Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.710
- Punkte für Erfolge
- 632
Ich könnte schon wieder kotzen. Ich bleibe dabei, unsere (Kader)"Planung" ist und bleibt eine reine Katastrophe. Bitte nennt mir einen Verein, auch nur einen, bei dem Transfers und langfristige Kaderplanung dermassen von Momentaufnahmen und Titeln abhängig sind, sowie von internationalen Turnieren, und stets von einem ins andere Gegenextrem wechseln.
Ich finde den BVB und Liverpool mit Klopp in dieser Hinsicht sehr vorbildlich. Da hat weder der Vorstand noch der Trainer das alleinige Sagen, sondern man sitzt am Tisch und findet eine für beide passende Lösung. Und die Kaderplanung findet über das ganze Jahr statt, während der Saison diskutiert man bereits mögliche Transfers für den nächsten Sommer und versucht dann,möglichst im Juni alles zu erledigen, damit man zu Beginn der Vorbereitung möglichst alle zusammen hat.
Bei uns hat etnweder Perez/Sanchez das alleinige Sagen, jüngst wieder von Solari bestätigt ("Transfers sind nicht meine Sache"), oder man gibt dem Trainer die komplette Macht, der dann für den Verein langfristig sinvolle Transfers verhindert, wie Zidane letztes Jahr bei Kepa. Während der Saison passiert wenig bis nix, man wartet, auf Titel, auf Formschwankungen, auf Gelegenheiten. Im Sommer passiert gefühlt 2 Monate zunächst auch nix, man wartet die EM/WM ab auf den nächsten Superstar. Dann im August, wenn man sich eigentlich auf die Vorbereitung konzentrieren sollte, gehts dann los und einiges wird umgekrempelt. Wichtige Spieler kommen oft sehr spät, James, Bale, jetzt Courtois, und können sich nicht richtig einspielen. Oder sie kommen gar nicht (Benze-Back-up, CR Ersatz). Und dann fragt man sich wieder, warum man die Hinrunde verkackt und im Dezember 10+ Punkte Rückstand auf Farca hat.
Ich sage nicht, das alles, was man macht, falsch ist. Es ist nicht grundsätzlich falsch, starke EM/WM Spieler zu holen, starke Leistungen zu belohnen und/oder auf Gelegenheiten bei z.B. Mbappe zu warten. Aber ich kann die Gewichtung dieser Dinge teilweise überhaupt nicht verstehen. Unser Haupttransferziel ist Neymar, ein Ex-Barca Spieler mit schwierigem Charakter und oft verletzt, dazu mit sehr ungewisser Zukunft ob PSG ihn gehen lassen wird oder nicht. Wir warten jetzt im Prinzip darauf, dass sich eine Möglichkeit ergibt, ihn zu holen, und beschränkt sich darum herum auf das nötigste, alles nur weil Perez salty ist, dass ihm Neymar jetzt halt durch die Latten ist. Man hätte die Möglichkeit, mit Hazard und Eriksen zwei der besten Spieler der Welt im besten Alter zu vernüftigen Preisen zu bekommen. Aber man wartet lieber auf Neymar und verlängert mit einem bald 34 jährigen Modric nach ein paar guten Spielen. Ich liebe Modric, bitte nicht falsch verstehen,aber bei Ablauf seines aktuellen Vertrages wäre er 35, er hat diese Saison schon merklich abgebaut, und so wird es weiter gehen. Ceballos entwickelt sich prächtig, aber er ist bei allem Respekt noch nicht soweit, in Modric' Fusstapfen zu treten. Wenn man die Chance auf Eriksen hat,kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Besonders frustrierend finde ich es, weil man eigentlich viel richtig macht, aber zwischendurch mit hirnrissigen Entscheidungen soviel wieder zerstört. 2009 hat man den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt, 2010-12 kamen brauchbare Verstärkungen und Puzzlestücke. 2013 gab es einen kleinen, aber nach Mou sinvollen Umbruch mit Spaniern, damals hat man bis auf Bale auch alles früh klar gemacht. 2014 dann trotz la Decima ein total unnötiger, auf der WM basierender Umbruch. 2015 und 16 hat man sich wieder top verstärkt, soweit, dass man den besten Kader aller Zeiten hatte. 2017 dann das grosse Gegenextrem zu 2014, man behielt die bewährten Kräfe, tauschte aber auf der Bank viel aus. Wobei man da auch viel richtig machte bis auf ein fehlender Stürmer Back up. 2018 war ein komischer Sommer, wo man wieder vieles richtig gemacht hat (Odri, Vini, Lunin, Regui, Valverde, T-Bo), aber der fehlende CR Ersatz hat uns letztendlich weit zurückgeworfen.
"Vieles richtig gemacht" zieht sich eigentlich durch unsere ganze Geschichte, auch die letzten paar Jahre, aber man macht sich mit irsinnigen Entscheidungen auch wieder soviel kaputt, und genau davor habe ich auch 2019 Angst. Es bräuchte auch diesen Sommer nicht viel, Rodrygo ist schon fix, Militao/De Light/Hermoso für Vallejo, Hazard für Bale, und Eriksen oder James/Kovacic/Ode für Modric/Isco und wir hätten wieder ne vollkommem schlagkräftige und titelwürdige Truppe. Aber wie ich es kenne wird man Rodrygo und Militao holen, Isco verschenken und Hazard und Eriksen in den Wind schlagen und erneut bei Neymar anklopfen, vergebens, und spielt dann weiterhin mit Don Vazquez
Dass man sich nicht mit Hochdruck um die Verpflichtungen von Hazard und Eriksen bemüht, unabhängig von Neymar, Modric' Form oder sonst was, will mir einfach nicht in den Kopf
. Und ja wir wissen nicht was mit Perez und Sanchez hinter den Kulissen läuft, aber es ist erfahrungsgemäss nicht immer das beste für die langfristige Zukunfts des Vereins.
Ich finde den BVB und Liverpool mit Klopp in dieser Hinsicht sehr vorbildlich. Da hat weder der Vorstand noch der Trainer das alleinige Sagen, sondern man sitzt am Tisch und findet eine für beide passende Lösung. Und die Kaderplanung findet über das ganze Jahr statt, während der Saison diskutiert man bereits mögliche Transfers für den nächsten Sommer und versucht dann,möglichst im Juni alles zu erledigen, damit man zu Beginn der Vorbereitung möglichst alle zusammen hat.
Bei uns hat etnweder Perez/Sanchez das alleinige Sagen, jüngst wieder von Solari bestätigt ("Transfers sind nicht meine Sache"), oder man gibt dem Trainer die komplette Macht, der dann für den Verein langfristig sinvolle Transfers verhindert, wie Zidane letztes Jahr bei Kepa. Während der Saison passiert wenig bis nix, man wartet, auf Titel, auf Formschwankungen, auf Gelegenheiten. Im Sommer passiert gefühlt 2 Monate zunächst auch nix, man wartet die EM/WM ab auf den nächsten Superstar. Dann im August, wenn man sich eigentlich auf die Vorbereitung konzentrieren sollte, gehts dann los und einiges wird umgekrempelt. Wichtige Spieler kommen oft sehr spät, James, Bale, jetzt Courtois, und können sich nicht richtig einspielen. Oder sie kommen gar nicht (Benze-Back-up, CR Ersatz). Und dann fragt man sich wieder, warum man die Hinrunde verkackt und im Dezember 10+ Punkte Rückstand auf Farca hat.
Ich sage nicht, das alles, was man macht, falsch ist. Es ist nicht grundsätzlich falsch, starke EM/WM Spieler zu holen, starke Leistungen zu belohnen und/oder auf Gelegenheiten bei z.B. Mbappe zu warten. Aber ich kann die Gewichtung dieser Dinge teilweise überhaupt nicht verstehen. Unser Haupttransferziel ist Neymar, ein Ex-Barca Spieler mit schwierigem Charakter und oft verletzt, dazu mit sehr ungewisser Zukunft ob PSG ihn gehen lassen wird oder nicht. Wir warten jetzt im Prinzip darauf, dass sich eine Möglichkeit ergibt, ihn zu holen, und beschränkt sich darum herum auf das nötigste, alles nur weil Perez salty ist, dass ihm Neymar jetzt halt durch die Latten ist. Man hätte die Möglichkeit, mit Hazard und Eriksen zwei der besten Spieler der Welt im besten Alter zu vernüftigen Preisen zu bekommen. Aber man wartet lieber auf Neymar und verlängert mit einem bald 34 jährigen Modric nach ein paar guten Spielen. Ich liebe Modric, bitte nicht falsch verstehen,aber bei Ablauf seines aktuellen Vertrages wäre er 35, er hat diese Saison schon merklich abgebaut, und so wird es weiter gehen. Ceballos entwickelt sich prächtig, aber er ist bei allem Respekt noch nicht soweit, in Modric' Fusstapfen zu treten. Wenn man die Chance auf Eriksen hat,kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Besonders frustrierend finde ich es, weil man eigentlich viel richtig macht, aber zwischendurch mit hirnrissigen Entscheidungen soviel wieder zerstört. 2009 hat man den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt, 2010-12 kamen brauchbare Verstärkungen und Puzzlestücke. 2013 gab es einen kleinen, aber nach Mou sinvollen Umbruch mit Spaniern, damals hat man bis auf Bale auch alles früh klar gemacht. 2014 dann trotz la Decima ein total unnötiger, auf der WM basierender Umbruch. 2015 und 16 hat man sich wieder top verstärkt, soweit, dass man den besten Kader aller Zeiten hatte. 2017 dann das grosse Gegenextrem zu 2014, man behielt die bewährten Kräfe, tauschte aber auf der Bank viel aus. Wobei man da auch viel richtig machte bis auf ein fehlender Stürmer Back up. 2018 war ein komischer Sommer, wo man wieder vieles richtig gemacht hat (Odri, Vini, Lunin, Regui, Valverde, T-Bo), aber der fehlende CR Ersatz hat uns letztendlich weit zurückgeworfen.
"Vieles richtig gemacht" zieht sich eigentlich durch unsere ganze Geschichte, auch die letzten paar Jahre, aber man macht sich mit irsinnigen Entscheidungen auch wieder soviel kaputt, und genau davor habe ich auch 2019 Angst. Es bräuchte auch diesen Sommer nicht viel, Rodrygo ist schon fix, Militao/De Light/Hermoso für Vallejo, Hazard für Bale, und Eriksen oder James/Kovacic/Ode für Modric/Isco und wir hätten wieder ne vollkommem schlagkräftige und titelwürdige Truppe. Aber wie ich es kenne wird man Rodrygo und Militao holen, Isco verschenken und Hazard und Eriksen in den Wind schlagen und erneut bei Neymar anklopfen, vergebens, und spielt dann weiterhin mit Don Vazquez

Dass man sich nicht mit Hochdruck um die Verpflichtungen von Hazard und Eriksen bemüht, unabhängig von Neymar, Modric' Form oder sonst was, will mir einfach nicht in den Kopf
