Aktuelles

[Artikel] Lopetegui bricht Schweigen nach Real-Aus: „Bekam keine Zeit“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Lopetegui bricht Schweigen nach Real-Aus: „Bekam keine Zeit“

Julen Lopetegui spricht erstmals öffentlich über seine Entlassung bei Real Madrid. Von den Verantwortlichen hätte er sich mehr Zeit gewünscht.

Zum vollständigen Beitrag
 
Auch mit einem gewissen Abstand stellt sich keine Selbstreflexion ein. Lopetequi ist in Madrid gescheitert. Das lag hauptsächlich an den abgelieferten Ergebnissen, seiner verzerrten Wahrnehmung und seinen sportlichen Entscheidungen. Dafür war Lopetequi verantwortlich. Zukünftig dennoch alles Gute.
 
Ich finde auch das Lopetegui zu wenig Zeit bekam. Nach 10 Spieltagen stand ja gerade einmal die CL Gruppe auf der Kippe, im Clasico erlitt man ein 1:5 Waterloo und in der Liga war man nach 10 Spieltagen auf Platz 9 mit negativem Torverhältnis. Sein Spielstil bestand aus gehaltlosem Ballgeschiebe, Talente wie Vinicius sahen keinerlei Land. Wenn er noch hier wäre würde Vini wohl immernoch vom Atletico Zweitteam Kapitän in den Kopf gebissen, diese Castilla Zeit war absolut sinnvoll. Reguilon blieb aussenvor, durfte dann aber wenigstens beim kritischen Auswärtsauftritt in Moskau sein Debut geben. Llorente kokettierte mit einem 15Mio Transfer nach Dortmund(wie wir wohl ausgelacht worden wären, wenn der erst da explodiert wäre!). Varane beging absichtlich Fouls um den Vogel loszuwerden, Modric spielte wie ein Amateur. So heftig konnte der die Jungs nicht hinter sich gehabt haben. Bale wurde verletzt spielen geschickt, und humpelte über den Platz da Lope in ihm den absolut einzigen Faktor X in seinem Querpass System sah.

Die peinlichen Interviews mit dem redundanten in Erinnerung-Gerufe des Spiels gegen den AS Rom setzte dem ganzen das i-Tüpfelchen auf.

Ja, Lopetegui hätte man definitiv länger im Amt behalten sollen. Mit ihm an der Seitenlinie hätte man in zwei Jahren bestimmt souveräne Siege gegen die eigene Zweitmannschaft in der dritten Liga eingefahren, mehr Ballbesitz inklusive!
 
Mir tut Lopetegui wirklich leid. Erst wurde ihm die Wm weggenommen, wegen der sturheit von perez und dem spanischen Verband, und dann bekam er nicht mal die nötige Zeit und das Vertrauen :'(
 
Mir tut Lopetegui wirklich leid. Erst wurde ihm die Wm weggenommen, wegen der sturheit von perez und dem spanischen Verband, und dann bekam er nicht mal die nötige Zeit und das Vertrauen :'(

lol und nochmals lol an dich
Was hat denn jetzt Perez damit zu tun?
 
Ich finde auch das Lopetegui zu wenig Zeit bekam. Nach 10 Spieltagen stand ja gerade einmal die CL Gruppe auf der Kippe, im Clasico erlitt man ein 1:5 Waterloo und in der Liga war man nach 10 Spieltagen auf Platz 9 mit negativem Torverhältnis. Sein Spielstil bestand aus gehaltlosem Ballgeschiebe, Talente wie Vinicius sahen keinerlei Land. Wenn er noch hier wäre würde Vini wohl immernoch vom Atletico Zweitteam Kapitän in den Kopf gebissen, diese Castilla Zeit war absolut sinnvoll. Reguilon blieb aussenvor, durfte dann aber wenigstens beim kritischen Auswärtsauftritt in Moskau sein Debut geben. Llorente kokettierte mit einem 15Mio Transfer nach Dortmund(wie wir wohl ausgelacht worden wären, wenn der erst da explodiert wäre!). Varane beging absichtlich Fouls um den Vogel loszuwerden, Modric spielte wie ein Amateur. So heftig konnte der die Jungs nicht hinter sich gehabt haben. Bale wurde verletzt spielen geschickt, und humpelte über den Platz da Lope in ihm den absolut einzigen Faktor X in seinem Querpass System sah.

Die peinlichen Interviews mit dem redundanten in Erinnerung-Gerufe des Spiels gegen den AS Rom setzte dem ganzen das i-Tüpfelchen auf.

Ja, Lopetegui hätte man definitiv länger im Amt behalten sollen. Mit ihm an der Seitenlinie hätte man in zwei Jahren bestimmt souveräne Siege gegen die eigene Zweitmannschaft in der dritten Liga eingefahren, mehr Ballbesitz inklusive!

Ich glaube, besser hätte man den Nagel nicht auf den Kopf treffen können.
Chapeau!
 
So ein Schwachsinn.

Schwachsinn war die Entscheidung 2 Tage vor dem ersten Spiel der Spanier Hierro als Cheftrainer zu ernennen und Lope des Amtes zu entheben. Hier zu Lande mag das heute niemanden mehr interessieren, aber auf der iberischen Halbinsel hat Rubiales mit dieser grandiosen Entscheidung für den Stempel seines Lebens in der Vita gesorgt.
Verlierer waren hier die Mannschaft und die Fans und ihr Gesicht war der arme Hierro.

Zum Rest der Geschichte mit Lope und Real Madrid mag ich mich nicht äußern, hier gibt es keine absolute Wahrheit und die Zukunft kennt niemand. Es reicht ja allein schon wie viele Solari bereits wieder loswerden wollten oder gar immer noch wollen.
Nur soviel
Hat man diesen Ruf des besten Teams des letzten Jahrhunderts, dann gibt es keine Zeit für Schwächephasen, ob Fluch oder Segen entscheidet jeder selbst.
Ich denke das bei aller liebe zum Verein auch mal eine solche Phase durchquert werden muss, gerade wenn ein Umbruch am Stattfinden ist um etwas neues großes Entstehen zu lassen.

Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von zu wenig Zeit kann keine Rede sein, wenn man stur und sinnlos an einem Konzept festhält, dass allem Anschein nicht funktioniert oder nur phasenweise. Eine Saison besteht nunmal nicht aus guten 90 Minuten gegen Rom und 10 starken Minuten beim Clasico. Lopetegui ist ein Trainer, der keine Variation hat. Das Kurzpassspiel und hohe pressen funktioniert oder eben Pech. Er ist sicher kein schlechter Taktiker und wenn dieses Spiel von einer Mannschaft gut umgesetzt wird, sieht es bestimmt auch hübsch aus - wie bei der Seleccion zeitweise. Deswegen hat man ihn auch verpflichtet.
Nur ein großer Trainer hätte auch kapiert, dass das System scheinbar nicht greift oder manche Spieler nicht in Form sind. Die dann trotzdem aufzustellen, war allein sein Problem. Da muss man harte Entscheidungen treffen und das kann scheinbar der Novize Solari sogar besser, als der anerkannte Fachmann Lopetegui. Deswegen rennt sich jetzt ein Reguillon links die Seele aus dem Leib und Vinicius darf sein Talent früher zeigen als erwartet. Was im übrigen auch Asensio merklich gut tut, weil er sich nicht ausruhen kann und bei seinen Einsatzzeiten was zeigen will - gut so...
Bin momentan jedenfalls mit einem Trainer, der sicher aufgrund des Mangels an Erfahrung auch mal ins Klo greifen wird bei Personalentscheidungen, zufriedener, als mit einem Systemtrainer, der nicht nach rechts und links schaut. Weiter so Solari und bleib mutig. Selbst wenn die Saison nichts wird, haben wir 3,4 junge Spieler integriert, die uns in den kommenden Jahren helfen.
 
Ich frage mich sehr oft, wie es wohl umgekehrt ausgesehen hätte, wenn Lope nach dem ersten gescheiterten Trainer nach Zidane gekommen wäre....????

Für mich nach wie vor ein Top Trainer!
 
Und wieder mal zeigt sich das wahre Gesicht vieler. Der grosse Sündenbock ist gefunden, nun wird all der Spott, Hass und Abneigung auf ihn konzentriert, alle anderen sind natürlich komplett unschuldig. Kein Wort über Rubiales und die lächerlichen Entscheidungen des spanischen Verbandes. Kein Wort über Don Perez, der den besten Spieler der Klubgeschichte verkauft und keinen Ersatz holt so wie das komplett weltfremde Statement bei Lopes Entlassung. Kein Wort über die Spieler, die der neuen Verantwortung zum Teil überhaupt nicht gewachsen sind, oder keine übernehmen wollten, looking at you, Bale, Asensio, Isco usw.

Versteht mich nicht falsch, Lope ist zu einem grossen Teil selber verantwortlich, er hätte nach der WM mehr rotieren und wechseln müssen und letztendlich war sein System veraltet und funktionierte nicht richtig. Was mir aber nicht im den Kopf will, ist diese "der ist Schuld!" und "wir gegen alle" Mentalität vieler hier. Als hätte Lope mit Absicht den Verein sabotiert. Man gewinnt und verliert als Team, und ganz so einfach, alles auf einen Sündenbock zu schieben, ist es halt nicht. Die ganze Lope Geschichte war ein Desaster mit Fehlern von allen Seiten, da müssen sich Lope, aber auch Perez und wir selber an der Nase nehmen, es gibt keinen einzelnen Sündenbock. Solari kann die Scheisse nun ausbaden, was er zugegeben ganz gut macht mittlerweile.
 
Ich frage mich sehr oft, wie es wohl umgekehrt ausgesehen hätte, wenn Lope nach dem ersten gescheiterten Trainer nach Zidane gekommen wäre....????

Für mich nach wie vor ein Top Trainer!

Nichts wäre passiert. Weil Lopetegui ein "Top-Trainer" mit einer bestimmten Idee ist. Wenn die Mannschaft das aber nicht umsetzen kann, ist er hilflos. Zweifelsohne ist seine Auffassung vom Fußball jedoch eine sehr feine, wenn es funktioniert. Habe die Spiele Spaniens unter ihm jedenfalls gerne angesehen...
 
Und wieder mal zeigt sich das wahre Gesicht vieler. Der grosse Sündenbock ist gefunden, nun wird all der Spott, Hass und Abneigung auf ihn konzentriert, alle anderen sind natürlich komplett unschuldig. Kein Wort über Rubiales und die lächerlichen Entscheidungen des spanischen Verbandes. Kein Wort über Don Perez, der den besten Spieler der Klubgeschichte verkauft und keinen Ersatz holt so wie das komplett weltfremde Statement bei Lopes Entlassung. Kein Wort über die Spieler, die der neuen Verantwortung zum Teil überhaupt nicht gewachsen sind, oder keine übernehmen wollten, looking at you, Bale, Asensio, Isco usw.

Versteht mich nicht falsch, Lope ist zu einem grossen Teil selber verantwortlich, er hätte nach der WM mehr rotieren und wechseln müssen und letztendlich war sein System veraltet und funktionierte nicht richtig. Was mir aber nicht im den Kopf will, ist diese "der ist Schuld!" und "wir gegen alle" Mentalität vieler hier. Als hätte Lope mit Absicht den Verein sabotiert. Man gewinnt und verliert als Team, und ganz so einfach, alles auf einen Sündenbock zu schieben, ist es halt nicht. Die ganze Lope Geschichte war ein Desaster mit Fehlern von allen Seiten, da müssen sich Lope, aber auch Perez und wir selber an der Nase nehmen, es gibt keinen einzelnen Sündenbock. Solari kann die Scheisse nun ausbaden, was er zugegeben ganz gut macht mittlerweile.

Ich muss dir betreffend dem Punkt der Spieler gewaltig widersprechen. Solari hat zu Beginn seiner übernahme auch mit Asensio und Bale gespielt. Isco wurde des öfteren noch von der Bank gebracht, hat sogar zweimal glaube ich auch begonnen. Solari brauchte jedoch keinen einzigen Tag Zeit um die Ergebnisse stimmig zu gestalten. Die Spielweise war zu Beginn dürftig, er brauchte aber keinen Monat Zeit um gewisse Stammkräfte komplett(Isco) oder teilweise(Marcelo, Bale, Asensio, Casemiro) abzusägen. Dank ihm zeigt Ceballos endgültig sein volles Potential, Lllorente und Reguilon spielen ebenfalls bockstark auf. Die unheimlich dämliche Torhüter Rotation von Lope beendete er auch per sofort. Setzte auf Lucas Vazquez, und am wichtigsten, auf Vinicius Junior.

Ich glaube durchaus das Solari vor der Mannschaft eine gewisse Aura und Macht hat, die ein Lopetegui zu keiner Zeit hatte. Während Solari zeitweise durch seine Ruhe und seinen strengen Blick an Zidane erinnert mentalitätstechnisch, wirkte Lopetegui wie ein verzweifelter zerstreuter Professor. Die Mannshaft hatte null Selbstvertrauen, und die Spieler waren alle meilenweit von ihrer Form entfernt.

Wenn du da jetzt immernoch Lope aus der Rolle des Hauptschuldigen rausnehmen willst, weiss ich auch nicht weiter. Warum hat nicht einfach Lope die Spieleränderungen vorgenommen wie es Solari sofort tat? Warum spielten unter Lope immer jedes Mal dieselben, keine Chancen für die Talente? Warum wurde im Clasico Vazquez als RV eingesetzt und Odriozola aus dem Kader gestrichen? Warum spielte Bale gegen Alaves trotz Verletzung? Usw usw, die Liste von Lopeteguis haarsträubenden Fehlentscheidungen ist auf unbestimmtes fortzuführen. Ich wüsste nicht wofür wir ihm "dankbar" sein sollten. Vielleicht dafür das wir ohne sein herausgeholtes Punktedefizit jetzt auf Meisterschaftskurs wären?

PS: Dankbarkeit wurde Lopetegui sogar sehr viel erbracht. In erster Linie von den Fans unserer Gegner.
 
Ich finde Lope grundsätzlich sympathisch und er ist in einer schwierigen Situation Trainer geworden und hatte wirklich wenig Zeit aber:
- er hat absolut nicht den Eindruck vermittelt dass er das Ding noch wenden kann
- es gab kaum Rotation/Konkurrenzsituation; es spielten immer diesselben egal wie müde sie waren
- und er hat es absolut versäumt die Jugend einzubauen. Vini, Reguilon, Llorente würden wahrscheinlich heute noch keine Rolle spielen.

Von daher war der Rauswurf richtig. Hoffe er kann als Vereibstrainer noch Fuß fassen. In Porto hat es ja auch nicht geklappt für Ihn.
 
Ich muss dir betreffend dem Punkt der Spieler gewaltig widersprechen. Solari hat zu Beginn seiner übernahme auch mit Asensio und Bale gespielt. Isco wurde des öfteren noch von der Bank gebracht, hat sogar zweimal glaube ich auch begonnen. Solari brauchte jedoch keinen einzigen Tag Zeit um die Ergebnisse stimmig zu gestalten. Die Spielweise war zu Beginn dürftig, er brauchte aber keinen Monat Zeit um gewisse Stammkräfte komplett(Isco) oder teilweise(Marcelo, Bale, Asensio, Casemiro) abzusägen. Dank ihm zeigt Ceballos endgültig sein volles Potential, Lllorente und Reguilon spielen ebenfalls bockstark auf. Die unheimlich dämliche Torhüter Rotation von Lope beendete er auch per sofort. Setzte auf Lucas Vazquez, und am wichtigsten, auf Vinicius Junior.

Ich glaube durchaus das Solari vor der Mannschaft eine gewisse Aura und Macht hat, die ein Lopetegui zu keiner Zeit hatte. Während Solari zeitweise durch seine Ruhe und seinen strengen Blick an Zidane erinnert mentalitätstechnisch, wirkte Lopetegui wie ein verzweifelter zerstreuter Professor. Die Mannshaft hatte null Selbstvertrauen, und die Spieler waren alle meilenweit von ihrer Form entfernt.

Wenn du da jetzt immernoch Lope aus der Rolle des Hauptschuldigen rausnehmen willst, weiss ich auch nicht weiter. Warum hat nicht einfach Lope die Spieleränderungen vorgenommen wie es Solari sofort tat? Warum spielten unter Lope immer jedes Mal dieselben, keine Chancen für die Talente? Warum wurde im Clasico Vazquez als RV eingesetzt und Odriozola aus dem Kader gestrichen? Warum spielte Bale gegen Alaves trotz Verletzung? Usw usw, die Liste von Lopeteguis haarsträubenden Fehlentscheidungen ist auf unbestimmtes fortzuführen. Ich wüsste nicht wofür wir ihm "dankbar" sein sollten. Vielleicht dafür das wir ohne sein herausgeholtes Punktedefizit jetzt auf Meisterschaftskurs wären?

PS: Dankbarkeit wurde Lopetegui sogar sehr viel erbracht. In erster Linie von den Fans unserer Gegner.

Und auch für deine Argumente gibt es wieder zig Gegenargumente und das kann man fortführen bis der Arzt kommt.
Vielleicht sollte man ein bisschen Abstand davon nehmen hier die Wahrheit für sich in Anspruch zu nehmen, denn das Thema kann man doch nun wirklich nicht nur von einer Seite betrachten.
Der Fußball, der unter ihm zelebriert wurde war vom Erfolg ausgeschlossen und es war niemand im Kader der auch nur annähernd an Normalform erinnerte. Da nützt es auch nichts der Hätte oder Hätte ich nicht Theorie hinter her zu jammern, so viel Auswechselmaterial hatte er nicht um das zu kompensieren und das zudem noch mit Youngstern mit Topverdienern und Titelträgern auf der Bank oder gar Tribüne ?
Klar, von außen und vorm Bildschirm sitzend kann man klugscheißend philosophieren (nicht an dich persönlich ! Sondern allgemein)
aber diesen Schritt zu vollziehen und dann auch noch bei diesem Verein mit dem Kader, Hut ab !
Er hatte den Mut nicht, Schade und Rückblickend vielleicht auch sein größter Fehler, aber auch ein bisschen nachvollziehbar, da der Druck von Anfang an enorm Anstieg und dann vollziehe mal diesen Schritt.
Die Frage ist doch, wieviel Zeit ist genug Zeit und das es da im Gegensatz zu wahrscheinlich 18 anderen Vereinen in La Liga einen gewaltigen Unterschied den beiden anderen gegenüber gibt, macht die ganze Sache nicht einfacher.
Ein leichter Rückblick auf die letzten 20 Jahre allein spricht da Bände und es waren so einige Große dabei

Recht gebe ich Dir, das eindeutig Fehler begangen wurden, aber diese alle auf Lopes Schultern zu laden ist mir einfach zu simpel und da spielt es auch keine Rolle ob ich ein Fan von Ihm bin oder nicht.

Ob Perez ein Ehrenmann ist oder nicht mag ich auch nicht beurteilen, aber bei der Entlassung war er mit seiner Aussage und dem dazugehörigen Statement alles andere als einer.
 
Ich muss dir betreffend dem Punkt der Spieler gewaltig widersprechen. Solari hat zu Beginn seiner übernahme auch mit Asensio und Bale gespielt. Isco wurde des öfteren noch von der Bank gebracht, hat sogar zweimal glaube ich auch begonnen. Solari brauchte jedoch keinen einzigen Tag Zeit um die Ergebnisse stimmig zu gestalten. Die Spielweise war zu Beginn dürftig, er brauchte aber keinen Monat Zeit um gewisse Stammkräfte komplett(Isco) oder teilweise(Marcelo, Bale, Asensio, Casemiro) abzusägen. Dank ihm zeigt Ceballos endgültig sein volles Potential, Lllorente und Reguilon spielen ebenfalls bockstark auf. Die unheimlich dämliche Torhüter Rotation von Lope beendete er auch per sofort. Setzte auf Lucas Vazquez, und am wichtigsten, auf Vinicius Junior.

Ich glaube durchaus das Solari vor der Mannschaft eine gewisse Aura und Macht hat, die ein Lopetegui zu keiner Zeit hatte. Während Solari zeitweise durch seine Ruhe und seinen strengen Blick an Zidane erinnert mentalitätstechnisch, wirkte Lopetegui wie ein verzweifelter zerstreuter Professor. Die Mannshaft hatte null Selbstvertrauen, und die Spieler waren alle meilenweit von ihrer Form entfernt.

Wenn du da jetzt immernoch Lope aus der Rolle des Hauptschuldigen rausnehmen willst, weiss ich auch nicht weiter. Warum hat nicht einfach Lope die Spieleränderungen vorgenommen wie es Solari sofort tat? Warum spielten unter Lope immer jedes Mal dieselben, keine Chancen für die Talente? Warum wurde im Clasico Vazquez als RV eingesetzt und Odriozola aus dem Kader gestrichen? Warum spielte Bale gegen Alaves trotz Verletzung? Usw usw, die Liste von Lopeteguis haarsträubenden Fehlentscheidungen ist auf unbestimmtes fortzuführen. Ich wüsste nicht wofür wir ihm "dankbar" sein sollten. Vielleicht dafür das wir ohne sein herausgeholtes Punktedefizit jetzt auf Meisterschaftskurs wären?

PS: Dankbarkeit wurde Lopetegui sogar sehr viel erbracht. In erster Linie von den Fans unserer Gegner.
Ich finde deine Worte etwas zu hart, aber zum großen Teil hast du schon Recht. Dass er von der Nationalmannschaft gefeuert wurde, war nicht seine Schuld, aber seine Arbeit bei Madrid war einfach nicht ausreichend. Aus meiner Sicht war Real einfach eine Nummer zu groß für ihn. Bei Porto waren sie heilfroh, dass er endlich weg war aufgrund seines unpassenden Fußballs. Mit Spanien hat er zwar bessere Leistung vollbracht, aber gegen Mazedonien, Israel und Co. guten Fußball spielen zulassen mit den Arsenal an weltklasse spanischen Spieler, ist natürlich kein Selbstläufer, doch Klubfußball auf höchsten Niveau ist einfach eine komplett andere Dimension. Sein ansatzloser Schönwetter-Fußball hat gegen größere Fische nicht funktioniert, defensiv war man mehr als katastrophal und das lag nicht nur an Varanes schlechte Form. Dieses extrem kraftraubende Dauer-Pressing war vielleicht das beste, was im Team funktioniert hat, und ja, man kam schon zu Chancen, die aber oft Zufallsprodukte waren. Viel Ballbesitz, oft gute Überladungen auf den Flügeln, aber am Ende wusste trotzdem keiner etwas mit dem Ball anzufangen. Wenn man es nicht schaffte den die gegnerische Abwehrkette höher zu locken, sodass jemand aus dem Mittelfeld einen gefährlichen Ball in die Tiefe spielen konnte, gab es dann nur ein Ballgeschiebe. Die schlechte Chancenverwertung konnte er aber nicht beeinflussen.

Seine Personalentscheidungen waren aber noch grotesker. Der Kader wurde schon geschwächt und einige Spieler waren nicht auf der Höhe, aber den Jungen hat er abgesehen von Odri und Ceballos kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Ödegaard weggeschickt, Vinicius in die dritte Liga verbannt, Llorente auf die Tribüne geschickt, Valverde meist ignoriert. Im Clasico dann noch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Barca-Fans hatten wieder einen Grund jeden Real-Fan ihre fünf Finger zu zeigen, Danke. Seine PKs brachten mich sowieso zur Weißglut.

Mag sein, dass er zum Ende der Saison hin wieder die Kurve bekommen hätte, vielleicht wäre es aber noch schlimmer gekommen. 9 Platz nach 10 Spieltagen plus erste UEFA Supercup Niederlage überhaupt - sorry, aber das ist historisch schlecht. Das natürlich nicht er alleine Schuld an der Krise war, sollte man aber auch einsehen. Lope wird schon sein Weg gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Real Madrid braucht keinen Star Trainer der die beste Taktik hat oder eine komplett neue Spielphilosophie hat, das wird bei uns nicht funktionieren.
Wir brauchen einfach nur einen Trainer der genau weiß wie man diese Stars bei Laune hält, Del Bosque Anchelotti, Zidane und jetzt Solari.
Jeder von ihnen weiß wie man Real Madrid zu trainieren hat, Anchelotti weil er die Erfahrung aus AC Mailand hatte die auch nur Stars hatten, Solari und Zidane weil Sie selber in einem Kader waren die nur von Stars befüllt war. Das sind die Trainer die bei uns funktionieren und kein Lopetegui der Ballbesitz Fußball spielen lässt.
 
bei allem Respekt aber Lopetegui hat einfach schlechte Ergebnisse eingefahren
Zu wenig Rotation, gleicher Spielstil, etc.
Er ist sicher ein guter Trainer aber es hat nicht gepasst
 
Lopetuegi hat einfach sich überschätz er hätte einfach Nationaltrainer bleiben sollen und nicht auf Clubebende zurückgehen.Seine letzte Station als Porto Trainer war ja auch nichts und wurde entlassen. .Es gibt Trainer die können als Nationaltrainer besser arbeiten und dazu zähle ich Julen zu.
 
Zurück