sehr grosszügig gerechnet. 9 Jahre x 12 Mio = 108 Mio Einnahmen in den neun Jahren, die er hier war.

Fazit:

CR hat uns in den neun Jahren nach meiner Rechnung ca 300 Mio gekostet und etwa 108 reingebracht. Sprich er hat sich ca zu 1/3 selber finanziert. Kein schlechter Wert, aber weit weg von dem Mythos, dass er sich in kurzer Zeit vollständig selber finanziert hat. Abschliessend lässt sich sagen, dass CR durchaus nette Summen an Geld generiert, allerdings bei weitem nicht soviel wie gerne behautet wird und es ist in den grossen Zahlen der Vereine vernachlässigbar.

Juve wird durch CR7 sicher einen wirtschaftlichen Schub bekommen, das wird keiner bezweifeln. Dieser dürfte sich aber vor allen in Form von Publicity, mehr Zuschauer, Bekanntheit usw. Die ca 10 Mio Trikot/Werbe Einnahmen im Jahr sind nett, machen den Bratten aber nicht Fett. Auf Aktienkurse geb ich gar nix, das sind hoch spekulative und konstant ändernde theoretische Werte auf nem Bildschirm. Momentan herscht Hype, das wird sich wieder normalisieren, Juve kann sich davon wenig kaufen. Auf Real Seite verliert man zwar ein bisschen was, aber es ist nicht so, dass wir nun komplett den Gürtel enger schnallen müssten. Wir hatten 2017 ca 675 Mio Umsatz, CR machte davon keine 2% aus, man wirds überleben.

Durch die 100 Mio Ablöse und das gesparte Gehalt hat man CR's Kosten mehr oder weniger wieder drinnen. Die gleiche Summe in den 3 verbleibenden Vertragsjahren mit Trikotverkäufen reinholen zu wollen, wäre Utopie gewesen. 200 Mio / 5€ gibt etwa 40 Mio Trikots in 3 Jahren, bei momentan verkauften 2,3 Mio im Jahr, von allen Spielern, ... ja, aint happening.

Mal sehen, wie sich der CR7 Verkauf auswirkt. Wirtschaftlich betrachtet ist das ganze vernachlässigbar bis positiv. So ist das Kapitel CR 7 mit etwa einer schwarzen 0 beendet. Wäre er geblieben, hätte er im Jahr ca 20 Mio mehr gekostet als eingebracht, dann wären wir 2021 bei ca -260 Mio gewesen.

Zum Abschluss hier mMn noch ein sehr schöner Artikel von Fokus Online, der aufzeigt, warun dieses "Superstars finanzieren sich selber" ins reich der Märchen gehört. Sie tun es zun nem Teil, aber bei weitem nicht alles.

https://www.google.ch/amp/s/amp.foc...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html


alles richtig besonders der teil mit den trikot verkäufen viele glauben ja immer noch das die vereine zu 100% das geld bekommen....

was man aber nach dazu erwähnen kann ist cr7 sein anteil an dem sportlichen erfolg der auch zu deutlich höheren einnahmen geführt hat. 3mal am stück die cl als sieger zu beenden gibt ordentlich kohle in die kassen. In den 9jahren waren es ja 4 cl titel und an all diesen titeln hatte cr7 einen sehr großen anteil.

Deshalb würde ich sagen real hat das kapitel cr7 nicht mit einer schwarzen 0 beendet sondern mit einer fetten grünen zahl. Wir haben ihn für 94mio gekauft er hat sportlich unmenschliches geliefert und wir haben ihn dann mit fast 34jahren für über 100 mio wieder verkauft. Das gehalt was er in der zeit verdient hat kann man wirklich als verdient bezeichnen und als eine investition die sich ausgezahlt hat betiteln aktuell ist er der einzige galactico der sein geld wirklich wert war. Alle anderen die für ~100mio gewechselt sind haben diese summen bis jetzt nicht gerecht fertigen können. die 222mio für den schauspieler lasse ich mal komplett außen vor...
 
Juve hat Pipita, mit Kaufoption, an Milan ausgeliehen während Bonucci wieder die Defensive der alten Dame verstärkt. Guter Schachzug, haben jetzt ein absolut komplettes Team voller Veteranen, für die es in der CL nun um "alles oder nichts" geht, und ich glaube dieses Mal könnte es für das Triple reichen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück