Aktuelles

[Artikel] Mané, Mbappé, Pogba, Hazard: Reals Suche nach neuen „Galácticos“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Mané, Mbappé, Pogba, Hazard: Reals Suche nach neuen „Galácticos“

Sadio Mané vom FC Liverpool und Paris Saint-Germains Kylian Mbappé sollen sich auf der Wunschliste von Zinédine Zidane befinden. Unterdessen sagt Chelseas N‘Golo Kanté Real Madrid öffentlich ab, während Eden Hazard eine Meldung dementiert. Neymar soll mit PSG Gespräche über eine Vertragsverlängerung führen. 

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich wäre mit Hazard/Mane + Pogba zufrieden. Aber bei PSG brauchen wir es dieses Jahr nicht zu versuchen. Es ist aussichtslos. Hazard und Pogba könnte man leichter bekommen, da Eden‘s Vertrag bis 2020 läuft und der von Paul bis 2021.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lasst Euch überraschen, Zidane kommt nicht zu Real zurück OHNE einen seiner Wunschtransfers zu bekommen - und ich bin mir sicher da sind mind. 2 absolute "Kracher" diesen Sommer dabei!
 
Lasst Euch überraschen, Zidane kommt nicht zu Real zurück OHNE einen seiner Wunschtransfers zu bekommen - und ich bin mir sicher da sind mind. 2 absolute "Kracher" diesen Sommer dabei!

Mögen deine Worte das Ohr des Herrn erreichen...
 
Lasst Euch überraschen, Zidane kommt nicht zu Real zurück OHNE einen seiner Wunschtransfers zu bekommen - und ich bin mir sicher da sind mind. 2 absolute "Kracher" diesen Sommer dabei!

Ich denke er wird eine Summe X zugesichert bekommen haben. Bleibt halt die Frage, ob wer verfügbar ist.
 
Davon wird's höchstens Hazard.
Es gibt keinen handfesten Grund aus dem PSG Mbappé verkaufen sollte. Der Junge ist einiges an Gold wert.
Bei Pogba das selbe zumal eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, er ist Franzose klar schwärmt er da von Zidane und Madrid ist nun mal ein Weltverein, was soll er da anderes sagen? Auch dort besteht kaum Bedarf.
Kanté ist doch ne Voll-Ente. Weder haben wir auf der Position Bedarf noch würde Chelsea ihn bei ihrer Transfersperre abgeben, dazu hat er ja selbst bereits dementiert.
Ich seh nicht wirklich nen Grund warum Zidane so von Mané schwärmen sollte? Ja klar ist das ein top Mann, aber für die ersten 3 Plätze in Reals Offensivreihe halte Ich ihn dann doch zu limitiert. Höchstens als 4. "Stammspieler" und bei einer vernünftigen Ablöse. Wobei ich auch nicht wüsste, warum Liverpool uns da entgegen kommen sollte beim Preis.

Dieses ganze Gefasel kann Ich eh nicht ernst nehmen solange Ich nichts von Zidane oder Perez selbst gehört habe. Zidane war bei Transfers immer eher zurück haltend und hat auf sein vorhandenes Spielermaterial gesetzt. Die Wiederberufung von Marcelo, Isco oder Bale deuten daraufhin, dass sich das nicht groß geändert hat.
Ich kann mir vorstellen, dass ihm der Kabinenfrieden und seine väterliche Zuneigung den Spielern gegenüber so wichtig ist, dass er davor zurück schreckt durch zu greifen und große Namen zu verpflichten und abzugeben bzw auf die Bank zu setzen.
 
Kante ist vollkommen unrealistisch, er ist zwar etwas besser als Casemiro aber da besteht trotzdem kein Bedarf denn Casemiro kann noch jahrelang auf Topniveau bei uns spielen.
Pogba halte ich auch für unrealistisch ausser sein Berater ekelt ihn da raus. ManU will wieder was aufbauen und sie würden sicher mehr als 150 Mio.€ verlangen, dass ist er nicht wert, wir sollten uns auf die Offensive konzentrieren! Der einzige den ich für das Mittelfeld realistisch sehe ist Eriksen, der fehlt auf der Liste. Aber Tottenham wird ihn auch nicht so leicht ziehen lassen.
In der Offensive denke ich, dass Hazard der einfachste Transfer wäre, er will unbedingt und sein Vertrag läuft aus. Das einzige was ein Transfer verhindern könnte ist die Sperre aber selbst dann hat Chelsea bereits Pulisic verpflichtet.
Mane wäre auch extrem teuer sicherlich über 120–150 Mio.€ und zwei Linksaußen braucht man auch nicht deswegen wäre Mane eher Plan B für mich. Mbappe wäre natürlich der Hammer aber da brauchen wir es vor 2020 glaube ich leider nicht versuchen. Andere Spieler die uns wirklich weiterhelfen würden sehe ich leider nicht. Jovic ist noch nicht soweit und wäre auch teuer (60–80 Mio.€), Icardis Persönlichkeit wäre wohl auch ein Problem und Kane wäre noch teuerer als Mbappe.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es extrem schwer wird irgendwen zu bekommen! Es ist nicht mehr so einfach wie früher, da sollte man nicht Perez die Schuld geben sondern einfach akzeptieren, dass die PL Klubs mittlerweile Finanziell die gleichen Mittel haben wie wir.
Ich fände es sehr gut wenn man Hazard und Eriksen für jeweils ~ 100 Mio.€ holt, natürlich viel Geld aber im Vergleich zu anderen Spielern günstig. Nächstes Jahr kann man es dann bei Mbappe versuchen, aber es bereitet mir echt Kopfschmerzen wie man jemanden holen will, der uns wirklich verstärkt. Hoffe am Ende kommen nicht irgendwelche 1B Lösungen. Bin mir aber trotzdem relativ sicher das ein Galactico kommt, dass lässt man sich nicht entgehen und wenn es jemand ist, mit dem man gar nicht gerechnet hat.
 
@spion.hefe

Das ist, was die vergangenen Jahre aus mir gemacht haben. 2014 hätte ich solch eine Entwicklung auch noch nicht abgesehen, obwohl die Transfers von Neymar und Suarez zu Barca den kommenden Trend bereits eingeläutet haben. Aus simultären Ereignissen ist in den vergangenen Jahren leider der real existierende Zustand geworden.
 
@Curry goes for three

Warum musst du bei Barcas gelungenen Transfers immer das scheitern von Real ranziehen? Nur weil sie eventuell Interesse hatten wie Barcelona, heißt es nicht das es höchste Priorität genossen hat beim Vorstand die von dir genannten Spieler zu verpflichten. Und die Kaderplanung bis 2017 hat doch gezeigt das sie alles richtig gemacht haben. Verstehe nicht warum du dich so negativ verhältst und das Graue sehen willst in einem Regenbogen. Neulich die Interviews von Hazard, Neymar oder Pogba sollten Dir doch endlich mal klarmachen, das Real nicht an Glanz verloren hat. Lewandowski im Sommer 2018 wollte unbedingt zu Real, aber Real wollte nicht. Mbappe wollte erstmal mit 18 in Frankreich bleiben, was auch kein Vorwurf ist, dennoch ist er so gut wie sicher in Real Madrid (spätestens 3 Jahren). Sein Umfeld bestätigt das. Gerade das alle Weltklassespieler von Real Madrid schwärmen und Real nicht jeden holt der nach ihnen ruft, zeigt doch wie exklusiv dieser Verein ist. Nur weil irgendwelche Ajax Talente lieber zu Barca wollen (auch logisch weil ajax und barca bf‘s sind) heißt das noch lange nicht das Real Madrid angestaubt wirkt xD
 
@spion.hefe

Es lebt sich wirklich herrlich bequem in deiner Blase, was?

Zu der von dir angesprochenen, "optimalen Kaderplanung bis 2017" muss man festhalten, dass sämtliche Schlüsselspieler von 2009-2014 verpflichtet wurden, sprich als wir noch Geld in die Hand genommen haben. Du machst es dir hierbei auch herrlich einfach. Deine Logik: CL=optimale Kaderplanung. Eine völlige Fehlgleichung, meiner Ansicht nach. Umstände wie, dass Bale/Vallejo häufig verletzt ist, auf Benzema nicht fest zu bauen ist und Spieler wie Ramos, Modric oder Marcelo ihren Zenit erreicht haben war selbst für Laien ersichtlich. Ebenso, dass man nicht einfach 50+ Saisonscorer (James+Morata) einfach verhökern kann. Die Liste liese sich ebenso unendlich weiterführen.

Meine Skepsis ist übrigends mehr als angebracht. Zu der von dir eingebrachten Metapher kann ich nur an De Gea erinnern. Auch er war zu 99% in Madrid, trotzdem ging es letztlich schief.

Ist dir nicht aufgefallen, dass die Spieler, welche sich Real anbieten a) nicht über die nötige Klasse verfügen und/oder b) sich in Verhandlungen mit ihren aktuellen Vereinen befinden (Stichwort: Gehaltserhöhung) und/oder c) über dem Zenit sind oder an ihm kratzen (Lewandowski) und/oder d) spielerisch oder körperlich nicht in die Liga passen. Daran erinnern, dass sich Leute wie De Bruyne, Neymar, Mbappe, Sane oder Griezmann uns in den vergangenen fünf Jahren angeboten haben, kann ich mich jedenfalls nicht.

Zu deinen übrigen Scheinargumenten (Mbappe ist jung und will in Frankreich bleiben, die Ajax-Barca Brotherhood,...) will ich gar nicht weiter eingehen.
 
@Curry goes for three

Alles klar, nach deiner Logik sollte man dann jedes Jahr den Kader erneuern, weil es ja schwachsinnig ist, ein Gerüst zu bauen was eine Ära prägen soll (*Palmface*). Nach deiner Logik sollte man jedes Jahr neue Gesichter bringen und die sollen dann auh sofort funktionieren, weil wir müssen ja jedes neues Jahr was neues besorgen um Dich zufrieden zu stellen.

Ramos, Marcelo und Modric an ihrem Zenit ? Einer von ihnen wurde Ballon Dor Sieger (lässt sich kritisch betrachten, aber zählt ohne Zweifel zu den besten Akteuren im Jahr 2018) und die anderen beiden sind seit ner Dekade gefühlt im Fifa XI Kader aufzufinden.

Die Spieler die über uns reden haben also nicht das nötige Zeug für Real zu spielen? Also so gut wie 99% Spieler in der Fußballwelt ausgenommen von CR7 und Messi oder wie soll ich das verstehen? Du verlangst nach Transfers, aber dann sagst du das die Spieler nicht das Zeug hätten für Real? Merkst du selber das du Dir versprichst ?! Die Spieler die du für Real als geeignet betrachtest sind komischerweise nur Barca Spieler und deshalb behaupte ich das du garkein Real Fan bist. Denn deiner Logik nach sind De Jong, Suarez, Dembele besser als ein Hazard, Mbappe oder Pogba? Whad da...

Was soll an meiner These, das Barca und Ajax eine Brotherhood haben, bitte Schein sein? Das was Barca heute ist, ist im Grunde genommen Ajax zu verdanken. Stichwort: Cruyff. Daraus wird jeder rational denkende Mensch ableiten können, das diese Vereine eng miteinander verknüpft sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Barca ist ein schlechtes Beispiel für Real Madrid . Würde ich nicht empfehlen .

Barca hat in den letzten Jahren international wenig gerissen .
Hat sehr viel Geld für Transfers und Gehälter ausgegeben und tut dies unvermindert weiter .
Sich ein gewisses Level erkauft . Und dafür haben sie ihre Eigenständigkeit verkauft . Als das Geld der Scheichs nicht reichte , musste das Geld von den Chinesen her . Der totale Aufgabe der Eigenständigkeit .
Bauten eine Mannschaft um Messi herum , der seinerseits international in den letzten Jahren nichts reisst . Mit Barca nicht und mit der Nationalmannschaft Argentiniens nicht . Messi = Messi plus einige Top Spieler für ihn dazu , sonst kann er nicht performen . Das Problem von Barca heisst international Messi . Auch wenn Barca dieses Jahr nun endlich die CL wieder gewinnen mag . Sie haben den Titel erkauft und die Eigenständigkeit aufgegeben . Und sind von einem Spieler abhängig . Zudem haben sie mit der schieren Gier Real Madrid zu stoppen , die Transfer und Gehälter Treiberei befeuert und tun dies munter weiter . In der Hand von Scheichs und Chinesen . Viva la Catalunya .

Es liegt auf der Hand , dass Real Madrid 2 bis 3 Top Shots kaufen wird . Real Madrid mit ZZ wird diese magnetisch anziehen mit der Referenz von 3 CL Titeln in Serie , sowie der einfachen Ausgangslage , dass es nur noch aufwärts gehen kann .

ZZ wird diese Top Shots sauber integrieren , Real Madrid Titel gewinnen und wieder einen bedeutenden Anteil der FIFA Auswahl stellen .
Deshalb dürfen diese Top Shots auch etwas kosten . Eriksen, Kane, Mbappe und auch Cavani sind solche Top Shots , welche eine Auswirkung auf die Anzahl Tore haben . Pogba , Kovacic und Co. spielen in dieser Liga nicht mit und wollen nur ego-zentrisch Abhängigkeiten schaffen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca hat in den letzten Jahren international wenig gerissen .
Hat sehr viel Geld für Transfers und Gehälter ausgegeben und tut dies unvermindert weiter .
Sich ein gewisses Level erkauft . Und dafür haben sie ihre Eigenständigkeit verkauft . Als das Geld der Scheichs nicht reichte , musste das Geld von den Chinesen her . Der totale Aufgabe der Eigenständigkeit .
Dann lass' uns mal teilhaben an deiner absoluten Weisheit. Barcelona als Verein gehört weiterhin komplett den Mitgliedern. Weder sind sie eine Kapitalgesellschaft noch haben sie irgendwelche Stillhalter, die im Hintergrund Projekte finanzieren, um sich damit Einfluss auf den Verein zu sichern.
Ihre Sponsoringverträge mit Quatar Airways sind/waren bestenfalls Marktwert und auch bei weitem nicht führend im Weltfussball. Also wo genau ist die Aufgabe der Eigenständigkeit?


Bauten eine Mannschaft um Messi herum , der seinerseits international in den letzten Jahren nichts reisst . Mit Barca nicht und mit der Nationalmannschaft Argentiniens nicht . Messi = Messi plus einige Top Spieler für ihn dazu , sonst kann er nicht performen . Das Problem von Barca heisst international Messi . Auch wenn Barca dieses Jahr nun endlich die CL wieder gewinnen mag . Sie haben den Titel erkauft und die Eigenständigkeit aufgegeben . Und sind von einem Spieler abhängig . Zudem haben sie mit der schieren Gier Real Madrid zu stoppen , die Transfer und Gehälter Treiberei befeuert und tun dies munter weiter . In der Hand von Scheichs und Chinesen . Viva la Catalunya .

Wenn man den besten Spieler der Welt hat, dann wäre es auch fahrlässig ihn nicht zum Mittelpunkt des Spiels zu machen. Klar prägt Messi Barcelona's Spiel wie sonst niemand. Gerade bei den Blancos sollte das doch nicht zur Verwunderung führen. Ich mein, man hatte mit Christiano Ronaldo einen Goalgetter auf Weltniveau. Jetzt wo er nicht da ist, liegt Madrid in Trümmern. Das ist dann keine Abhängigkeit. Dabei ist Messi übrigens ein noch besserer Spielmacher als Goalgetter. Sein Einfluss auf Barcelona's Spiel also umso größer.

Es stimmt, dass Barcelona keine internationalen Erfolge hatte in den letzten Jahren. Das hat viele Gründe. Allerdings dominieren sie die Liga und Pokal nach Lust und Laune und wischen alle paar Jahre mit Real Madrid ergebnistechnisch den Boden auf. Natürlich ist es ein historischer Erfolg, das Madrid jetzt 3 Mal hintereinander die CL gewinnen konnte. Doch dieser Triumph birgt auch eine enorme Blendkraft, der zumindest meiner bescheidenen Meinung nach sehr viele Madridistas erliegen. Wenn man ehrlich ist, dann weiß man, dass die Championsleague für Zidane sehr für zur Priorität wurde, weil Barcelona ihnen längst wieder in der heimischen Liga den Rang abgelaufen haben. So wie in der laufenden Saison. Der letzte Weg die Saison zu retten, war nun mal die Championsleague. Und irgendwie schaffte es Zidane es tatsächlich drei Mal den Henkelpot zu gewinnen. Dabei war es alles andere als souverän. Ich meine, Hand aufs Herz 2015/2016: mit Rom und Wolfsburg zwei Freilose ins Halbfinale. Dort in zwei blutleeren Spielen mit einem 1:0 das auch noch ein Eigentor von Fernando war ins Finale eingezogen, wo man mit mehr Glück als Verstand in der 90+ den Ausgleich gegen Atlético schoss. Klar kann man diesen Titel feinern. Aber außerhalb der Madrider Stadtmauern hat der CL-Erfolg bestenfalls ein müdes Schmunzeln verursacht. So wie Chelsea 2011/2012.
Ein Jahr später, also 2016/2017 war man dagegen völlig verdient Sieger. Da war man die beste Mannschaft im Turnier und hat verdient gewonnen auch wenn der Schiri gegen die Bauern ordentlich mitgeholfen hat. Aber in Summe verdienter Sieger und erkenne auch ich als Barcelona-Fan an.
2017/2018 gegen Juventus dank eines vielfach angezweifelten und glücklichen Elfmeters weitergekommen, gegen die Bayern zweimal die schlechtere Mannschaft, die nur Dank Effizienz und Ullreich (wth was ein Slapstick von Ullreich) irgendwie durchgemogelt und im Finale Liverpools besten Spieler verletztgefoult und sich von Karius' temporären Blackout zum Sieger krönen lassen. ... Ja, die 3 CL-Siege hintereinander sind ein Rekord. Womöglich für die Ewigkeit oder zumindest eine sehr lange Zeit. Aber dahinter steht mehr Blendwerk als Leistung. Und dieser Erfolg soll die seit einer Dekade währende Machtverschiebung im spanischen Fussball kaschieren? Ich glaube nicht. Und wenn du ehrlich bist, dann du bestimmt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@spion.hefe und @Hola_Hala_Madrid
Jetzt musste ich mich wegen euren letzten beiden Kommentaren einloggen, nur um es zu "liken"...

@Blutgerinnsel
Ich denke so einige Mannschaften würden sehr gerne derartig "in Trümmern" liegen wie Real Madrid gerade.

Und das Du auf den gleichen, peinlichen FCBayern-Schiedsrichter Zug aufspringst zeigt nur, dass Du das, was Du kritisierst (Fanbrille) selber nicht im Stande bist abzulegen.

Übrigens solltest Du Dich vllt ebenfalls mit den Fakten auseinandersetzen, bevor Du andere anzugreifen versuchst.

Einerseits sagst Du, Real Madrid hat (gg Juventus) nur gewonnen, weil man effizienter war - gleichzeitig redest Du davon, dass Barcelona "regelmäßig" den Boden mit Real Madrid wischt.
Erinnerst Du Dich noch an ein Pokalspiel diese Saison?
Barcelona spielerisch VÖLLIG unterlegen und mit 2 Torschüssen 3 Tore erzielt...ist das für Dich jetzt
a) eigentlich kein Sieg der Katalanen oder
b) Bodenwischen??

Und mit Prinzipien aufgeben kann man sehr viel meinen:
Unter anderem die Einstellung, sich über Jahre/Jahrzehnte damit zu brüsten, keine Werbung für irgendjemanden auf seinen Trikots zu machen. Diese dann für "karitative" Vereine zu lockern, nur um anschließend die wirklich großen Geldgeber - noch dazu welche, die ihre Völker (und auch andere: siehe Jemen, Qatar) unterdrücken, was der katalanischen Seele eigentlich zutiefst zuwider sein sollte - zu holen und für's Geld mit dieser Tradition zu brechen.

Das könnte man zum Beispiel schon mal als Aufgabe der Eigenständigkeit werten, findest Du nicht?
Aber ich werde Dir jetzt mal einfach zu Deinen Gunsten unterstellen, dass Du darüber nichts weißt, weil Du zu dieser Zeit noch kein Barca-Fan warst...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück