Aktuelles

Nations League A & Endrunde 2018/2019

Der Opa hats immernoch drauf
Und wie! Alles schöne Tore!
Vom Felix hat man nicht so viel gesehen, obwohl die Doppelspitze Cristiano-Felix noch vielversprechend klang. Vor allem dahinter mit Bernardo. Ein wunderbares Trio.
 
So dann wollen wir mal der guten alten Maschine den nächsten Titel gönnen und mal das alte Glückstrikot mit der 7 überwerfen.
 
Portugal mit einem deutlichen Chancenplus, aber noch keinem Tor. Hoffe das rächt sich nicht..

Mit CR, Bernardo und Bruno Fernandes haben sie echt top Offensivspieler.
 
Portugal spielt im kollektiv besser als man es sonst gewohnt ist. Klar besteht immer noch eine große Ronaldo-Abhängigkeit, aber die Angriffe sehen deutlich strukturierter und nicht mehr so vogel-wild ohne Ronaldo aus wie in den letzten Jahren. Bernado Silva, Bruno Fernandes und Guedes reifen langsam gut rein in die Nationalmannschaft. Hätte nicht gedacht, dass Portugal so gegen die Niederlande - weltweit Top 5 meiner Meinung nach - spielt. Das Spiel ist ausgeglichen, Portugal ist sogar etwas besser offensiv.
 
wunderbar. ich freue mich für die Portugiesen....und Ronaldo muss wohl noch eine Vitrine anbauen.
 
Portugal spielt im kollektiv besser als man es sonst gewohnt ist. Klar besteht immer noch eine große Ronaldo-Abhängigkeit, aber die Angriffe sehen deutlich strukturierter und nicht mehr so vogel-wild ohne Ronaldo aus wie in den letzten Jahren. Bernado Silva, Bruno Fernandes und Guedes reifen langsam gut rein in die Nationalmannschaft. Hätte nicht gedacht, dass Portugal so gegen die Niederlande - weltweit Top 5 meiner Meinung nach - spielt. Das Spiel ist ausgeglichen, Portugal ist sogar etwas besser offensiv.
Das ist schon bemerkenswert wie gut die portugiesische Mannschaft als kollektiv spielt und das maximum aus den Möglichkeiten macht.

Eine Nation mit ca. 11 Mio. Einwohnern gewinnt im großen Europa zum zweiten Mal in Folge einen europäischen Wettbewerb auf nationaler Ebene. Wenn man bedenkt, dass es die einzigen beiden Titel in der langen Historie dieses Landes sind, dann ist das bemerkenswert.

Auch wenn dieser Titel natürlich nicht so viel Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommt wie die Europameisterschaft finde ich es bemerkenswert, wie gut die Mannschaft als kollektiv spielt seit dem Fernando Santos die Mannschaft übernommen hat.

Cristiano & Co. haben es wieder geschafft. Man kann ihnen nur gratulieren. :)
Für Cristiano ist es sicherlich eine große Ehre, dass er den zweiten Pokal der Portugal-Historie erneut als Kapitän hochheben darf.

Edit.

Schönes Bild. :D

62126637_327457811487467_6971929358290124800_n.jpg
 
Bei Portugal habe ich ehrlich gesagt keine Angst um die nächste Generation. Dort ist extrem viel Talent vorhanden. Mit denen wird auch an der EURO 2020 zu rechnen sein, denn die Jungen um Félix, Días und Co. können reifen, William, Bernardo, Guerreiro, Semedo werden in einem sehr guten Fussballalter sein und die alte Garde um Pepe, Rui Patricio und CR wird immer noch hungrig und bereit sein. Zusätzlich sind sie ja auch in den U-Nationalteams sehr gut unterwegs...
Wie ist eigentlich eure Meinung zu Ruben Días? Verfolge die portugiesische Liga eher weniger, aber das was ich bisher von ihm gesehen habe (hauptsächlich Nationalmannschaft und EL) war sehr überzeugend. Zweikampfstark, gute Technik, gute Eröffnungen.
 
Man kann es nicht abstreiten, dass der Gewinn der EM und der Nations League auf Cristiano zurückzuführen ist.

Man muss es sich Mal vorstellen, wie es sein muss, sein Land erstmalig zu internationalen Titel zu führen.
Und Portgual hatte schon einige grosse Spieler, doch nur dieser Cristiano hat es geschafft, das Land zu einem internationalen Titel zu führen. Und nicht nur einmal, sondern 2 Mal, sodass man es ausschliessen kann, dass es "nur Glück" war. Denn das war es nicht. Es war der Wille, der Ehrgeiz und eine unvorstellbare Disziplin.

Ich kann mir vorstellen, dass er in Portugal vergöttert wird, und das zurecht.

Meinen Respekt hast du, Cristiano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon bemerkenswert wie gut die portugiesische Mannschaft als kollektiv spielt und das maximum aus den Möglichkeiten macht.

Eine Nation mit ca. 11 Mio. Einwohnern gewinnt im großen Europa zum zweiten Mal in Folge einen europäischen Wettbewerb auf nationaler Ebene. Wenn man bedenkt, dass es die einzigen beiden Titel in der langen Historie dieses Landes sind, dann ist das bemerkenswert.

Auch wenn dieser Titel natürlich nicht so viel Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommt wie die Europameisterschaft finde ich es bemerkenswert, wie gut die Mannschaft als kollektiv spielt seit dem Fernando Santos die Mannschaft übernommen hat.

Cristiano & Co. haben es wieder geschafft. Man kann ihnen nur gratulieren. :)
Für Cristiano ist es sicherlich eine große Ehre, dass er den zweiten Pokal der Portugal-Historie erneut als Kapitän hochheben darf.

Edit.

Schönes Bild. :D

62126637_327457811487467_6971929358290124800_n.jpg

Schau, Ronaldo ist der jüngste Debütant seines Landes der letzten 35 Jahre, spielt seit 16 Jahren in der Nationalmannschaft, seit gut 15 Jahren ist er praktisch Stammspieler, seit 12 Jahren Kapitän, Rekordspieler, Rekordtorschütze usw., aber ich glaube er würde wohl noch mit 40 spielen, wenn nach all der Arbeit immer noch kein Titel mit Portugal geholt hätte.

Portugals goldene Generation hatte damals die beste Voraussetzungen um Titel zu gewinnen und trotzdem sind sie gescheitert. Nach dem bitteren EM-Finale 2004, war die Hoffnung fast nicht mehr existent, aber der damals 19-jährige Cristiano war der letzte Hoffnungsschimmer, der ausreichte um für Portugals ersten Titel in ihrer Fußballgeschichte zu sorgen. Jetzt kommt langsam kommt die neue Generation, in der man vielleicht kein neuen Cristiano findet, aber dafür wieder ein richtig hochklassiges Team gebildet werden kann.
 
Hat mich schwer beeindruckt , wie CR7 den Hattrick gegen "uns Schweizer" erzielt hat .
Und wie er im Finale als Leader auftrat und gewirkt hat .
Er hat die Mannschaft ins Zentrum gestellt . Keine Ego-Nummer . Nicht einmal im Ansatz .
CR7 ist noch besser geworden . Hub ab .

Schau, Ronaldo ist der jüngste Debütant seines Landes der letzten 35 Jahre, spielt seit 16 Jahren in der Nationalmannschaft, seit gut 15 Jahren ist er praktisch Stammspieler, seit 12 Jahren Kapitän, Rekordspieler, Rekordtorschütze usw., aber ich glaube er würde wohl noch mit 40 spielen, wenn nach all der Arbeit immer noch kein Titel mit Portugal geholt hätte.

Portugals goldene Generation hatte damals die beste Voraussetzungen um Titel zu gewinnen und trotzdem sind sie gescheitert. Nach dem bitteren EM-Finale 2004, war die Hoffnung fast nicht mehr existent, aber der damals 19-jährige Cristiano war der letzte Hoffnungsschimmer, der ausreichte um für Portugals ersten Titel in ihrer Fußballgeschichte zu sorgen. Jetzt kommt langsam kommt die neue Generation, in der man vielleicht kein neuen Cristiano findet, aber dafür wieder ein richtig hochklassiges Team gebildet werden kann.
 
Ausstiegsklausel bei Ruben Dias beträgt 45 Mio. Nicht mehr lange und der junge spielt irgendwo bei einem Top Klub...

Mich würde es nicht wundern, wenn es schon in den nächsten Wochen offiziell wird, dass er bei einem neuen Verein kickt. Bei den heutigen Verhältnissen sind 45 Mio. für einen 22 Jahre alten Innenverteidiger, der bei Benfica und Portugal Stammspieler ist und sich zur Weltklasse weiterentwickelt, nicht viel.

Bei Portugal habe ich ehrlich gesagt keine Angst um die nächste Generation. Dort ist extrem viel Talent vorhanden. Mit denen wird auch an der EURO 2020 zu rechnen sein, denn die Jungen um Félix, Días und Co. können reifen, William, Bernardo, Guerreiro, Semedo werden in einem sehr guten Fussballalter sein und die alte Garde um Pepe, Rui Patricio und CR wird immer noch hungrig und bereit sein. Zusätzlich sind sie ja auch in den U-Nationalteams sehr gut unterwegs...
Wie ist eigentlich eure Meinung zu Ruben Días? Verfolge die portugiesische Liga eher weniger, aber das was ich bisher von ihm gesehen habe (hauptsächlich Nationalmannschaft und EL) war sehr überzeugend. Zweikampfstark, gute Technik, gute Eröffnungen.

Tatsächlich ist es so, dass wieder viele vielversprechende Talente / junge Spieler integriert werden.
In dem aktuellen Kader stehen aktuell folgende Spieler, die auch bei der nächsten EM und WM eine große Rolle spielen dürften:

- Rúben Dias (IV, 22 Jahre)
- João Cancelo (RV, 25 Jahre) oder Nélson Semedo (RV, 25 Jahre)
- Raphaël Guerreiro (LV, 25 Jahre)
- Rúben Neves (DM, 22 Jahre)
- Bruno Fernandes (OM, 24 Jahre)
- Gonçalo Guedes (LA, 22 Jahre)
- Bernardo Silva (RA, 24 Jahre)
- João Félix (ST/HS, 19 Jahre)

Die erste Mannschaft wird denke ich durch folgende erfahrene Spieler vervollständigt:

-TW: Rui Patrício dürfte weiter im Tor stehen,
- IV: Neben Dias wird denke ich ein erfahrener IV (Fonte? Pepe?) spielen
- DM/ZM: Danilo Pereira oder William Carvalho

Mit Cristiano zusammen ist das denke ich eine sehr gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern.
 
Zurück