Also das dürfte so ziemlich das Dämlichste sein, was ich hier je gelesen habe. Herzlichen Glückwunsch, das ist echt eine Leistung!!!
Also mal kurz zusammengefasst:
Klopp ist also überschätzt, obwohl er einen neuen Punkterekord holt, 2x in Folge in einem internationalen Finale steht und generell aus einer mittelmäßigen Mannschaft eine spektakulär aufspielende Truppe gemacht hat, obwohl er auch noch wichtige Spieler abgeben musste (Coutinho) und nur 2-3 Topstars geholt hat. Dazu hat er auch noch aus einem mittelmäßigen Stürmer einen der besten Stürmer der Pl gemacht (Salah).
Ok, alleine das ist schon ziemlioch albern. Aber jetzt wirds richtig gut:
Der Mann, der aus ManU eine Mannschaft im Mittelmaß der Liga gemacht und Chelsea fast in den Abstiegskampf gebracht hat, ist also ein besserer Trainer, weil er 2 relativ belanglose Titel mit ManU geholt hat. Ein Sieg oder eine Niederlage im Finale entscheidet also über Gut oder Böse?
Alter, merkst du das nicht selbst?
Naja, ist ja schön was für Rekorde Klopp bricht (darunter zählen auch Transferrekorde) und wie oft er in irgend einem Finale steht. Am Ende zählen nun mal die Titel. Und wenn man ihn hier mit Mourinho vergleicht, hat Mourinho die Nase definitv vorne. Und ich denke jeder nimmt lieber einen "belanglosen" Titel als gar keinen. Wenn man dann transfermarkt.de Glauben schenkt und den Punkteschnitt der beiden Trainer anschaut, liegt auch hier Mourinho vorne. So gelang Klopp weder bei Mainz, bei BVB noch bei Liverpool ein Punkteschnitt von 1,97. Und gerade diese 1,97 hat Mourinho bei seiner schlechtesten Station seit 2001 (United) geholt.
Dass Mourinho aus United eine Mannschaft im Mittelmaß gemacht hat ist ebenfalls eine gewagte Aussage. Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, begannen die Probleme lange vor Mourinho in der Saison 13/14 in welcher United die Liga erstmals seit langer Zeit nicht unter den ersten drei beendete (United wurde lediglich 7.). Mourinho wurde erst zur Saison 16/17 verpflichtet und seit 13/14 gelang es United lediglich einmal eine Saison wieder under den ersten drei zu beenden. Und zwar unter Mourinho in seinem zweiten Jahr. Also meiner Meinung nach gibt es ganz andere Gründe dafür, dass United nun nur noch Mittelmaß ist wie du es sagst.
Auch war Liverpool vor Klopp keine mittelmäßige Mannschaft. Schließlich wurden sie noch ein Jahr vor Klopps Übernahme zweiter in der englischen Liga. Das oder mehr gelingt Klopp erst in seinem vierten Jahr. Auch wurden nicht nur 2 - 3 Topstars geholt. Außer du definierst Topstars anders als ich.
Die Zeiten der beiden in der englischen Liga kann man wie folgt zusammenfassen:
1. Jahr: Mourinho 6., 69 Pkt (16/17); Klopp 8., 60 Pkt (15/16)
2. Jahr: Mourinho 2., 81 Pkt (17/18); Klopp 4., 76 Pkt (16/17)
3. Jahr, 17. Spieltag: Mourinho 6., 26 Pkt (18/19); Klopp 5., 31 Pkt (17/18)
Wie man sieht, war Mourinhos United in den ersten beiden Jahren um jeweils 2 Platzierungen und 9 bzw. 5 Punkte besser als Liverpool in den ersten beiden Jahren unter Klopp. Beim dritten Jahr habe ich den 17. Spieltag als Vergleich herangezogen, da dies der letzte unter Mourinho war. Hier lag Mourinhos United auf dem 6. Platz mit 26 Punkten und somit ein Platz hinter und 5 Punkte weniger als Klopps Liverpool im dritten Jahr nach 17 Spieltage. Man kann nur mutmaßen, wie Mourinho das dritte Jahr beendet hätte.
Wie man sieht, läuft es unter Solskjaer aktuell nicht wirklich besser.
Schlussendlich zeigen also auch die Zahlen, dass Mourinho (zumindest bisher) der bessere Trainer ist. Wie sich jetzt zeigt hätte United auch die Saison mit Mourinho beenden können, denn viel schlimmer hätte es nicht mehr laufen können. Meiner Meinung nach hätte man eher über andere Personalentscheidungen und Veränderungen nachdenken sollen.