So, ich habe aus Interesse und um Einige Vorurteile mal auszuräumen mal etwas nachgeforscht und gerechnet.
Gleich vorneweg, es ist nahezu unmöglich, absolut genau Zahlen über mehrere Jahre zu finden, daher sind einiges Schätz und Richtwerte ohne Gewähr, aber ich denke es sollte reichen, um etwas eine Idee zu geben. Auch gleich vorneweg, die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.
Zuerst mal zu den Kosten von CR. Er hat 2009 94€ Mio Ablöse gekostet. Dazu kamen insgesamt 9 Jahre an Gehalt, dieses wurde mehrmals erhöht und die Tatsächlichen Brutto Kosten liegen durch die ca 30% Steuern nochmal höher. Ich hab mal 20 Mio als mittleren Richtwert für die 9 Jahre genommen. 9 x 20 Mio = 180 Mio. + die 94 Mio Ablöse, dann sind wie bei ca 300 Mio Kosten für CR in den 9 Jahren.
Nun zu den Einnahmen. Diese sind wie schom gesagt sehr schwer zu berechnen, da kaum Zahlen existieren. Laut den 2 Berichten (
https://www.google.ch/amp/www.manag...arden-euro-fuer-zehn-clubs-a-1176998-amp.html &
https://www.ran.de/fussball/bildergalerien/diese-teams-verkaufen-weltweit-am-meisten-trikots) hat Real Madrid 2016 ca 2,3 Mio Trikots verkauft, welche im Schnitt 97€ kosteten. Ca die Hälfte davon war von CR. Pro Trikot verdient ein Klub etwa 5%, in den Falle ca 5€. 2,3 Mio geteilt durch 2 = 1,15 Mio. 1,15 Mio ×5€ = 5,75 Mio €. Kein schlechter Wert, aber auch nix was bäume ausreisst.
Dann sind da noch CRs Werbeeinnahmen. Laut dem Bericht (
https://www.google.ch/amp/s/amp.aar...verdient-mehr-als-cristiano-ronaldo-132470701) waren es 2016 ca 94 Mio. Kling erst mal nach viel, man muss aber beachten, dass hier alles Gehalt + Prämien mit eingerechnet ist und ein Grossteil davon an CR selbst fliesst. Zieht man Gehalt + Prämien ab sind wir bei ca 60 Mio. Dazu, wie viel der Klub hier mitverdient, habe ich nix gefunden, ein Wert von 10% erscheint mir realistisch, wären dann ca 6 Mio €.
Unmöglich zu berechnen sind indirekte Einnahmen durch CR. Dazu zähle ich TV-(Mehr)Einnahmen, Prämien, Werbepräsenz usw, die durch CR (mit)generiert wurden. Das er hier einen Einfluss hat, werde ich nicht bezweifeln, lässt sich aber wie gesagt kaum berechnen.
Mit dem, was sich berechnen lässt, haben wir ca 6 Mio Trikotverkäufe und ca 6 Mio Werbeeinnahmen, dann währen wir bei 12 Mio einnahmen jährlich, die CR generiert hat, und das ist noch sehr grosszügig gerechnet. 9 Jahre x 12 Mio = 108 Mio Einnahmen in den neun Jahren, die er hier war.
Fazit:
CR hat uns in den neun Jahren nach meiner Rechnung ca 300 Mio gekostet und etwa 108 reingebracht. Sprich er hat sich ca zu 1/3 selber finanziert. Kein schlechter Wert, aber weit weg von dem Mythos, dass er sich in kurzer Zeit vollständig selber finanziert hat. Abschliessend lässt sich sagen, dass CR durchaus nette Summen an Geld generiert, allerdings bei weitem nicht soviel wie gerne behautet wird und es ist in den grossen Zahlen der Vereine vernachlässigbar.
Juve wird durch CR7 sicher einen wirtschaftlichen Schub bekommen, das wird keiner bezweifeln. Dieser dürfte sich aber vor allen in Form von Publicity, mehr Zuschauer, Bekanntheit usw. Die ca 10 Mio Trikot/Werbe Einnahmen im Jahr sind nett, machen den Bratten aber nicht Fett. Auf Aktienkurse geb ich gar nix, das sind hoch spekulative und konstant ändernde theoretische Werte auf nem Bildschirm. Momentan herscht Hype, das wird sich wieder normalisieren, Juve kann sich davon wenig kaufen. Auf Real Seite verliert man zwar ein bisschen was, aber es ist nicht so, dass wir nun komplett den Gürtel enger schnallen müssten. Wir hatten 2017 ca 675 Mio Umsatz, CR machte davon keine 2% aus, man wirds überleben.
Durch die 100 Mio Ablöse und das gesparte Gehalt hat man CR's Kosten mehr oder weniger wieder drinnen. Die gleiche Summe in den 3 verbleibenden Vertragsjahren mit Trikotverkäufen reinholen zu wollen, wäre Utopie gewesen. 200 Mio / 5€ gibt etwa 40 Mio Trikots in 3 Jahren, bei momentan verkauften 2,3 Mio im Jahr, von allen Spielern, ... ja, aint happening.
Mal sehen, wie sich der CR7 Verkauf auswirkt. Wirtschaftlich betrachtet ist das ganze vernachlässigbar bis positiv. So ist das Kapitel CR 7 mit etwa einer schwarzen 0 beendet. Wäre er geblieben, hätte er im Jahr ca 20 Mio mehr gekostet als eingebracht, dann wären wir 2021 bei ca -260 Mio gewesen.
Zum Abschluss hier mMn noch ein sehr schöner Artikel von Fokus Online, der aufzeigt, warun dieses "Superstars finanzieren sich selber" ins reich der Märchen gehört. Sie tun es zun nem Teil, aber bei weitem nicht alles.
https://www.google.ch/amp/s/amp.foc...uer-fussball-klubs-nie-lohnen_id_7336455.html