Aktuelles

FC Barcelona

Naja wie es auch immer aussieht mit Gehältern und Ablosesummen, bin ich echt ein wenig neidisch auf solche Transfers und ich vermisse sie bei uns.

Barca hat in den letzten 3 Jahren Dembele, Coutinho, De Jong, Umtiti, Arthur, Lenglet, Malcom gekauft. Das sind knapp 500m in neue, junge, aber die meisten davon bereits auf weltklasse Niveau, Fussballer investiert. Ihre Abgänge? Neymar, Iniesta weil zu alt, Dani Alves zu alt.

Wir haben was genau gekauft?
Theo, Ceballos, Odriozola, Courtois, Mariano, Brahim, Vinicius und Rodrygo. Einer davon ist weltklasse, der Rest sind Talente. Und versteht mich nicht falsch ein Ceballos ist super, ich mag den Typeny aber ein De Jong ist eine andere Klasse. Ein Spieler, der mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit in 2-3 Jahren ein Top 10 Mittelfeldspieler sein wird, in 5 Jahren wenn er ein wenig Glück hat einer der besten überhaupt.
Unsere Abgänge? James, Kovacic (rechne mal damit..), Morata, Ronaldo.
 
Und da haben wir genau das Angesprochene... Sevilla und die Chancenverwertung. Meine Fresse. Wie letztes Jahr in der CL und auch allgemein gegen Farca.
Ben Yedder is einfach en geiler Kicker... aber im Abschluss heute naja. Und jo, für mich war des en klarer Elfer für Sevilla. Bzw. mindestens einer von diesen 2 Aktionen.

VAR is der größte Witz in Spanien. Ich bekomm da sowas von Hass, das ist unglaublich. Da wird noch immer mit mehr als nur zweierlei Maß gemessen. Das kann und darf einfach nicht sein. Kann man dagegen nicht iwie vorgehen?
Ich mein, ach ka... sitzen da iwelche Vollidioten oder iwelche armen Tröpfe mit Behinderung die nix für können? Leid tun können die einem in beiden Fällen, sollten aber dann woanders aufs Knöpfchen drücken.

Farca btw. nicht einen Schuss aufs Tor. Typisch, wenn dann Suarez oder Messi spielen würden--> Jeder Schuss aufs Tor ist drin. Und da sehe ich die auf nem anderen Level als uns, die wir viel zu viele Chancen brauchen. Ähnlich wie die Sevillanos. Obwohl Sevilla technisch brutale Spieler da vorne hat...
Wenn Ben Yedder den bei der riesen Chance rüberlegt stehts halt auch 1:0.
 
Sevilla hätte einen Elfmeter bekommen müssen. Gott muss ich kotzen. Ich hasse diese Heuchelei im Fußball. Hätte heute Real diese Szenen verursacht, dann würden diese dämlichen Idioten auf Social Media wieder Verschwörungstheorien aufstellen und meinen, dass Madrid die Schiedsrichter kauft. Bei Barca ist das natürlich kein Problem, da sie brav sind und sich alles erlauben dürfen... Alle lutschen bei Barca, dass ist echt abartig. Am schlimmsten finde ich diesen Gary Lineker Clown.
 
kein tor mehr zulassen und am besten in der nachspilezeit jetzt noch das 3:0 kontern! dann wirds ganz schwer für barca!
 
Sollte Barca nicht schön langsam mal Probleme mit dem FFP bekommen? Bis auf die Neymar Einnahmen haben sie nichts bekommen und die Ausgaben waren doch sehr hoch in den letzten 2-3 Jahren ;)

Selbst wenn Barca wird einen Weg finden dass irgendwie zu umgehen oder zumindest soweit auszuweichen dass es in eine Grauzone fällt.
PSG hatts auch irgendwie geschafft
 
Real Madrid und der FC Barcelona können auf diesem Niveau nur zusammen existieren. Der unendliche Wettkampf, die riesige Rivalität... das sind die Gründe für diese krasse Dominanz des spanischen Fußballs: Real Madrid und der FC Barcelona haben zusammen 11 der 26 CL-Tiel geholt: Da ist Wahnsinn und nur dadurch möglich gewesen, dass die Vereine in einer derartigen Konkurrenzsituation stehen.

Sinkt das Niveau des einen, sinkt langfristig auch das Niveau des anderen.
 
aber ein De Jong ist eine andere Klasse. Ein Spieler, der mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit in 2-3 Jahren ein Top 10 Mittelfeldspieler sein wird, in 5 Jahren wenn er ein wenig Glück hat einer der besten überhaupt.
Unsere Abgänge? James, Kovacic (rechne mal damit..), Morata, Ronaldo.

Lässt den doch erst mal in Barcelona Fuß fassen. In der holländischen Liga sieht ödegaard sogar gut aus. Obwohl ich nichts von dem halte. Wartet einfach ab.
 
Ich glaube auf jeden Fall, dass Barca auch trotz der ganzen Einkäufe jetzt - wie auch wir - sehr leiden wird, wenn deren Superstar Lionel Messi den Verein irgendwann verlässt. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sie mehr leiden werden als wir es aktuell tun, auch wenn das schwer vorstellbar scheint.
 
Ich glaube auf jeden Fall, dass Barca auch trotz der ganzen Einkäufe jetzt - wie auch wir - sehr leiden wird, wenn deren Superstar Lionel Messi den Verein irgendwann verlässt. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass sie mehr leiden werden als wir es aktuell tun, auch wenn das schwer vorstellbar scheint.

Es kommt eben darauf an dass sie nicht wie wir, es verpassen die Abgänge gut zu ersetzen.
Klar einen Messi kannst du nicht 1/1 ersetzen wie eben Ronaldo auch.
Aber bei Barca sieht man eben dass sie wenigstens versucht haben mit Qualitätseinkäufen nachzusetzen. Das Coutinho noch nicht eingeschlagen hat, wundert mich zwar ,aber bei Dembele sieht man dass er Talentiert ist aber bei ihm glaube ich dass er nicht das Mindset hat um langfristig einer der besten der Welt zu werden.

Klar ist auch dass man das starke Barcamittelfeld wie es mit Xavi und Iniest war nie mehr haben wird.
Auch an ein Casemiro/Kroos/Modric in Topform ist schwer ranzukomen
 
Also Messi wird locker noch 2-3 Jahre auf top Niveau spielen. Und selbst wenn er langsamer und so wird, dann stellt man etwas das System um, lässt ihn noch mehr Freiheiten und zack haste immer noch den weltbesten 10er der dir die geilsten Pässe gibt.
 
Coutinho war meines Erachtens nach ein Panikkauf. Dembele kann ich als Nachfolger NEyamrs im Sommer noch verstehen. Selbiges gilt für de Jong - beides Käufe, die nachvollziehbar und auf dem Papier sinnvoll sind. Coutinho hingegen wurde als Iniesta-Nachfolger gekauft, hat jedoch komplett andere Stärken (kommt an don Andres nirgendwo ran) und wird vorallem auf der linken Außenbahn vergewalltigt. Das hat nichts mit einem Plan gemeinsam.

Vidal, Boateng, Murillo und Co sind weitere Beispiele für leichtfertige, kurzsichtige, wenig sinnvolle und vor allem die Jugenspieler blockierende Transfers.

Wir machen bei Leibe nicht alles richtig - Barca jedoch auch nicht.

Messi wird noch zwei, drei Jahre auf absolutem Weltklasseniveau spielen. Wenn jedoch der Cheat (und mit Suarez einer der besten MS) nicht mehr da ist, werden sich die nationalen Machtverhältnisse ausgleichen.
 
Vidal, Boateng, Murillo und Co sind weitere Beispiele für leichtfertige, kurzsichtige, wenig sinnvolle und vor allem die Jugenspieler blockierende Transfers.

Du musst überlegen. Die hatten mit Paulinho auch einen der auf dem Papier überhaupt nicht passte (ähnlich wie Vidal), aber am Ende hats doch wie die Faust aufs Auge gepasst - weil Messi sich oft ins Mittelfeld fallen liess und Paulinho genau dann als zweite #9 in den Strafraum gestossen ist. Denke man hat sich hier ähnliches mit Vidal erhofft. Und der Typ ist halt ein Krieger, kann nie schaden so einen im Team zu haben.

Boateng versteh ich auch nicht so ganz, aber sie haben Munir verloren und somit im Sturm 0 Backup. Malcom/Dembele sind zu schwach für den Sturm, bzw. als #9. Messi kann das zwar machen, aber dadurch dass er sich gerne ins Mittelfeld fallen lässt hast du dann vorne einfach niemanden mehr - bringt auch nix. Und der ist ja eh nur geliehen bis im Sommer - und im Sommer wollen die einen würdigen Nachfolger für Suarez verpflichten, angeblich...

Murillo, naja, das war wohl ein Panikkauf weil Umtiti immer noch verletzt zu sein scheint und es nicht sehr gut aussieht. Ein Freund (Barcafan) meinte, dass die Wahrscheinlichkeit gar nicht so gering ist, dass er "doch noch" operieren müsse und dann bis Ende Saison komplett ausfällt. Und schon hat(te) Barca nur noch Pique, Lenglet und Vermaelen (der ja selber Dauerverletzt ist). Auf Vermaelen kann man nicht zählen, der ist zwar solide/gut, wenn er fit ist (haben wir ja leider auch schon gesehen), aber wann ist der bitte schon fit? 3-4 Monate pro Saison - wenn überhaupt. Daher kann man die Leihe (!) von Murillo schon verstehen. Ich denke, da wird Barca versuchen für den Sommer 19/20 einen jungen starken IV wie De Ligt zu verpflichten, wo sie jetzt mit der Verpflichtung von De Jong wohl die besten Chancen haben.

Laut meinem Freund sollen die Katalanen im Sommer 1-2 Spieler verkaufen wollen, unter anderem sei Rakitic ein grosses Thema, der 31 wird und sicher nicht mehr lange auf der grossen Bühne spielt (plus die Verpflichtung von De Jong). Wer weiss, vielleicht sind die Pariser ja so dämlich und zahlen den Katalanen noch 50+ Mio. für Rakitic - dann hätte Barca auch die Kohle für eine Verpflichtung eines De Ligt.

Übrigens find ich die Verpflichtung von Coutinho echt dämlich. Man hat sich wohl erhofft, dass er Don Andreas ersetzen kann, aber vergessen, dass das 2 total verschiedene Spielertypen sind. Coutinho passt bei Barca einfach überhaupt nicht ins System und kommt deswegen auch überhaupt nicht klar bzw. spielt schlecht. Kann mir gut vorstellen, dass die den bei einer allfälligen Neymar-Rückkehr sofort verkaufen würden.

Aber meine Meinung zu den Transfers der Katalanen ist die, dass sie es tatsächlich sehr gut machen. Die holen Stars (wie Coutinho), teilweise Spieler kurzfristig (Vidal, Boateng) mit viel Erfahrung aber investieren das meiste in junge Spieler mit Top Potenzial (Arthur, De Jong, Dembele). Wie ich persönlich finde, ein sehr guter Mix. Bei uns wird die ganze Kohle nur noch in junge Spieler gesteckt. Das wird zwar eine grosse Mannschaft in den nächsten paar Jahren, aber kurzfristig zieht man dadurch einfach den kürzeren und hat eigentlich so gut wie keine Chance auf irgendwelche grosse Titel (Liga/CL).
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrghhh, Frenkie in Blaugrana tut schon EXTREM weh, einer meiner Lieblingsspieler. Aber ich bin auch nicht traurig, dass er nicht zu PSG gegangen ist...

Barca befindet sich aber momentan auf extrem dünnem Eis, ich weiß wirklich nicht, wie sie das finanziell hinbekommen wollen. Ihre Gehaltskosten sind SO hoch (irgendwo zwischen 70 und 80% des Umsatzes) und sie müssen vermutlich diesen Sommer noch einige Spieler für viel Geld verkaufen, was aber wahrscheinlich nicht leicht wird. Coutinho wäre so ein Kandidat, aber für den bekommen sie nur noch die Hälfte des Kaufpreises, wenn überhaupt (sollte keine Rolle spielen; sunk cost fallacy) und wer soll sein Gehalt übernehmen?
 
Coutinho wäre so ein Kandidat, aber für den bekommen sie nur noch die Hälfte des Kaufpreises, wenn überhaupt

Das halte ich für extrem übertrieben. Nur noch die Hälfte, wenn überhaupt? Willst du mir also ernsthaft erzählen, es gäbe keine Klubs, die für Coutinho über 70 Mio. bzw. 60 Mio. € zahlen würden? Locker. Klubs wie ManU oder PSG würden da locker 100, wenn nicht mehr für hinlegen, da kannst dir sicher sein.
 
Real Madrid und der FC Barcelona können auf diesem Niveau nur zusammen existieren. Der unendliche Wettkampf, die riesige Rivalität... das sind die Gründe für diese krasse Dominanz des spanischen Fußballs: Real Madrid und der FC Barcelona haben zusammen 11 der 26 CL-Tiel geholt: Da ist Wahnsinn und nur dadurch möglich gewesen, dass die Vereine in einer derartigen Konkurrenzsituation stehen.

Sinkt das Niveau des einen, sinkt langfristig auch das Niveau des anderen.
Du hast schon recht.
Barca wird nicht von Heute auf Morgen bankrott gehen. Aber ich will sie leiden sehen.
Barcelona wird immer ein grosser und guter Klub sein und wird Real Madrid immer fordern, und umgekehrt genauso, aber man wünscht ihnen auch nichts Gutes :)

La Liga ist so oder so eine starke Liga. Sevilla, Valencia, Atletico, Athletic... Das sind alles Vereine die die grossen zwei fordern. Nicht nur aus kämpferischer Sicht sonder aus spielerischer. Die spielen zum Teil besseren Fussball als die Giganten. Da staunt man manchmal. Das ist das krasse an Spanien, jedes Team kann Fussball spielen.
Was man von den anderen Ligen nicht behaupten kann. Das liegt daran, weil in der Jugend das Spiel mit dem Ball höher gewichtet wird als z.B. Physis usw.

Wenn Barca ein bisschen schlechter ist, und nicht so in Form ist, dann schadet das Real Madrid überhaupt nicht. Hat man ja gesehen die letzten Jahre.

Edit: Obwohl sie nicht mehr diese Dominanz haben, dominieren sie paradoxerweise die Liga. Auch wenn manchmal etwas fragwürdig. Aber trotzdem, chapeau.
 
Das halte ich für extrem übertrieben. Nur noch die Hälfte, wenn überhaupt? Willst du mir also ernsthaft erzählen, es gäbe keine Klubs, die für Coutinho über 70 Mio. bzw. 60 Mio. € zahlen würden? Locker. Klubs wie ManU oder PSG würden da locker 100, wenn nicht mehr für hinlegen, da kannst dir sicher sein.

Ich bin da eher bei @Raúl_R7. Man sollte bei Coutinho die Kirche im Dorf lassen. Er war schon bei Liverpool keine 100 Millionen wert (geschweige denn 130+30 Millionen, die Barca für ihn zahlen muss) und jetzt erst recht nicht mehr. Er wird wahrscheinlich für um die 65-70 Millionen Euro verkaufbar sein und selbst dann würde Barca einen mega Verlust machen. Die Nachfrage wird wahrscheinlich auch nicht so groß sein, da kaum ein Top-Verein noch mit einem klassischen Zehner spielt.
 
Mir wird Barcelona und ihre Transfer hier zu sehr künstlich hochgeredet. Sie tätigen durchaus auch gute Transfers, aber es ist nicht alles gold, was glänzt. Wenn ich schon lese Lenglet, Dembele, Coutinho, Arthur, De Jong, Malcolm usw. sein allesamt schon weltklasse oder nahe daran, naja. Wie so oft würde ich mal sagen, abwarten.

Grundsätzlich finde ich es schwer, die aktuelle Situation beider Klubs zu vergleichen, auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen mag. Ihr Kader mag im Moment besser sein, das kann sich aber schnell ändern. Pique, Busquets, Rakitic, Suarez und Messi sind alle 30+ und werden in 2-3 Jahren abtreten. Messi wird bis zum Ende weltklasse sein, aber er ist kein CR, weder physisch noch psychologisch, ich bezweifle, dass er bis 40 in Barcelona spielen wird. Allerspätestens dann haben sie ein Problem. Dembele hat viel Potential, aber er muss es auf den Platz bringen, und er ist auf dem Papier schon der Neymar Ersatz, selbst er wird nicht Neymar und Messi ersetzen können. Barca befindet sich nun im finalen Zyklus ihrer goldenen Messi-Generation. Wir dagegen sind schon in einem, zugegeben chaotischem Umbruch und einer Übergangssaison, daher finde ich es wie gesagt schwer zu vergleichen. Barca ist Stand heute besser, aber das ist eine Momentaufnahme, und kann wie gesagt schnell kippen.

Barcas Transfers sehe ich gemischt. Definitiv nicht unterschreiben würde ich, dass alle schon nahezu weltklasse sind. Dembele hat wie gesagt viel Potential, aber er muss seine Verletzungen und Mentalität in den Griff bekommen, wenn er nachhaltig einer der besten werden will. Aber ihn und De Jong würde ich als Toptransfers bezeichnen, beide passen sehr gut zu Barca und haben das Potential, weltklasse zu werden und langfristig Busquets und Neymar/Messi zu ersetzen. Beim Rest hab ich gewisse Vorbehalte. Coutinho ist auf dem Papier ein guter Spieler, aber in meinen Augen ein schlechter Transfer. Er kostete 160 Mio + Gehalt, ist ein komplett anderer Spielertyp als Iniesta, den er ersetzen sollte, und passt überhaupt nicht zu Barcelonas Philosophie. Selbst wenn sie ihn für 100+ Mio verkaufen, bleibt es ein Verlustgeschäft. Lenglet und Arthur sind interessante Spieler mit vielversprechenden Ansätzen, mal sehen, was aus ihnen wird. Von Malcolm dagegen halte ich gar nix, der dürfte auch bald wieder weg sein. Vidal, Murillo oder Boateng sind halt, was sie sind, erfahrene Spieler und Kämpfer, die im hier und jetzt Lücken stopfen sollen, ist ne valide Taktik. Lustig finde ich, dass die weniger erfolgreichen Transfers nicht erwöhnt werden. Die Douglas', Gomes', Dignes und Alcacers gab es auch, teils mit starken Verlusten. Barca macht durchaus gute Transfers, aber mMn bei weitem nicht so überragend wie hier teilweise dargestellt wird.

Unsere Transfers der letzten 2-3 Jahre empfinde ich überwiegend positiv, auch wenn man mehr hätte machen können/müssen. Courtois für 35 Mio war ein absolutes Schnäppchen. Lunin, Odriozola, Theo, Ceballos, Brahim, Vinicius und Rodrygo sind alles vielversprechende Spieler für vertretbare Preise, die man im Problemfall mit 10-20 Mio Verlust, wenn überhaupt, wieder verkaufen kann. Reguilon, Vallejo, Llorente, Valverde und Asensio haben sogar sehr wenig bis nix gekostet. Im Sommer mal sehen. Militao wäre ein weiterer Transfer dieser Kategorie. Und gegen Hazard für 100 Mio kann man auch wenig sagen. Die Abgänge hätte man teilweise besser lösen können, aber auch hier gibts positive Beispiele, Morata und Danilo haben zusammen über 100 Mio eingebracht, gemessen an ihrer Rolle als Back up sehr viel. Der Verkauf von CR war zumindest wirtschaftlich sinvoll. Dank der 100 Mio Ablöse und dem gesparten Gehalt steht unter der Causa CR eine schwarze 0. Wäre er bis 2021 geblieben, wären es -200+ Mio. Seine Tore sind ein anderes Thema.

Insgesamt finde ich nicht, dass unsere Transfers durchgängig soviel schlechter sind. Vorallem sind wir spielertechnisch und wirtschaftlich viel breiter abgestützt. Wenn eines unserer zig Talente flopt, halb so wild, haben noch 9 andere und der wirtschaftliche Schaden hält sich in Grenzen. Wenn bei Barca Dembele, Arthur oder Lenglet floppen, haben sie ein Problem, ein ziemlich grosses. Grosse Namen sind auch nicht alles, zumindest wenn sie völlig zusammenhangslos gekauft werden, wir von allen sollten das wissen *hust* Galacticos *hust*. Was hat Coutinho Barca letzendlich gebracht? Hockt meistens auf der Bank und frisst Löcher in die Kasse. Im Sommer dürften auch bei uns 1-2 grosse Namen kommen, sehe da kein grosses Problem.

Mal sehen, wo wir und die Katalanen in 2-3 Jahren sein werden. Ich traue unserer Strategie langfristig aber weit mehr als ihrer. Wir sind jetzt halt nach erfolgreichen Jahren in einem Loch, aber wir werden wieder kommen, wirtschaftlich sind wir eh top. Barca bewegt sich dagegen sportlich und wirtschaftlich auf dünnem Eis, sie müssen jetzt die nächsten 2-3 Jahre möglichst viel rausholen, ansonsten haben sie ganz andere Probleme als FFP oder Messis Abgang.
 
Barca befindet sich aber momentan auf extrem dünnem Eis, ich weiß wirklich nicht, wie sie das finanziell hinbekommen wollen. Ihre Gehaltskosten sind SO hoch (irgendwo zwischen 70 und 80% des Umsatzes) und sie müssen vermutlich diesen Sommer noch einige Spieler für viel Geld verkaufen, was aber wahrscheinlich nicht leicht wird. Coutinho wäre so ein Kandidat, aber für den bekommen sie nur noch die Hälfte des Kaufpreises, wenn überhaupt (sollte keine Rolle spielen; sunk cost fallacy) und wer soll sein Gehalt übernehmen?

Ihre Gehälter waren VOR der Gehaltserhöhung mit Messi, Busi, Rakitic und den Vertragsverlängerungen mit von Pique, Sergi Roberto und Umtiti und natürlich auch vor den Januar Transfers, bei 84% (588m von 707m) ihres Gesamtbudgets.

Also aktuell sind sie wohl bei etwa 90%, das ist der mit Abstand höchster Wert aller Top Clubs.
Bei Real waren wir etwa bei 60% (406m von 671m) VOR des CR7 Abgangs, also sind wir jetzt eher bei 55% (geschätzt, mag nicht rechnen).

55% ist übrigens gemäss Analysten das Optimum, während es ab 75% gefährlich wird für das langfristige Überleben eines Clubs. Barca war zuvor nur einmal über diesen 75%, das war 2009/2010 bei 77%.

Daten stammen übrigens alle von der Marca, die haben am 22. August ne Grafik mit den Gehältern von Barca veröffentlicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück