Aktuelles

Trainernachfolge

Ist natürlich sehr schlau Lopetegui nach dem denkbar schwierigst möglichen Spiel zu entlassen und dann nach 2 sehr einfachen und 2 mittelmäßig schwierigen Spielen zu verlängern.

Wie schon vorher gesagt, ich verstehe nicht, wie man diese Entscheidungen trifft. Nicht dass es mich bei diesem Verein überraschen sollte. Aber selbst wenn Solari der beste Trainer der Welt wäre, nach 4 Spielen kann man doch noch gar nichts über ihn sagen, was soll er in der Zeit implementieren? Also was soll das ganze? Wenn man vorher schon überzeugt von Solari war, wieso hat er dann als Interimstrainer begonnen? War man so überzeugt, dass man Conte bekommt und jetzt haben sie in den 2 Wochen mit niemandem anderen eine Einigung zustandebekommen?
Die Entlassung war Schadenbegrenzung für die Führungsriege. Nicht mehr und nicht weniger. Leider sehe ich ebenfalls keine passenden Personalien, welche zu bekommen wären, bei denen ich euphorisch werden würde. Bis zum Sommer ist das alles in Ordnung - für die CL wird man sich irgendwie qualifizieren. Und im Sommer sollte man dann mit Pochettino/Conte den entsprechenden nötigen Totalumbruch bei den Schlüsselspielern der vergangenen Spielzeiten wagen.
 
Ist natürlich sehr schlau Lopetegui nach dem denkbar schwierigst möglichen Spiel zu entlassen und dann nach 2 sehr einfachen und 2 mittelmäßig schwierigen Spielen zu verlängern.

Wie schon vorher gesagt, ich verstehe nicht, wie man diese Entscheidungen trifft. Nicht dass es mich bei diesem Verein überraschen sollte. Aber selbst wenn Solari der beste Trainer der Welt wäre, nach 4 Spielen kann man doch noch gar nichts über ihn sagen, was soll er in der Zeit implementieren? Also was soll das ganze? Wenn man vorher schon überzeugt von Solari war, wieso hat er dann als Interimstrainer begonnen? War man so überzeugt, dass man Conte bekommt und jetzt haben sie in den 2 Wochen mit niemandem anderen eine Einigung zustandebekommen?

Naja vor dem Barca Spiel hat er ja schon in 5 bis 6 spielen am Stück scheiße spielen lassen und sich gegen diesen leichten Gegner (pilsen) gerade so ein 2:1 im bernabeu über Die Zeit gerettet. Also die Entlassung war nicht zu vermeiden.

Das man in der Saison keinen Star Trainer kriegt ist wohl nicht zu ändern aber nach diesen 4 spielen von solari die allesamt Top waren plus der Unterstützung der Spieler pro solari ist es nur logisch ihn mal etwas mehr Zeit zu geben.

Ps: nach der Entlassung von lope meinte courtois auch das das Training wieder Spaß macht also vielleicht war da wohl ein Problem mit lope und manchen Spielern im Team (die spanischen Spieler haben ihn geliebt aber der Rest wohl nicht so...)
 
Ist natürlich sehr schlau Lopetegui nach dem denkbar schwierigst möglichen Spiel zu entlassen und dann nach 2 sehr einfachen und 2 mittelmäßig schwierigen Spielen zu verlängern.

Wie schon vorher gesagt, ich verstehe nicht, wie man diese Entscheidungen trifft. Nicht dass es mich bei diesem Verein überraschen sollte. Aber selbst wenn Solari der beste Trainer der Welt wäre, nach 4 Spielen kann man doch noch gar nichts über ihn sagen, was soll er in der Zeit implementieren? Also was soll das ganze? Wenn man vorher schon überzeugt von Solari war, wieso hat er dann als Interimstrainer begonnen? War man so überzeugt, dass man Conte bekommt und jetzt haben sie in den 2 Wochen mit niemandem anderen eine Einigung zustandebekommen?

Von 14 Spielen hatte Lopetegui vielleicht 2 oder 3 schwierige Spiele, den Rest hätte man unter normalen Umständen gewinnen müssen. Mein Problem mit Lopetegui ist nicht mal die geringe Punkteausbeute, sondern viel eher die Art und Weise, wie man Punkte liegen gelassen hat. Die Spiele waren alle erschreckend statisch, wir hatten keine defensive Grundordnung, nach vorne ging absolut nichts. Das Team sah einfach total hilflos und uninspiriert aus. Man hatte auch nie das Gefühl, dass die Mannschaft irgendwie Fortschritte macht. Die 5:1 Klatsche gegen ein schwaches Barcelona hat dem Ganzen nur die Krone aufgesetzt.

Nach 4 Spielen kann man zumindest sagen, dass die Entlassung von Lopetegui die richtige Entscheidung war. Das Team wirkt befreit und wir schießen endlich wieder Tore. Als Trainer von Real Madrid musst du keine große Fachkompetenz haben und kein Taktikgenie sein, sondern du musst wissen, wie man ein Starensemble managen und führen kann. Den Rest macht die Mannschaft für dich. Zidane ist doch das beste Beispiel dafür.

Es scheint nach 4 Spielen und einigen PK's zumindest so, als würde Solari die oben genannten Kriterien erfüllen. Bislang zumindest. Man sollte natürlich noch einige Monate abwarten, bevor man ein endgültiges Urteil trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem mit Lopetegui ist nicht mal die geringe Punkteausbeute, sondern viel eher die Art und Weise, wie man Punkte liegen gelassen hat. Die Spiele waren alle erschreckend statisch, wir hatten keine defensive Grundordnung, nach vorne ging absolut nichts. Das Team sah einfach total hilflos und uninspiriert aus. Man hatte auch nie das Gefühl, dass die Mannschaft irgendwie Fortschritte macht. Die 5:1 Klatsche gegen ein schwaches Barcelona hat dem Ganzen nur die Krone aufgesetzt.
Da generalisierst du für meinen Geschmack zu viel. Die Lopetegui Ära war nicht homogen, sondern sehr heterogen. Gerade in der Anfangszeit hat man sehr wohl Fortschritte gesehen; es wurde sinnvoller überladen, es gab endlich Gegenpressing statt fades Zurückfallen nach Ballverlust, es gab Kombinationen in engen Räumen, es gab bessere Besetzungen der Offensivzonen (hauptsächlich einfach Modric/RZM höher geschoben). Lopeteguis Problem war, dass:
-) die Spieler nicht fit schienen
-) die Spieler im Abschluss unglücklich waren
-) dass er nach und nach immer mehr in eine Zidane-typische Spielanlage abgekippt ist

Keine Defensive Grundordnung finde ich auch lustig; es wurde das erste Mal wieder richtig gegen den Ball gearbeitet; Gegentore haben sie weniger bekommen als in den Jahren zuvor.

Mein Hauptpunkt soll hier aber auch gar nicht Lopetegui gehen; wie schon vorher mal gesagt, ich kann es verstehen, dass er gefeuert wurde. Was ich nicht verstehe ist wie man mit dieser Situation dann umgegangen ist. Sie hatten keinen klaren Plan, ihre Wunschkandidaten haben ihnen abgesagt (normalerweise sollte man das vorher in Erfahrung bringen BEVOR man den Trainer feuert). Jetzt haben sie den Trainer, der in den Vorjahren gaaaaannnz knapp an der Entlassung vorbeigeschrammt ist behalten, weil er
-) gegen ein Team aus der Segunda B
-) gegen Valladolid dank eines abgefälschten Schusses
-) gegen ein tschechisches Team
-) und gegen ein Celta, das direkt im Anschluss ihren Trainer gefeuert hat
gewonnen hat und weil
-) SIE KEINEN IHRER WUNSCHKANDIDATEN BEKOMMEN HABEN

Nach 4 Spielen kann man zumindest sagen, dass die Entlassung von Lopetegui die richtige Entscheidung war. Das Team wirkt befreit und wir schießen endlich wieder Tore.

Wenn du wirklich glaubst aus 4 Spielen etwas ablesen zu können, dann ist das ein Confirmation Bias und sonst nichts.

Als Trainer von Real Madrid musst du keine große Fachkompetenz haben und kein Taktikgenie sein, sondern du musst wissen, wie man ein Starensemble managen und führen kann.
Dann ist das aber kein Starensemble, sondern eine Kindergartengruppe. Und keinen Trainer brauchen... Der Grund warum Barca um 2010 so stark war (nämlich um 2 Klassen besser als dieses Real Madrid am Höhepunkt) ist, weil sie Pep hatten und Real Madrid währenddessen nur Egostreichler.
 
Mein Hauptpunkt soll hier aber auch gar nicht Lopetegui gehen; wie schon vorher mal gesagt, ich kann es verstehen, dass er gefeuert wurde. Was ich nicht verstehe ist wie man mit dieser Situation dann umgegangen ist. Sie hatten keinen klaren Plan, ihre Wunschkandidaten haben ihnen abgesagt (normalerweise sollte man das vorher in Erfahrung bringen BEVOR man den Trainer feuert).

Nach der 5:1 Klatsche im Clásico war Lope nicht mehr tragbar. Plan hin oder her. Die Spiele davor, waren schon grausam anzuschauen und dann kam das 5:1 in Barcelona als Sahnehäubchen noch obendrauf. Lopetegui da noch im Amt zu lassen wäre einfach nur falsch gewesen.

Jetzt haben sie den Trainer, der in den Vorjahren gaaaaannnz knapp an der Entlassung vorbeigeschrammt ist behalten, weil er
-) gegen ein Team aus der Segunda B
-) gegen Valladolid dank eines abgefälschten Schusses

Ah okay, ein abgefälschter Schuss ist natürlich nicht Real Madrid würdig. Ein Wunder, dass wir aus Solidarität Valladolid danach nicht gleich ein Tor geschenkt haben.

-) gegen ein tschechisches Team
Stimmt, tschechische Teams sind ja wirklich die allerschlechtesten. Auch nur mit fünf Toren Unterschied gewonnen. Und selbst Benzema konnte gegen die auftrumpfen.

Die Russen dagegen sind bockstark. Mann, können wir froh sein dort nur 1:0 verloren zu haben.


Wenn du wirklich glaubst aus 4 Spielen etwas ablesen zu können, dann ist das ein Confirmation Bias und sonst nichts.

Meinst du das eigentlich alles ernst?

Die letzten Spiele unter Lope waren so abartig schlecht, das konnte man sich nicht mehr anschauen. Der einzige Grund warum wir jetzt nur vier Punkte hinter Barca sind, ist deren extrem schwache Saison. Aktuell haben die 24 Punkte, letzte Saison waren es zum gleichen Zeitpunkt 34 (!!!) Punkte. Wir haben unter Lope in der Liga fünf Spiele in Folge nicht gewinnen können. Es war höchste Zeit die Reißleine zu ziehen. Er kann froh sein, dass die Konkurrenz auch geschwächelt hat, sonst hätte er noch früher seine Koffer packen können.
Soweit ich das richtig nachgeschaut habe, konnten wir unter Lope nie vier Siege in Folge feiern.

Confirmation Bias, ist klar...
 
Kannst du dir die Stellen bitte zumindest vorher durchlesen bevor du zitierst?
 
Da generalisierst du für meinen Geschmack zu viel. Die Lopetegui Ära war nicht homogen, sondern sehr heterogen. Gerade in der Anfangszeit hat man sehr wohl Fortschritte gesehen; es wurde sinnvoller überladen, es gab endlich Gegenpressing statt fades Zurückfallen nach Ballverlust, es gab Kombinationen in engen Räumen, es gab bessere Besetzungen der Offensivzonen (hauptsächlich einfach Modric/RZM höher geschoben). Lopeteguis Problem war, dass:
-) die Spieler nicht fit schienen
-) die Spieler im Abschluss unglücklich waren
-) dass er nach und nach immer mehr in eine Zidane-typische Spielanlage abgekippt ist

Die Betonung liegt auf es gab. Die Anfangszeit war nicht schlecht und man hatte Grund zum Optimismus, aber sie war auch nicht herausragend. Nur das Spiel gegen ein zum damaligen Zeitpunkt unterirdisches AS Roma war überdurchschnitlich gut, ansonsten war nichts wirklich der Rede wert.

Die Probleme, die du aufzählst, sind Probleme, für die Lopetegui zum Großteil selbst verantwortlich ist. Die Fitness des Teams bzw. das Belastungsmanagement fällt unter seinem Verantwortungsbereich. Ist das Team nicht fit, muss er sich das selbst ankreiden.

Die Spieler waren im Abschluss unglücklich, ja, aber es wurden grundsätzlich kaum Chancen kreiert, daher wiegt dieses Argument kaum. Wie viele Spiele in Folge hatte Benzema nochmal nicht mal einen einzigen Torschuss? Man könnte jetzt natürlich damit argumentieren, dass Lopetegui doch nichts dafür könne, dass Benzema so schwach spielt. Wenn man sich allerdings seine letzten Spiele unter Solari anschaut, kann man diese Argumentation auch wieder direkt in die Mülltonne kippen. Benzema ist derzeit unser bester Offensivspieler.

Die letzten Spiele unter Lopetegui als "Zidane-typisch" zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach eine Beleidigung für Zidanes Fußball. Ja, die Spiele unter Zidane waren manchmal echt kein Genuss, aber Lopetegui hat nochmal ganz andere Maßstäbe gesetzt. Der Fußball unter ihm war kein Fußball mehr.

Keine Defensive Grundordnung finde ich auch lustig; es wurde das erste Mal wieder richtig gegen den Ball gearbeitet; Gegentore haben sie weniger bekommen als in den Jahren zuvor.

Das letzte Mal, dass wir nach 10 Spieltagen 14+ Gegentore in der Liga hatten, war in der Saison 08/09. Und selbst dort hatten wir zu dem Zeitpunkt wenigstens 28 Tore auf dem Konto. Das letzte Mal, dass wir nur 14 Tore nach 10 Spieltagen geschossen haben, war btw in der Saison 04/05. So einen schlechten Saisonstart musst du als Trainer von Real Madrid erstmal hinkriegen. Chapeau, Lopetegui!

Jetzt haben sie den Trainer, der in den Vorjahren gaaaaannnz knapp an der Entlassung vorbeigeschrammt ist behalten, weil er
-) gegen ein Team aus der Segunda B
-) gegen Valladolid dank eines abgefälschten Schusses
-) gegen ein tschechisches Team
-) und gegen ein Celta, das direkt im Anschluss ihren Trainer gefeuert hat
gewonnen hat und weil
-) SIE KEINEN IHRER WUNSCHKANDIDATEN BEKOMMEN HABEN

Wetten, dass wir mit Lopetegui mindestens zwei von den von dir genannten Spielen nicht gewonnen hätten? Aber dann wären natürlich wieder andere Schuld gewesen. Lopetegui hat ja schon oft genug in seiner Trainerkarriere bewiesen, dass er ein Team zum Erfolg führen kann. Wait..
Übrigens schon mal was von Pragmatismus gehört? Solari hat sich in einer verzweifelten Lage bewährt, wieso sollte man jetzt nicht an ihm festhalten? Momentan hat man alles richtig gemacht.

Dann ist das aber kein Starensemble, sondern eine Kindergartengruppe. Und keinen Trainer brauchen... Der Grund warum Barca um 2010 so stark war (nämlich um 2 Klassen besser als dieses Real Madrid am Höhepunkt) ist, weil sie Pep hatten und Real Madrid währenddessen nur Egostreichler.
Dass Barca um die Zeit so dominant war, liegt wohl eher daran, dass man mit Messi, Xavi und Iniesta die zum damaligen Zeitpunkt mit Abstand besten Spieler der Welt in seinen eigenen Reihen hatte. Und dennoch hat der gute alte Guardiola es nicht geschafft, mit dieser Mannschaft in der Art und Weise Geschichte zu schreiben, wie es Zidane mit unserer Kindergartentruppe geschafft hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Betonung liegt auf es gab. Die Anfangszeit war nicht schlecht und man hatte Grund zum Optimismus, aber sie war auch nicht herausragend. Nur das Spiel gegen ein zum damaligen Zeitpunkt unterirdisches AS Roma war überdurchschnitlich gut, ansonsten war nichts wirklich der Rede wert.

Die Probleme, die du aufzählst, sind Probleme, für die Lopetegui zum Großteil selbst verantwortlich ist. Die Fitness des Teams bzw. das Belastungsmanagement fällt unter seinem Verantwortungsbereich. Ist das Team nicht fit, muss er sich das selbst ankreiden.

Die Spieler waren im Abschluss unglücklich, ja, aber es wurden grundsätzlich kaum Chancen kreiert, daher wiegt dieses Argument kaum. Wie viele Spiele in Folge hatte Benzema nochmal nicht mal einen einzigen Torschuss? Man könnte jetzt natürlich damit argumentieren, dass Lopetegui doch nichts dafür könne, dass Benzema so schwach spielt. Wenn man sich allerdings seine letzten Spiele unter Solari anschaut, kann man diese Argumentation auch wieder direkt in die Mülltonne kippen. Benzema ist derzeit unser bester Offensivspieler.

Die letzten Spiele unter Lopetegui als "Zidane-typisch" zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach eine Beleidigung für Zidanes Fußball. Ja, die Spiele unter Zidane waren manchmal echt kein Genuss, aber Lopetegui hat nochmal ganz andere Maßstäbe gesetzt. Der Fußball unter ihm war kein Fußball mehr.



Das letzte Mal, dass wir nach 10 Spieltagen 14+ Gegentore in der Liga hatten, war in der Saison 08/09. Und selbst dort hatten wir zu dem Zeitpunkt wenigstens 28 Tore auf dem Konto. Das letzte Mal, dass wir nur 14 Tore nach 10 Spieltagen geschossen haben, war btw in der Saison 04/05. So einen schlechten Saisonstart musst du als Trainer von Real Madrid erstmal hinkriegen. Chapeau, Lopetegui!



Wetten, dass wir mit Lopetegui mindestens zwei von den von dir genannten Spielen nicht gewonnen hätten? Aber dann wären natürlich wieder andere Schuld gewesen. Lopetegui hat ja schon oft genug in seiner Trainerkarriere bewiesen, dass er ein Team zum Erfolg führen kann. Wait..
Übrigens schon mal was von Pragmatismus gehört? Solari hat sich in einer verzweifelten Lage bewährt, wieso sollte man jetzt nicht an ihm festhalten? Momentan hat man alles richtig gemacht.


Dass Barca um die Zeit so dominant war, liegt wohl eher daran, dass man mit Messi, Xavi und Iniesta die zum damaligen Zeitpunkt mit Abstand besten Spieler der Welt in seinen eigenen Reihen hatte. Und dennoch hat der gute alte Guardiola es nicht geschafft, mit dieser Mannschaft in der Art und Weise Geschichte zu schreiben, wie es Zidane mit unserer Kindergartentruppe geschafft hat. :)

KUSS AUF DEINE SEELE FÜR DEN LETZTEN ABSATZ!
ENDLICH SAGSMA EINER!
 
Die Probleme, die du aufzählst, sind Probleme, für die Lopetegui zum Großteil selbst verantwortlich ist. Die Fitness des Teams bzw. das Belastungsmanagement fällt unter seinem Verantwortungsbereich. Ist das Team nicht fit, muss er sich das selbst ankreiden.

Ja, so ist es. Wobei ich eben auch das Gefühl hatte, dass quasi alle Spieler von Spitzenteams nicht voll auf der Höhe waren, insofern denke ich schon, dass die WM da eine große Rolle gespielt hat. Aber ja, irgendwas muss in der Vorbereitung auch schief gegangen sein und umgegangen ist er auch nicht perfekt damit (keine Pausen für Modric und Varane z.B.)

Die Spieler waren im Abschluss unglücklich, ja, aber es wurden grundsätzlich kaum Chancen kreiert, daher wiegt dieses Argument kaum. Wie viele Spiele in Folge hatte Benzema nochmal nicht mal einen einzigen Torschuss? Man könnte jetzt natürlich damit argumentieren, dass Lopetegui doch nichts dafür könne, dass Benzema so schwach spielt. Wenn man sich allerdings seine letzten Spiele unter Solari anschaut, kann man diese Argumentation auch wieder direkt in die Mülltonne kippen. Benzema ist derzeit unser bester Offensivspieler.
Sie hatten nicht genug Chancen, aber hätten sie die, die sie hatten ausgenutzt, dann würden sie jetzt mit gut und gerne 5 Punkten mehr dastehen.

Die letzten Spiele unter Lopetegui als "Zidane-typisch" zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach eine Beleidigung für Zidanes Fußball. Ja, die Spiele unter Zidane waren manchmal echt kein Genuss, aber Lopetegui hat nochmal ganz andere Maßstäbe gesetzt. Der Fußball unter ihm war kein Fußball mehr.

Das war doch genau der selbe Stuss den sie die ganze letzte Saison über gespielt haben. Simples Flankenspiel, keine geordneten Strukturen und Flanken als einzige Möglichkeit Chancen zu kreieren. Mit einer sehr ähnlichen Punkteausbeute will ich anmerken.


Das letzte Mal, dass wir nach 10 Spieltagen 14+ Gegentore in der Liga hatten, war in der Saison 08/09. Und selbst dort hatten wir zu dem Zeitpunkt wenigstens 28 Tore auf dem Konto. Das letzte Mal, dass wir nur 14 Tore nach 10 Spieltagen geschossen haben, war btw in der Saison 04/05. So einen schlechten Saisonstart musst du als Trainer von Real Madrid erstmal hinkriegen. Chapeau, Lopetegui!
Da hast du genau das eine Ausreißer Spiel dabei, ansonsten haben sie vergleichsweise wenig Tore bekommen.

Wetten, dass wir mit Lopetegui mindestens zwei von den von dir genannten Spielen nicht gewonnen hätten? Aber dann wären natürlich wieder andere Schuld gewesen. Lopetegui hat ja schon oft genug in seiner Trainerkarriere bewiesen, dass er ein Team zum Erfolg führen kann. Wait..
Ist das jetzt ernsthaft dein Argument? Mit Solari im Trainerstuhl?

Übrigens schon mal was von Pragmatismus gehört? Solari hat sich in einer verzweifelten Lage bewährt, wieso sollte man jetzt nicht an ihm festhalten? Momentan hat man alles richtig gemacht.
Er hat sich nicht bewährt, das ist der Punkt.

Dass Barca um die Zeit so dominant war, liegt wohl eher daran, dass man mit Messi, Xavi und Iniesta die zum damaligen Zeitpunkt mit Abstand besten Spieler der Welt in seinen eigenen Reihen hatte. Und dennoch hat der gute alte Guardiola es nicht geschafft, mit dieser Mannschaft in der Art und Weise Geschichte zu schreiben, wie es Zidane mit unserer Kindergartentruppe geschafft hat. :)

Weil du mit Geschichte schreiben irgendeinen silbernen Pokal meinst; fußballerisch war das wahrscheinlich das beste, was es jemals gegeben hat und vielleicht das beste, was wir hier allesamt jemals erleben werden.
 
Guardiolas Barca mit Zidanes Madrid vergleichen... Eine Beleidigung für den Katalanen.
 
Eine Beleidigung für Zidane.

ZZ war ein stümper der 3 jahre am stück glück hatte. Die profis a la pep und lope zum beispiel sind taktik götter deswegen dominieren sie europa auch schon seit jahren. Man beachte nur wie sich das system von pep in den letzten jahren weiterentwickelt hat :headbang:

für mich war der schönste fußball in den letzten jahren real madrid unter ancelotti während der hochphase da haben wir sämtliche rekorde in europa gebrochen und sind durch die liga wie ein heißes messer durch butter geglitten. Unter ZZ während der meister saison haben wir auch richtig geilen fußball gespielt und besonders in den großen spielen eiskalt dominiert und die gegner mit einer leichtigkeit weggehauen. Das system von pep kommt für mich auf platz 3 ich persönlich finde solchen tiki taka fußball langweilig und so extrem gut hat es auch nur funktioniert weil er mit xavi,iniesta und messi die wohl kreativsten spieler der letzten 20jahre in einem kader hatte und puyol (für mich mit cannavaro und ramos unter den top 3 iv) einen abwehrchef hatte der hinten alles dicht gehalten hat und ein richtiger kapitän war.
 
Interessante Diskussionen hier wieder, gut so. :)

Pep und Zidand finde ich schwer vergleichbar, weil sie komplett gegensätzlich sind. Pep ist ein Idealist, ein Philosoph, er hat eine klare Idee und zieht die klar ohne Rücksicht auf Verluste durch. Zidane ist ein Pragmatiker, der einfache Lösungen sucht und sich dem Team und Gegner anpasst, was auch Respekt verdient, ich kenne kaum einen, der sein Team so perfekt auf einen Gegner eimstellen kann. Was nun besser ist liegt im Auge des Betrachters. Der Ästhetik
Preis geht an Pep, aber schöner ist nicht immer = besser. Vom Erfolg her hat Zidane die Nase vorne, er schaffte, was selbst Peps Barca nicht schafte, nicht nur ein CL Dluble, sondern ein CL Triple. Für einen abschliessenden Vergleich muss man wohl abwarten, wie sich Zidane bei einem anderen Klub schlägt. Tendentiell ist mir aber Zidane lieber, weil er verschiedene Aspekte vereint und anpassungsfähig ist. Peps Philosophie funktioniert nach wie vor, aber sie ist berechenbar geworden und der ganz grosse Wurf ist ihm nicht mehr gelungen. So wie sich der Fussball entwickelt, wird Zidanes Philosophie eher Zukunft haben, Pragatismus, verschiedene Ansätze, schnelles Umschaltspiel. Reiner Ballbesitzfussball ist veraltet, siehe uns die letzten 2 Monate.

In der Hinsicht sieht auch Lopetegui nicht sehr gut aus. Es ist schade, weil ich ihn symphatisch finde und ihm Erfolg gegönnt habe, aber nüchtern betrachtet ist er kläglich gescheitert. Es wurden auch von Vereinsseite aus Fehler gemacht, einen Teil geht aber durchaus auf Lopes Kappe. Kadermanagement, Fitness der Spieler, Rotation, Taktik und Stimmung im Team sind Sache des Trainers, und in allen Bereichen hat sich Lope nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Er wollte keine Verstärkungen, zuerst hat er Courtois, Varane und Modric wegen "Traingsrückstand" geschont, dann plötzlich mussten sie immer spielen. Rotation, Fehlanzeige. Und taktisch war es eine reine Katastrophe, die letzten 4-5 Spiele waren gar nix. Es gab ein paar gute Ansätze gegen B-Mannschaften in der Vorbereitung und ein ultraschwaches Rom, danach war die Luft raus. Eigentlich hätte man schon nach Atletico aufwachen sollen, es kam mit Ansage. Natürlich war auch Pech dabei, aber es ist eine Sache wenn es einfach nicht läuft, aber man zumindest kämpft. Lope hat mehrere Negativrekorde gebrochen, die Stimmung war schlecht, es ging gar nix mehr. Und er hatte durchaus seinen Anteil daran. Schade, aber ein Trainer soll dann gehen, wenn er die Mannschaft nicht mehr in den Griff kriegt, das war allerspätestens bei der 5:1 Blamage gegen ein Graupen Barca der Fall, das war ne Bankrotterklärung. Der Vereinsführung mache ich in dem Zusammenhang mal keinen Vorwurf. Das Statement zur Entlassung war eine Schande, deine Ballon d'Or Anwärter und du sind Teil des Problems, Perez, aber die Aktion an sich ist vertretbar. Lopetegui war nicht mehr tragbar, die Alternativen rar, Solari die logische Wahl als Interimstrainer, manche Dinge kann man einfach nicht planen, man hätte sich von Lope sicher auch mehr erhofft.

Was ich von der Situation mit Solari halten soll, bin ich noch unschlüssig.

An sich hat sich Solari ne Chance verdient, denn es gibt durchaus positive Veränderungen. Wir haben endlich eine klare (und die richtige) Nr.1, es gibt Rotation, Leistungsprinzip, eine Grundtaktik, die Stimmung ist deutlich gehoben. Und die Resultate stimmen bisher, auch wenn es bis auf Celta dankbare Gegner waren.

Gleich einen Vetrag bis 2021 finde ich dann aber wieder sehr gewagt, bis Saisonende hätte es vorerst auch getan. Nicht zwingend, weil ich Solari nicht traue oder er keine Chance verdient hat, sondern weil es für aussagekräftige Bewertungem noch viel zu früh ist. Zunächst einmal wird man sehen müssen, wie viel wirklich auf Solari zurückzuführen ist und wieviel auf den Veränderungseffekt. Dann wird er sich in der englischen Phase und mit einem fiten Kader beweisen müssen.

Ich hoffe einfach, man verliert nicht gleich wieder jeglichen Sinn für Realität. Wenn ich schon wieder von Titel und Zidane Vergleichen lese... :crazy: Wir sind jetzt mal aus dem Loch wieder unten am Berg, der schwierige Aufstieg zum Pass bleibt, genauso wie viele Probleme bleiben. Die Offensive bis auf Benz ist nach wie vor eine Katastrophe, viele Verletzte, der Kader ist unausgeglichen, und das Grundsatzproblem einer gesättigten, überalterten Mannschaft bleibt. Ich wünsche Solari, dass er die Saison anständig beenden kann, aber Wunder würde ich keine erwarten.

Unabhängig von Solari muss allerspätestens nächsten Sommer ein breit abgestützter Umbruch eingeleitet werden. Der Trainer ist das kleinste Problem momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Beleidigung für Zidane.
Nö. Peps Barca hatte den für mich bisher besten Unterhaltungsfaktor (spielerische Klasse) - vor allem über längere Zeit hinweg gesehen. Zidanes Fußball war eine Halbserie ansehlich - der Rest war ein totaler Kraus. Von taktischen Belangen mal ganz abgesehen. Ligt jedoch vermutlich auch daran, dass Pep Xavi, Busquets, Iniesta und Messi hatte. Achso und das Argument Titel deutet ebenso auf Pep hin: 16 Titel in 4 Spielzeiten (4/Spielzeit) - 9 Titel in drei Spielzeiten (3/Spielzeit).

Dürfte ich einen Trainer wählen, würde ich mich eindeutig für Guardiola entscheiden - ohne Zidanes Verdienst herabzuwürdigen. Dürfte ich mir einen basteln, währe es Peps fußballerischer Sachverstand und seinem Perfektionismus gepaart mit Zidanes Mentalität, Ausstrahlung und Wirkung auf Spieler.

Ich will hier auch kein Fass aufmachen. Jegliche Dinge, die ich ohne Quellen oder Fakten poste, zeigen meine persönliche Meinung auf. Ich sehe meine Meinung keineswegs als unfehlbar oder als die einzig richtige an.
 
Soeben wurde Jose Mourinho entlassen.

Für mich immer noch Wunschkandidat Nummer 1. Mal schauen ob noch was geht.
 
Ich habe bereits Angst - wobei: mit Perez wird er nicht mehr hier herkommen.


wie viele hier sagen: Mourinho sei nicht gut. Nur dank Moruinho sind wir da wo wir jetzt sind. Und auch wenn er vielmals Defensive-Mauer-Taktik spielen lässt, ist er trotzdem ein Winner Typ.

Bei ManU wurden Ihm die Mittel verwehrt etwas aufzubauen (hat er anfangs Saison selber gesagt, als er gerade mal Fred bekam und die anderen Top 5 eingekauft haben). Dass er dann noch Streitereien mit Pogba etc. hat macht dann das arbeiten eigentlich unmöglich.

Mourinho ist ein Trainerfuchs der totalen Einsatz wie Bereitschaft erwartet. Wenn das die Spieler liefern, kann man Ihn fast nicht besiegen.
 
Ich habe bereits Angst - wobei: mit Perez wird er nicht mehr hier herkommen.

Warum? Ich habe das so in Erinnerung, dass die ein gutes Verhältnis haben.

Abgesehen davon: Mit Mourinho verbinde ich seit Jahren nur noch unansehnlichen Fußball. Ich glaube nicht, dass unsere Techniker von ihm profitieren würden..Andererseits hat Özil bei ihm geglänzt.
 
wie viele hier sagen: Mourinho sei nicht gut. Nur dank Moruinho sind wir da wo wir jetzt sind. Und auch wenn er vielmals Defensive-Mauer-Taktik spielen lässt, ist er trotzdem ein Winner Typ.

Bei ManU wurden Ihm die Mittel verwehrt etwas aufzubauen (hat er anfangs Saison selber gesagt, als er gerade mal Fred bekam und die anderen Top 5 eingekauft haben). Dass er dann noch Streitereien mit Pogba etc. hat macht dann das arbeiten eigentlich unmöglich.

Mourinho ist ein Trainerfuchs der totalen Einsatz wie Bereitschaft erwartet. Wenn das die Spieler liefern, kann man Ihn fast nicht besiegen.
Mourinho wäre eine absolute Katastrophe. Mit ihm würde der freie Fall nicht aufgehalten werden.
Fachliche zweifle ich seine Fähigkeiten nicht im geringsten an. Die zweite Saison in seiner zweiten Amtszeit in London war farmos. Das war kein Mauerfußball - das war Traumfußball. Würde er diesen Fußball hier praktizieren lassen und keine Unruhe reinbringen, würde ich ihn mit offenen Armen willkommen heisen. Gerade letzteres ist jedoch deart unwahrscheinlich, dass ich mir große Sorgen machen würde, sollte er hier wieder aufschlagen.

Der Fußball war hervorragend.

@JoeCole
Perez ist kein Narr. Er weis wie die Presse und die Spieler auf Mourinho reagieren würde. Vor allem die Presse hätte mit Mourinho wieder ein Feindbild schlecht hin. Press-Management ist mit das wichtigste bei Real Madrid.

PS: Einen Vorteil hätte es: Ødegaard würde Mourinho als 10er lieben.
 
Ich bete zu Gott, das Perez nicht so dumm ist und auch nur daran denkt. Mourinho bringt einfach zu viele Probleme mit sich. Das würde unserem Verein nicht gut tun. Spieler wie Hazard & Co. würden es sich bei der Mauertaktik von Mourinho nicht mal ein mal überlegen zu uns zu wechseln.
Man sieht das Mourinho sehr viele Diskrepanzen im vereinsinternen Bereich hat. Das ist das letzte was wir jetzt brauchen. Eine gespaltene Mannschaft.

Ich glaube an das Gute und denke nicht das Perez so dumm ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück