KtoO
El goleador- Registriert
- 2. März 2014
- Beiträge
- 1.255
- Likes
- 1.574
- Punkte für Erfolge
- 77
Man muss bei all der Enttäuschung nicht vergessen, die Sachen etwas objektiver zu sehen. Dass die englischen Mannschaften überschätzt sind, stimmt nur zum Teil. Eine Siegermentalität haben sie tatsächlich nicht. Das kommt auch nicht so schnell. Aber bei aller Fairness muss man sagen, dass sie schon einen ordentlichen Fußball spielen.
Barca ist individuell nach wie vor besser als Liverpool. Gestern haben sogar zwei wichtige Spieler bei Pool gefehlt, aber rein spielerisch waren sie trotzdem besser. Da kann Barca noch so hoch gewinnen, die Spielanlage der Reds war besser, dabei bleibe ich. Sonst hätte Barca nicht so intensiv verteidigt. Und Barca kauft nicht umsonst Suarez oder Coutinho, umgekehrt ist es jedoch immer noch nicht wirklich vorstellbar. Gestern hat man doch sehr eindrucksvoll gesehen wie wichtig die individuelle Klasse war. Und Messi und Suarez sind trotz ihres Alter das beste Sturmduo momentan. So sehr ich Suarez auch hasse.
Und die Spurs waren auch die einzige Mannschaft gegen die Ajax ihr Spiel nicht aufziehen konnte. Die waren meiner Meinung nach auch feldüberlegen und haben uns letztes Jahr auch schon die Grenzen aufgezeigt. Mit einem Kader der aus gefühlt elf Spielern besteht. Zu City braucht man nichts sagen. Die spielen doch mit den schönsten Fußball, seit Pep da ist. Aber das ist eben Fluch und Segen, er hat in wichtigen Spielen keinen richtigen Matchplan und scheidet deswegen aus, bei Bayern und auch bei Barca war es häufig nicht anders.
Zu Arsenal und ManU (obwohl sie PSG rausgeworfen haben) und wohl auch Chelsea kann man zugegeben nichts schön reden. Deren Kader sind aber nicht im Ansatz vergleichbar mit uns, Barca, Bayern, PSG und auch nicht mal Juve. Aber vor einigen Jahren hat es uns gewundert, wenn ein englisches Team im Viertelfinale stand. Jetzt stehen zwei im Halbfinale und spielen besser aber eben auch nicht wirklich clever. Die englischen Mannschaften haben einen großen Schritt gemacht, aber klar es fehlt noch etwas. Bis auf Ajax konnten mich dieses Jahr auch nur englische Mannschaften spielerisch überzeugen. Ich finde es nicht gut, wenn alle Mannschaften nur spielen, um zu gewinnen und das rächt sich irgendwann, was man bei uns immer mehr sieht, nachdem wir 2017 spielerisch auf dem Höhepunkt waren.
Barca hat gestern nicht viel anders gespielt als Atletico. Ich hoffe wir gehen nicht weiter diesen Weg und bemühen uns auch mal wieder schönen Kombinationsfußball zu spielen. Nur das kann der Weg sein und auch wenn Liverpool und Tottenham ausscheiden, mir machen sie mehr Spaß als die meisten anderen Mannschaften.
Barca ist individuell nach wie vor besser als Liverpool. Gestern haben sogar zwei wichtige Spieler bei Pool gefehlt, aber rein spielerisch waren sie trotzdem besser. Da kann Barca noch so hoch gewinnen, die Spielanlage der Reds war besser, dabei bleibe ich. Sonst hätte Barca nicht so intensiv verteidigt. Und Barca kauft nicht umsonst Suarez oder Coutinho, umgekehrt ist es jedoch immer noch nicht wirklich vorstellbar. Gestern hat man doch sehr eindrucksvoll gesehen wie wichtig die individuelle Klasse war. Und Messi und Suarez sind trotz ihres Alter das beste Sturmduo momentan. So sehr ich Suarez auch hasse.
Und die Spurs waren auch die einzige Mannschaft gegen die Ajax ihr Spiel nicht aufziehen konnte. Die waren meiner Meinung nach auch feldüberlegen und haben uns letztes Jahr auch schon die Grenzen aufgezeigt. Mit einem Kader der aus gefühlt elf Spielern besteht. Zu City braucht man nichts sagen. Die spielen doch mit den schönsten Fußball, seit Pep da ist. Aber das ist eben Fluch und Segen, er hat in wichtigen Spielen keinen richtigen Matchplan und scheidet deswegen aus, bei Bayern und auch bei Barca war es häufig nicht anders.
Zu Arsenal und ManU (obwohl sie PSG rausgeworfen haben) und wohl auch Chelsea kann man zugegeben nichts schön reden. Deren Kader sind aber nicht im Ansatz vergleichbar mit uns, Barca, Bayern, PSG und auch nicht mal Juve. Aber vor einigen Jahren hat es uns gewundert, wenn ein englisches Team im Viertelfinale stand. Jetzt stehen zwei im Halbfinale und spielen besser aber eben auch nicht wirklich clever. Die englischen Mannschaften haben einen großen Schritt gemacht, aber klar es fehlt noch etwas. Bis auf Ajax konnten mich dieses Jahr auch nur englische Mannschaften spielerisch überzeugen. Ich finde es nicht gut, wenn alle Mannschaften nur spielen, um zu gewinnen und das rächt sich irgendwann, was man bei uns immer mehr sieht, nachdem wir 2017 spielerisch auf dem Höhepunkt waren.
Barca hat gestern nicht viel anders gespielt als Atletico. Ich hoffe wir gehen nicht weiter diesen Weg und bemühen uns auch mal wieder schönen Kombinationsfußball zu spielen. Nur das kann der Weg sein und auch wenn Liverpool und Tottenham ausscheiden, mir machen sie mehr Spaß als die meisten anderen Mannschaften.