Ich muss dir betreffend dem Punkt der Spieler gewaltig widersprechen. Solari hat zu Beginn seiner übernahme auch mit Asensio und Bale gespielt. Isco wurde des öfteren noch von der Bank gebracht, hat sogar zweimal glaube ich auch begonnen. Solari brauchte jedoch keinen einzigen Tag Zeit um die Ergebnisse stimmig zu gestalten. Die Spielweise war zu Beginn dürftig, er brauchte aber keinen Monat Zeit um gewisse Stammkräfte komplett(Isco) oder teilweise(Marcelo, Bale, Asensio, Casemiro) abzusägen. Dank ihm zeigt Ceballos endgültig sein volles Potential, Lllorente und Reguilon spielen ebenfalls bockstark auf. Die unheimlich dämliche Torhüter Rotation von Lope beendete er auch per sofort. Setzte auf Lucas Vazquez, und am wichtigsten, auf Vinicius Junior.
Ich glaube durchaus das Solari vor der Mannschaft eine gewisse Aura und Macht hat, die ein Lopetegui zu keiner Zeit hatte. Während Solari zeitweise durch seine Ruhe und seinen strengen Blick an Zidane erinnert mentalitätstechnisch, wirkte Lopetegui wie ein verzweifelter zerstreuter Professor. Die Mannshaft hatte null Selbstvertrauen, und die Spieler waren alle meilenweit von ihrer Form entfernt.
Wenn du da jetzt immernoch Lope aus der Rolle des Hauptschuldigen rausnehmen willst, weiss ich auch nicht weiter. Warum hat nicht einfach Lope die Spieleränderungen vorgenommen wie es Solari sofort tat? Warum spielten unter Lope immer jedes Mal dieselben, keine Chancen für die Talente? Warum wurde im Clasico Vazquez als RV eingesetzt und Odriozola aus dem Kader gestrichen? Warum spielte Bale gegen Alaves trotz Verletzung? Usw usw, die Liste von Lopeteguis haarsträubenden Fehlentscheidungen ist auf unbestimmtes fortzuführen. Ich wüsste nicht wofür wir ihm "dankbar" sein sollten. Vielleicht dafür das wir ohne sein herausgeholtes Punktedefizit jetzt auf Meisterschaftskurs wären?
PS: Dankbarkeit wurde Lopetegui sogar sehr viel erbracht. In erster Linie von den Fans unserer Gegner.
Und auch für deine Argumente gibt es wieder zig Gegenargumente und das kann man fortführen bis der Arzt kommt.
Vielleicht sollte man ein bisschen Abstand davon nehmen hier die Wahrheit für sich in Anspruch zu nehmen, denn das Thema kann man doch nun wirklich nicht nur von einer Seite betrachten.
Der Fußball, der unter ihm zelebriert wurde war vom Erfolg ausgeschlossen und es war niemand im Kader der auch nur annähernd an Normalform erinnerte. Da nützt es auch nichts der Hätte oder Hätte ich nicht Theorie hinter her zu jammern, so viel Auswechselmaterial hatte er nicht um das zu kompensieren und das zudem noch mit Youngstern mit Topverdienern und Titelträgern auf der Bank oder gar Tribüne ?
Klar, von außen und vorm Bildschirm sitzend kann man klugscheißend philosophieren (nicht an dich persönlich ! Sondern allgemein)
aber diesen Schritt zu vollziehen und dann auch noch bei diesem Verein mit dem Kader, Hut ab !
Er hatte den Mut nicht, Schade und Rückblickend vielleicht auch sein größter Fehler, aber auch ein bisschen nachvollziehbar, da der Druck von Anfang an enorm Anstieg und dann vollziehe mal diesen Schritt.
Die Frage ist doch, wieviel Zeit ist genug Zeit und das es da im Gegensatz zu wahrscheinlich 18 anderen Vereinen in La Liga einen gewaltigen Unterschied den beiden anderen gegenüber gibt, macht die ganze Sache nicht einfacher.
Ein leichter Rückblick auf die letzten 20 Jahre allein spricht da Bände und es waren so einige Große dabei
Recht gebe ich Dir, das eindeutig Fehler begangen wurden, aber diese alle auf Lopes Schultern zu laden ist mir einfach zu simpel und da spielt es auch keine Rolle ob ich ein Fan von Ihm bin oder nicht.
Ob Perez ein Ehrenmann ist oder nicht mag ich auch nicht beurteilen, aber bei der Entlassung war er mit seiner Aussage und dem dazugehörigen Statement alles andere als einer.