erstmal zu hakimi: ich dacht kurz ich hätte den teil im Artikel einfach überlesen... zum Glück hatte ich den ursprünglichen Artikel noch auf dem Rechner daheim offen: der ganze teil mit "seine stärken einbringen, dynamik, offensivdrang etc"... wurden erst eingefügt nachdem ich deren fehlen kritisiert hab.

damit ist real total bei hakimi nachträglich auf fast alles eingegangen, was ich angemerkt hab.
meine meinung zu ödegaard ist gut nachlesbar. ich ignorier mal, dass du vermutlich aus nachlässigkeit ihn nochmal nach heerenveen geschrieben hast.
wo du ihn zerbrochen siehst, obwohl er seitdem er von seiner verletzung zurück ist sehr starke leistungen zeigst, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
den vergleich zu vini find ich eher amüsant.
vini hat bisher fast nur castilla bei uns gespielt... also da, wo auch martin bereits in noch jüngerem alter überragt hat.
jetzt hat er n paar kurzauftritte in der ersten mannschaft. die waren sehr positiv. aber das, weil er genau das mitbringt, was zu der zeit der mannschaft völlig abging. dynamik, zug zum tor, spielfreude... ein gewisses maß kreativität... und ein abpraller im richtigen moment.
wenn man dagegen auf technische Aspekte schaut oder sein spielverständnis, fällt er doch noch deutlich gegenüber vielen mitspielern und auch ødegaard ab. was aufgrund seines alters auch verzeihlich ist. auch in hinblick auf seine rolle, die ein weniger komplettes profil als bei einem mittelfeldspieler oder zehner erfordert.
palacios dagegen kann ich noch nicht einschätzen, ich kenne nur seine highlightvideos. dazu ein spiel zu schauen, bin ich noch nicht gekommen.
ps: ich seh grad, auch dem ødegaard beitrag wurde viel vom negativen ton genommen und er wurde mehr als spielmacher beschrieben, im vergleich zum ursprünglichen beitrag